• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Der große Klemmbaustein Thread

  • Ersteller Ersteller fresco
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 922
  • Aufrufe Aufrufe 67.265
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Schönes neuer Cadillac von Mouldking für die Sammlung. Dank der Chromteile macht der Look ordentlich was her. Von der Konstruktion ist das Set allerdings nicht auf Lego-Level. Das Teil baut sich von hinten nach vorne ohne große Überraschungen, eine Lenkung gibt es leider nicht. Man muss ab und zu sehr aufpassen wo man gegendrückt sonst Zerstörungsgefahr. Zudem haben die Chromteile so gut wie keine Klemmkraft. Zum Hinstellen sehr schön, bei Bewegung kann leider schonmal was abfallen. Hab jetzt aber keinen Kleber benutzt.

20250216_093749.webp
 
IMG_20250304_155614.webp

In 4 Bauabschnitte unterteilt. Der eingebaute Leuchtstein könnte man auch weglassen, da dieser lichtmäßig gar nichts bringt. Hab eine kleine Lichterkette da reingestopft. Sieht besser aus. Einzig hakelig wird es beim draufstellen der Figur auf das Podest.
 

Anhänge

  • IMG_20250304_155555.webp
    IMG_20250304_155555.webp
    663,7 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_20250304_155505.webp
    IMG_20250304_155505.webp
    769,3 KB · Aufrufe: 50
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=Cw3dWqnSelg&t=580s

Der ED-209 sieht ja schon hammer aus. Dieser Cain gefällt mir fast noch besser mit den Metallic-Teilen. Stehen leider beide noch auf dem Wunschzettel und platztechnisch müsste ich auch erst nochmal etwas umräumen.
 
1741534860341.webp


Neues Lego Herr der Ringe Set für Frühjahr 2025.
 
Zum Freundschaftspreis von €398 oder so.
 
Hab das alte. Drache aus'm 3 in 1. Kutsche gabs auch schon mal. Würde sagen - reicht. :teach:
 
Oha, der Kart gefällt mir ja sehr. Wahrscheinlich wieder typischer Legopreis aber "haben wollen" ist echt groß bei dem Ding.
 
Musste eine Handvoll Teile weglassen weil der Bau sonst nicht gepasst hätte und zu große Spannung entstanden wäre
Der Bau der Defiant steht bei mir noch aus (aktuell ist die große DS9 dran und danach ist die Voyager geplant). Aber könntest Du kurz schreiben, wo diese Probleme bei Dir aufgetreten sind (Bauabschnitt bzw. Bauschritt). Das macht den Bau dann vielleicht etwas entspannter.
 
Wahrscheinlich wieder typischer Legopreis aber "haben wollen" ist echt groß bei dem Ding.

170€ bei LEGO (ab 15. Mai)

Ab 1. Juli auch normal auf dem Markt. Bei Lucky Bricks vorbestellbar für 130€.


 
Der Weg war sehr steinig. Teilweise ist die Anleitung ungenau und man darf Schritte nochmal bauen. Sehr filigran und dadurch instabil. Ist man bei Bluebrixx jedoch schon gewohnt, wenn man öfters baut. Kein Set für Anfänger. Man sollte schon geübter Bauer sein. Fazit: Endergebnis sieht gut aus.
Anhang anzeigen 257318
Steht hier auch noch verpackt. Dein Bericht motiviert mich jetzt nicht unbedingt, den Bau mal anzugehen :biggrin:
Auf welche Stellen sollte man denn besonders achten?
 
Der Weg war sehr steinig. Teilweise ist die Anleitung ungenau und man darf Schritte nochmal bauen. Sehr filigran und dadurch instabil. Ist man bei Bluebrixx jedoch schon gewohnt, wenn man öfters baut. Kein Set für Anfänger. Man sollte schon geübter Bauer sein. Fazit: Endergebnis sieht gut aus.
Anhang anzeigen 257318
Steht hier auch noch verpackt. Dein Bericht motiviert mich jetzt nicht unbedingt, den Bau mal anzugehen :biggrin:
Auf welche Stellen sollte man denn besonders achten?

IMG_20250310_183234.webp
Bei mir waren die Federn nicht zusammengebaut. Diese mussten zumindestens bei mir selber zusammengesetzt werden. Bevor man rum sucht.
IMG_20250310_184406.webp

Die hinteren Verblendungen sollte man später dransetzen. Die fallen sonst ständig ab. Beim Pfeil (weiß) rechts unten muss man genau aufpassen, wie das in der Anleitung steht. Sonst passt das nicht. Bei der Verzierung unten (Grüner Pfeil) sollte man auch gucken, das man sich nicht um eine Zeile verbaut. Dann passt das gar nicht. Gilt bei beiden Seiten. Richtig nervig wird es bei der Scheibe oben. Die ist sehr filigran und bricht ganz schnell auseinander. Alternativ halt Kleben, wenn man es gar nicht hinbekommt. Beim gelben Pfeil kann es relativ eng werden und es kann passieren, dass diese rausbrechen. Fazit: Der hintere Teil ist definitiv leichter zu bauen, als der vordere Teil.
 
Wahrscheinlich wieder typischer Legopreis aber "haben wollen" ist echt groß bei dem Ding.

170€ bei LEGO (ab 15. Mai)

Ab 1. Juli auch normal auf dem Markt. Bei Lucky Bricks vorbestellbar für 130€.



Ja Preis hatte ich dann auch gesehen, für Lego eigentlich im Rahmen. 120 € war dann mein Punkt zum Schwach werden aber nun 130 € zum Start nicht schlecht. Immer diese Entscheidungen.
 
Musste eine Handvoll Teile weglassen weil der Bau sonst nicht gepasst hätte und zu große Spannung entstanden wäre
Der Bau der Defiant steht bei mir noch aus (aktuell ist die große DS9 dran und danach ist die Voyager geplant). Aber könntest Du kurz schreiben, wo diese Probleme bei Dir aufgetreten sind (Bauabschnitt bzw. Bauschritt). Das macht den Bau dann vielleicht etwas entspannter.
Bin mir ziemlich sicher dass mir bei Bauschritt 3-43 und 3-44 auf Seite 80 der Anleitung die jumper Fliese mit einer Noppe mittig Probleme gemacht hat und ich diese und die 2x1 plate dann weggelassen habe. Irgendwo im Inneren hat auch was von den Toleranzen nicht gepasst, da habe ich zwei größere Teile weggelassen was der Stabilität keinen Abbruch tut, da weiß ich allerdings nicht mehr welche Teile genau. Kann aber auch mal wieder ein schlechter Guss gewesen sein der bei anderen Sets besser passt, kennt man von bluebrixx ja. Man merkt es aber in der Regel beim Bau schnell wenn was nicht passt.
Bei der Voyager hatte ich meiner Erinnerung nach keinerlei Aussetzer.
 
8880 hatte ich auch. Ist ein super Set gewesen. Leider sind die Teile über mehrere Kisten bei den Kindern verteilt. Ich habe immer mal gedacht, ich müsste den mal wieder zusammenbauen, aber dann bin ich doch zu faul gewesen :??:
 
Zurück
Oben Unten