Talk Aktuelles Benehmen in Kinos

  • Ersteller Ersteller Marcel1981
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 113
  • Aufrufe Aufrufe 5.377
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

In New York war ich mal im Alamo Drafthouse, da fliegt man raus und bekommt Hausverbot, wenn man während des Films redet oder ans Handy geht. Sowas sollte man hier vielleicht auch mal einführen…
Und wer soll die hier rausschmeißen? Die Studenten, die das Popcorn verkaufen? Security kostet, das kann sich heute kein Kino leisten.
Früher hab ich auch schon mal eine Ansage gemacht. Das traut man sich doch gar nicht mehr. Ich bin mittlerweile 58 und zwar noch recht fit, aber ich weiß nicht ob das noch
für ne Horde 22-Jähriger reicht. Ich glaube eher nicht. Also halte ich lieber den Mund, erst recht, wenn meine Frau dabei ist. Zumal es heute ja nicht nur aufs Maul gibt, wie früher,
heute kommen Stichwaffen zum Einsatz. Das ist mir der Film dann doch nicht wert.
Ich schaue mir einfach keine Filme, wie Smile, Terrifier, oder ähnlich gelagerte Filme, die vermutlich dieses Klientel interessiert, im Kino an. Traurig, aber so ist es nun mal.
 
Ist hier auch so es gibt 2 Lösungen.
Entweder in frühe Vorstellungen gehen wenn man die Möglichkeit hat, da sind die noch in der Schule oder schlafen.
Oder Filme im O-Ton schauen, bei uns hier hat man da mehr Indische Leute in den Vorstellungen sitzen und die fiebern eher mit.
Ganz besonders bei Marvel Filmen hat man da eher ein 'amerikanisches' Kinoerlebnis.

Gehe aber nicht mehr gerne ins Kino, Preise zu teuer, Sitze zu alt und unbequem, Technick auch zu alt.
Die Snackpresie sind glaube ich überall völlig bekloppt, dafür kann man ins Restaurant gehen. :nee:
 
Oder Filme im O-Ton schauen, bei uns hier hat man da mehr Indische Leute in den Vorstellungen sitzen und die fiebern eher mit.
Ganz besonders bei Marvel Filmen hat man da eher ein 'amerikanisches' Kinoerlebnis.

Auch der Inder hat im Kino den Sabbel zu halten.

Im Savoy (HH) ist mir auch schon das eine oder andere Mal Gequatsche unangenehm aufgefallen.
Ich sage dann schon etwas, höflich aber deutlich.

Wenn das nichts hilft, würde ich den Störer vom Kinopersonal herauswerfen lassen.
 
Multiplex ist wirklich grauenvoll und für mich mittlerweile ein absolutes No-Go und damit meine ich in Hamburg UCI und Cinemaxx. Leider ist es so, dass auch im Stammkino Savoy mittlerweile dieses Verhalten langsam Oberhand bekommt. Abfilmen der Leinwand für irgendwelche Instastorys, teilweise pausenloses Gequatsch, Umherleuchten. In meiner Vorstellung stehe ich dann auf und sage was und der Rest des Saals stimmt mir laut zu "Ja genau, endlich sagt es mal einer", in Wahrheit ist es dann aber meist so, dass alle anderen so tun, als wäre nichts gewesen. Was immer etwas schade ist. Früher hat man im Savoy keinen einzigen Ton gehört, weil auch alle die Hitchcock Ansage zu Beginn jedes Films ausdrücklich befolgt haben. Aber ich glaube die Pandemie + Tiktok haben grade die jüngeren Leute extrem ungeduldig gemacht.
Das habe ich persönlich noch nicht erlebt im Savoy. Was mich hingegen auch sehr nervt, wenn manche meinen bei gefühlt jeder Szene lachen zu müssen weil sie denken, dass nur sie gerade den Witz in der Szene gesehen haben.
Das kommt aber auch daher denke ich, dass Regisseure wie Tarantino öfter schon erzählt haben, an Stellen zu lachen wo sonst niemand lacht.
Klar es hängt auch immer ein wenig mit Pech zusammen, wenn man zufällig da sitzt wo die störenden Leute sind. Das bekommt man dann am anderen Ende des Saals vielleicht nicht mit.

Ganz übel war es zuletzt im Savoy (HH) bei Nightmare On Elm Street und bei einer Alien: Romulus Vorstellung. Auch Star Wars Episode 1 war eine üble Vorstellung dieses Jahr.

Das soll gar nicht so elitär klingen, wie es sich liest, aber ich bin echt froh, dass 70-80% meiner Kinovorstellungen Pressevorführungen sind und da alle die Gusche halten.
 
Hatte gestern auch ein seltsames Erlebnis im Kino. IMAX, 20:00, deutsche Vorstellung, Gladiator II.

Neben mir saß ein Mann der, nachdem der Film angefangen hatte, DIE GANZE ZEIT sein Handy in der Hand hatte und damit irgendetwas gemacht hat.

