Amazon Amazon - Diskussionen, Fragen, Antworten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Letztens kamen hier mal zwei Packungen Socken in einer größeren Papiertüte, ein paar Kabel oder auch mein neuer Travel Router. Die haben aber immer noch hauptsächlich die oft zu großen Kartons oder die Pappumschläge, die viele Versender für Disks nutzen.
 
Letztens 2 Steelbooks statt in der Versandtasche in einem großen Karton bekommen, natürlich ohne Füllmaterial. Komischerweise waren die ohne Beschädigungen. Papiertüten habe ich auch nur bei Technik, welche eh im Karton ist.
 
Habe von denen noch nie Papiertüten bekommen.
Ebenfalls. Ausser du meinst damit die Standard-Papp-Maxibriefe. :??:

Habe aber auch noch keine zerstörten Sendungen bekommen- zumindest keine, für die Amazon etwas kann...
Unsere Postler schaffen es ja sogar relativ dicke Comicbände (die Clever & Smart-Neuauflagen) zu knicken und in den Briefkasten zu quetschen.
Das will ich aber nicht Amazon ankreiden- sollen die etwa einen Comic als Paket versenden?
Zumal die mir den Band nach einem Foto anstandslos neu zugeschickt haben.
 
Wie bereits geschrieben sind es bei mir noch nur Papiertüten - sogar so Sachen wie Funko Pops oder ein Digipack - da könnt ihr euch vorstellen, wie die Dinger aussehen, wenn sie hier ankommen.

Damit meine ich nicht die A4-Versandkartons, sondern richtige Papiertüten - dünn, lapprig, keinerlei Schutz. In etwa so wie die Dinger bei Müller Vorbestellungen - nur viel dünner.

Die Amazon Bewertungen oder Reddit Threads sind voll von beschwerden - mich wundert es, dass es hier scheinbar kaum jemand noch mitbekommen hat.
 
Seit gut zwei Jahren bekomme ich ebenfalls sehr oft, zu oft, die Papiertüten anstelle von Kartons.
 
Hatte ich letztens auch mal wieder. Ist aber extrem selten der Fall.
Wenigstens waren nur Keep Cases drin, da kann man nicht so viel kaputt machen.
Da wird halt gerne mit Verpackungen experimentiert.
 
Neueste Entwicklung im amazon.com Chaos:

Ich hatte ja geschrieben, dass eine Sendung von mir verschollen ist. Seit 30.6. keinerlei Bewegung in der Sendungsverfolgung, angeblich mit DPD versendet und in meinem Account steht, dass ich mein Geld zurückbekomme wenn die Sendung bis 23.7. nicht angekommen ist. Habe mich trotzdem an den Customer-Service gewendet weil die mir lieber schnell eine Ersatzlieferung schicken sollen.

Jetzt hat der Customer-Service geantwortet. Die Sendung sei entgegen der Sendungsverfolgung überhaupt noch nicht verschickt worden, es gäbe eine Verzögerung. Die Sendung würde aber bis 23.7. auf jeden Fall bei mir sein. Zur Entschädigung hat man mir die Shipping-Kosten erstattet.

Keine Ahnung was da los ist, aber amazon.com scheint z Z. massive Logistik und/oder IT-Probleme zu haben.
Follow-up:

Heute ist der 23.7. und natürlich ist die verlorene Sendung weder eingetroffen noch gibt es eine Änderung in der Sendungsverfolgung. Habe gerade nochmal dem Customer Service geschrieben, dass ich jetzt einen Refund haben will.
 
Jetzt wurde mir auch erstmal beschädigte Retourenware als Neu angedreht.
Schön ein zerbeultes Mickey 17 Steelbook wieder eingeschweißt und als Neu angeboten.
Doof nur, dass der Amazon eigene gelbe Barcode Aufkleber auf dem Papierumleger unter der Folie aufgeklebt war, daran erkennt man das sofort.
Auf der Front war das Steelbook total verbeult, es ist schon echt eine Unverschämtheit, was da als Neu verkauft wird.
Früher landete sowas bei den Marketplace Artikeln und wurde gebraucht mit Beschädigungen verkauft.

