Sammelthread Amazon Prime Video

  • Ersteller Ersteller RGVEDA
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 666
  • Aufrufe Aufrufe 47.790
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Amazon Prime / VOD / MGM hat ordentlich entschlackt wie es aussieht.
"American Fighter", "American Fighter 2 - Der Auftrag", "American Fighter 3 - Die blutige Jagd", "Delta Force", "Delta Force 2" (Deutsch), "Cyborg", "Quatermain und der Schatz der Könige"... Alle ersatzlos rausgeflogen. Sind sowohl bei MGM raus und nicht nach Prime gekommen oder gar ins VOD gesprungen.

Man sollte seine MGM Lieblinge defintiv kaufen, wenn man sie irgendwo kriegen kann...
American Fighter 1 und 3 sind zumindest jetzt wieder da.
Amazon rotiert halt einfach sein MGM Archiv, das wird immer ein kommen und gehen sein. Aber ist natürlich bitter, wenn man sonst auch keinen Zugriff auf diese Titel hat.
Danke. Wieder nur im Prime. Würde denen was abbrechen, die Dinger parallel als Kaufstreams rein zu stellen? Die wollen wohl teilweise kein Geld scheinbar...
 
Nein, die wollen Abonnenten. Netflix würde auch noch etwas Geld mit älteren Filmen machen können aber die verzichten drauf. Die wollen lieber dass die Leute, wenn sie mal Lust auf die Fear Street Trilogie haben, ein altes Abo reaktivieren oder besser noch, niemals ihr Abo pausieren.

Wie der Typ von Ubisoft gesagt hat, sinngemäß: Kunden werden nichts besitzen und glücklich sein.
 
So sehe ich das auch. Ich schaue eigentlich nur noch relativ selten Filme, die im Prime Abo enthalten sind, da ich die für mich interessanten Filme lieber kaufe.
Damit bin ich natürlich auch Amazon ein Dorn im Auge, weil ich vielleicht dann auf die Idee kommen könnte, Prime zu kündigen.
Mit Einmalkäufen werden sie auch auf Dauer keinen Gewinn machen und so auch nicht die Kosten für die MGM Übernahme wieder einspielen. Ein Abo Modell, bei dem es eine künstliche Verknappung und zeitlich begrenzte Verfügbarkeit des Content gibt, ist da offensichtlich besser geeignet.
 
Nachdem zuletzt (The Winchesters) immer 1 Spot Werbung kam, waren es gestern (auch bei The Winchesters) auf einmal 2 Spots innerhalb der ~43 Minuten. Beobachte das weiter, aber es reißt einen schon irgendwie raus.
Klar, früher war das ja üblich, auch im TV, aber ...hm.

Ich schau gerade Reacher, da kommen zwei Spots am Anfang jeder Folge und das wars. Damit kann ich bislang leben.
 
Ich weiß nicht, ob das hier schon gepostet wurde, aber „demnächst“ soll wohl tatsächlich das neue Alexa an den Start gehen, welches stärker KI unterstützt wird. Und wie fast schon zu erwarten, wird es kostenpflichtig und nicht in Prime enthalten sein, wenn man den Meldungen glauben schenken darf.
Das alte, kostenlose Alexa soll zudem wohl erhalten bleiben. Aber ob es da noch großartig Updates und Neuerungen geben wird, ist jetzt mehr als fraglich.
 
Ja, dachte ich mir schon. Aber passt halt in das momentane Geschäftsgebaren von Amazon.
 
Es ist zwar nur ein kleiner Schritt, aber immerhin. Amazon VOD hat mittlerweile für alle fast James Bond Filme den O-Ton und Untertitel eingestellt, drollig ist nur "Octopussy", der mit "Never say never" Card und "English (Germany)" Ton gelistet ist.
Und meinen Liebling "The Spy who loved me" haben sie auch noch nicht um den O-Ton ergänzt (dito "Never say never"). Aber sonst könnten die Ende des Jahres alle Titel auf blu-ray Level gebracht haben, wenn die so weiter machen...

Ferner führen die "UHD 4K" Schalter zu den Bond Filmen, obwohl die keine solche Kaufoption haben. Also ist da wieder was versteckt. Bleibt die Frage, wird UHD auch kaufbar sein oder bewahrt man sich das für den MGM Kanal oder Prime auf? Alles möglich bei denen...
 
Die Sache ist, dass diese Schalter eigentlich immer stimmen. Also wenn Filme damit gefunden werden, taucht da irgendwann tatsächlich 4K auf.
Konnte man gut bei den Warner Titeln sehen, wo nach und nach die iTunes Exklusivität ausläuft und Amazon 4K Streams nachlistet. Siehe die ganzen DC Animated Sachen.

Die Bond Filme sind ALLE in 4K bei iTunes, also gibt es schon ewig 4K Streams. Und die werden garantiert auch bei Amazon im Haus / auf den Servern schon aufgespielt sein und im System versteckt hinterlegt vorliegen.
Bleibt halt nur die Frage, wann die mal freigeschaltet werden und wenn ja, für wen. Bei iTunes ist eh klar, dass der Käufer die beste Variante bekommt. Aber bei Amazon? Da gibt es ja x verschiedene Kundenarten bzw. Arten diese auszunehmen...
 
"Hammer" mit dem Fred Williamson (MGM Titel, in Kürze von Wicked Vision) hat eine ab der Mitte des Films derbe asynchrone deutsche Tonspur, was bis zum Ende anhält. Hat zum Glück O-Ton, da kann man immerhin umswitschen, der Ton ist synchron.

Mal schauen, ob ich da eine Teilreklamierung anleier. Den Stream werde ich vermutlich für den Preis (3,98 Euro) behalten, O-Ton passt ja und die Synchro war an sich auch schon okay, aber der Film kein "Hammer". Weiss nicht, wie oft ich den noch schauen werde.

PS: am Ende kommen ca. 3 Minuten "textless Material".
Also der text- und tonlose Vor- und Abspann, den man als Label dann mit eigenem Text ausrüsten kann (deutsche Credits, alternative Credits, whatever). Also eigentlich Material fürs Lizenzieren. Keine Ahnung, warum das dran ist. ^^
 
Ich habe ein Problem mit Primevideo über den Fire TV Cube.
Ich habe mir nur für den Bruchteil einer Sekunde ein Video angesehen, das nur schwedisch als Wiedergabesprache hat.
Jetzt, wird mir bei einigen Videos, nachdem ich sie starte, ein Pop-up angezeigt, schwedisch wird als Wiedergabesprache nicht unterstützt angezeigt.
Ich habe den Cache und die Cookies gelöscht, aber trotzdem wird bei einigen Videos dieses nervige Pop-up angezeigt.
Ich habe das besagte Video aus weiterschauen entfernt, aber es bringt nichts.
Schwedisch wird als Wiedergabesprache nicht unterstützt.
In den Einstellungen ist bei mir die Wiedergabesprache auf Deutsch und nicht schwedisch.
Gibt es irgendeine Option, ohne den Cube auf den Werkszustand zu stellen?
 
Das verschwindet eigentlich demnächst von selbst. Ich hatte das gleiche "Problem" als ich Holy Spider geguckt habe und der war nur in persisch mit englischen Untertiteln. Die Meldung kam ein paar Mal und dann nicht mehr. Ansonsten probiere doch einmal die Sprache umzustellen, vielleicht hilft das ja schon.
 
Ich habe in den Einstellungen die Cookies und den Cache zu speichern deaktiviert.
Hoffentlich hilft es.
 
So, habe Amazon die Probleme mit "Hammer" und "Octopussy" geschildert. Man will an die Technik weitergeben, schauen wir mal.

"Octopussy" (gerade im Angebot) HAT tatsächlich deutschen Ton (egal was die Rezensionen gerade sagen...), der Ton wird aber als "Englisch (Germany)" gelistet und daher nicht als "Deutsch" gefunden und nicht abgespielt. Er ist aber da, wenn man diese englische Tonspur auswählt. Ferner ist das Vorschaubild das von "Sag niemals nie", das habe ich gleich mit gemeldet. Schauen wir mal... "GoldenEye" war auch mal falsch, den haben sie schon korrigiert...
 
Bin seit 25 Jahren Prime Kunde, als angekündigt wurde es würde Werbeblöcke bei Prim Video geben, war ich nicht besonders erfreut, denn ich hasse nichts mehr als dämliche Werbung. Schaue daher auch kein normales TV mehr.

Bis Anfang März hat sich das mit der Werbung für mein Empfinden relativ in Schach gehalten mit der Werbung, bzw. evtl. ist es mir nicht groß
aufgefallen, da ich nicht besonders viel auf Prime Video geschaut habe.

Seit einigen Wochen schaue ich öfter, da mir aktuell Shameless sehr gut gefällt und bei Fallout war ich ebenfalls dabei.
Als ich heute zum Frühstück wieder eine Folge Shamelesse geschauft habe, kam am Anfang ein Werbeblock mit 2 Spots und
mitten in der Folge 3! Spots. Das hat für mich das Fass zum überlaufen gebracht.

Amazon ändert für zahlende Kunden, die schon vor Einführung des neuen Geschäftsgebaren, Werbung bei Prime zu zeigen, einfach die Bedingungen und bietet im selben Atemzug an, man könne für 2,99 Euro monatlich die Werbung abschalten.
Das ist für mich eine versteckte Preiserhöhung des Jahresabo Beitrag von 40%.

Hab mich darüber telefonisch und per E-Mail beschwert und parallel meine Prime Mitgliedschaft nach 25 Jahren zum Ablauf gekündigt.

Evtl. ist das Amazon egal, wenn ja, sollen sie so weiter machen, aber ohne mich.
 
Invincible Staffel 2 war abartig werbeverseucht. Eine folge geht 45min, ich hatte immer 1x vor und 2x während einer episode werbung, immer so 40-60 Sekunden. Filme hingegen laufen bei mir komplett werbefrei, außer direkt am anfang.
 
Zurück
Oben Unten