Amazon Amazon - Diskussionen, Fragen, Antworten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Jo, und das ist nicht nur bei Sondereditionen so.
Nachrichten bekommen, dass sich die 4K Keep Cases von Schuh des Manitu und vom verrückten Flugzeug verzögern. Flugzeug geht ja noch (Montag), beim Schuh können sie aktuell gar kein Lieferdatum mehr nennen. :smiley3:
Grad kam ne Mail rein, dass das verrückte Flugzeug verschickt und nun doch "schon" morgen im Briefkasten landen soll. :smiley3:
 
....ich habe die ganzen Horrorstories bislang echt noch nicht erlebt...
Ebenfalls. Habe mir aber auch noch nie Prime geholt, da Amazon eh schon immer innerhalb 24-48 Stunden geliefert hat. Längere Wartezeiten sind eine eher seltene Ausnahme.
Interessanterweise hört man solche Beschwerden fast immer nur von Prime-Kunden... werden die für den Aufpreis etwa gezielt schlechter behandelt? :ugly:

Du scheinst nicht der Einzige mit dem nicht erteilten Ablagevertrag zu sein:
Ich habe gerade eben nachgesehen- da war und ist nichts hinterlegt. Den Schuh darf sich DHL schon ganz alleine anziehen.
Betrifft ja auch nicht nur Amazon-Sendungen. Egal was mit DHL kommt, es gibt immer wieder Probleme mit dem Sauhaufen.

Wenn es nach mir ginge dürfte gerade Amazon nur noch ihren eigenen Dienst und Hermes nutzen, da hatte ich noch nie ein Problem.

Ach ja, email von heute:

[td]
Hallo Retro,
Ihre Amazon Sendung befindet sich auf dem Weg in die Filiale XXX.
Leider konnten wir Ihnen diese nicht persönlich übergeben.
[/td]
Wir informieren Sie, sobald Sie die Sendung abholen können.

Meine Frau war den ganzen Tag zu Hause im Home-Office. Ratet mal, wer gar nicht hier war... :böse: Verdammter Sauhaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute eine Bestellung bei Amazon.de aufgegeben. Alles Lagerware. Wenn ich für Premiumversand bezahlt hätte, hätte ich die Lieferung angeblich morgen erhalten. Da es so eilig nicht ist und mir das das Geld nicht wert war, habe ich Standardversand gewählt. Nun steht in meinem Kundenkonto: Zustellung: 16. August - 19. August. Beim Anklicken der bestellten Artikel steht auf den Produktseiten immer noch, dass die Sachen auf Lager sind. Ist das jetzt normal, dass Lagerware erst in drei Wochen geliefert wird, wenn man nicht für Premiumversand bezahlt? Bisher hatte ich eigentlich als Nicht-Prime-Kunde nur gute Erfahrungen mit der Versanddauer.
 
Wird meist trotzdem eher verschickt. Bisher hatte ich nur bei Vorbestellungen die Probleme, alles andere kommt recht fix.
 
War bei mir bis jetzt auch so. Aber da war auch die angegebene Versanddauer entsprechend.
 
Lagerware - klar, aber wo? :zwinker:
Ich glaub da kommt vieles mittlerweile von "sonstwoher", was die lange Lieferzeit erklärt.
 
Da die Lieferung bei Premiumversand am nächsten Tag erfolgen sollte, gehe ich davon aus, dass sich sämtliche Ware in Deutschland befindet.
 
Ich würde davon ausgehen, daß die Ware nur bei Premiumversand aus deutschen Lagern, meistens sogar in der Nähe des Empfängers, kommt. Bei Standardversand wird die Ware dann wohl aus einem Lager geholt, in dem genug vorhanden ist.

Wobei ich auch schon Ware aus dem Ausland am nächsten Tag bekommen habe. :wow:
 
Amazon nervt nur noch..
Screenshot 2025-07-31 195629.webp
 
Seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass bei einer Bestellung im Amazon-Marketplace, keine Lieferung an eine DHL-Postfiliale oder Packstation mehr möglich ist.

Es erscheint immer der Hinweis, dass die Bestellung nicht an einen "Amazon-Abholort" geliefert werden kann, obwohl die Postfiliale oder Packstation ja keine eigenen Amazon-Abholorte sind.

Es lässt sich nur noch eine Hausanschrift als Lieferadresse wählen.

Ich habe das mit diversen Artikeln und Händlern probiert. Es ist also keine Problem das sich nur auf einen bestimmten Artikel oder Anbieter bezieht.

Bei Bestellungen bei denen Amazon selbst der Verkäufer ist, klappt die Lieferung an Postfilialen und Packstationen allerdings weiterhin problemlos.


Hat hier jemand das gleiche Problem?

Vielleicht kann das auch jemand kurz überprüfen. Die Fehlermeldung erscheint gleich am Anfang des Bestellvorgangs. Die Bestellung lässt sich danach also noch problemlos abbrechen.
 
^ ist doch logisch, sofern die Artikel vom MP-Händler selber versendet werden sollen. PS & co gelten nur für Lieferungen von Amazon Lagern.
 
^ ist doch logisch, sofern die Artikel vom MP-Händler selber versendet werden sollen. PS & co gelten nur für Lieferungen von Amazon Lagern.

Weißt Du seit wann es diese Regelung bei Amazon gibt?


Die Lieferung an Packstationen und Postfilialen war bisher auch möglich, wenn der Marketplace-Händler die Artikel selbst versendet hat.
 
Die Lieferung an Packstationen und Postfilialen war bisher auch möglich, wenn der Marketplace-Händler die Artikel selbst versendet hat.
War das nicht immer auf freiwilliger Basis gewesen? :81:

Sicherlich konnte ein Händler Lieferungen an Packstationen ausschließen wenn er nicht mit DHL versendet hat. Manche Händler nutzen ja durchaus andere Versanddienstleister.

Grundsätzlich war aber eine Auswahl einer Packstation oder Postfiliale auch bei Marketplace-Händlern möglich sofern diese mit DHL versendet haben.
Ich habe in den vergangenen Jahren viele solcher Sendungen an der Packstation empfangen die direkt von den Marketplace-Händlern verschickt wurden.

Wie oben bereits geschildert, stellt sich das Problem jetzt allerdings so dar, dass sich neuerdings im Bestellablauf für Bestellungen die direkt von Marketplace-Händlern verschickt werden, generell keine Packstationen oder Postfilialen mehr als Lieferadresse auswählen lassen. Unabhänging davon ob der Marketplace-Händlern DHL als Versandpartner nutzt.
 
Packstation geht im Marketplace leider schon länger nicht mehr. Wann mir das das erste Mal aufgefallen ist, weiß ich aber nicht mehr. Ist aber schon mindestens 2-3 Jahre her.
 
Zurück
Oben Unten