Sammelthread Amazon Prime Video

  • Ersteller Ersteller RGVEDA
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 666
  • Aufrufe Aufrufe 47.805
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Amazon Prime / VOD / MGM hat ordentlich entschlackt wie es aussieht.
"American Fighter", "American Fighter 2 - Der Auftrag", "American Fighter 3 - Die blutige Jagd", "Delta Force", "Delta Force 2" (Deutsch), "Cyborg", "Quatermain und der Schatz der Könige"... Alle ersatzlos rausgeflogen. Sind sowohl bei MGM raus und nicht nach Prime gekommen oder gar ins VOD gesprungen.

Man sollte seine MGM Lieblinge defintiv kaufen, wenn man sie irgendwo kriegen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Six
Nope. "Quatermain 1" gibt es garnicht mehr, "Tankgirl" (gibt es noch hinter der MGM Schranke) gibt es da auch nicht, bei "Cyborg" und "American Fighter" gibt es bei iTunes keine deutsche Synchro.
Also manches ist damit schon "schwerer zu kriegen". Generell sollte man aber lieber mitnehmen, was man noch frei kriegen kann, das stimmt. Leider.
 
Gibt aber auch was Positives:

Die einleitende, zweiteilige "Battlestar Galactica" Event-Serie ist jetzt endlich zum Kaufen zu kriegen, nachdem es die Staffeln 1 bis 4 schon ewig gab.
Getrennte Kaufsätze in Deutsch wie Englisch, man kann also endlich die Serie als VOD bei Amazon komplettieren.

 
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
Die Watchparty gibt es jetzt auch nur noch mit Aufpreis.
Ich habe dieses Feature zwar nie benutzt, aber jetzt zeigt sich immer mehr, dass Amazon ihre Kunden zum Aufpreis drängen will.
 
Interessant ist dabei, dass Amazon ja offenbar nicht mal daran interessiert ist, das den Kunden gegen Aufpreis zu verkaufen. Einen Hinweis bekommt der Kunde laut dem Bericht dazu ja nicht, sondern nur den, dass es nicht mehr verfügbar ist.
 
Die Watchparty gibt es jetzt auch nur noch mit Aufpreis.
Ich habe dieses Feature zwar nie benutzt, aber jetzt zeigt sich immer mehr, dass Amazon ihre Kunden zum Aufpreis drängen will.
Ich habe den Sinn ehrlich gesagt nie kapiert und kenne keinen, der das je genutzt hat. Was soll das bringen? Wenn ich aufs Klo muss kann ich auch für die anderen den Film pausieren? Was soll das?
 
Bei mir häufen sich die Probleme mit Amazon Video.

Nachdem "Die Träumer" aus meiner Mediathek geflogen ist, ist bei "Stirb langsam: Jetzt erst techt" in der UHD Fassung plötzlich der Originalton weg. Ich weiß dass der Film beim Kauf O-Ton hatte, ich habe den Film gesehen. (Ich bin ohnehin nur auf Amazon ausgewichen weil der bei iTunes nie aktualisiert wurde).

Das nervt einfach.

Meine vor lämgerem gekauften "Penny Dreadful" Staffeln erscheinen nun als neuer Kauf in meiner Liste, Season 3 mit dem Hinweis "Video nicht verfügbar".

Der vor zig Jahren gekaufte "Der Butler" ist jetzt auch mit neuem Kaufdatum in meiner Liste und läuft jetzt in 50 Hz.
 
Bei "Die Hard with a Vengeance" scheint es generell rechtliche (???) Probleme mit dem O-Ton zu geben. Gab es den überhaupt irgendwo bei uns sonst mit O-Ton zum VOD Streamen?
Der liegt ja offiziell bei Disney bei uns (auch wenn Fox und Disney jetzt generell zusammenliegen) und da ist O-Ton beim Streaming bei alten VOD Katalog-Sachen sehr selten.
Gehe hier leider davon aus, dass man ein "Versehen" beim Einstellen des UHD Streams bemerkt und korrigiert hat.
Hoffentlich rupfen die nicht noch den UHD Stream komplett weg für kommende Käufer, es lässt ja schon tief blicken, dass der bei iTunes niemals hochgeladen wurde. Bei dem Titel ist wohl lizenztechnisch einiges im Argen...
 
