Talk Aktuelles Benehmen in Kinos

  • Ersteller Ersteller Marcel1981
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 113
  • Aufrufe Aufrufe 5.379
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Finde es recht erschreckend wie viele Leute "stolz" drauf sind, nicht mehr ins Kino zu gehen. In einem Filmforum.
Ihr wisst aber schon, dass Kinofilme von Zuschauern leben??

Auf der anderen Seite ist das Geschrei dann groß, wenn Filme floppen und nur noch Streaming Mist kommt, der
ganz anderen Gesetzen unterliegt und, wenn man ehrlich ist, nicht an Kinoproduktionen ran reicht.

Sucht euch doch kleine Kinos. Ich meide auch die großen Dinger mit Event Publikum. Sucht euch Spielzeiten,
die von den Massen gemieden werden. Es gibt so viele Möglichkeiten. Weg bleiben ist die Schlechteste.

Wer weiß wie lang es so traditionelle Formen der Unterhaltung noch gibt. Hat schließlich mehr als 120 Jahre
durchgehalten. Das ist Kultur in seiner ursprünglichen Form.

Eine Welt ohne Kinos wäre ein arme Welt.
Mich interessieren aktuelle Filme sowieso schon länger nicht mehr. Die einzigen, auf die ich noch warte, sind der letzte Eastwood und der letzte (?) Tarantino. Ansonsten bräuchte ich ein Kino, in dem ausschließlich ältere Klassiker gezeigt werden. Gibt es hier leider keines.
 
Eigentlich kann man das Gesagte nur bestätigen. Ich versuche, soweit es möglich ist, außerhalb der Stoßzeiten ins Kino zu gehen. Was, wenn man mit Freunden geht, aber natürlich nicht immer möglich ist.
Das Benehmen ist aber leider häufig katastrophal. Seien es unbeschuhte Füße auf den Kopflehnen, Dauergelaber oder Herumspielen am Handy: Es ist alles dabei. Ganz wunderbar sind auch die selbsternannten Witzbolde, die alles begrenzt geistreich kommentieren und als Einzige lachen.
Was ich auch ganz furchtbar finde sind die Gelage, die manche Besucher abhalten. Ich bin zugegebenermaßen empfindlich, was Essgeräusche betrifft. Aber manchmal frage ich mich ob es irgendwo einen Wettbewerb gibt, wer am lautesten im Kino frisst. Und ich schreibe bewusst "frisst". In welcher Lautstärke manche Personen in ihren Snacks rumrühren und diese verzehren, ist beeindruckend. Sehr gerne auch mit mitgebrachten Chips etc, die laut knisternd rumgereicht werden.Und dies betrifft sowohl Teenies wie auch die gesetzere Generation. Zuletzt waren es beim Großen Diktator" wieder, angesichts des Films, in dem ich mich eigentlich sicher wähnte, überraschenderweise, zwei junge Burschen, mit Nachos und Liter-Eimer Cola bewaffnet, die erst lautstark ihren Vorrat vertilgten und dann aber der Hälfte der Vorstellung gelangweilt am Handy spielten.
Wenn es mir zu bunt wird, fordere ich dann auch durchaus Ruhe ein, das klappt mal mehr mal weniger nachhaltig. Inzwischen ist es aber tatsächlich so, dass uch schon beim Hinsetzen vor dem Film abschätzen, von welchen Kandidaten man wieder Störungen erwarten muss. Bei Deadpool & Wolverine war es aber trotz vollen Kinos beispielsweise sehr angenehm, leider ist dies inzwischen aber eine Ausnahme.
 
Als ich den Thread eröffnet habe, dachte ich erst: "Wird bestimmte ne hitzige Diskussion!" Jetzt bin ich aber froh, wie friedlich & einstimmig dieser Beitrag läuft...
Wäre es mal so im Kino :zwinker:
 
Naja "froh" - eher traurig dass es so ist. Macht ja keinen Spaß mehr.
 
Froh "nur" im Sinne meiner Bedenken, dieses Thema aufzumachen. Mein Wunsch wäre es natürlich, dass das gar kein Thema wäre.
 
Also ich weise Störenfriede eigentlich immer gleich direkt, sehr bestimmt und deutlich zurecht bzw. habe auch schon mal Handgreiflichkeiten angedroht.
Das dringt aber auch eher durch und sorgt für Ruhe, anstatt eines höflichen "Ruhe Bitte".
Letzteres hab ich bei "Last House on the Left" ebenfalls mal gemacht, weil jemand kurz vor Ende das Finale gespoilert hat. Der ist richtig zusammengesackt im Stuhl, als ob der im Boden versinken will und dann die Panik im Blick:14:
 
Nun, so traurig es ist, ich habe Kinobesuche komplett eingestellt. Ich habe im Grunde keinen Kinobesuch mehr erlebt ohne dass man sich aufregen musste, in erster Linie dauerndes lautes Gequatsche. Und bei den Preisen die man zahlt sehe ich mich sicherlich nicht in der Pflicht, mir einen störenfreien Kinobesuch zu erkämpfen, das wäre schon Sache des Veranstalters. Mein letzter Kinobesuch war der original Rambo bei der Klassiker-Reihe, dachte, da versuche ich es noch mal in der Annahme, dort sind tatsächlich nur Kinofans, die an dem Film interessiert sind. Falsch gedacht. Seitdem hat sich Kino für mich erledigt. Ich frage mich zwar immer noch, wie blöd man sein muss um 15 Euro fürs Quatschen zu zahlen, aber gut...
 
Ich muss sagen, dass ich in Berlin bezüglich des Benehmens der Kinozuschauer eigentlich immer recht viel Glück hatte. Schaue aber seit Jahren auch nur noch OV. Im Gegensatz zu früher gehe ich allerdings eh nur noch extrem selten in's Kino, da kaum noch Filme erscheinen die mir einen Kinobesuch wert sind. Auch bei den aufgerufenen Preisen mache ich es mir im Zweifel lieber zu Hause vor'm großen OLED gemütlich.
 
Habe seit 5 Jahren eine unlimited Card und gehe dann eigentlich nur 14 Uhr und oder 17 Uhr unter der Woche, meist am Freitag. Das hat bisher super geklappt. Was da nicht läuft wird nicht geschaut. Sollte es doch mal zu laut oder dämlich sein, stehe ich auf und gehe. Die unlimited Card entspannt. Dann gehe ich eben nächste Woche nochmal.
 
Also mein letztes unangenehmes Kinoerlebnis war tatsächlich die Best of Cinema-Vorstellung von "Terminator 2". Und das ist erstaunlich, da diese Vorstellungen sonst immer sehr angenehm sind.
Aber bei T2 war das Kino zum einen rappelvoll und zum anderen nur mit Deppen im Saal. Ständig wurde überall irgendwie gequatscht. Hinter mir zwei Großmäuler, die meinten, sie müssten alles in dem Film lauthals kommentieren. Vor mir einer in der Reihe, der (warum auch immer) vier mal raus und wieder rein ist...und in starken Szenen des Filmes (zB Atombomben-Szene, LKW-Verfolgungsjagd) langsam durchs Bild gelatscht ist).

Bei "Zurück in die Zukunft" vor ein paar Wochen war das Kino zwar ähnlich voll, es war aber ab Beginn des Filmes völlig still.
 
Wie versprochen hier noch meine Geschichte aus dem Paulanergarten schönen Schwabing, ein weiteres Beispiel zu weniger feinem Benehmen, dass sich unabhängig von Alter, Herkunft, Wohlstand oder Bildung zeigen kann. :teach:

Es geschah bei "French Dispatch", unser erster und bislang letzter Besuch im kleinen abc Kino, in dem hauptsächlich Arthaus läuft. Kurz vor Beginn dort eingetrudelt, da stand noch ein Pulk größtenteils älterer, größtenteils fein gekleideter Leutchen draußen. Alle schön am Ratschen. Wir also auch langsam gemacht und gewartet, bis sich alle sortiert hatten, dann mit den letzten anderen rein.

Vor der Ticketkontrolle gab's nochmal eine kleine Schlange, die meisten hatten mobile Tickets, so wie wir auch. Plötzlich drängte sich noch einer von hinten mit Ellbogeneinsatz vorbei und rief irgendwas von wegen: "Ich habe ein ausgedrucktes Ticket!"
Nun gut, egal, vorbei gelassen.