Das Display war allerdings auf niedrigste Helligkeit eingestellt und mit aktiviertem Dark Mode, und er hat es schon so gehalten, dass er damit die anderen Gäste möglichst wenig stört. Tatsächlich gab es damit auch keinen störenden Lichteinfall für mich. Ich war allerdings dennoch etwas vom Film abgelenkt, da ich mich ständig fragen musste was zum Teufel er damit macht und einfach die Tatsache, dass er ein Handy hat. Objektiv gesehen wäre es wohl nicht störender einen Nebengast zu haben der einfach Popcorn ist, was ich ja auch mache. Die Armbewegungen dürften ungefähr die selben sein. :biggrin:

Es lief ungefähr so ab, Handy direkt vors Gesicht gehalten, irgendwas darauf rumgetippt, dann auf die Leinwand geschaut, irgendwas rumgeswiped auf dem Display und wieder vors Gesicht gehalten, irgendwas auf dem Display angeschaut (sah aus wie das Bild einer Nachtsichtkamera, vielleicht ein Babyphone???), dann runter in den Schoß gelegt und ein paar Sekunden später fängt alles wieder von vorne an. WTF!? :aeh:

Das Display war aber, wie gesagt, dunkel genug, dass es jetzt nicht wirklich störend war... zum Glück dank IMAX auch eine groß genug Leinwand, um meinen Blick ganz davon weg zu richten.

Allerdings was ich dann doch froh und erleichtert, als er nach ca. 20-30 plötzlich aufgestanden ist, leise den Saal verlassen hat, und nicht zurück gekommen ist. Naja, seltsames Erlebnis auf jeden Fall! :gruebel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei all den Storys hier mache ich ja alles richtig damit, seit Jahren nicht mehr im Kino gewesen zu sein.
Eigentlich ja traurig, denn Kino ist im Grunde ein schönes Erlebnis. Mit der entsprechenden Stimmung und dem passenden "normalen" Publikum.

Am 26.11. bringt ja ein Start-Up Unternehmen (Cinfinity) eine deutschlandweite Kinoflat für 12,50 / Monat raus. Ich gehe zwar nicht davon aus, dass auch die großen Multiplex-Kinos mitmachen werden. Aber sollte das der Fall sein, ist meine Befürchtung dass durch so eine Flatrate die Wertschätzung noch weiter verloren geht.
 
Baby ist wach geworden und Frau war noch beim Kegelabend :zwinker:
Oder Baby war bei der Oma und die Frau hat daheim angefangen zu "kegeln"...

Gehe auch gar nicht mehr ins Kino mittlerweile. Früher war ich fast jede Woche drin aber für mich gibt es zuviel Punkte die es heutzutage unattraktiv machen. Letztes Jahr noch einige Vorstellungen besucht aber hier (Frankfurt und Umgebung) gehen die größeren Kinos für mich nicht mehr. Dann schau ich die Filme halt zuhause....
 
War dieses Jahr nur 2x im Kino, aber auch letztes Jahr habe ich schon beobachtet, dass gefühlt immer nur fünf Leute in der Vorstellung saßen. Störungen habe ich daher schon länger nicht mehr erlebt.
 
Klar es hängt auch immer ein wenig mit Pech zusammen, wenn man zufällig da sitzt wo die störenden Leute sind. Das bekommt man dann am anderen Ende des Saals vielleicht nicht mit.

Ganz übel war es zuletzt im Savoy (HH) bei Nightmare On Elm Street und bei einer Alien: Romulus Vorstellung. Auch Star Wars Episode 1 war eine üble Vorstellung dieses Jahr.

Hättest Du nicht beim Kinopersonal Bescheid sagen können?
Ich hätte da keine Hemmungen.
 
Hatte gestern auch ein seltsames Erlebnis im Kino. IMAX, 20:00, deutsche Vorstellung, Gladiator II.

Neben mir saß ein Mann der, nachdem der Film angefangen hatte, DIE GANZE ZEIT sein Handy in der Hand hatte und damit irgendetwas gemacht hat.

Das Display war allerdings auf niedrigste Helligkeit eingestellt und mit aktiviertem Dark Mode, und er hat es schon so gehalten, dass er damit die anderen Gäste möglichst wenig stört. Tatsächlich gab es damit auch keinen störenden Lichteinfall für mich. Ich war allerdings dennoch etwas vom Film abgelenkt, da ich mich ständig fragen musste was zum Teufel er damit macht und einfach die Tatsache, dass er ein Handy hat. Objektiv gesehen wäre es wohl nicht störender einen Nebengast zu haben der einfach Popcorn ist, was ich ja auch mache. Die Armbewegungen dürften ungefähr die selben sein. :biggrin:

Es lief ungefähr so ab, Handy direkt vors Gesicht gehalten, irgendwas darauf rumgetippt, dann auf die Leinwand geschaut, irgendwas rumgeswiped auf dem Display und wieder vors Gesicht gehalten, irgendwas auf dem Display angeschaut (sah aus wie das Bild einer Nachtsichtkamera, vielleicht ein Babyphone???), dann runter in den Schoß gelegt und ein paar Sekunden später fängt alles wieder von vorne an. WTF!? :aeh:

Das Display war aber, wie gesagt, dunkel genug, dass es jetzt nicht wirklich störend war... zum Glück dank IMAX auch eine groß genug Leinwand, um meinen Blick ganz davon weg zu richten.