Gerade mal in die Bibliothek geguckt. Kann das mit "Stirb langsam: Jetzt erst recht" (UHD) bestätigen. O-Ton ist jetzt weg, beim Kauf war er definitiv da.
 
Tja, es lebe der physische Markt.
Genau deswegen halte ich von Digitalkäufen rein gar nichts.
Da kann nachträglich so viel passieren.
Aber das wurde ja immer von manchen hier als Quatsch dargestellt.
Sieht man ja jetzt.
 
Das könnte in die Rubrik fallen "Fehler, die rechtlich nicht hätten passieren dürfen, werden rückwirkend bereinigt".
Wie damals der gelöschte Stream zu "Maniac Remake - Uncut" oder mein damals gelöschter Kaufstream zu "Halloween 5". Die Fassungen hätten niemals zum Kauf angeboten werden dürfen, also hat Amazon die Käufe rückwirkend storniert und es gab das Geld zurück.
So ist dem Käufer kein Schaden entstanden (Geld zurück) und Amazon hat nicht mit einem verbotenen Verkauf Gewinn gemacht.

Wäre die Lizenz abgelaufen oder der Film indiziert worden oder ähnliches, hätte man den Kaufstream stillgelegt und nicht mehr angefasst (Käufer behalten ihn 1:1, Neukäufer werden ihn nicht mehr finden) und einfach einen neuen Kaufstream OHNE O-Ton angelegt.

Das ist hier vermutlich ein Zwischending. O-Ton musste weg (garantiert ab Beginn des Hochladens), Stream selber durfte bleiben.
Würde mich nicht wundern, wenn das Ding als REINER O-Ton-Stream komplett gelöscht worden wäre und man hätte das Geld zurück bekommen.
So hat man "Pech", dass es deutschen Ton gab, der jetzt noch vorhanden ist. Es könnte interessant sein auf sein Recht auf O-Ton (Kauf unter alten Vorraussetzungen) zu pochen, ob es dann das Geld zurück gibt und man den Stream/Kauf löschen lassen kann.
 
Sieht man ja jetzt.
Funktioniert aber auch umgekehrt. Mein steinalter "Predator" SD VOD Kauf hatte damals keinen O-Ton, der ist jetzt mittlerweile dabei, ohne ihn neu kaufen zu müssen.
Ist halt ein Glückspiel bzw. zu 99% passiert sowas nicht. Aber das eine Prozent ist dann halt BESONDERS ärgerlich wie hier, da es zu dem Ding dann wirklich KEINE Alternative gab.

Wo gibt es Teil 3 als physisches Medium in UHD zu kaufen? Das ist das Problem. Du hättest eben NICHT ausweichen können. Im Gegenteil. Eventuell wäre es so gewesen, dass man KEINE Probleme mit dem Stream gehabt hätte, wenn das Ding schon immer da draussen als UHD Scheibe in diversen Tonspuren auf dem Markt gewesen wäre. Dann hätte man vermutlich die Rechtefrage der Sprachen komplett, auch fürs Streaming, geklärt. So sind wir Kunden aktuell halt die Geleimten. Leider.
 
Nun ich finde es gut, dass Amazon Video wie bei Apple iTunes einen gekauften Film ein 4k UHD-Upgrade verpasst. Das ist mir bei einigen Filmen aufgefallen, die ich über Amazon Video gekauft hatte. Früher musste man die UHD-Fassung extra kaufen. Auch wenn ein Film, den ich über Amazon Video gekauft hatte, plötzlich nicht mehr verfügbar war, hatten sie an anderer Stelle einen neuen Stream hochgeladen.
 
Tja, es lebe der physische Markt.
Genau deswegen halte ich von Digitalkäufen rein gar nichts.
Da kann nachträglich so viel passieren.
Aber das wurde ja immer von manchen hier als Quatsch dargestellt.
Sieht man ja jetzt.
Ich bin deiner Meinung. Aber ab und an passiert auch was gutes im Nachgang wie bei Showdown in Little Tokyo.
 
Tja, es lebe der physische Markt.
Genau deswegen halte ich von Digitalkäufen rein gar nichts.
Da kann nachträglich so viel passieren.
Aber das wurde ja immer von manchen hier als Quatsch dargestellt.
Sieht man ja jetzt.
Angemessen der Menge an Blu-rays die ich inzwischen entsorgt habe, ist die o.g. Problemquote in Sachen digitalen Käufen noch immer noch verschwindend gering.

Bei iTunes hab ich fast 1300 Filme und bis auf Aliens, wo mal für einige Zeit der O-Ton weg war, hatte ich dort noch nie Probleme.

Dafür gibt es die gratis 4K Upgrades die ich gerne mitnehme.

Also auch wenn es mich nervt, was Amazon hier veranstaltet, so würde ich dennoch digital jederzeit bevorzugen.

Physische Medien kaufe ich mir noch in Ausnahmefällen.
 
Tja, es lebe der physische Markt.
Genau deswegen halte ich von Digitalkäufen rein gar nichts.
Da kann nachträglich so viel passieren.
Aber das wurde ja immer von manchen hier als Quatsch dargestellt.
Sieht man ja jetzt.
Wer hat jemals behauptet, es könne nichts verändert werden? :81:Oft rechnet man doch gerade damit, daß es die neuen, besseren Master und kostenlosen 4K-Upgrades gibt. Bei den Cameron-Filmen kann man sich jetzt streiten, ansonsten sind es eigentlich immer Verbesserungen!
Was bestritten wird, ist, daß bei Apple TV Inhalte vollständig verschwinden. Dafür gibt es keinerlei Belege und es ist tatsächlich Quatsch. Man findet die Inhalte zwar nicht mehr im Store, im Account verbleiben sie jedoch, auch bei einem Anbieterwechsel etc. Und das wurde von Apple auch offiziell kommuniziert!

Und ja, auch ich bin da dennoch vorsichtig und kaufe wirklich wichtige Filme auf Disk. Schon alleine für den Fall, daß der Zeitgeist zuschlägt. Aber auch die Angst war bisher unbegründet. Alles noch da, obwohl es aus dem Store entfernt wurde (z.B. einige Folgen "30 Rock").
 
Amazon Prime / VOD / MGM hat ordentlich entschlackt wie es aussieht.
"American Fighter", "American Fighter 2 - Der Auftrag", "American Fighter 3 - Die blutige Jagd", "Delta Force", "Delta Force 2" (Deutsch), "Cyborg", "Quatermain und der Schatz der Könige"... Alle ersatzlos rausgeflogen. Sind sowohl bei MGM raus und nicht nach Prime gekommen oder gar ins VOD gesprungen.

Man sollte seine MGM Lieblinge defintiv kaufen, wenn man sie irgendwo kriegen kann...
American Fighter 1 und 3 sind zumindest jetzt wieder da.
Amazon rotiert halt einfach sein MGM Archiv, das wird immer ein kommen und gehen sein. Aber ist natürlich bitter, wenn man sonst auch keinen Zugriff auf diese Titel hat.
 
Genau. Schmeiß die Mama aus dem Zug und Asphalt Cowboy hatte ich im November angeguckt, weil die am auslaufen waren. Jetzt sehe ich, dass diese beiden schon wieder am auslaufen sind.
 
Nachdem zuletzt (The Winchesters) immer 1 Spot Werbung kam, waren es gestern (auch bei The Winchesters) auf einmal 2 Spots innerhalb der ~43 Minuten. Beobachte das weiter, aber es reißt einen schon irgendwie raus.
Klar, früher war das ja üblich, auch im TV, aber ...hm.
 
Zurück
Oben Unten