Kino Alien: Romulus 2024

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Es ging mir um "Mechagodzillas" Äusserung, daß ein Alien nie einen Androiden attackieren würde. Das die Königin Bishop zuerst mit ihrem Stachelschwanz aufspiesst, und dann in zwei Hälften reisst, könnt man durchaus als "Attake/Angriff" werten... und wenn ein Androide genug "Organisch" ist, hätte sie ihm eventuell gar einen Symbionten einpflanzen können, wie es die Soldaten in "AvP 2" bei den schwangeren Frauen taten (was ich bis heute, bei allen Grausamkeiten der Filme, absolut ekelhaft und krank finde), der sich dann in ihm entwickelt.
 
Es ging mir um "Mechagodzillas" Äusserung, daß ein Alien nie einen Androiden attackieren würde. Das die Königin Bishop zuerst mit ihrem Stachelschwanz aufspiesst, und dann in zwei Hälften reisst, könnt man durchaus als "Attake/Angriff" werten... und wenn ein Androide genug "Organisch" ist, hätte sie ihm eventuell gar einen Symbionten einpflanzen können, wie es die Soldaten in "AvP 2" bei den schwangeren Frauen taten (was ich bis heute, bei allen Grausamkeiten der Filme, absolut ekelhaft und krank finde), der sich dann in ihm entwickelt.
Lies es dir nochmal durch, er hat direkt von Facehuggern gesprochen, nicht von Aliens allgemein!
 
Es ging mir um "Mechagodzillas" Äusserung, daß ein Alien nie einen Androiden attackieren würde. Das die Königin Bishop zuerst mit ihrem Stachelschwanz aufspiesst, und dann in zwei Hälften reisst, könnt man durchaus als "Attake/Angriff" werten... und wenn ein Androide genug "Organisch" ist, hätte sie ihm eventuell gar einen Symbionten einpflanzen können, wie es die Soldaten in "AvP 2" bei den schwangeren Frauen taten (was ich bis heute, bei allen Grausamkeiten der Filme, absolut ekelhaft und krank finde), der sich dann in ihm entwickelt.
Ich hatte aber Facehugger geschrieben.. :zwinker: Im Normalfall werden die Androiden von den Aliens ignoriert, solange sie keine Bedrohung darstellen. Als Wirt können die Androiden soweit ich weiß (Comics etc.) nicht dienen, deswegen werden die auch nie von den Facehuggern angesprungen.
Und die Königin war nach der Zerstörung des Nestes ziemlich angepisst, von daher nachvollziehbar das sie auch Bishop angreift. :zwinker:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht es eigentlich gar nicht darum, wie alt die Schauspieler oder ihre Rollen sind oder aussehen/wirken [gab es doch neulich im Twisters-Thread(🐍) eine ähnliche Frage von @Rex?]

Aber in dem verlinktem "VHS-Ausschnitt", von dem ich sicher nicht alles verstanden habe, wirken die einfach nicht wie eine Raumschiff-Crew, sondern wie eine Gruppe Kids, die den Pick-Up oder Lkw ihres Vaters für eine Spritztour entwenden. Das Posen mit Zigarette/Joint :augenroll:
Ripley war 1. Offizier, hat am Anfang als Einzige auf Einhaltung der Missionsprotokolle bestanden (Luftschleuse-Quarantäne) und war MEILENWEIT von einem Teenie entfernt, ob nun Emo oder nur kichernd.
So isses. Weaver ist schon erwachsen und mit Blaster auf die Welt gekommen.
Und was sagte Master dazu??? Ich wollte erst noch den Hinweis geben, in den klassischen Alien-Filmen gibt es gar nicht sowas wie "Blaster", aber dann hatte ich irgendwie... Mitleid mit Archos? - DOCH NICHT!!! :zunge:
Master-Blaster-Mad-Max-3-.jpeg
 
Vielleicht warten wir einfach mal den Film ab und schauen, wie die Entwicklung der Charaktere so aussieht, sobald die Gefahr zunimmt. Wenn ich in einem Raumschiff nix von einem Alien wüsste, stünde am ersten Abend zur Feier des Tages sicher auch erstmal Dummsuff an.
 
Mir geht es eigentlich gar nicht darum, wie alt die Schauspieler oder ihre Rollen sind oder aussehen/wirken [gab es doch neulich im Twisters-Thread(🐍) eine ähnliche Frage von @Rex?]

Aber in dem verlinktem "VHS-Ausschnitt", von dem ich sicher nicht alles verstanden habe, wirken die einfach nicht wie eine Raumschiff-Crew, sondern wie eine Gruppe Kids, die den Pick-Up oder Lkw ihres Vaters für eine Spritztour entwenden. Das Posen mit Zigarette/Joint :augenroll:
Um was es geht wurde doch schon im Trailer gesagt, es sind Kids von einer Kolonie. Sie haben die Schnauze von ihrem armen Leben voll und wollen auf der Raumstation irgendwas klauen (was genau wird nicht gesagt), was ihnen genug Kohle einbringt damit sie ein besseres Leben woanders anfangen können.
 
Problem für mich eher, und das ist mittlerweile ziemlich oft so, dass ich in mittleren Produktionen einfach keinen mehr kenne.
Bei den Alien Filmen waren immer gestandene Schauspieler dabei.
Ich meine Ian Holm, John Hurt, Tom Skerritt, Harry Dean Stanton.... die kannte man damals alle schon. Waren ausgebildete und
charismatische Schauspieler. Der Cast hier sieht halt einfach mal wieder zusammen gewürfelt aus.
Ich weiß ja nicht aber es war einfach mal so, dass Schauspieler nicht nur spielen konnten, sondern auch ne gewisse Ausstrahlung hatten.
Das fehlt mir mittlerweile einfach.