Allerdings was ich dann doch froh und erleichtert, als er nach ca. 20-30 plötzlich aufgestanden ist, leise den Saal verlassen hat, und nicht zurück gekommen ist. Naja, seltsames Erlebnis auf jeden Fall! :gruebel:

Ah leeloo, das tut mir leid. Du hättest mir doch ruhig sagen können, dass dich mein Handy stört.
 
Ah leeloo, das tut mir leid. Du hättest mir doch ruhig sagen können, dass dich mein Handy stört.
Du bist ein schwarzer (also POC?) Mann mittleren Alters? Hätte ich bei deinem Avatar und Usernamen jetzt überhaupt nicht gedacht......
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir waren bei „Terrifier 3“ viele 16-20 jährige Jugendliche im Saal, würde sogar sagen die Mehrheit.
Erstaunlich viele Mädchen und Frauen.
Während den Kills war es ruhig, kaum Reaktionen.
Hätte eher Gekreische und lautes Lachen erwartet.
Dazwischen wurde hin und wieder gequatscht, war aber nicht sonderlich störend.
Keiner hat den Saal komplett verlassen.
irgendwo Reviews gelesen ich glaube imdb wo von "Kindern"(überspitzt?) die Rede ist....wohl auch die Zielgruppe
 
Hatte gestern auch ein seltsames Erlebnis im Kino. IMAX, 20:00, deutsche Vorstellung, Gladiator II.

Neben mir saß ein Mann der, nachdem der Film angefangen hatte, DIE GANZE ZEIT sein Handy in der Hand hatte und damit irgendetwas gemacht hat.

Das Display war allerdings auf niedrigste Helligkeit eingestellt und mit aktiviertem Dark Mode, und er hat es schon so gehalten, dass er damit die anderen Gäste möglichst wenig stört. Tatsächlich gab es damit auch keinen störenden Lichteinfall für mich. Ich war allerdings dennoch etwas vom Film abgelenkt, da ich mich ständig fragen musste was zum Teufel er damit macht und einfach die Tatsache, dass er ein Handy hat. Objektiv gesehen wäre es wohl nicht störender einen Nebengast zu haben der einfach Popcorn ist, was ich ja auch mache. Die Armbewegungen dürften ungefähr die selben sein. :biggrin:

Es lief ungefähr so ab, Handy direkt vors Gesicht gehalten, irgendwas darauf rumgetippt, dann auf die Leinwand geschaut, irgendwas rumgeswiped auf dem Display und wieder vors Gesicht gehalten, irgendwas auf dem Display angeschaut (sah aus wie das Bild einer Nachtsichtkamera, vielleicht ein Babyphone???), dann runter in den Schoß gelegt und ein paar Sekunden später fängt alles wieder von vorne an. WTF!? :aeh:

Das Display war aber, wie gesagt, dunkel genug, dass es jetzt nicht wirklich störend war... zum Glück dank IMAX auch eine groß genug Leinwand, um meinen Blick ganz davon weg zu richten.

Allerdings was ich dann doch froh und erleichtert, als er nach ca. 20-30 plötzlich aufgestanden ist, leise den Saal verlassen hat, und nicht zurück gekommen ist. Naja, seltsames Erlebnis auf jeden Fall! :gruebel:
Das ist sehr spannend. Ich merke auch bei mir immer, dass mich Sachen ablenken und von der Konzentration abhalten, die andere Leute um mich herum gar nicht mitbekommen oder triggern. Ich saß mal zwei Plätze von einem Inder entfernt der während des Films Tennis Ergebnisse oder so geguckt hat. Prinzipiell hat er sich so verhalten wie bei dir. Er hat eigentlich keinen gestört und man hat das auch nicht wirklich mitbekommen.

Aber in meinem Kopf wusste ich, dass er da permanent rauf guckt und das hat mich so gestört, dass es vom Film abgelenkt hat :D
 
Es ist halt leider auch so, dass insbesondere durch Tik Tok (das ist auch mittlerweile nachgewiesen) die Aufmerksamkeit bei längeren Tätigkeiten sehr schnell nachlässt. Der Kopf benötigt immer wieder einen neuen Impuls (ähnlich des "Wischens" nach neuen Video-Highlights). Bei einem Film mit Handlung über 90 min. lässt die Aufmerksamkeit schon nach wenigen Minuten nach... - Aufmerksamkeit und Konzentration ist dann schon total abtrainiert. Ich sehe auch immer wieder Jugendliche / junge Erwachsene im Kino, die einmal kurz durch Tik Tok / Instagram scrollen, auch wenn nichts an "eigenen" Nachrichten eingegangen ist, wird das alle paar min. wiederholt.
 
Zurück
Oben Unten