Apple TV+ Foundation 2021-

Bewertungen Erwartungen 67% mcr

Serie: Foundation (2021-) [Apple TV+]

  • Werde ich mir anschauen

    Stimmen: 1 16,7%
  • Gesehen, für gut befunden

    Stimmen: 3 50,0%
  • Gesehen, kann man schauen, muss man aber nicht

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gesehen, gefällt mir nicht

    Stimmen: 1 16,7%
  • Bin bei der vorherigen Staffel ausgestiegen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Interessiert mich nicht

    Stimmen: 1 16,7%

  • Umfrageteilnehmer
    6

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Boa, was war das eine mittelmäßige Staffel.
Und das Ende war dann richtig kacke und billig an den Haaren herbeigezogen.
Wenn das der "Serien-Gold-Standard" war, dann wundert mich nicht was gerade überwiegend für eine Kacke auf den VoD-Diensten kommt, die keinen Anspruch auf angeblich "Serien-Gold-Standard" haben.
 
Geschmack ist wie immer sehr unterschiedlich. Mich hat auch die dritte Staffel wieder blendend unterhalten :-) Bin auch froh das man optisch, aber auch von der Story nichts von den Kürzungen gemerkt hat. Und ja glaube ich auch der Showrunner weg ist.
 
Das Finale war tatsächlich Twist-reich.

Spätestens seit den merkwürdigen Umgang des Maultier mir Bayta auf der Krankenstation hat man sich Gedanken gemacht, ob hinter ihrer Figur mehr steckt. Den Twist hab ich so aber auch nicht sehen kommen, auch wenn im Nachhinein nun alles Sinn ergibt.

Das Ende der Cleon Dynastie, die Verknüpfung von Bruder Dunkelheit mit Seldons Prophezeiung. Die Erde, Pläne hinter Plänen, weitere Roboter-Überlebende. (Der Android am Ende wird doch von Lee Pace gesprochen, oder?) Dann würde er uns in der Form erhalten bleiben. Ich denke auch Laura Birn, Dermezels Augen haben zum Schluss noch geblinkt, wirkte wie Code. Ich denke sie hat sich in den Radianten transferiert. Ob man Terrence Mann auch noch zu sehen bekommt? Wer weiß wie lange ihn die Nanobots am Leben erhalten können.

Eine Sache fand ich Etwas undurchsichtig, was ist denn nun mit Gals Begleitern passiert? Wurden sie von Seldon wegeglöffelt? Wenn ja, warum musste sie denn via diesen, ähm unwahrscheinlichen, Stunt hinlegen und wurde nicht mitgelöffelt? (Wahrscheinlich des Effekts wegen)
hoffe sehr das wir egal wie auch immer in der vierten Staffel dann aber wieder
Dermezel und Lee Pace erhalten bleiben. Weiß nicht ob ohne die beiden die Serie das selbe ist.
Ich meine hey: das sind ja auch
Hauptdarsteller
 
Boa, was war das eine mittelmäßige Staffel.
Und das Ende war dann richtig kacke und billig an den Haaren herbeigezogen.
Wenn das der "Serien-Gold-Standard" war, dann wundert mich nicht was gerade überwiegend für eine Kacke auf den VoD-Diensten kommt, die keinen Anspruch auf angeblich "Serien-Gold-Standard" haben.
Das ist natürlich eine persönliche Einschätzung von mir, kein Etikett das sich die Serie auf die Brust geschrieben hat. ;)

Erläutetre doch mal, was genau an den Haaren herbek gezogen wurde? Ich würde sagen das Gegenteil ist der Fall, viele kleine Puzzelteile die zuvor für Kopfkratzen gesorgt habe passten nun gut zusammen. Es wurde allerlei Foreshawdoing betrieben, auch Aspekte aus früheren Staffeln wieder aufgegriffen.

@Pretender
Mit Dermerzel kann man wohl fest rechnen, mit Lee Pace evt., aber dann eben nicht in Form von Cleon. Dem wurde ja nun ein ziemlich drastisches Ende bereitet. So gern ich dir Klon Dynastie mochte, würde ich es glaube nicht so prickelnd finden, wenn man da jetzt nicht konsequent wäre.
 
