• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Der große Klemmbaustein Thread

  • Ersteller Ersteller fresco
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 922
  • Aufrufe Aufrufe 67.263
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Wenn ich das auf deinen Fotos so sehe, zweifel ich an meinem Nervenkostüm, ob es bspw. für den Dachausbau geeignet wäre.. 🫣
 
IMG_20250329_204922.webp
Nettes kleines Modell von Modbrix. Ca. 250 Teile.
 
Mal eine Anfänger Frage zum Lego Webshop:


Das Set kann man ab 2.4. bestellen, wenn man Lego Insider ist? Und das ist man automatisch wenn man einen Account im Shop anlegt?

Und da zweite, wie bekommt man das Sméagol & Deagol Set dazu? Wird das automatisch mit in den Warenkorb gelegt?
Das mit der Anmeldung ging bei mir seinerzeit recht fix. Konnte wenn ich mich recht erinnere direkt im Anschluss bestellen. Die Kundenkarte kam dann etwas später nach Hause.
Bei dem Smeagol/Deagol GWP sollte es so funktionieren dass es direkt mit im Warenkorb landet wenn das Shire Set gekauft wird sofern es noch lieferbar ist. Hatte leider seinerzeit beim Yoda Lichtschwert als GWP im Shop kein Glück, das war ratzfatz weg obwohl ich die Cantina damals direkt bestellt habe. Da wurde wohl eine sehr geringe Stückzahl produziert was auch die Preise auf dem Sekundärmarkt wiederspiegeln. Allerdings ist Lego mittlerweile besser geworden was Angebot und Nachfrage angeht. Hab ansonsten alle GWP erhalten die ich wollte.
 
@agtsmith1983

Danke! Heißt also so passt es bei mir?

IMG_8196.webp



Dann sollte ich am 2.4. um 0:01 bestellen können?

IMG_8198.webp


Bei Barad-dur war das Fellbeast GWP nach ein paar Stunden ausverkauft, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Wobei das Auenland Set ja eher auf Kritik stößt bei den Lego-Fans…, sollte dann also vermutlich nicht so schnell gehen. Aber ich will lieber sicher gehen.
 
Die Hurden-Erweiterung ist los gegangen, und jetzt ist der Klotz ein noch größerer Klotz. :ghost::ghost:

Das ganze Gedöns liegt jetzt 6 Noppen höher. Der Moment das ganze Konstrukt auf die Haslterung zu wuchten (ca. 13Kg) war verdammt spannend bei der Enge hier. Wäre da alles runtergeknallt wäre ich jetzt gegen einen Baum gefahren ^^

Wurde hier raufgestellt, und da sind jetzt oben und unten Tragegriffe gebaut. Der Dorn ist als Markierung gedacht weil der durch den Brunnen in der Innenburg gesteckt wird und danach entfernt wird.

Aufsatz.webp



Und so ist der Saalbau im Vergleich, das sind "nur" 6 Noppen höher, aber im Gesamtkonstrukt wirkt das RIESIG:

Saalbau_Vergleich.webp



Morgen gehts weiter mit Bauschrit 6.
 
Kauf inkl. GWP hat geklappt. 😅

Außerdem habe ich mir noch 3 MOC Anleitungen bei Rebrickable gekauft - um die Hügel und vor allem Bäume etwas detaillierter auszustatten.

Jetzt muss ich noch schauen, wie ich die Teile dazu bekomme. Habe das leichte Gefühl, das könnte dezent teurer werden, als ich dachte, ähm. 🙈

Hat da jemand Erfahrungen? Mit diesen Teile XMLs? Es sind laut MOCs anscheinend 2.214 Extra-Teile die ich dafür benötige… :blind:
 
Ich habe noch nicht mit XML-Dateien zu tun gehabt, aber ich meine, die kann man bei Bricklink hochladen.
 
Das wird wohl teuer werden. 2200 Teile bei Bricklink geht meisten nur über 2-5 Händler, jedesmal Versandkosten und andere Teilepreise. Erst recht wenn man die Suche auf neue Steine reduziert. Ich tippe auf Minimum 150 €.

Ich habe das mit dem Konvertieren vor Jahren häufiger gemacht, aber genau weiß ich das auch nicht mehr wie das geht, gibt es aber Anleitungen im Netz dazu. Glaube bei Rebrickable gibt es direkt ein Konverter ?

Ich hatte vor Jahren mal ein MOC vom Orthanc-Turm gebaut, so das er vollständig ist (bevor es den komplett in China gab). Die Teile dafür haben damals rund 250 € (nur für die Erweiterung, ohne den halben Grundturm)gekostet. :blind:

Das Lego Auenland Set finde ich eigentlich auch geil, auch wenn natürlich wieder überteuert. Richtig gut sieht es aber erst mit den MOCs von den Bäumen aus.
 
Hurde bis auf Bauschritt 10 fertig. Schritt 10 würde jetzt nicht mehr so gut passen. Sämtliche Bepflanzung habe ich auch erstmal weg gelassen.
Ist jetzt schon ein noch ordentlicherer Trümmer.

Hurde_Gesamt.webp
Saalbau_Hurde.webp
Turm_Hurde.webp


Für ein vernünftiges Gesamtfoto fehlt mir der Platz, und die Sonne dengelt gerade so richtig bei uns rein. Und weil das Set so toll aussieht, und ich eigentlich nicht weiter machen wollte kam ich nicht drum rum:

Immer_Weiter.webp


FUUUUUUUCK.......
 