Nach der Kontrolle zur Seite geschaut, praktischerweise ist da direkt die Theke, niemand wurde gerade bedient, niemand stand an. Ich also hin und ein Helles bestellt. Wiederum plötzlich tauchte eine Dame von der Seite auf und stänkerte: "nicht vordrängeln!" Ich so ruhig und freundlich wie möglich: "Entschuldigung, ich habe Sie nicht gesehen." Sie: "Nicht in dem Ton!" Nun ja, ignoriert, gewartet.

Drinnen im Kino nach den Plätzen geschaut, wir hatten welche am Rand. Die waren aber besetzt. Nachdem wir die Dame und den Herrn höflich darauf hingewiesen hatten, dass sie auf unseren Plätzen saßen, ging ein kurzes Raunen durch die ganze Reihe und alle setzten sich schön synchron jeweils 2 Plätze weiter. Die saßen halt einfach alle falsch, wieso auch nicht...

Wundervoll, den Film konnten wir letztlich größtenteils ungestört genießen, und irgendwie passten die weirden Erfahrungen ja auch dazu. :aah: Ulkig war dann noch eine Nacktszene, da bekam ein Herr im Publikum einen heftigen Hustenanfall, ich dachte schon an notwendige Erste Hilfe... :biggrin:
 
Lieber Roy, jetzt nur für dich,
die Moral von der Geschicht':
Du magst nachofressende, schwätzende Chabos im Mathäser nicht,
geh lieber ins abc, da springen dir wohlstandsverwahrloste Rentner ins Gesicht.
 
Ich habe in den letzten Jahren keine wirklichen Störungen im Kino wahrgenommen und ich war oft und in verschiedenen Kinos, von Multiplex bis Arthouse. Sogar wenn ich mit meiner Tochter in ausverkauften Kinderfilmen war, haben sich alle benommen. Nur in meinen Stammkino bei Legacy Sequels treffe ich immer in der ersten Vorstellung auf drei quatschende Mittelalte Typen, die rumnerven. Da muss ich wohl mal die Vorstellung wechseln.
 
Ich hab das hier schon mal geschrieben.
Als ich damals absolut keinem Bock mehr auf Kino hatte, war ich knapp 4 Jahre raus. U.a. aus diesen Gründen.
Dann bin ich irgendwann in ein etwas kleineres Kino gewechselt. Eine gesunde Mischung aus Programmkino und kommerziellen Filmen. Keine Transformers, dafür trotzdem auch mal einen neuen Mad Max oder Gladiator. Das Publikum ist klasse. Einfach nur erholsam. Bleiben alle sitzen bis der Abspann fast am Ende ist. (Die meisten springen doch schon hoch, sobald die letzte Sequenz gelaufen ist) Alle Handys auf lautlos, keiner schreibt zwischendurch. Kein schmatzen, kein rülpsen.
Jeder bringt am Ende der Vorstellung seine leeren Flaschen auf den Flur, in die dort bereit gestellten Kisten.
Und seine Müll in den Eimer daneben. Kein Scherz (!) Das machen sie tatsächlich in Oldenburg.

Keine Gäste, die den Kinobesuch nur aus Langeweile und Überbrückung für den späteren Clubbesuch ausnutzen. Alter: Viele Studenten, Ü30/40 teilweise sogar Ü50 bei den Sneaks.
Gefühlte 80% Stammkunden. Und der Laden brummt.
Letzten Dienstag: Lange Schlange draußen vor der Tür, und im Foyer. Sneak Previev wieder mal ausverkauft. Die anderen Filme auch gut besucht.
Luftlinie 1,8 km weiter das "Kinounternehmen" CinemaxX. Welchem die Kunden in Scharen davon laufen.

Jedes Kino bekommt das Publikum, was es verdient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde es recht erschreckend wie viele Leute "stolz" drauf sind, nicht mehr ins Kino zu gehen. In einem Filmforum.
Ihr wisst aber schon, dass Kinofilme von Zuschauern leben??