Ich mag halt Lee Pace und seine Ausstrahlung in der Serie und sein Schauspiel.
 
Dermezels Augen haben zum Schluss noch geblinkt, wirkte wie Code.
Ok, da war mein Eindruck gar nicht so schlecht. Jemand war besonders geekig und hat diw Szene analysiert. Morsecode für Transferred.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.reddit.com/r/TheFoundation/comments/1nfdnu1/for_the_sceptics_like_me_here_is_a_quantitative/?ref=share&ref_source=link

Ich mag halt Lee Pace und seine Ausstrahlung in der Serie und sein Schauspiel.
Ich auch, immer wenn die Serie bei den Imperialen oder Dermerzel war, war sie am besten!
 
Erläutetre doch mal, was genau an den Haaren herbek gezogen wurde? Ich würde sagen das Gegenteil ist der Fall, viele kleine Puzzelteile die zuvor für Kopfkratzen gesorgt habe passten nun gut zusammen. Es wurde allerlei Foreshawdoing betrieben, auch Aspekte aus früheren Staffeln wieder aufgegriffen.

Vorweg: Das war ein Frust-Post, weil ich mich nach einer richtig geilen 1. und 2. Staffel auf eine genauso gute, wenn nicht sogar bessere Meinung gefreut hatte, aber dann so richtig enttäuscht wurde.
Daher sollte das Herumreiten auf "Serien-Gold-Standard" kein persönlicher Angriff sein. :bier:

Alles weitere im Spoiler und meine ganz persönliche Meinung. Meine Kritik bezieht sich auch ausschließlich auf die Serie. Keine Ahnung wie nah man mit der Handlung an den Büchern war. Ich hatte nach der genialen 1. Staffel das erste Buch gelesen/gehört und war doch recht enttäuscht vom Original und um so angetaner von der Serie.

Hier meine Kritik:
  • Warum "The Mule" durch den Tötungsversuch auf einmal die Kräfte bekommen haben soll, erschließt sich mir nicht.
  • Ich fand, dass Synnove Karlsen als Schauspielerin eine sehr schwache Performance hingelegt hat. Und jetzt soll sie mutmaßlich Hauptdarstellerin sein? Kann ich mir nicht vorstellen. Als nett aussehende Nebendarstellerin war sie topp. Mehr sehe ich aber nicht.
  • Viel zu wenig Screentime für Jared Harris.
  • Auch der Bruch zwischen realem Hari (ich dachte eigentlich schon in Season 2 dass er real tot sei) und dem Abbild-Hari (das nun, im Vgl. zur 2. Staffel, ziemlich dumm durch die Gegend stolpert und eigentlich kaum einen Mehrwert hatte) fand ich sehr schlecht.
  • Ganz schwach fand ich das Ende: Eigentlich hatte Gaal die richtige Mule dank des Spiels von Magnifico schon dreiviertel niedergekämpft, da entschließt sie sich, wohin auch immer, zu fliehen.
  • Hier jetzt aber der ganz große, positive Punkt: Ich freue mich tierisch auf die Story um Brother Dawn. Lee Pace war zwar ganz klar ein schauspielerisches Asset von Foundation, aber Ich fand Terrence Mann schon immer deutlich unterschätzt.



Mein Fazit: Ich fand die 3. Staffel unterdurchschnittlich und würde eher so 6/10 Punkte vergeben, freue mich aber – mit etwas Bauchweh – auf die 4. Staffel.
 
Erläutetre doch mal, was genau an den Haaren herbek gezogen wurde? Ich würde sagen das Gegenteil ist der Fall, viele kleine Puzzelteile die zuvor für Kopfkratzen gesorgt habe passten nun gut zusammen. Es wurde allerlei Foreshawdoing betrieben, auch Aspekte aus früheren Staffeln wieder aufgegriffen.