Baue gerade den ED-209 von Bluebrixx. Eigentlich ein tolles Set mit schönen Konstruktionen, Karbonachsen und bisher guter Stabilität. Trotzdem muss man hier mal wieder eine Warnung vor Anbietern wie Bluebrixx anbringen. Entspanntes bauen wie z.B. bei Lego ist anders. Das fängt schon an dass Teile für Bauabschnitt 1 in einer Tüte von Bauabschnitt 6 untergebracht sind was jetzt noch nicht so schlimm war da die Tüten durchsichtig sind und man die Teile gut lokalisieren kann. Viel schlimmer ist dass in Bauabschnitt 6 eine ganze Reihe Teile fehlen bzw. in falscher Farbe beiliegen. Acht 1x2 Slopes in dark grey sind in gun metal grey vorhanden zudem noch eine Handvoll weiterer Teile in gun metal grey die überzählig sind. Rundfliesen mit Bedruckung sind auch zu viele vorhanden, dafür fehlen 16 1x2 plates in dark grey. Keine Ahnung was hier wieder schief gelaufen ist. In dieser Anzahl habe ich die Teile leider nicht in meiner Reste-Kiste. Hab jetzt in den sauren Apfel gebissen und bei ebay bestellt. Der Kundenservice bei Bluebrixx ist ja mehr als mangelhaft. Letztes mal hat es 6 Wochen gedauert bis Fehlteile nachgeliefert wurden. Selbst Lego braucht für die Nachlieferung von Ersatzteilen aus dem Ausland "nur" 2 Wochen ohne viele Nachfragen und Fotos. Jetzt hoffe ich dass die Teile im Laufe der Woche eintreffen und ich das zweite Bein fertig bauen kann.
20250330_161806.webp
 
Baue gerade den ED-209 von Bluebrixx. Eigentlich ein tolles Set mit schönen Konstruktionen, Karbonachsen und bisher guter Stabilität. Trotzdem muss man hier mal wieder eine Warnung vor Anbietern wie Bluebrixx anbringen. Entspanntes bauen wie z.B. bei Lego ist anders. Das fängt schon an dass Teile für Bauabschnitt 1 in einer Tüte von Bauabschnitt 6 untergebracht sind was jetzt noch nicht so schlimm war da die Tüten durchsichtig sind und man die Teile gut lokalisieren kann. Viel schlimmer ist dass in Bauabschnitt 6 eine ganze Reihe Teile fehlen bzw. in falscher Farbe beiliegen. Acht 1x2 Slopes in dark grey sind in gun metal grey vorhanden zudem noch eine Handvoll weiterer Teile in gun metal grey die überzählig sind. Rundfliesen mit Bedruckung sind auch zu viele vorhanden, dafür fehlen 16 1x2 plates in dark grey. Keine Ahnung was hier wieder schief gelaufen ist. In dieser Anzahl habe ich die Teile leider nicht in meiner Reste-Kiste. Hab jetzt in den sauren Apfel gebissen und bei ebay bestellt. Der Kundenservice bei Bluebrixx ist ja mehr als mangelhaft. Letztes mal hat es 6 Wochen gedauert bis Fehlteile nachgeliefert wurden. Selbst Lego braucht für die Nachlieferung von Ersatzteilen aus dem Ausland "nur" 2 Wochen ohne viele Nachfragen und Fotos. Jetzt hoffe ich dass die Teile im Laufe der Woche eintreffen und ich das zweite Bein fertig bauen kann.
Anhang anzeigen 265430
Fand den noch recht enstspannend zu bauen….Cain fand ich da noch ne Spur nerviger (von den ständig befleckten Pfoten ganz zu schweigen). Bei mir fehlten auch Teile (dafür ne Menge über)…der Ersatz hat aber zum Glück „nur“ 2 Wochen gedauert. Das Teil macht aber im ganzen gut was her, muss man sagen.
Aber kann ich nur Recht geben….zwischen Lego und BB liegt schon ein großer Unterschied. Hab jetzt den X-Wing & Tie Interceptor hinter mir und sitze gerade am UCS Falken….das Bauen ist schon enorm entspannter, läuft praktisch wie von selbst und macht allgemein einfach mehr Spaß
 
265064
265066

Als ob ich beim Auenland nein sagen könnte 😆
Ich bin mittlerweile hier angekommen:

IMG_9139.webp

IMG_9145.webp

IMG_9153.webp



Bei den MOCs kämpfe ich aber immer noch mit dem Teilekauf.

Parallel dazu habe ich angefangen mit der Studio App eine Art Base für den Hauptteil des Sets zu entwerfen… :aah:

IMG_9013.webp


Mal schauen was das gibt. :blind:
 
Bluebrixx ist bei den meisten Sets wirklich an Erwachsene gerichtet, die Bautechniken sind teilweise wirklich zum Weinen (Bergfried V1 anyone ?). Aber zur Belohnung gibt es halt Sets die wirklich gut aussehen, undso bei Lego nie rauskommen würde. Hier wäre der 18+ Sticker (im Gegensatz zu Lego) wirklich berechtigt. Glücklicherweise habe ich bisher bei 23 Bestellungen noch kein Problem mit Fehlteilen gehabt. Aber in letzter Zeit liest man ja wirklich nur noch negative Dinge vom Support. Ich hoffe das wird bald mal besser, am besten wäre natürlich einfach keine Fehlteile.

Ich bin auch wirklich gespannt was das erste Star Trek Set von Lego sein wird. Ich vermute die werden eher kleinere Sets rausbringen. Die UCS 1701-D wird vermutlich 3000 Teile haben und 50 Sticker für knapp 800 €.
 
Zurück
Oben Unten