Talk Aktuelles Benehmen in Kinos

  • Ersteller Ersteller Marcel1981
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 113
  • Aufrufe Aufrufe 5.374
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich gehe wegen dieses Benehmens auch schon lange nicht mehr ins Kino, bis auf Ausnahmen. Dann warte ich lieber, bis ich die Filme zu Hause auf dem Beamer gucken kann, ohne nervige Besucher. In New York war ich mal im Alamo Drafthouse, da fliegt man raus und bekommt Hausverbot, wenn man während des Films redet oder ans Handy geht. Sowas sollte man hier vielleicht auch mal einführen…
Wäre cool aber ich denke, dass es da am Personalmangel scheitert. Heute ist das Personal schon ziemlich eingestampft. Viele Kinos haben Verkauf von Kinotickets und "Speisen und Getränke" schon zusammengefasst. Es wird auch nicht mehr so richtig kontrolliert, wer mit welchem Kinoticket in welchem Saal geht.
 
Die Mischung aus Eintrittspreisen, völlig ungünstigen Spielzeiten und Störern im Kino macht heutzutage jeden Kinobesuch nahezu unmöglich.
Gerade letzte Woche wurde hier ein junger Mann in der Toilette des Kinos mit einem Messer bedroht und ausgeraubt. Und ein paar Monate zuvor hat jemand in einem Kinosaal Reizgas versprüht. Da mußte die Vorstellung abgebrochen werden.
Wobei ich die reinen Eintrittspreise im Vergleich zu anderen Preisentwicklungen (Freizeitpark/ Musical usw.) noch human finde. Meine ersten Kinobesuche im Jugendalter der 90er lagen in den ersten Multiplexkinos (Cinemaxx / damalige Warner Village Cinemas) bei ca. 10 - 12 DM. Heute liegen wir bei (ausgenommen IMAX Zuschlag) bei ca. 10 - 12 €.
 
Ich gehe hier in Berlin seit Jahren nur in OVs meist in der Kulturbrauerei, Cubix am Alex oder damals im Sony-Center. Es gibt hier und da mal Unterhaltungen und Kommentare während des Films, aber in Summe habe ich so gut wie keine Probleme. Es kommt selten vor, dass ich in der deutschen Fassung bin, hatte aber auch dort eher selten Probleme. Ich gehe häufiger Nachmittags ins Kino und eher selten in die Abendvorstellungen.
 
Ich bekomme es nicht so ganz in die Birne, dass man keine Empathie dafür hat, dass man gerade 100 andere Kinobesucher STÖRT und 4-5 Leute ihr Ding durchziehen.
Ich wage zu behaupten, dass die Störung der anderen Besucher vielen nicht nur egal, sondern Absicht ist.
In einem Theater wäre das ein NO GO. Im Kino wird das geduldet, weil man anschließend gesund nach Hause kommen möchte.
Diese Klientel geht nicht ins Theater.
 
Würde mir manchmal wünschen das es erlaubt wäre im Kino ein Störsignal für Handys zu aktivieren. Wobei ich hier bei uns im Dorfkino eigentlich ohnehin keine Probleme habe. Sind aber auch keine Dauerkinogänger mehr wie früher.
 
Seit Corona ist Kino für mich eher die Ausnahme. Das mit den Störenden ist aber eigentlich nichts neues, ist schon seit Ewigkeiten so. Die Abhilfe für mich waren immer die OV Vorstellungen, wo das besagte Klientel eher die äußerste Ausnahme war. Weiß nicht, ob das jetzt noch immer so ist.
 