Vorweg: Das war ein Frust-Post, weil ich mich nach einer richtig geilen 1. und 2. Staffel auf eine genauso gute, wenn nicht sogar bessere Meinung gefreut hatte, aber dann so richtig enttäuscht wurde.
Daher sollte das Herumreiten auf "Serien-Gold-Standard" kein persönlicher Angriff sein. :bier:

Alles weitere im Spoiler und meine ganz persönliche Meinung. Meine Kritik bezieht sich auch ausschließlich auf die Serie. Keine Ahnung wie nah man mit der Handlung an den Büchern war. Ich hatte nach der genialen 1. Staffel das erste Buch gelesen/gehört und war doch recht enttäuscht vom Original und um so angetaner von der Serie.

Hier meine Kritik:
  • Warum "The Mule" durch den Tötungsversuch auf einmal die Kräfte bekommen haben soll, erschließt sich mir nicht.
  • Ich fand, dass Synnove Karlsen als Schauspielerin eine sehr schwache Performance hingelegt hat. Und jetzt soll sie mutmaßlich Hauptdarstellerin sein? Kann ich mir nicht vorstellen. Als nett aussehende Nebendarstellerin war sie topp. Mehr sehe ich aber nicht.
  • Viel zu wenig Screentime für Jared Harris.
  • Auch der Bruch zwischen realem Hari (ich dachte eigentlich schon in Season 2 dass er real tot sei) und dem Abbild-Hari (das nun, im Vgl. zur 2. Staffel, ziemlich dumm durch die Gegend stolpert und eigentlich kaum einen Mehrwert hatte) fand ich sehr schlecht.
  • Ganz schwach fand ich das Ende: Eigentlich hatte Gaal die richtige Mule dank des Spiels von Magnifico schon dreiviertel niedergekämpft, da entschließt sie sich, wohin auch immer, zu fliehen.
  • Hier jetzt aber der ganz große, positive Punkt: Ich freue mich tierisch auf die Story um Brother Dawn. Lee Pace war zwar ganz klar ein schauspielerisches Asset von Foundation, aber Ich fand Terrence Mann schon immer deutlich unterschätzt.



Mein Fazit: Ich fand die 3. Staffel unterdurchschnittlich und würde eher so 6/10 Punkte vergeben, freue mich aber – mit etwas Bauchweh – auf die 4. Staffel.
Ach das hab ich auch gar nicht als Angriff aufgefasst. ;) Mich interessiert lediglich wie Meinungen zu Stande kommen.

Die Fähigkeiten des Maultiers waren latent, sie sind dann durch den Gewaltakt instinktiv angewendet worden. Das hatten wir in der Serie ja schon ein paar mal. Synnove Karlsen fand ich persönlich großartig in der Rolle, sie hat einen gerade zu eingelullt. Ob sie dann eine überzeugende Schurkin sein wird, zeigt sich dann in der folgenden Staffel. Das würde ich jetzt aber nicht der aktuellen Staffel ankreiden wollen, zumal es ja höchst spekulativ ist.

Die Seldon Instanz im Gewölbe ist für mich ein Verweiß auf die Bücher, in der das Maultier eine Variable ist, die Seldons Plan nicht kommen sehen hat und die ganze Psychohistoik in Frage stellt. Der Gewölbe Seldon entspricht also den Wissenstand des ursprünglichen Seldons, also vergleichbar den Videoaufzeichnungen in den Büchern. (Wo es ja gänzlich anders ist, Gaal Dornick und Hari Seldon sterben unspektakulär nach einen Menschenleben und haben dann dementsprechend keinen aktiven Einfluss auf die Zukunft) Aber mehr Screentime für Jared Harris schadet nie.

Beim Finale bin ich aber weitesgehend bei dir, ich habe es ehrlich gesagt auch nicht richtig verstanden, mutmaßlich. Hat sie das Maultier getötet? Wo ist ihr Team hin verschwunden? Und warum verlässt sie die Station auf diese extravagante Art und Weise? Vielleicht war ich auch unaufmerksam für einen Moment, aber zwischen der Offenbarung das sie den Barden umgedreht hat und der Flucht gab es eine Lücke oder? Ich muss die Episode nochmal schauen.

Auf die Zukunft von Dämmerung freu ich mich auch. Terrence Man ist ne Wand, liebe auch jede Sekunde mit ihn!
 
Erläutetre doch mal, was genau an den Haaren herbek gezogen wurde? Ich würde sagen das Gegenteil ist der Fall, viele kleine Puzzelteile die zuvor für Kopfkratzen gesorgt habe passten nun gut zusammen. Es wurde allerlei Foreshawdoing betrieben, auch Aspekte aus früheren Staffeln wieder aufgegriffen.

