Apple TV+ Foundation 2021-

Bewertungen Erwartungen 67% mcr

Serie: Foundation (2021-) [Apple TV+]

  • Werde ich mir anschauen

    Stimmen: 1 16,7%
  • Gesehen, für gut befunden

    Stimmen: 3 50,0%
  • Gesehen, kann man schauen, muss man aber nicht

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gesehen, gefällt mir nicht

    Stimmen: 1 16,7%
  • Bin bei der vorherigen Staffel ausgestiegen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Interessiert mich nicht

    Stimmen: 1 16,7%

  • Umfrageteilnehmer
    6

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Habe viele in meinem Bekanntenkreis die haben mit Apple+ nix am Hut.
Geht mir ebenso, die große Mehrheit nutzt was anderes.

Wenn einer kein Apple+ hat! Wie soll Der die Serie kennen?
Gar nicht. Die große Mehrheit nutzt für's Streaming andere Plattformen, Apple stinkt da ziemlich ab. Wenn man ne gute Serie dann nur auf der eigenen Plattform anbietet, kann die schon allein wegen fehlender technischer Voraussetzungen kein weltweiter Erfolg werden. Da muss man schon mehrgleisig fahren und zumindest Anbieter wie Sky, Amazon Video oder nen anderen Streaming-Anbieter mit ins Boot nehmen, um wenigstens eine halbwegs relevante Reichweite zu haben.
Kann man nur froh sein, dass Inhalte wie Breaking Bad oder Game of Thrones nicht bei Apple gelandet sind, sonst wären die kläglich gescheitert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dreharbeiten zur dritten Staffel werden am 6. März fortgesetzt. Es wurden schon einige Episoden vor den Streiks gedreht. David S. Goyer der eigentlich noch bei einige Episoden in der dritten Staffel Regie führen sollte, wird die Staffel nur noch als Executive Producer zu Ende bringen und keine Episoden mehr inszenieren.

 
Endlich für uns einer der besten Serie bei Apple TV+ ! Aber leider anscheinend sehr unbekannt?
 
Sehr schön! Ich bin gerade mitten in der zweiten Staffel und freue mich, dass es hier weiter geht. Ein Writers Room für die 4te Staffel ist auch schon am Start.

Ich glaube, die Serie ist auch eher weniger was für den Casual Sci-Fi Fan, von daher relativ unter dem Radar, im Vergleich zum Aufwand, der hier betrieben wird.
Die Story ist doch etwas komplexer und manchmal etwas sehr abgehoben. Ich mag ja sowas. :biggrin:
"Genetische Dynastie"...."Psycho Historik"....herrliche Ideen.
 
Ja es ist halt keine Serie wo man nebenbei am Smartphone rumspielen kann da muß man schon ein bisschen aufpassen sonst blickt man nicht mehr durch. Wir finden die Serie grandios aber kennen auch die Bücher nicht.Freuen uns da es endlich weitergeht und vielleicht Staffel 4 auch kommt! Ich glaube der ursprüngliche Plan war 5 Staffeln?
 
Tja, da werde ich bald mal auf Youtube eine längere Zusammenfassung von Season 1+2 ansehen müssen.

Schaut zwar genial aus aber ich hab 0 Ahnung mehr was ich da grad gesehen habe :D
 
Ich hab’s nach Season 1 gestoppt und warte bis alle Staffeln durch sind. Das ist so ein klassischer Fall von Serie, die glaube ich extrem profitiert, wenn man das am Stück guckt, statt mit so ellenlangen Pausen dazwischen.
 
Würde so gerne die ganze Serie im Kino auf Großleinwand und Ton aufgedreht angucken. Kommt bestimmt gut :yay:
 
Sorry, aber ich wiederhole mich hier und es tut mir leid, aber was verdammt noch mal hat das mit Asimovs Founfdation zu tun? Wenn ich jetzt sehe wie das Maultier dargestellt wird, stelle ich nur fest, weiter entfernt vom Buch kann man nicht sein, als hier.

The Mule was considered a freak by most people who gazed upon him. His nose was incredibly long, sticking out over three inches from his face. The flesh of the rest of the Mule's face seems stretched across his skull. The Mule's body was spindly and gangly: he weighed only 100 to 120 pounds (45 to 54 kg), stretched out across a 5'8" frame.

davon sehe ich gar nichts. Warum kann ich das nicht als eine neue Serie aufsetzen ohne diese Pseudo Verbindung zu den Büchern? Eigentlich müsste mir so eine Space Opera gefallen, aber ich würd da jedesmal sitzen und mich fragen, ob Asimov im Grabe rotiert.
 
Kenne die Bücher nicht darum ist es mir egal!
Aber gut als Buchleser hat man ja oft bei Verfilmungen ....WTF!!
 
Ich hab mir mal jetzt die ersten drei Folgen von Stafel 1 angeschaut. Grundsätzlich ist das sehr hochwertig umgesetzt und es wird vieles richtig gemacht.

Aber dieses Serie nutzt nur die "Infrastruktur" der Bücher und erzählt eine Geschichte mit komplett anderer Ausrichtung. Während Asimov sein wissentschaftlich geprägtes Weltbild im Rahmen eines politisch und gesellschaftlich motivierten Abenteuerroman darlegt, so ist die Serie im Grunde eine Beziehungsschmonzette mit sehr viel Emotion vor großem Hintergrund. Wenn ich mich entscheide eine solche Geschichte erzählen zu wollen, was völlig legitim ist und wie gesagt ja auch gut gemacht wird, so frage ich mich aber dennoch, warum muss ich dann eine Buchvorlage nehmen. Ja klar, der Name macht neugierig, aber es ist ja nicht so, dass die Foundationtrilogie von Asimov große Popkultur ist, die die Leute zieht. Es ist mehr was für die leicht angegrauten weißen Männer, die das noch von früher kennen.

Ich werd wohl mal weiterschauen, nur um zu sehen, wie das weiter erzählt wird und wie sie da die Kurve bekommen wollen (oder ob sie die überhaupt bekommen wollen).
 
Foundation kann man auch gar nicht mehr werkgetreu unsetzen, dass würde niemand mehr sehen wollen und die Reihe kann man auch rein formal nicht 1:1 adaptieren, auch weil etliche technische und naturwissenschaftliche Annahmen Asimov veraltet sind, sein Gesellschsftsbild war es bereits zu seinen Lebzeiten. Man hat die Grundideen von Asimov aufgegriffen, erweitert und teils neu gedacht. Das gelingt nicht immer (z.B. Salvor Hardin), aber oft ziemlich gut und durchaus respektvoll.
 
Zurück
Oben Unten