Talk Aktuelles Benehmen in Kinos

  • Ersteller Ersteller Marcel1981
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 113
  • Aufrufe Aufrufe 5.377
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Mein bislang schlimmstes Kinoerlebnis hatte ich ca. Sommer 2019/2020. Waren zu zweit im Kino, plötzlich hat es so komisch gerochen, dachte jemand isst Käse-Nachos oder Ähnliches. Nach dem Kinobesuch hat mir meine Begleitung erzählt, dass irgendeine Assi-Tussi hinter uns, ihre nackten Stinkefüße zwischen unsere Kopflehnen abgelegt hat und das war das, was so gestunken hat. Wenn ich das im Kino mitbekommen hätte, wäre ich glaub ich durchgedreht. Seither sitze ich aber wieder, wie früher, in der letzten Reihe. Da kann mir sowas wenigstens nicht mehr passieren. Bin aber mittlerweile auch kaum noch im Kino, heutzutage sind einfach zu viele asoziale Leute unterwegs. Ich vermisse es, wie Kino noch in den 90ern und Anfang der 2000er war. :heul:
Aber Kino kostet doch Geld? Wieso bezahlt man das? Und wieso sind Filme jetzt 3 Stunden lang wenn eh keiner zuschaut?
Die Leute haben scheinbar zu viel Zeit und Geld. Anders kann ich mir das nicht erklären. Die Frage habe ich mir aber auch schon oft gestellt.
 
War klar, bei dir gibt's Tritt im Arsch, da haben die Talahonls nix zu lachen.
 
Watt denkst DU denn? Zieh ich dir gerne auch noch die Ohren lang wie Kaugummi. Da kenn ich nix. Da bin ich wie @Randy the Ram - da gibbet nur Verlierer. :liebe: :67: Hier gibbet viele Maulhelden. Ich bin nen Tatheld. Leider wohnen die meisten Arschgeigen zuweit weg. Da hab ich dann auch kein Bock mehr. :blind:
 
Ich kenne das Problem leider aus Plexen, aber gleichermaßen auch aus Arthousekinos. Da ist auch egal, ob ich am WE oder unter der Woche, abends oder nachmittags reingehe. Nachmittags labern die Rentnerpaare in einer Tour in Zimmerlautstärke, abends dann eben die Studentenmädels. Lediglich in den ganz nischigen Offkinos kann man sich meistens auf Ruhe verlassen, aber selbst dort verirren sich immer Labertaschen rein. Die werden dann aber in der Regel vom Publikum schnell zurechtgewiesen. Das Problem zieht sich durch alle Altersklassen und jede Art von Kino. Ich denke, das Problem ist offenbar einfach ein gesamtgesellschaftliches und kann nicht nur auf die Jugendlichen abgewälzt werden, wenngleich die halt nochmal ne Schippe drauflegen. Beo Godzilla Minus One wurden dann von den Teenmädels auch schon im Film Telefongespräche geführt oder eben viel am Handy geswiped... Mir machts auch immer weniger Spaß, aber ich habe auch immer das Gefühl, sehr oft solche Leute anzuziehen...
In Multiplexe gehe ich quasi nie, aber selbst in kleinen Arthaus-Kinos gibt's hier in München regelmäßig Schwätzer, die sich allerdings auch fast immer problemlos durch eine kurze und deutliche Ansprache zum Schweigen bringen lassen. Das war sogar in letzter Zeit öfters bei nieschigeren als bei mainstreamigen Filmen der Fall. Und eigentlich waren es immer Typen, die wie biodeutsche Studenten aussahen, also nur für die Statistik. :zwinker:
 
Nächsten Sonntag morgens gehts in ICH UNVERBESSERLICH IV. War der Wunsch vom Köttel. Ich hoffe, auf ne gesittete Veranstaltung. Wenn da einer Bambumle macht, hagelts aber Ohrlaschen!!
 