Die Mischung aus Eintrittspreisen, völlig ungünstigen Spielzeiten und Störern im Kino macht heutzutage jeden Kinobesuch nahezu unmöglich.
Gerade letzte Woche wurde hier ein junger Mann in der Toilette des Kinos mit einem Messer bedroht und ausgeraubt. Und ein paar Monate zuvor hat jemand in einem Kinosaal Reizgas versprüht. Da mußte die Vorstellung abgebrochen werden.
Wobei ich die reinen Eintrittspreise im Vergleich zu anderen Preisentwicklungen (Freizeitpark/ Musical usw.) noch human finde. Meine ersten Kinobesuche im Jugendalter der 90er lagen in den ersten Multiplexkinos (Cinemaxx / damalige Warner Village Cinemas) bei ca. 10 - 12 DM. Heute liegen wir bei (ausgenommen IMAX Zuschlag) bei ca. 10 - 12 €.
Wenn ich mal mit anderen Städten und Kinos vergleiche, beschleicht mich eh der Eindruck, unser gammeliges Cinestar ist eins der teuersten Kinos in ganz Europa. Noch dazu ist die Butze jetzt 24 Jahre alt und technisch wohl eher auf dem Stand 2015. Es hängt zwar auch von Wochentag, Sitzplatz, Filmlänge usw. ab, aber im Schnitt landet man bei 14 - 17 €. Und wenn ich dann sehe, was woanders an Technik und Komfort geboten wird, mit günstigeren oder maximal gleichwertigen Eintrittspreisen, dann ist hier bei uns geradezu Mittelalter.
 
Ich gehe häufiger Nachmittags ins Kino und eher selten in die Abendvorstellungen.
Das ist, zumindest bei uns, auch so ein Problem. Es gibt fast keine Nachmittagsvorstellungen mehr. Meist nur noch bei Kinder- oder Familienfilmen oder einem Event-Film wie Gladiator 2 vielleicht gerade noch so um 16.30 Uhr, aber z. B. The Substance lief hier 2 Wochen mit einer Vorstellung um 20.30 Uhr am Tag.
 
Wenn ich mal mit anderen Städten und Kinos vergleiche, beschleicht mich eh der Eindruck, unser gammeliges Cinestar ist eins der teuersten Kinos in ganz Europa. Noch dazu ist die Butze jetzt 24 Jahre alt und technisch wohl eher auf dem Stand 2015. Es hängt zwar auch von Wochentag, Sitzplatz, Filmlänge usw. ab, aber im Schnitt landet man bei 14 - 17 €. Und wenn ich dann sehe, was woanders an Technik und Komfort geboten wird, mit günstigeren oder maximal gleichwertigen Eintrittspreisen, dann ist hier bei uns geradezu Mittelalter.
Dortmund, oder? Da wird doch aktuell ganz viel gemacht bis (geplant) Ostern 2025. Darfst dann mal berichten, was der "Marketplace" ist.
(Habe vorhinein Interview mit Oliver Fock anlässlich der Eröffnung des IMAX-Saals gelesen, da wurde auch über die weiteren Investitionen gesprochen.)
 
Multiplex ist wirklich grauenvoll und für mich mittlerweile ein absolutes No-Go und damit meine ich in Hamburg UCI und Cinemaxx. Leider ist es so, dass auch im Stammkino Savoy mittlerweile dieses Verhalten langsam Oberhand bekommt. Abfilmen der Leinwand für irgendwelche Instastorys, teilweise pausenloses Gequatsch, Umherleuchten. In meiner Vorstellung stehe ich dann auf und sage was und der Rest des Saals stimmt mir laut zu "Ja genau, endlich sagt es mal einer", in Wahrheit ist es dann aber meist so, dass alle anderen so tun, als wäre nichts gewesen. Was immer etwas schade ist. Früher hat man im Savoy keinen einzigen Ton gehört, weil auch alle die Hitchcock Ansage zu Beginn jedes Films ausdrücklich befolgt haben. Aber ich glaube die Pandemie + Tiktok haben grade die jüngeren Leute extrem ungeduldig gemacht.
Das habe ich persönlich noch nicht erlebt im Savoy. Was mich hingegen auch sehr nervt, wenn manche meinen bei gefühlt jeder Szene lachen zu müssen weil sie denken, dass nur sie gerade den Witz in der Szene gesehen haben.
Das kommt aber auch daher denke ich, dass Regisseure wie Tarantino öfter schon erzählt haben, an Stellen zu lachen wo sonst niemand lacht.
 
Bitte nicht Multiplexe als Kinos bezeichnen, dass sind Massenabfertigungshallen und man sollte diese meiden wo es geht!
 