Auf der anderen Seite ist das Geschrei dann groß, wenn Filme floppen und nur noch Streaming Mist kommt, der
ganz anderen Gesetzen unterliegt und, wenn man ehrlich ist, nicht an Kinoproduktionen ran reicht.

Sucht euch doch kleine Kinos. Ich meide auch die großen Dinger mit Event Publikum. Sucht euch Spielzeiten,
die von den Massen gemieden werden. Es gibt so viele Möglichkeiten. Weg bleiben ist die Schlechteste.

Wer weiß wie lang es so traditionelle Formen der Unterhaltung noch gibt. Hat schließlich mehr als 120 Jahre
durchgehalten. Das ist Kultur in seiner ursprünglichen Form.

Eine Welt ohne Kinos wäre ein arme Welt.
Mich interessieren aktuelle Filme sowieso schon länger nicht mehr. Die einzigen, auf die ich noch warte, sind der letzte Eastwood und der letzte (?) Tarantino. Ansonsten bräuchte ich ein Kino, in dem ausschließlich ältere Klassiker gezeigt werden. Gibt es hier leider keines.
Ja, dann warst du auch weniger damit gemeint. Ich meinet eher die "ich warte auf den Stream" Fraktion. Ohne Zuschauer werden die Kinos halt zu machen.

Ich kann die meisten Erfahrungen hier nicht teilen. Bin aber auch aus der Pampa und will da auch bleiben. Ich mag keine Großstädte, auch aus solchen Gründen.
 
Dank meiner Tätigkeit bei Cinestar im Filmhaus Lübeck kann ich als Mitarbeiter praktischerweise auch in der Stadthalle umsonst Filme gucken. Würde ich zahlen müssen wäre ich auch öfter am überlegen dorthin zu gehen. Multiplex halt, genau so ein Publikum wie hier viel gepostet. Unser Publikum ist ja eher älter und somit auch ruhiger; nur haben wir ja 1 x im Jahr die "Nordischen Filmtage" wo das Multiplex Programm bei uns läuft. Und 1 x im Jahr reicht - nach so einer Saalreinigung kann man dann gleich Klamotten wechseln...
 
dachte jemand isst Käse-Nachos oder Ähnliches.
dass irgendeine Assi-Tussi hinter uns, ihre nackten Stinkefüße zwischen unsere Kopflehnen abgelegt hat und das war das, was so gestunken hat.
Käse-Nachos = Stinkefüße :14:

Echt lustig, wenn man das so liest.

Aber vor Ort hätte sie nichts zu lachen gehabt, wenn ich das gemerkt hätte. 😡
Wenn ich das direkt im Kinosaal mitbekommen hätte, hätte ich auch direkt was gesagt, und das nicht nicht gerade leise. Aber bin, vielleicht auch zum Glück, erst später darauf aufmerksam gemacht worden, ansonsten hätte mir das den Kinobesuch bzw. Film komplett versaut. Bei solchen Sachen könnte ich mich jedes Mal ewig lange aufregen. Dass man sowas nicht macht, gehört mir für mich einfach zum grundlegenden Anstand den jeder Mensch haben sollte.

Dank meiner Tätigkeit bei Cinestar im Filmhaus Lübeck kann ich als Mitarbeiter praktischerweise auch in der Stadthalle umsonst Filme gucken. Würde ich zahlen müssen wäre ich auch öfter am überlegen dorthin zu gehen. Multiplex halt, genau so ein Publikum wie hier viel gepostet. Unser Publikum ist ja eher älter und somit auch ruhiger; nur haben wir ja 1 x im Jahr die "Nordischen Filmtage" wo das Multiplex Programm bei uns läuft. Und 1 x im Jahr reicht - nach so einer Saalreinigung kann man dann gleich Klamotten wechseln...
Anhang anzeigen 244151
Zu Leuten, die ihren Kinoplatz so verlassen, sollte man mal zu einen Fernsehabend Nachhause fahren und ebenfalls so einen Saustall auf der Couch hinterlassen. Will nicht wissen was die dann sagen würden.
Sind für mich alles Leute, bei denen bei der Erziehung was schiefgelaufen sein muss.
 
Zurück
Oben Unten