Typen, die wie biodeutsche Studenten aussahen
Also biodeutsche Jasper-Kevins mit Dutt?
Jasper, Justus und Maximilian. Manche mit Seitenscheitel, andere mit Seiten auf 3, oben länger und verwuschelt. Dutt haben hier nur die etwas Älteren, die schon im ersten Job sind. :biggrin:
Typen, die wie biodeutsche Studenten aussahen
Also biodeutsche Jasper-Kevins mit Dutt?
Aus kontrolliert biologischem Anbau?
Habe mir keinen Herkunftsnachweis zeigen lassen, daher nicht 100% sicher... :blind: Aber ich erzähle euch später mal von den Schwabinger Rentnern im abc Kino. Die waren garantiert alle Bio. :aah:
 
Ich kann die ganzen negativen Berichte hier glücklicherweise kaum teilen. Gehe im Schnitt 2 mal pro Monat ins Kino und über 90% der Vorstellungen bzw. der Zuschauer kann ich mich nicht beschweren. Allerdings ziehe ich, falls möglich, auch Originalversionen den deutschen Synchros vor. Da ist das Publikum tatsächlich oft gemäßigter. Zudem sitze ich gerne im vorderen Drittel des Saals wo es die Leute eher weniger hinzieht wenn die Vorstellung nicht gerade ausverkauft ist. Da merk ich auch nicht wenn Leute hinten ihre Finger nicht vom Handy lassen können. Als nervig empfinde ich eher die Klogänger. Bei Vorstellungen mit vielen Kindern kann ich das ja noch nachvollziehen, war bei Minions IV auch so, die müssen halt regelmäßig sonst passiert ein Unfall. Wenn ein erwachsener, junger Mensch aber seine Blase keine 2-3 Stunden beherrschen kann hat der meiner Meinung nach ziemlich die Kontrolle über seinen Körper oder sein Leben verloren.
 
Wenn ein erwachsener, junger Mensch aber seine Blase keine 2-3 Stunden beherrschen kann hat der meiner Meinung nach ziemlich die Kontrolle über seinen Körper oder sein Leben verloren.

Guck dir die Putzeimer-Größen an, in denen Getränke verkauft werden. Nach 4,5 Liter Cola kann die Blase schon mal drücken :zwinker:
Zum einen der von Marcel beschriebene, übermäßige Getränkekonsum, sowie zum anderen eventuelle urologische Gründe, die eine öftere Miktion erfordern.

Ich weiß nicht warum man pauschal beurteilen kann, wer sein Leben in wiefern im Griff hat.:nee:
 
Finde es recht erschreckend wie viele Leute "stolz" drauf sind, nicht mehr ins Kino zu gehen. In einem Filmforum.
Ihr wisst aber schon, dass Kinofilme von Zuschauern leben??

Auf der anderen Seite ist das Geschrei dann groß, wenn Filme floppen und nur noch Streaming Mist kommt, der
ganz anderen Gesetzen unterliegt und, wenn man ehrlich ist, nicht an Kinoproduktionen ran reicht.

Sucht euch doch kleine Kinos. Ich meide auch die großen Dinger mit Event Publikum. Sucht euch Spielzeiten,
die von den Massen gemieden werden. Es gibt so viele Möglichkeiten. Weg bleiben ist die Schlechteste.

Wer weiß wie lang es so traditionelle Formen der Unterhaltung noch gibt. Hat schließlich mehr als 120 Jahre
durchgehalten. Das ist Kultur in seiner ursprünglichen Form.

Eine Welt ohne Kinos wäre ein arme Welt.
 
Wenn ein erwachsener, junger Mensch aber seine Blase keine 2-3 Stunden beherrschen kann hat der meiner Meinung nach ziemlich die Kontrolle über seinen Körper oder sein Leben verloren.

Guck dir die Putzeimer-Größen an, in denen Getränke verkauft werden. Nach 4,5 Liter Cola kann die Blase schon mal drücken :zwinker:
Zum einen der von Marcel beschriebene, übermäßige Getränkekonsum, sowie zum anderen eventuelle urologische Gründe, die eine öftere Miktion erfordern.

Ich weiß nicht warum man pauschal beurteilen kann, wer sein Leben in wiefern im Griff hat.:nee:
Deshalb spreche ich ja ausdrücklich von erwachsenen, jungen Menschen. Die Dauertoilettengänger sind ja meist junge Erwachsene und erfahrungsgemäß lassen sich in dieser Gruppe medizinische Gründe häufiger als zweistündlich auf's Klo zu gehen im Promillebereich verorten. Wer aber mit Durchfall, Harnwegsinfekt o.ä. ins Kino geht dem ist meiner Meinung nach nicht zu helfen. Und für literweise Eimersaufen ist das Kino nun auch nicht der ideale Ort, da setzt wieder die Selbstbeherrschung ein.
 
Zurück
Oben Unten