Geht direkt wieder zurück der Müll, hatte mir sowas schon gedacht, als das bereits ausverkaufe gelbe Steel nun doch noch mal bestellbar war.
 
Zu schade, dass die es einfach nie lernen. Die müssen bei dem Idiotenverein DHL doch massiv draufzahlen, oder?

DHL Sendung​

JJD000390019530672561


Zustellung erfolgreich.
Mi, 23.07.2025, 10:51 Uhr
Zugestellt an:

Ablageort

Ratet mal, was natürlich NICHT bei mir ankam...
Vermutlich mal wieder einfach das Paket in die Hofeinfahrt direkt an der Straße gestellt, und jemand freut sich jetzt über einen neuen Drucker.
Ist leider nichts neues, hatte ich schon mehrfach (ein mal sogar vom DHL-Fahrer selbst fotografiert!!!)- und jedes mal schickt Amazon die Ware quasi doppelt zu mir. :augenroll:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu schade, dass die es einfach nie lernen. Die müssen bei dem Idiotenverein DHL doch massiv draufzahlen, oder?

DHL Sendung​

JJD000390019530672561


Zustellung erfolgreich.
Mi, 23.07.2025, 10:51 Uhr
Zugestellt an:

Ablageort

Ratet mal, was natürlich NICHT bei mir ankam...
Vermutlich mal wieder einfach das Paket in die Hofeinfahrt direkt an der Straße gestellt, und jemand freut sich jetzt über einen neuen Drucker.
Ist leider nicht neues, hatte ich schon mehrfach (ein mal sogar vom DHL-Fahrer selbst fotografiert!!!)- und jedes mal schickt Amazon die Ware quasi doppelt zu mir. :augenroll:
Hast Du mit DHL denn eigentlich einen festen Ablageort vereinbart? Ansonsten dürften die das ja gar nicht an einen solchen ablegen, bzw. ist dann deren Schuld, wenn die Sendung wegkommt.
 
Hast Du mit DHL denn eigentlich einen festen Ablageort vereinbart?
Nein, natürlich nicht. Es steht lediglich eine "Postbox" am Gartentor (welches aber für diese Zustell-Experten scheinbar unzumutbar weit weg ist).
Der Briefkasten ist gleich bei der Hofeinfahrt- aber auch der wird kaum genutzt, lieber stellt man Großbriefe auf den Boden direkt darunter!!! an die Hausecke- wo es auch jeder Fußgänger sehen kann...
Dazu hatte ich hier sogar mal ein Foto hier gezeigt, welches der DHL-Scherge selbst als Beweis für das abliefern (also auf den Boden stellen) gemacht hat.
Meine Frau ist ausser Montags zudem immer zu Hause, macht Homeoffice. DHL klingelt ja aber auch nicht- das interessiert diesen Verein einfach mal gar nicht.
So lange Amazon das Spiel mitspielt und massiv draufzahlt, kann es mir ja eigentlich egal sein, aber das geht inzwischen seit Jahren immer wieder mal so- und wird immer schlimmer.

Wir hatten früher mal einen "Garagenvertrag", aber da ist mehr aus unserer Garage verschwunden, als Post abgelegt worden- weshalb dieser wieder gekündigt, und die Garage wieder abgeschlossen wurde.
 
Ich frage mich echt was aus Amazon geworden ist. Früher fast immer die besten Preise, und man hatte alles blitzschnell an der Türe, Filme zum Release sowieso.

Mittlerweile sind sie selten die günstigsten, und trotz Prime kommen die Sachen zu 99% nie mehr pünktlich. Das wäre bei einem Tag Verzug ja halb so schlimm, wir sprechen mittlerweile aber von 3-7 Tagen. Heute wieder eine Mail bekommen dass sich meine Blood and Sinners 4K Bestellung verzögern wird, ohne Liefertermin.

Meine In the Lost Lands Bestellung (VÖ heute) bewegt sich keinen Schritt nach vorn, die Lieferung ist für Dienstag angegeben. DIENSTAG.

Es ist wirklich armselig was aus dem Konzern geworden ist.
 
