• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

News 28 Years Later

  • Ersteller Ersteller Conway
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 258
  • Aufrufe Aufrufe 20.321
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Wie zu erwarten kommt außer Lachsmilie drücken nix. Ihr seid einfach die Elite!:smiley:
Zum Lachen ist, dass du einerseits den Begriff woke reklamierst, andererseits aber gleich darauf bestätigst, dass der Begriff genau passend ist.
Das hat einen Hintergrund. Hier schon Schnappatmung bekommen wenn man 0,5 Traditionen anderer Staaten übernimmt aber die Jahrzehntelange Kolonialherrschaft der Briten
ist völlig in Ordnung. Stell dir mal vor hier würde uns eine Kultur dermaßen aufgezwungen???
Das hat man im Jahr 2008 noch nicht gewusst? Anscheinend nicht. Oder warum hat er den Film da noch gedreht? Und warum aber jetzt auf einmal nicht mehr? Siehe reklamierter Begriff.
Doch hat man. Es war ihnen halt egal. Jetzt ist es nicht mehr egal. Das ist nicht woke sondern hat was mit Respekt zu tun. Nicht alles aus aktuellen Strömungen ist schlecht oder "woke" (selten dämlicher Begriff einfach).
 
Das hat man im Jahr 2008 noch nicht gewusst? Anscheinend nicht. Oder warum hat er den Film da noch gedreht? Und warum aber jetzt auf einmal nicht mehr? Siehe reklamierter Begriff.
Zwischen Wissen, Wahrnehmung und Umsetzung vorhergehender bestehen häufig himmelweite Unterschiede. Das ist keine Entschuldigung, selbst auf der Stelle zu treten.
 
Das hat man im Jahr 2008 noch nicht gewusst? Anscheinend nicht. Oder warum hat er den Film da noch gedreht? Und warum aber jetzt auf einmal nicht mehr? Siehe reklamierter Begriff.
Menschen sind dazu in der Lage sich weiter zu entwickeln, dazu zu lernen. Man muss Boyles Meinung auch gar nicht teilen, aber gelesen und vor allem verstanden hast du sie nicht. Du bist halb an einer Stelle in deinen so stecken geblieben, dass du Anstand nichtmal dann erkennen würdest, wenn er direkt vor dir steht.
 
Wie zu erwarten kommt außer Lachsmilie drücken nix. Ihr seid einfach die Elite!:smiley:
Zum Lachen ist, dass du einerseits den Begriff woke reklamierst, andererseits aber gleich darauf bestätigst, dass der Begriff genau passend ist.
Das hat einen Hintergrund. Hier schon Schnappatmung bekommen wenn man 0,5 Traditionen anderer Staaten übernimmt aber die Jahrzehntelange Kolonialherrschaft der Briten
ist völlig in Ordnung. Stell dir mal vor hier würde uns eine Kultur dermaßen aufgezwungen???
Das hat man im Jahr 2008 noch nicht gewusst? Anscheinend nicht. Oder warum hat er den Film da noch gedreht? Und warum aber jetzt auf einmal nicht mehr? Siehe reklamierter Begriff.
Doch hat man. Es war ihnen halt egal. Jetzt ist es nicht mehr egal. Das ist nicht woke sondern hat was mit Respekt zu tun. Nicht alles aus aktuellen Strömungen ist schlecht oder "woke" (selten dämlicher Begriff einfach).
Ach eigentlich ist der Begriff überhaupt nicht dämlich, er wurde in den letzten Jahren nur vom rechten Mob vereinnahmt und verballhornt.
 
Wie zu erwarten kommt außer Lachsmilie drücken nix. Ihr seid einfach die Elite!:smiley:
Zum Lachen ist, dass du einerseits den Begriff woke reklamierst, andererseits aber gleich darauf bestätigst, dass der Begriff genau passend ist.
Das hat einen Hintergrund. Hier schon Schnappatmung bekommen wenn man 0,5 Traditionen anderer Staaten übernimmt aber die Jahrzehntelange Kolonialherrschaft der Briten
ist völlig in Ordnung. Stell dir mal vor hier würde uns eine Kultur dermaßen aufgezwungen???
Das hat man im Jahr 2008 noch nicht gewusst? Anscheinend nicht. Oder warum hat er den Film da noch gedreht? Und warum aber jetzt auf einmal nicht mehr? Siehe reklamierter Begriff.
Doch hat man. Es war ihnen halt egal. Jetzt ist es nicht mehr egal. Das ist nicht woke sondern hat was mit Respekt zu tun. Nicht alles aus aktuellen Strömungen ist schlecht oder "woke" (selten dämlicher Begriff einfach).
Ach eigentlich ist der Begriff überhaupt nicht dämlich, er wurde in den letzten Jahren nur vom rechten Mob vereinnahmt und verballhornt.
Okay. Dann selten dämlicher Begriff für das was er mittlerweile missbraucht wird.
 
Jetzt ist es nicht mehr egal. Das ist nicht woke sondern hat was mit Respekt zu tun.
Mir ist es das auch jetzt noch. Es ist für meinen Geschmack viel zu viel Respekt, den man mittlerweile wem auch immer entgegenbringen müsste, insbesondere wenn ein neues künstlerisches Werk erschaffen wird.
 
Jetzt ist es nicht mehr egal. Das ist nicht woke sondern hat was mit Respekt zu tun.
Mir ist es das auch jetzt noch. Es ist für meinen Geschmack viel zu viel Respekt, den man mittlerweile wem auch immer entgegenbringen müsste, insbesondere wenn ein neues künstlerisches Werk erschaffen wird.
1750605988089.gif
 
Zu viel Respekt ist woke. Zu viel Freundlichkeit ist woke. Zu viel Nettigkeit ist woke. Zu viel Gutes ist woke. Wookies sind woke. Woke ist der, der wokes tut.

Ich wusste ja dass zu viel Sonne schädlich ist, aber scheinbar brennen da auch noch die letzten Synapsen komplett durch. Da die meisten Menschen Lujacks sind, ist die Welt halt auch so, wie sie ist. Danke dafür und keinen Respekt an dich. Kannst du mit leben, ich weiß. Ein ganz harter Kerl.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://x.com/giteshpandya/status/1936806652558110970?s=46

Der Film hat $60 Mio weltweit eingespielt. (Budget $85 Mio.) Sollte doch reichen, damit auch Teil 3 realisiert wird. :60:

….. müsste bei dem kolportierten Budget von 85-90 Millionen rund 170-180 Millionen einspielen um in die Gewinnzone zu kommen, das ist noch ein langer Weg. Ich fand ihn übrigens wirklich total enttäuschend.
 
….. müsste bei dem kolportierten Budget von 85-90 Millionen rund 170-180 Millionen einspielen um in die Gewinnzone zu kommen, das ist noch ein langer Weg.
Nein das stimmt nicht.

Das net budget (also was Sony letztendlich dafür gezahlt hat) lag laut Deadline bei $60 Mio. $85 Mio minus der Tax Rabatte & Co.

Der Film wird bei dem Start also sicher in die Gewinnzone kommen, und es ist auch kein langer Weg dahin.
 
Wie ist das eigentlich in der deutschen Fassung gelöst?

Der Titel 28 years later ist ja zeitgleich eine Zeitangabe (welche ja üblicherweise lokalisiert sind), außerdem kommt am Ende noch ein 28 days later... ? Ist das Bild hier in deutsch oder OV?
 
Gute Frage, ich hoffe da haben sie bei der Eindeutschung nicht verkackt, aber hier werde ich wohl eh lieber ein UK Release kaufen...
 
Zurück
Oben Unten