Vorweg: Das war ein Frust-Post, weil ich mich nach einer richtig geilen 1. und 2. Staffel auf eine genauso gute, wenn nicht sogar bessere Meinung gefreut hatte, aber dann so richtig enttäuscht wurde.
Daher sollte das Herumreiten auf "Serien-Gold-Standard" kein persönlicher Angriff sein. :bier:

Alles weitere im Spoiler und meine ganz persönliche Meinung. Meine Kritik bezieht sich auch ausschließlich auf die Serie. Keine Ahnung wie nah man mit der Handlung an den Büchern war. Ich hatte nach der genialen 1. Staffel das erste Buch gelesen/gehört und war doch recht enttäuscht vom Original und um so angetaner von der Serie.

Hier meine Kritik:
  • Warum "The Mule" durch den Tötungsversuch auf einmal die Kräfte bekommen haben soll, erschließt sich mir nicht.
  • Ich fand, dass Synnove Karlsen als Schauspielerin eine sehr schwache Performance hingelegt hat. Und jetzt soll sie mutmaßlich Hauptdarstellerin sein? Kann ich mir nicht vorstellen. Als nett aussehende Nebendarstellerin war sie topp. Mehr sehe ich aber nicht.
  • Viel zu wenig Screentime für Jared Harris.
  • Auch der Bruch zwischen realem Hari (ich dachte eigentlich schon in Season 2 dass er real tot sei) und dem Abbild-Hari (das nun, im Vgl. zur 2. Staffel, ziemlich dumm durch die Gegend stolpert und eigentlich kaum einen Mehrwert hatte) fand ich sehr schlecht.
  • Ganz schwach fand ich das Ende: Eigentlich hatte Gaal die richtige Mule dank des Spiels von Magnifico schon dreiviertel niedergekämpft, da entschließt sie sich, wohin auch immer, zu fliehen.
  • Hier jetzt aber der ganz große, positive Punkt: Ich freue mich tierisch auf die Story um Brother Dawn. Lee Pace war zwar ganz klar ein schauspielerisches Asset von Foundation, aber Ich fand Terrence Mann schon immer deutlich unterschätzt.



Mein Fazit: Ich fand die 3. Staffel unterdurchschnittlich und würde eher so 6/10 Punkte vergeben, freue mich aber – mit etwas Bauchweh – auf die 4. Staffel.
Ach das hab ich auch gar nicht als Angriff aufgefasst. ;) Mich interessiert lediglich wie Meinungen zu Stande kommen.

Die Fähigkeiten des Maultiers waren latent, sie sind dann durch den Gewaltakt instinktiv angewendet worden. Das hatten wir in der Serie ja schon ein paar mal. Synnove Karlsen fand ich persönlich großartig in der Rolle, sie hat einen gerade zu eingelullt. Ob sie dann eine überzeugende Schurkin sein wird, zeigt sich dann in der folgenden Staffel. Das würde ich jetzt aber nicht der aktuellen Staffel ankreiden wollen, zumal es ja höchst spekulativ ist.

Die Seldon Instanz im Gewölbe ist für mich ein Verweiß auf die Bücher, in der das Maultier eine Variable ist, die Seldons Plan nicht kommen sehen hat und die ganze Psychohistoik in Frage stellt. Der Gewölbe Seldon entspricht also den Wissenstand des ursprünglichen Seldons, also vergleichbar den Videoaufzeichnungen in den Büchern. (Wo es ja gänzlich anders ist, Gaal Dornick und Hari Seldon sterben unspektakulär nach einen Menschenleben und haben dann dementsprechend keinen aktiven Einfluss auf die Zukunft) Aber mehr Screentime für Jared Harris schadet nie.

Beim Finale bin ich aber weitesgehend bei dir, ich habe es ehrlich gesagt auch nicht richtig verstanden, mutmaßlich. Hat sie das Maultier getötet? Wo ist ihr Team hin verschwunden? Und warum verlässt sie die Station auf diese extravagante Art und Weise? Vielleicht war ich auch unaufmerksam für einen Moment, aber zwischen der Offenbarung das sie den Barden umgedreht hat und der Flucht gab es eine Lücke oder? Ich muss die Episode nochmal schauen.