Jo, und das ist nicht nur bei Sondereditionen so.
Nachrichten bekommen, dass sich die 4K Keep Cases von Schuh des Manitu und vom verrückten Flugzeug verzögern. Flugzeug geht ja noch (Montag), beim Schuh können sie aktuell gar kein Lieferdatum mehr nennen. :smiley3:
 
Jo, und das ist nicht nur bei Sondereditionen so.
Nachrichten bekommen, dass sich die 4K Keep Cases von Schuh des Manitu und vom verrückten Flugzeug verzögern. Flugzeug geht ja noch (Montag), beim Schuh können sie aktuell gar kein Lieferdatum mehr nennen. :smiley3:
Die gleiche Nachricht beim „Schuh“ habe ich heute auch bekommen.
 
Ich frage mich echt was aus Amazon geworden ist. Früher fast immer die besten Preise, und man hatte alles blitzschnell an der Türe, Filme zum Release sowieso.

Mittlerweile sind sie selten die günstigsten, und trotz Prime kommen die Sachen zu 99% nie mehr pünktlich. Das wäre bei einem Tag Verzug ja halb so schlimm, wir sprechen mittlerweile aber von 3-7 Tagen. Heute wieder eine Mail bekommen dass sich meine Blood and Sinners 4K Bestellung verzögern wird, ohne Liefertermin.

Meine In the Lost Lands Bestellung (VÖ heute) bewegt sich keinen Schritt nach vorn, die Lieferung ist für Dienstag angegeben. DIENSTAG.

Es ist wirklich armselig was aus dem Konzern geworden ist.
Mein Reden seit Jahren. Und jedesmal werde ich dafür angefeindet, wie toll und alles in Butter Amazon doch immer noch sei. Alles Bullshit. Sercice, Kulanz, Zuverlässigkeit, Sorgfalt - alles runtergefahren, aber die Preise für Prime und alles andere kräftig erhöht. Zusatzleistungen und -dienste abgeschafft oder kostenpflichtig gemacht usw. Und der endgültige Genickbruch war die Einführung des Sauhaufens Amazon Logistics. Alle Lieferungen nur noch spät, gar nicht, kaputt oder Zustellung unter aller Sau (Paket in den Hausflur werfen und sogleich verpissen).
Die sind inzwischen einfach ein typischer, verfetteter Großkonzern, dem die Kunden scheißegal sind - Hauptsache der Rubel rollt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bestelle offenbar die falschen Dinge dort. Ich glaube euch, dass es bei euch so ist, aber ich habe die ganzen Horrorstories bislang echt noch nicht erlebt - und bestelle schon regelmäßig dort. Der günstigste Laden war Amazon m.E. aber noch nie, auch vor 10, 15 Jahren nicht. Vereinzelt vielleicht, aber nicht zwangsläufig. Eher der bequemste.
 
Hast Du mit DHL denn eigentlich einen festen Ablageort vereinbart?
Nein, natürlich nicht. Es steht lediglich eine "Postbox" am Gartentor (welches aber für diese Zustell-Experten scheinbar unzumutbar weit weg ist).
Der Briefkasten ist gleich bei der Hofeinfahrt- aber auch der wird kaum genutzt, lieber stellt man Großbriefe auf den Boden direkt darunter!!! an die Hausecke- wo es auch jeder Fußgänger sehen kann...
Dazu hatte ich hier sogar mal ein Foto hier gezeigt, welches der DHL-Scherge selbst als Beweis für das abliefern (also auf den Boden stellen) gemacht hat.
Meine Frau ist ausser Montags zudem immer zu Hause, macht Homeoffice. DHL klingelt ja aber auch nicht- das interessiert diesen Verein einfach mal gar nicht.
So lange Amazon das Spiel mitspielt und massiv draufzahlt, kann es mir ja eigentlich egal sein, aber das geht inzwischen seit Jahren immer wieder mal so- und wird immer schlimmer.

Wir hatten früher mal einen "Garagenvertrag", aber da ist mehr aus unserer Garage verschwunden, als Post abgelegt worden- weshalb dieser wieder gekündigt, und die Garage wieder abgeschlossen wurde.

Du scheinst nicht der Einzige mit dem nicht erteilten Ablagevertrag zu sein:

 
Zurück
Oben Unten