Es lässt sich, wenn man bestimmte Filme sehen möchte, nicht immer vermeiden. Viele kleinere Kinos bekommen mittlerweile auch etwas Mainstream ab aber nicht alles...
 
Die Mischung aus Eintrittspreisen, völlig ungünstigen Spielzeiten und Störern im Kino macht heutzutage jeden Kinobesuch nahezu unmöglich.
Gerade letzte Woche wurde hier ein junger Mann in der Toilette des Kinos mit einem Messer bedroht und ausgeraubt. Und ein paar Monate zuvor hat jemand in einem Kinosaal Reizgas versprüht. Da mußte die Vorstellung abgebrochen werden.
Wobei ich die reinen Eintrittspreise im Vergleich zu anderen Preisentwicklungen (Freizeitpark/ Musical usw.) noch human finde. Meine ersten Kinobesuche im Jugendalter der 90er lagen in den ersten Multiplexkinos (Cinemaxx / damalige Warner Village Cinemas) bei ca. 10 - 12 DM. Heute liegen wir bei (ausgenommen IMAX Zuschlag) bei ca. 10 - 12 €.
10-12 Euro? Da kannst du aber das UCI von ausnehmen, da kosten normale Filme 15 Euro und Imax auch schon mal bis zu 30 Euro. 30 Euro für einen Film, muss man sich mal reinziehen.
 
Die 10 - 12 Euro waren nur so ein Mittelwert meiner besuchten Kinos. Ich weiß, dass UCI sehr teuer ist. IMAX hab ich mal für den Vergleich rausgelassen. Cinemaxx startet hingegen schon mit 5,99 und gute Plätze ab 10 Euro. Auch die inhabergeführten Kinos liegen hier so bei 11 Euro. Natürlich- und das weiß ich aus dem UCI nebenan in Düsseldorf: imax + Überlänge + guter Sitzplatz ist man 26Euro pro Ticket. Aber bei meinen ca. 50 Kinobesuchen pro Jahr bin ich vielleicht 2x da.
 
Wenn bei meinen superselten gewordenen Kinobesuchen vor/neben/hinter mir jemand sitzt, der seine Laberei nicht sein lassen kann, lehne ich mich nur noch kurz nach vorn und klage hörbar, wie schlecht mir doch plötzlich ist.
Sobald die Sitznachbarn Panik schieben, ihnen würde plötzlich ein Schwall Kotze im Genick kleben, ist schlagartig Ruhe.
Und wer doch zwischendurch meint, seine Chance nutzen zu müssen, für den würge ich zwischendurch hörbar und betone, es kommt gleich. Funktioniert perfekt, seither immer entspanntes Glotzen ohne nennenswerte Vorkommnisse
 
Ich gehe ja sehr häufig ins Kino und muss sagen, dass sich das Benehmen der Kinogänger insgesamt wieder etwas besser geworden ist. Meiner Meinung nach war das schon mal schlimmer.
Muss allerdings sagen, dass ich nicht der große Blockbuster-Schauer bin, weshalb ich selten in ausverkauften Sälen bin. Aber in den Filmen die ich schaue (nein, das ist jetzt auch nicht nur Arthouse-Kino) geht es eigentlich mit dem Benehmen.

Meiner Erfahrung nach weiß sich meist in Horrorfilmen das Publikum am wenigsten zu benehmen. Kann natürlich auch am Klientel liegen: meist irgendwelche pubertierende Halbstarke oder leicht bis stark Minderbemittelte. Merkt man schon oft an dem Publikum vor dem Film, dass es da mit Benehmen nicht so ist...
 
Bei mir ist Kino schon lange durch, liegt an der Ausstattung, dem Service, den dafür verlangten Preisen und dem Publikum. Geiles Kinofeeling mit vollem Saal und klasse Publikum ist leider nicht mehr, abgesehen von Animationsfilmen. Die Kids benehmen sich besser als jeder Erwachsene, da habe ich schon viel Spaß gehabt. Bei Konzerten ist das aber mittlerweile auch so, bei größeren Veranstaltungen sind nur noch Spacken da oder Leute ohne Plan. Generation TikTok überrennt alles wie Heuschrecken.
 
Zurück
Oben Unten