Auf die Zukunft von Dämmerung freu ich mich auch. Terrence Man ist ne Wand, liebe auch jede Sekunde mit ihn!

Vieles wurde im Finale nicht gezeigt, und auch nicht ausführlich erklärt wirkte fast so als wenn da zwischendurch sogar Szenen fehlten, oder man will das dann erst in der nächsten Staffel richtig aufschlüsseln. Ansonsten wirkte manches zumindest so als wenn man plötzlich merkte das man keine Zeit mehr für alles hat um alles richtig zu erklären und hat dann einiges weggelassen. War dann für die letzte Episode wohl auch ein wenig zu viel was an den Verschiedenen Orten passiert ist.
 
Erläutetre doch mal, was genau an den Haaren herbek gezogen wurde? Ich würde sagen das Gegenteil ist der Fall, viele kleine Puzzelteile die zuvor für Kopfkratzen gesorgt habe passten nun gut zusammen. Es wurde allerlei Foreshawdoing betrieben, auch Aspekte aus früheren Staffeln wieder aufgegriffen.

Vorweg: Das war ein Frust-Post, weil ich mich nach einer richtig geilen 1. und 2. Staffel auf eine genauso gute, wenn nicht sogar bessere Meinung gefreut hatte, aber dann so richtig enttäuscht wurde.
Daher sollte das Herumreiten auf "Serien-Gold-Standard" kein persönlicher Angriff sein. :bier:

Alles weitere im Spoiler und meine ganz persönliche Meinung. Meine Kritik bezieht sich auch ausschließlich auf die Serie. Keine Ahnung wie nah man mit der Handlung an den Büchern war. Ich hatte nach der genialen 1. Staffel das erste Buch gelesen/gehört und war doch recht enttäuscht vom Original und um so angetaner von der Serie.

Hier meine Kritik:
  • Warum "The Mule" durch den Tötungsversuch auf einmal die Kräfte bekommen haben soll, erschließt sich mir nicht.
  • Ich fand, dass Synnove Karlsen als Schauspielerin eine sehr schwache Performance hingelegt hat. Und jetzt soll sie mutmaßlich Hauptdarstellerin sein? Kann ich mir nicht vorstellen. Als nett aussehende Nebendarstellerin war sie topp. Mehr sehe ich aber nicht.
  • Viel zu wenig Screentime für Jared Harris.
  • Auch der Bruch zwischen realem Hari (ich dachte eigentlich schon in Season 2 dass er real tot sei) und dem Abbild-Hari (das nun, im Vgl. zur 2. Staffel, ziemlich dumm durch die Gegend stolpert und eigentlich kaum einen Mehrwert hatte) fand ich sehr schlecht.
  • Ganz schwach fand ich das Ende: Eigentlich hatte Gaal die richtige Mule dank des Spiels von Magnifico schon dreiviertel niedergekämpft, da entschließt sie sich, wohin auch immer, zu fliehen.
  • Hier jetzt aber der ganz große, positive Punkt: Ich freue mich tierisch auf die Story um Brother Dawn. Lee Pace war zwar ganz klar ein schauspielerisches Asset von Foundation, aber Ich fand Terrence Mann schon immer deutlich unterschätzt.



Mein Fazit: Ich fand die 3. Staffel unterdurchschnittlich und würde eher so 6/10 Punkte vergeben, freue mich aber – mit etwas Bauchweh – auf die 4. Staffel.
Ach das hab ich auch gar nicht als Angriff aufgefasst. ;) Mich interessiert lediglich wie Meinungen zu Stande kommen.

Die Fähigkeiten des Maultiers waren latent, sie sind dann durch den Gewaltakt instinktiv angewendet worden. Das hatten wir in der Serie ja schon ein paar mal. Synnove Karlsen fand ich persönlich großartig in der Rolle, sie hat einen gerade zu eingelullt. Ob sie dann eine überzeugende Schurkin sein wird, zeigt sich dann in der folgenden Staffel. Das würde ich jetzt aber nicht der aktuellen Staffel ankreiden wollen, zumal es ja höchst spekulativ ist.

Die Seldon Instanz im Gewölbe ist für mich ein Verweiß auf die Bücher, in der das Maultier eine Variable ist, die Seldons Plan nicht kommen sehen hat und die ganze Psychohistoik in Frage stellt. Der Gewölbe Seldon entspricht also den Wissenstand des ursprünglichen Seldons, also vergleichbar den Videoaufzeichnungen in den Büchern. (Wo es ja gänzlich anders ist, Gaal Dornick und Hari Seldon sterben unspektakulär nach einen Menschenleben und haben dann dementsprechend keinen aktiven Einfluss auf die Zukunft) Aber mehr Screentime für Jared Harris schadet nie.

Beim Finale bin ich aber weitesgehend bei dir, ich habe es ehrlich gesagt auch nicht richtig verstanden, mutmaßlich. Hat sie das Maultier getötet? Wo ist ihr Team hin verschwunden? Und warum verlässt sie die Station auf diese extravagante Art und Weise? Vielleicht war ich auch unaufmerksam für einen Moment, aber zwischen der Offenbarung das sie den Barden umgedreht hat und der Flucht gab es eine Lücke oder? Ich muss die Episode nochmal schauen.

Auf die Zukunft von Dämmerung freu ich mich auch. Terrence Man ist ne Wand, liebe auch jede Sekunde mit ihn!

Vieles wurde im Finale nicht gezeigt, und auch nicht ausführlich erklärt wirkte fast so als wenn da zwischendurch sogar Szenen fehlten, oder man will das dann erst in der nächsten Staffel richtig aufschlüsseln. Ansonsten wirkte manches zumindest so als wenn man plötzlich merkte das man keine Zeit mehr für alles hat um alles richtig zu erklären und hat dann einiges weggelassen. War dann für die letzte Episode wohl auch ein wenig zu viel was an den Verschiedenen Orten passiert ist.

Wirklich überstürzt oder eher notdürftig zusammengeschraubt wirkte zusätzlich noch die Rückkehr von Tag, der musste halt für das Finale wieder in den Palast. Anscheinend ist er unbeschadet von den unteren Ebenen zurück gelaufen, eine Strecke die er zuvor mit nen Motorrad zurück gelegt hat. Klar wir wissen nicht wie viel Zeit jetzt vergangen war, aber trotzdem, zumal er noch mit den Schlamm bedeckt war und ein Roboterkopf unterm arm hatte. Da muss man schon beide Augen zudrücken, um zu schlucken, dass er unbeschadet angekommen ist und von den Wachen nicht behelligt wurde. Sowas ist immer ein wenig ärgerlich. Sonst fand ich die letzte Episode aber rund.
 
Nach sieben Episoden der dritten Staffel bin ich etwas zwiegespalten. Einerseits ist die Serie wieder großartig und hochwertig produziert. Das Foundation Universum bietet viele Themen und Ideen, die man bei andern Sci-Fi Serien vermisst. Auf der anderen Seite durch das lange Warten auf die dritte Staffel bin ich storytechnisch irgendwie raus und auch die ganzen Charaktere musste ich erstmal wieder einordnen und neu kennenlernen…die Zeitspanne zwischen der zweiten und dritten Staffel hat mich leider rausgerissen und ich finde den Anschluss schwierig. Ich habe mir extra die dritte Staffel aufgespart, um sie an drei/vier Tagen durchzuschauen, aber trotzdem ist das Reinfinden schwierig. Ich weiß nicht, ob das an mir liegt, weil ich zu viele Filme, Serien, Anime, Manga, Comics und Videospiele konsumiere, dass ich mir die Fülle an Details nicht mehr merken kann, oder ob ich alt werde oder ist die Serie etwas zu komplex, um sich an alles aus den vorherigen beiden Staffeln zu erinnern. Das Recap am Anfang der dritten Staffel hat zwar beim Einstieg etwas geholfen, allerdings hätte ich gerne ein ausführlicheres Recap mir gewünscht. Leider bietet dies anscheinend niemand im deutschsprachigen Raum…

Wie erging/ergeht es euch?
 
Also ich hatte nicht so große Schwierigkeiten. Neben dem Recap bei Folge 1 sind unter Bonsumaterial noch andere Zusammenfassungen von Season 1 und 2 zu finden. Die sind zwar auch nicht "ausführlicher", haben mir aber trotzdem geholfen wieder reinzufinden.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=c943jkt8RXM

Hier geht man zumindest ein wenig auf die Produktion der dritten Staffel ein, und was für Probleme diese teilweise hatte, was zumindest erklärt warum sich das Finale etwas unrund anfühlt.
 
Holy Fuck :aah::aah::aah:

Für mich so ziemlich das beste, was es derzeit im Fernsehen zu sehen gibt und weiß nicht ob ich jemals ähnlich gute SciFi erlebt habe.

Die Twists vom Finale habe ich natürlich auch nicht kommen sehen

Wie schon angemerkt wurde hoffe ich auch, dass wir Demerzel und Lee Pace irgendwie in Staffel 4 wiedersehen werden. Demerzel war für mich einfach ein Highlight der ganzen Serie. Aber man kann natürlich sagen, dass ihre Storyline einen "schönen" Abschluss erhalten hat. Lee Pace gefiel mir zwar in Season 1&2 besser aber war noch immer sehr gut.

Wie man jetzt zur Erde anknüpfen will bin ich gespannt - vor allem die Erde welches Jahres sehen wir da ... und scheinbar gibts doch noch Androide. Bzw. hab ich natürlich keine Ahnung was Brother Day mit dem Metallschädel genau wollte.

Müsste nicht auch Brother Dawn noch am Leben sein? Der sollte doch in ein paar Jahren zu "Lee Pace" werden ;-)


Staffel 4 kann kommen!
 
Holy Fuck :aah::aah::aah:

Für mich so ziemlich das beste, was es derzeit im Fernsehen zu sehen gibt und weiß nicht ob ich jemals ähnlich gute SciFi erlebt habe.

Die Twists vom Finale habe ich natürlich auch nicht kommen sehen

Wie schon angemerkt wurde hoffe ich auch, dass wir Demerzel und Lee Pace irgendwie in Staffel 4 wiedersehen werden. Demerzel war für mich einfach ein Highlight der ganzen Serie. Aber man kann natürlich sagen, dass ihre Storyline einen "schönen" Abschluss erhalten hat. Lee Pace gefiel mir zwar in Season 1&2 besser aber war noch immer sehr gut.

Wie man jetzt zur Erde anknüpfen will bin ich gespannt - vor allem die Erde welches Jahres sehen wir da ... und scheinbar gibts doch noch Androide. Bzw. hab ich natürlich keine Ahnung was Brother Day mit dem Metallschädel genau wollte.

Müsste nicht auch Brother Dawn noch am Leben sein? Der sollte doch in ein paar Jahren zu "Lee Pace" werden ;-)


Staffel 4 kann kommen!
In den Büchern spielt die Handlung ca. 20.000 Jahre in der Zukunft, aufgrund einiger Angaben seitens Dermerzel kann man für die Serie von einen ähnlichen Zeitraum ausgehen. Die Erde ist zur Zeit der Foundation bereits lange in. Vergessenheit geraten, in der Serie wird es ebenso gehandhabt werden. Assimov hat noch zwei Romane geschrieben, Die Suche nach der Erde und Rückkehr zur Erde, die dem Foundation Zyklus zugehörig sind. Es gab in der Staffel vermehrt Verweise auf den erweiterten Foundation Zyklus.

Tag ging davon aus, dass Dermerzel ihre Programmierung (Die sie an die Cleons kettete) mit Hilfe eines weiteren Roboters überwinden kann. Und was mit Bruder Morgen geschehen ist, bleibt im Unklaren. Wie alles was mit der Station zu tun hat. Oder hast du zufällig den harten Schnitt bei der Terminus Handlung besser versamden? Auf jeden Fall ist es aber eine Option, Lee Pace als Cleon zurück zu holen. ;)
 
Du meinst das Staffel 4 dann:
20.000 Jahre in der Zukunft spielen könnte?
oder das ganze Foundation Universum?
 
Zurück
Oben Unten