Amazon Amazon - Diskussionen, Fragen, Antworten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich dachte, das mit den Retouren sei wieder wie früher?!
Pustekuchen.

Ich soll die zu retourniernde Ware zur Post oder in so einen Postshop irgendwo im Supermarkt hinbringen, nur mit der Mail von Amazon wo ein QR Code drin ist.
Ohne Verpackung - das würde vor Ort in eine Versandtasche gesteckt und auch adressiert.

Alles "kostenlos".

Ja toll, dafür muss ich aber dann extra losfahren und mich irgendwo in die Schlange stellen, nur um den Scheiss zurückzuschicken, den Amazon mir beschädigt geliefert hat.

Will ich aber wie bisher einfach ein Etikett SELBER ausdrucken, auf's VON MIR VERPACKTE Paket kleben und das Ganze einfach dem Postzusteller mitgeben, soll ich 1,99€ Strafe für meine Arbeit zahlen?!?

Die haben doch Lack gesoffen bei Amazon.
 
Ich dachte, das mit den Retouren sei wieder wie früher?!
Pustekuchen.

Ich soll die zu retourniernde Ware zur Post oder in so einen Postshop irgendwo im Supermarkt hinbringen, nur mit der Mail von Amazon wo ein QR Code drin ist.
Ohne Verpackung - das würde vor Ort in eine Versandtasche gesteckt und auch adressiert.

Alles "kostenlos".

Ja toll, dafür muss ich aber dann extra losfahren und mich irgendwo in die Schlange stellen, nur um den Scheiss zurückzuschicken, den Amazon mir beschädigt geliefert hat.

Will ich aber wie bisher einfach ein Etikett SELBER ausdrucken, auf's VON MIR VERPACKTE Paket kleben und das Ganze einfach dem Postzusteller mitgeben, soll ich 1,99€ Strafe für meine Arbeit zahlen?!?

Die haben doch Lack gesoffen bei Amazon.
Du kannst bei der Unverpackt-Retoure auch eine Packstation auswählen, da scannst du deinen Barcode an, legst die Ware ins Fach und ab dafür.
 
Ich dachte, das mit den Retouren sei wieder wie früher?!
Pustekuchen.

Ich soll die zu retourniernde Ware zur Post oder in so einen Postshop irgendwo im Supermarkt hinbringen, nur mit der Mail von Amazon wo ein QR Code drin ist.
Ohne Verpackung - das würde vor Ort in eine Versandtasche gesteckt und auch adressiert.

Alles "kostenlos".

Ja toll, dafür muss ich aber dann extra losfahren und mich irgendwo in die Schlange stellen, nur um den Scheiss zurückzuschicken, den Amazon mir beschädigt geliefert hat.

Will ich aber wie bisher einfach ein Etikett SELBER ausdrucken, auf's VON MIR VERPACKTE Paket kleben und das Ganze einfach dem Postzusteller mitgeben, soll ich 1,99€ Strafe für meine Arbeit zahlen?!?

Die haben doch Lack gesoffen bei Amazon.
früher war halt alles besser, nicht?
nichts für ungut, aber es gibt sprichwörter für solche fälle. ;)
 
Ich dachte, das mit den Retouren sei wieder wie früher?!
Pustekuchen.

Ich soll die zu retourniernde Ware zur Post oder in so einen Postshop irgendwo im Supermarkt hinbringen, nur mit der Mail von Amazon wo ein QR Code drin ist.
Ohne Verpackung - das würde vor Ort in eine Versandtasche gesteckt und auch adressiert.

Alles "kostenlos".

Ja toll, dafür muss ich aber dann extra losfahren und mich irgendwo in die Schlange stellen, nur um den Scheiss zurückzuschicken, den Amazon mir beschädigt geliefert hat.

Will ich aber wie bisher einfach ein Etikett SELBER ausdrucken, auf's VON MIR VERPACKTE Paket kleben und das Ganze einfach dem Postzusteller mitgeben, soll ich 1,99€ Strafe für meine Arbeit zahlen?!?

Die haben doch Lack gesoffen bei Amazon.
früher war halt alles besser, nicht?
nichts für ungut, aber es gibt sprichwörter für solche fälle. ;)

Was willst Du denn von mir?

Ich frage nur, warum es mich 1,99€ kosten soll, wenn ich eine Retoure selbst verpacke und etikettiere.

Hast Du dafür eine schlaue Begründung?
 