Aber egal, ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Vielleicht ist das ja auch der Cast des Jahrhunderts.
Es ist Alien, also Pflicht.

Was viele halt auch vergessen, dass frühere Generationen ziemlich früh, sehr erwachsen und alt ausgesehen haben.
War halt ein anderes Leben damals. Heute sehen 80-jährige aus wie damals 60-jährige.
 
Problem für mich eher, und das ist mittlerweile ziemlich oft so, dass ich in mittleren Produktionen einfach keinen mehr kenne.
Bei den Alien Filmen waren immer gestandene Schauspieler dabei.
Ich meine Ian Holm, John Hurt, Tom Skerritt, Harry Dean Stanton.... die kannte man damals alle schon. Waren ausgebildete und
charismatische Schauspieler. Der Cast hier sieht halt einfach mal wieder zusammen gewürfelt aus.
Ich weiß ja nicht aber es war einfach mal so, dass Schauspieler nicht nur spielen konnten, sondern auch ne gewisse Ausstrahlung hatten.
Das fehlt mir mittlerweile einfach.

Aber egal, ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Vielleicht ist das ja auch der Cast des Jahrhunderts.
Es ist Alien, also Pflicht.

Was viele halt auch vergessen, dass frühere Generationen ziemlich früh, sehr erwachsen und alt ausgesehen haben.
War halt ein anderes Leben damals. Heute sehen 80-jährige aus wie damals 60-jährige.
Kann ich absolut nachvollziehen. Denke da ähnlich, ich bin trotzdem gespannt was da am Ende rauskommt.
 
Was soll all das junge Gemüse wie von der Schulbank? Ist das das Zielpublikum … puhh
Sigourney Weaver war damals 27 beim Dreh, die jüngste Darstellerin ist hier 24! :gruebel: Sorry, klingt für mich, mehr nach der zwanghaft Suche nach etwas zum meckern.:??:
Sigourney Weaver sah aber älter/ernster aus und hatte Ausstrahlung. Die Darsteller sehen hier so glatt, austauschbar und unfassbar langweilig aus (okay, Isabela Merced ist wirklich knuffig).
Die anderen Darsteller in "Alien" waren deutlich älter, hier gehört es leider zum Konzept das alle in ihren 20ern sind. Dadurch bekommt "Alien: Romulus" den faden Beigeschmack einen Teenie-Horrotfilms und Alvarez deutete sin Interviews an, dass die Figuren sich auch entsprechend verhalten werden. :nee:
 
Zuletzt bearbeitet:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/YT6-eHi7-sY?si=kFn6bWZ9jySLaP5a

Krass Klassenfahrt in Space mit Alien(s) :augenroll: ....aber die Scheibenwischer gefallen mir! Wechselintervall: 1x pro Wiedereintritt?

Bin ich der Einzige, der sich einen Alien-Film mit Altenheimbewohnern vorstellt? Bad Ass R.E.D. Space Cowboys vs. Aliens - In Space, no one can hear your Rollator eek!

Nö, muss ich nicht haben.
Reicht mir schon, den ganzen Tag auf der Arbeit. Abgesehen davon, verliert der Film dann an Ernsthaftigkeit.
Trailer wird nicht geschaut, will mich noch auf den Kinobesuch freuen und nicht zu viel sehen
Hab mir den gerade zum ersten Mal angesehen. Ich stand einem siebten Aufguss sehr skeptisch gegenüber.
Zu meiner Überraschung gefällt mir der Trailer aber sehr gut.
Wäre schön, wenn der bei uns im Kino auch laufen würde.
 
Alvarez hat nun einige Bilder veröffentlicht, darunter auch ein Modell von einem Raumschiff das gebaut wurde (im Film aber leider nicht zu sehen ist):

GS9HcxpWQAAOCo3.jpg



 
Ähhh:
1721589720261.webp

Sehe nur ich das so, oder ist die Ähnlichkeit zum Design der "Nostromo" duraus vohanden?
Eventuell ja wirklich zwei "Trucks" verschiedener Baureihen, aber vom selber Hersteller...
 
Mehr und mehr...

‘Alien: Romulus’ – New Japanese Trailer Features More Footage and More Xenomorph

 
Was soll all das junge Gemüse wie von der Schulbank? Ist das das Zielpublikum … puhh
Sigourney Weaver war damals 27 beim Dreh, die jüngste Darstellerin ist hier 24! :gruebel: Sorry, klingt für mich, mehr nach der zwanghaft Suche nach etwas zum meckern.:??:
Sigourney Weaver sah aber älter/ernster aus und hatte Ausstrahlung. Die Darsteller sehen hier so glatt, austauschbar und unfassbar langweilig aus (okay, Isabela Merced ist wirklich knuffig).
Die anderen Darsteller in "Alien" waren deutlich älter, hier gehört es leider zum Konzept das alle in ihren 20ern sind. Dadurch bekommt "Alien: Romulus" den faden Beigeschmack einen Teenie-Horrotfilms und Alvarez deutete sin Interviews an, dass die Figuren sich auch entsprechend verhalten werden. :nee:


Man kann das schlecht vergleichen, die aktuelle Generation sieht generell deutlich jünger aus, und die meisten haben auch einen anderen Werdegang als die Schauspieler als den 70gern, da war es auch eher unüblich das man unbekannte Darsteller einsetzt. Meistens hat man die genommen die irgendwo anders dann für Aufmerksamkeit gesorgt haben. Wichtig ist zumindest das die Schauspieler hier ins Konzept des Films passen, wenn man jetzt mal die anderen Vorgänger nimmt haben die ganzen bekannten Namen dem Film dann auch nicht unbedingt immer geholfen.
 
Zurück
Oben Unten