Sammelthread Wiederaufführungen von Klassikern

  • Ersteller Ersteller GAMEPROFF
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 627
  • Aufrufe Aufrufe 46.799
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Hm, okay. John Wick und Sicario würde ich mir noch mal anschauen, finde das bisherige BoC-Line-up für 2026 aber auch eher mau. Hoffentlich folgen in der 2. Jahreshälfte noch ein paar „richtige“ Klassiker (Terminator z. B. wäre ein Traum, da wird ja gerade im Label-Diskussionsforum spekuliert, dass Capelight den demnächst als UHD ankündigen könnte).
Nachdem es zu den VÖs von Bloodsport und Das Schweigen der Lämmer entspechende Sondervorstellungen in Kinos gab, wäre Der Terminator nicht unwahrscheinlich.
 
Hm, okay. John Wick und Sicario würde ich mir noch mal anschauen, finde das bisherige BoC-Line-up für 2026 aber auch eher mau. Hoffentlich folgen in der 2. Jahreshälfte noch ein paar „richtige“ Klassiker (Terminator z. B. wäre ein Traum, da wird ja gerade im Label-Diskussionsforum spekuliert, dass Capelight den demnächst als UHD ankündigen könnte).
Ich hoffe ja, dass noch mehr Capelight-Titel kommen. Bisher haben die ja immer nur die Titel in der Reihe gebracht, welche zeitglich als UHD erschienen sind. Mit "Oldboy" ist jetzt erstmals ein bereits erschienener Film dabei. Die haben doch eigentlich so gute Filme im Repertoir: Misery, Mississippi Burning, Carrie, Running Man, Road House, Rote Flut, Chucky etc. Die fände ich jetzt alle besser als die meisten Filme in der kommenden Staffel. Und die Vergangenheit hat (zumindest bei uns) gezeigt, dass die Kultklassiker aus den 80ern- und 90-ern am meisten Zuschauer noch mal in die Kinos lockt. Kann mir zB irgendwie nicht vorstellen, dass so viele Leute nochmal in "Sicario" gehen.
 
Im kleinen feinen Kino Achteinhalb in Saarbrücken lief am Freitagabend "Mothra" (OmU) - zum ersten Mal gesehen. Eine herzige Sause, bei der zwei Frauen im Miniformat Lieder singen und eine Riesenraupe (später Schmetterling) den bösen Kapitalisten zeigt, wo der Hammer hängt.
Sehr nett, viele schöne Miniaturbauten - und eine ziemlich gewaltlose Prügelszene ist in seiner betonten Familienfreundlichkeit eine Perle.
Und im Kino viel junges Publikum (deutlich jünger als ich jedenfalls).

1.webp



4.webp
 
Ich finde die Auswahl schwach. John Wick ist für mich weder Klassiker noch Kultfilm und Sicario kenne ich überhaupt nicht. Bei Spaceballs könnte ich aber schwach werden:biggrin:
 
Im kleinen feinen Kino Achteinhalb in Saarbrücken lief am Freitagabend "Mothra" (OmU) - zum ersten Mal gesehen. Eine herzige Sause, bei der zwei Frauen im Miniformat Lieder singen und eine Riesenraupe (später Schmetterling) den bösen Kapitalisten zeigt, wo der Hammer hängt.
Sehr nett, viele schöne Miniaturbauten - und eine ziemlich gewaltlose Prügelszene ist in seiner betonten Familienfreundlichkeit eine Perle.
Und im Kino viel junges Publikum (deutlich jünger als ich jedenfalls).

Anhang anzeigen 300752


Anhang anzeigen 300753
Zeigen die da öfters Kaijus?
 
Ich finde die Auswahl schwach. John Wick ist für mich weder Klassiker noch Kultfilm und Sicario kenne ich überhaupt nicht. Bei Spaceballs könnte ich aber schwach werden:biggrin:
"Sicario" ist definitiv ein guter Film, aber Klassiker? Und ja auch nicht sooooo alt...da hätte man lieber ein Film bringen sollen, der schon sehr lange nicht mehr in den Lichtspielhäusern zu sehen war. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass "Sicario" nochmal die Massen locken wird.

"John Wick" hat ja seine Anhänger, von daher glaube ich schon, dass der läuft...aber ein Klassiker/Kultfilm? Für mich nicht.
 
Sicario ist in der Tat richtig stark. Lohnt sich auf jeden Fall. Hatte den damals schon im Kino gesehen und war von der Intensität und den schauspielerischen Leistungen, insbesondere von Benicio del Toro und Emily Blunt, schwer beeindruckt. Daher schaue ich mir den gerne auch noch mal an. Ein „Klassiker“ ist das freilich (noch) nicht, ebensowenig wie ein John Wick, da gebe ich euch recht. Aber die Reihe besteht ja eben nicht nur aus älteren Filmen der 80er/90er, sondern nennt sich „Best of Cinema“ - und dies trifft auf Sicario meines Erachtens schon zu.
 
Im kleinen feinen Kino Achteinhalb in Saarbrücken lief am Freitagabend "Mothra" (OmU) - zum ersten Mal gesehen. Eine herzige Sause, bei der zwei Frauen im Miniformat Lieder singen und eine Riesenraupe (später Schmetterling) den bösen Kapitalisten zeigt, wo der Hammer hängt.
Sehr nett, viele schöne Miniaturbauten - und eine ziemlich gewaltlose Prügelszene ist in seiner betonten Familienfreundlichkeit eine Perle.
Und im Kino viel junges Publikum (deutlich jünger als ich jedenfalls).

Anhang anzeigen 300752


Anhang anzeigen 300753
Zeigen die da öfters Kaijus?

Nee, die haben eine monatliche Genre-SF-Fantastik-Grusel-Sparte namens "Nachteinhalb" und zeigen da ein sehr buntes Programm - in den letzten Monaten unter anderem "Formicula", "Killer Klowns from outer space", "Die Fürsten der Dunkelheit".
"Mothra" war meines Wissens der erste Kaiju dort, hoffentlich kommen noch mehr.
 
Zurück
Oben Unten