Das passiert zwischendurch immer mal wieder.
Hatte ich auch schon 2x in den letzten Jahren.
Die letzten Retouren liefen aber alle normal (Etikett ausdrucken, draufkleben und kostenlos abgeben).
Seit ich dort nichts mehr außer Keep Cases bestelle, da alles andere eigentlich immer eingedrückt, mit angeschrabbelten Ecken oder mit Knicken etc. ankommt, sind meine Retouren rapide zurückgegangen.
 
Ich dachte, das mit den Retouren sei wieder wie früher?!
Pustekuchen.

Ich soll die zu retourniernde Ware zur Post oder in so einen Postshop irgendwo im Supermarkt hinbringen, nur mit der Mail von Amazon wo ein QR Code drin ist.
Ohne Verpackung - das würde vor Ort in eine Versandtasche gesteckt und auch adressiert.

Alles "kostenlos".

Ja toll, dafür muss ich aber dann extra losfahren und mich irgendwo in die Schlange stellen, nur um den Scheiss zurückzuschicken, den Amazon mir beschädigt geliefert hat.

Will ich aber wie bisher einfach ein Etikett SELBER ausdrucken, auf's VON MIR VERPACKTE Paket kleben und das Ganze einfach dem Postzusteller mitgeben, soll ich 1,99€ Strafe für meine Arbeit zahlen?!?

Die haben doch Lack gesoffen bei Amazon.
Versuch es mal mit wieder einpacken und dem Zusteller den QR-Code zeigen. Ich habe schon lange keine Retourenetiketten mehr ausgedruckt und immer nur die QR-Codes in die DHL-App importiert, die einem noch dazu immer sagt, wo man die Codes nutzen kann. (Ich bevorzuge aber die Packstation aufm dem Supermarkt-Parkplatz.)

Meine Etiketten spare ich lieber für eigene Pakete auf.
 
Ich dachte, das mit den Retouren sei wieder wie früher?!
Pustekuchen.

Ich soll die zu retourniernde Ware zur Post oder in so einen Postshop irgendwo im Supermarkt hinbringen, nur mit der Mail von Amazon wo ein QR Code drin ist.
Ohne Verpackung - das würde vor Ort in eine Versandtasche gesteckt und auch adressiert.

Alles "kostenlos".

Ja toll, dafür muss ich aber dann extra losfahren und mich irgendwo in die Schlange stellen, nur um den Scheiss zurückzuschicken, den Amazon mir beschädigt geliefert hat.

Will ich aber wie bisher einfach ein Etikett SELBER ausdrucken, auf's VON MIR VERPACKTE Paket kleben und das Ganze einfach dem Postzusteller mitgeben, soll ich 1,99€ Strafe für meine Arbeit zahlen?!?

Die haben doch Lack gesoffen bei Amazon.
Versuch es mal mit wieder einpacken und dem Zusteller den QR-Code zeigen. Ich habe schon lange keine Retourenetiketten mehr ausgedruckt und immer nur die QR-Codes in die DHL-App importiert, die einem noch dazu immer sagt, wo man die Codes nutzen kann. (Ich bevorzuge aber die Packstation aufm dem Supermarkt-Parkplatz.)

Meine Etiketten spare ich lieber für eigene Pakete auf.

Warum soll ich den QR - Code nicht einfach aus der Amazon - E-Mail abscannen lassen?

Werde ich morgen mal bei der Post so machen. Eingepackt habe ich die beiden Blurays eh schon wieder in den Pappumschlag von Amazon. Wenn die bei der Post das jetzt noch in einen Extra - Beutel packen, von mir aus...
 
Das passiert zwischendurch immer mal wieder.
Hatte ich auch schon 2x in den letzten Jahren.
Die letzten Retouren liefen aber alle normal (Etikett ausdrucken, draufkleben und kostenlos abgeben).
Seit ich dort nichts mehr außer Keep Cases bestelle, da alles andere eigentlich immer eingedrückt, mit angeschrabbelten Ecken oder mit Knicken etc. ankommt, sind meine Retouren rapide zurückgegangen.

Ach - das wird bei Amazon jetzt mal so, mal so ausgewürfelt, wie man retournieren "darf"?
Irre.
 
Ich dachte, das mit den Retouren sei wieder wie früher?!
Pustekuchen.

Ich soll die zu retourniernde Ware zur Post oder in so einen Postshop irgendwo im Supermarkt hinbringen, nur mit der Mail von Amazon wo ein QR Code drin ist.
Ohne Verpackung - das würde vor Ort in eine Versandtasche gesteckt und auch adressiert.

Alles "kostenlos".

Ja toll, dafür muss ich aber dann extra losfahren und mich irgendwo in die Schlange stellen, nur um den Scheiss zurückzuschicken, den Amazon mir beschädigt geliefert hat.

Will ich aber wie bisher einfach ein Etikett SELBER ausdrucken, auf's VON MIR VERPACKTE Paket kleben und das Ganze einfach dem Postzusteller mitgeben, soll ich 1,99€ Strafe für meine Arbeit zahlen?!?

Die haben doch Lack gesoffen bei Amazon.
Versuch es mal mit wieder einpacken und dem Zusteller den QR-Code zeigen. Ich habe schon lange keine Retourenetiketten mehr ausgedruckt und immer nur die QR-Codes in die DHL-App importiert, die einem noch dazu immer sagt, wo man die Codes nutzen kann. (Ich bevorzuge aber die Packstation aufm dem Supermarkt-Parkplatz.)

Meine Etiketten spare ich lieber für eigene Pakete auf.

Warum soll ich den QR - Code nicht einfach aus der Amazon - E-Mail abscannen lassen?

Werde ich morgen mal bei der Post so machen. Eingepackt habe ich die beiden Blurays eh schon wieder in den Pappumschlag von Amazon. Wenn die bei der Post das jetzt noch in einen Extra - Beutel packen, von mir aus...
Die packen das nicht extra nochmal ein. Das ist nur für Leute die die Verpackung evtl. schon entsorgt haben.
Ich lasse auch immer nur den QR Code scannen bei der Post. Funktioniert finde ich sehr gut und unkompliziert.
 
hab's gerade auch noch mal gecheckt. entwarnung, war wieder bei den "normalen" versandkosten. keine ahnung, was da gestern abend los war
Hab seit der Erhöhung praktisch nix mehr dort bestellt. Schon irgendwie schade. Vor allem wurden die paar Sachen dann auch jedes Mal mit der normalen Post geschickt was ich bei den VK dann gar nicht nachvollziehen kann. Bei amazon.de gibt's ja hin und wieder auch UK Artikel aber leider längst nicht alles und oft auch teurer.
 
Ich dachte, das mit den Retouren sei wieder wie früher?!
Pustekuchen.

Ich soll die zu retourniernde Ware zur Post oder in so einen Postshop irgendwo im Supermarkt hinbringen, nur mit der Mail von Amazon wo ein QR Code drin ist.
Ohne Verpackung - das würde vor Ort in eine Versandtasche gesteckt und auch adressiert.

Alles "kostenlos".

Ja toll, dafür muss ich aber dann extra losfahren und mich irgendwo in die Schlange stellen, nur um den Scheiss zurückzuschicken, den Amazon mir beschädigt geliefert hat.

Will ich aber wie bisher einfach ein Etikett SELBER ausdrucken, auf's VON MIR VERPACKTE Paket kleben und das Ganze einfach dem Postzusteller mitgeben, soll ich 1,99€ Strafe für meine Arbeit zahlen?!?

Die haben doch Lack gesoffen bei Amazon.
Versuch es mal mit wieder einpacken und dem Zusteller den QR-Code zeigen. Ich habe schon lange keine Retourenetiketten mehr ausgedruckt und immer nur die QR-Codes in die DHL-App importiert, die einem noch dazu immer sagt, wo man die Codes nutzen kann. (Ich bevorzuge aber die Packstation aufm dem Supermarkt-Parkplatz.)

Meine Etiketten spare ich lieber für eigene Pakete auf.

Warum soll ich den QR - Code nicht einfach aus der Amazon - E-Mail abscannen lassen?

Werde ich morgen mal bei der Post so machen. Eingepackt habe ich die beiden Blurays eh schon wieder in den Pappumschlag von Amazon. Wenn die bei der Post das jetzt noch in einen Extra - Beutel packen, von mir aus...
Du hast das falsch verstanden. Ich importiere die Codes immer, weil ich so die Packstation einfach bedienen kann. das ist eine ohne Display, die man mit der App steuert.

Wenn die Ware in einer Versandverpackung steckt, verpacken die natürlich nichts neu. Aber sowohl Zusteller als auch die Leute in der Filiale oder im Shop drucken die Etiketten und kleben diese auf. Sehr praktisch, wie ich finde.
 
Wie ist das eigentlich wenn ein Marketplace-Händler auch selbst verschickt, also nicht amazon, krieg ich dann Probleme mit dem Zoll? Leider gibts keine Angabe von wo verschickt wird, sondern immer nur den Sitz des Händlers.
 
Im Zweifel kannst du den Händler ja anschreiben. Und wenn seinen Sitz nicht in Deutschland bzw. der EU ist, musst du mit Zoll rechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten