News SPIDER LABYRINTH (Italo Cinema Collection #01) [4K-Ultra-HD & Blu-ray & Sammelschuber] ab dem 29.8.2025

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Nur eins vorweg: Hier muss die Diskussion nicht weitergehen. Danke schön.
 
Der Spinner gehört doch unters Pferd gespannt und ERSCHISSEN!

Merkt der Vollpfosten nicht was er für einen Bullshit postet.

Soll er mit seiner Severin VÖ glücklich werden.
 
Wie soll ich sonst diesen Spinner beschreiben?

1000043116.webp

Und ich meine natürlich unter einen PferdeARSCH gespannt und ERSCHISSEN :teach:

Mein Fehler, habe mich vertippt.
 
Wichtigtuer, die grundsätzlich alles schlecht machen und sich als elitäre Sammler von Importtiteln aufspielen,
die ja grundsätzlich besser sind. Bis auf die, die es eben nicht sind aber egal.

Gib dem Affen keinen Zucker.
 
So, ich habe eine Versandmeldung zu meiner Italo-Abo-Bestellung erhalten, das müsste ja Spider Labyrinth sein! :smiley:

Bei dem großen Werbebanner auf der Shop-Webseite ist übrigens ein Schreibfehler (Stundn), falls das interessiert.
 
Habe mir die UHD gestern Abend gleich angesehen. Den Vergleich mit der Severin kann ich nicht liefern, aber das Dolby-Vision-Bild zeigt schönes Filmkorn, sieht äußerst plastisch aus und hat hervorragende Schattendetails in den zahlreichen dunklen Sequenzen.

Ich kannte den Film bisher noch nicht und bin positiv überrascht: Tolle Bilder und eine Stimmung, die gleichzeitig an "Suspiria" und "In the Mouth of Madness" erinnert, gedreht vor der Kulisse Budapests.
 
Habe mir die UHD gestern Abend gleich angesehen. Den Vergleich mit der Severin kann ich nicht liefern, aber das Dolby-Vision-Bild zeigt schönes Filmkorn, sieht äußerst plastisch aus und hat hervorragende Schattendetails in den zahlreichen dunklen Sequenzen.

Ich kannte den Film bisher noch nicht und bin positiv überrascht: Tolle Bilder und eine Stimmung, die gleichzeitig an "Suspiria" und "In the Mouth of Madness" erinnert, gedreht vor der Kulisse Budapests.
Danke schön. Wir haben beim Film Farbfehler der Severin korrigert und HDR und Dolby Vision sind ebenfalls neu.

Und ja ... der Film ist der Lovecraftian.
 
Habe mir die UHD gestern Abend gleich angesehen. Den Vergleich mit der Severin kann ich nicht liefern, aber das Dolby-Vision-Bild zeigt schönes Filmkorn, sieht äußerst plastisch aus und hat hervorragende Schattendetails in den zahlreichen dunklen Sequenzen.

Ich kannte den Film bisher noch nicht und bin positiv überrascht: Tolle Bilder und eine Stimmung, die gleichzeitig an "Suspiria" und "In the Mouth of Madness" erinnert, gedreht vor der Kulisse Budapests.
Danke schön. Wir haben beim Film Farbfehler der Severin korrigert und HDR und Dolby Vision sind ebenfalls neu.

Und ja ... der Film ist der Lovecraftian.

Naja, LSP war beteiligt - da wird das Ergebnis mit seeeehr großer Wahrscheinlichkeit einfach besser sein als die Severin-Scheiben. Das war für mich schon Grund genug, zu bestellen... warte aktuell noch auf meine Bestellung (dieses Mal nicht direkt bei Euch bestellt...)
 
Habe mir die UHD gestern Abend gleich angesehen. Den Vergleich mit der Severin kann ich nicht liefern, aber das Dolby-Vision-Bild zeigt schönes Filmkorn, sieht äußerst plastisch aus und hat hervorragende Schattendetails in den zahlreichen dunklen Sequenzen.

Ich kannte den Film bisher noch nicht und bin positiv überrascht: Tolle Bilder und eine Stimmung, die gleichzeitig an "Suspiria" und "In the Mouth of Madness" erinnert, gedreht vor der Kulisse Budapests.
Danke schön. Wir haben beim Film Farbfehler der Severin korrigert und HDR und Dolby Vision sind ebenfalls neu.

Und ja ... der Film ist der Lovecraftian.

Naja, LSP war beteiligt - da wird das Ergebnis mit seeeehr großer Wahrscheinlichkeit einfach besser sein als die Severin-Scheiben. Das war für mich schon Grund genug, zu bestellen... warte aktuell noch auf meine Bestellung (dieses Mal nicht direkt bei Euch bestellt...)
Nicht nur wahrscheinlich. Wollen ja nicht immer so auf die Kacke hauen. :biggrin:
 
Gefiel mir echt gut. Von Stimmung und Optik erinnerte er mich an Wenn die Gondeln Trauer tragen oder andere starke Mystik-Italos.
 
Kann ich nur unterschreiben. Als Professor Whitmore in Budapest das erste mal Prof. Roth besuchen geht und im Innenhof die Szenerie eingefangen wird, mit dem Soundtrack dazu, da wusste ich schon dass wird ein toller Filmabend. Es ist faszinierend wie viel man beim Zuschauer bewegen kann wenn einfach Leute dran sind die ihr Handwerk verstehen: es braucht keine bombastische Inszenierung, kein gigantisches Budget, manchmal reicht einfach nur eine leere Straße in Budapest, etwas Laub und ein ordentliches Luftgebläse. Ich könnte noch auf viele weitere Szenen eingehen die sich bei mir regelrecht eingebrannt haben, aber ich möchte den FIlm auch nicht weiter spoilern, schaut ihn euch auf jeden Fall an.
Danach habe ich dann noch das recht lange und informative Interview mit Regisseur Gianfranco Giagni geguckt, heute Abend steht noch der Rest an.

Auf jeden Fall eine gelungene Veröffentlichung und ein toller Einstieg in die Italo Cinema - Collection. :smiley:
 
Ich bin 2017 das erste und einzige Mal in Budapest gewesen und hab keine spezifischen Erinnerungen daran, hab bei Spider Labyrinth aber auch nichts Spezifisches wiedererkannt. Bin aktuell bei 2/3 vom Film. Was im Gedächtnis bleibt ist die Farbgebung. Hat mich alles bis dahin SEHR an Suspiria erinnert, und zwar positiv.
 
Heute kam auch meine Vorbestellung an. Vermutlich schaue ich mir den Film morgen Vormittag an, wenn meine Frau auf der Arbeit ist und meine Kinder in der Schule bzw. Kindergarten sind. :zwinker::biggrin:
 
So will ich auch mal meinen Senf zur VÖ geben.
Erstmal zum Film. Dieser hat mir besser als bei letzten Sichtung gefallen.
Ein sehr atmosphärischer und spannender Mysterythriller mit Horror- und GIalloelementen. Auch darstellerisch sehr gut. Und charmanten Stop Motion-Effekten.

Irgenwie bizarr. Renomierte Regieseure wie z. B. Lenzi und Fulci mussten zu dem Zeitpunkt kleinere Brötchen und konnten mit ihren Werken nich mehr an die Klasse der alten anschließen.
Auch wenn ich die gerne sehe.
Aber ein Debütant schafft das ohne Probleme.

Zur VÖ: Der Film liegt in sehr guter Bildqualität (Blu ray) vor. Auch der Ton klingt gut.
Und die Box sieht einfach nur schick aus.

Fazit: Dank Wicked liegt ein Kleinod des Spät-80er-Italohorrors endlich in würdiger Verfassung hierzulande vor. Ich freue mich schon auf die weiteren Titel.
 
Was mir gestern aufgefallen ist, das Cover von Film und Booklett sowie die Sammelkarte jeweils eine unterschiedliche Farbgebung haben.
Bei der Karte ist sie am dunkelsten und bei der Karte am hellsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten