Sammelthread Wiederaufführungen von Klassikern

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Halloween hatten wir gestern zeitlich nicht geschafft, dafür aber der Exorzist. Hatte wegen Freitag, Feiertag und so schon schlechte Vorahnung, war aber tatsächlich sehr gesittet.
 
Gestern Abend den Original "Halloween" auf der großen Leinwand geschaut. War definitiv ein Erlebnis. Wirkt einfach ganz anders als zuhause.

Leider war wieder das typische Freitag-Abend-Horrorfilm-Idiotenpublikum anwesend. Neben und hinter mir ständig Gequatsche oder blöde Zwischenrufe 🙄 Deshalb bin ich froh, dass die Best of Cinema-Reihe in der Woche stattfindet, wenn das Publikum etwas angenehmer ist.

Heute Abend gibt's Teil 2.
Wir haben uns gestern ein Horror-Triple im Autokino gegeben - mit Rocky Horror Picture Show, Black Phone 2 und Ich spuck auf dein Grab.

War wirklich angenehm, vor allem erspart man sich damit auch das von dir angesprochene Publikum. Kann mir schon denken, wie einige auf "Ich spuck auf dein Grab" reagiert haben. Bei dem Film haben doch ein paar Autos das Gelände dann verlassen. Ich fands jedenfalls super, dass der nun auch seine Kinopremiere bei uns bekommen hat. Bild war super, darf nun gerne eine UHD folgen :liebe:
 
Hier in Saarbrücken war am Donnerstag nochmal Dominik Grafs SEK-Krimi "Die Sieger" von 1994 zu sehen, im Rahmen einer Günter-Rohrbach Reihe (lange Geschäftsführer der Bavaria, hat unter anderem "Das Boot" produziert und kommt aus dem saarländischen Neunkirchen).
Damals ein sehr teurer Film und kommerziell leider völlig gefloppt. Hat es am Titel gelegen? Oder am bizarr dämlichen Trailer, der den Film als knalligen Actionfilm um ultracoole SEK-Typen verkaufen wollte? Jedenfalls ein interessanter Film mit Action und einigen erzählerischen Abbiegungen - Graf hatte sichtlich keinen 08/15-Krimi im Sinn.
Bei der Vorstellung war Hauptdarsteller Herbert Knaup (links im Bild Moderator Carl Rolshoven) dabei, seeeehr lässig, der einiges zum Dreh erzählte und auch zur schwierigen Veröffentlichung: Damals habe sich Bernd Eichinger (Constantin) den Film angeschaut, habe gesagt, im Film gebe es ja gar keine Sieger - und dann kein Interesse mehr gehabt, den Film zu verleihen. (Er kam dann bei Senator raus).


2.webp
 
Ich hab mir ZidZ im Imax in Nürnberg geschaut. Bild war schrecklich (fade, dünne/falsche Farben). Ob das am Projektor lag oder am Master, keine Ahnung. War toll den mal wieder im Kino zu sehen. Wie war die Qualität in Leonberg?
 
Ich gehe am Samstag in Berlin, im Zoopalast. Mal sehen, wie es dort aussieht.
 
Waren gestern im Kinopolis in Bonn, im großen Saal 11, hat Spaß gemacht, da kommt kein Film von heute mit :biggrin:

Fand das Bild recht gut, sehr nah an der UHD, natürlich kein HDR und die dunkleren Szenen waren ein wenig kontrastarm, aber Schwarzwert im Kino war nie die Stärke, abgesehen von wenigen IMAX/Dolby Cinemas. Die 4k Laser Projektion im Saal 11 gehört schon zu den besseren. Die hellen Szenen sahen gut aus. Die deutsche Syncro natürlich kein Dynamik Wunder, aber deutlich besser als sowas wie Universal Soldier. Wenn der DeLorean in der Zeit reiste waren sogar ein paar nette Tiefbasseffekte vorhanden. Von Atmos hab ich kaum was gemerkt, vielleicht beim Gewitter, aber könnte auch einfach aus den Surrounds gewesen sein.

P.S. Der kurze Fehler der UHD wo Marty im Hillvalley von 1955 ankommt und ein paar Minuten das Bild schlechter wird hatte der DCP ebenfalls.
 
Wie müsste ZidZ eigentlich korrekt projiziert aussehen? Müsste der nicht die komplette Leinwand abdecken ? Bei uns war in der Vorführung links und rechts die Leinwand ca. 80cm schwarz. Kam mir irgendwie falsch vor. Oder kam der von Disc (nicht Kino-DCP) ? :ghost:

Btw, die Buchungen für ZidZ schlagen ALLE anderen Filme die zur Zeit laufen um längen
 
Wie müsste ZidZ eigentlich korrekt projiziert aussehen? Müsste der nicht die komplette Leinwand abdecken ? Bei uns war in der Vorführung links und rechts die Leinwand ca. 80cm schwarz. Kam mir irgendwie falsch vor. Oder kam der von Disc (nicht Kino-DCP) ? :ghost:
1.85 : 1 ist das richtige Format.
 
Ich hab mir ZidZ im Imax in Nürnberg geschaut. Bild war schrecklich (fade, dünne/falsche Farben). Ob das am Projektor lag oder am Master, keine Ahnung. War toll den mal wieder im Kino zu sehen. Wie war die Qualität in Leonberg?
Letztes Jahr lief der Film bei uns schon mal in einer Wiederaufführung und da hatte man tatsächlich nur die alte Blu-Ray als Master genommen (nicht mal die 4K-Remastered Blu-Ray). Keine Ahnung, wie es diesmal ist.
 
Ich hab mir ZidZ im Imax in Nürnberg geschaut. Bild war schrecklich (fade, dünne/falsche Farben). Ob das am Projektor lag oder am Master, keine Ahnung. War toll den mal wieder im Kino zu sehen. Wie war die Qualität in Leonberg?
Es gibt in Nürnberg schon lange kein IMAX mehr, daher auch das wahrscheinlich suboptimale Bild im ehemaligen IMAX-Kuppelsaal mit herkömmlicher Technik auf übergroßer Leinwand
 
Zurück
Oben Unten