Sammelthread Spaß und Freude mit DHL, Post, Hermes, DPD...

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ja, wird entweder durch einen anderen regionalen Dienstleister zugestellt oder die kleben ne Briefmarke drauf und lassen die letzte Meile dann die Deutsche Post erledigen. So war es bei mir immer. Lieferzeit recht konstant bei 1 Woche, weil das Zeug durch mehrere Hände geht.
Hatte ich letztens auch den Fall, wollte schon Verlust bei amazon anmelden. Kam dann doch noch über die Deutsche Post.
 
Stimmt schon, kann lange dauern. Bisher sind aber alle Sendungen letztlich angekommen, also Verlustquote bei mir gleich null.
 
Geschwindigkeitsbegrenzung ist für einige Fahrer wahrscheinlich ein Fremdwort.
Ich war heute mit dem Auto unterwegs, und wurde in einer auf 60 km/h beschränkten Straße von einem DPD Lieferauto überholt.
Der Fahrer ist bestimmt mit über 100 km/h an mir vorbei gedüst.
Das war eine Stelle, an der sehr oft geblitzt wird.
Muss der Fahrer die Strafe für eine Geschwindigkeitsübertretung eigentlich selbst zahlen, oder übernimmt das die Firma?
Vielleicht wird das ja auch vom Lohn abgezogen.
 
Jetzt liefern die mal schneller aus, ist das auch wieder nicht recht. :sad:
 
Was ist denn da los?
Ich habe was von medimops bestellt und warte schon 4 Tage. Ok, nicht weiter schlimm, doch in meiner Bestellhistorie
steht das Lieferunternehmen PIN Mail. Da ich die nicht kannte, habe ich mal im Netz geschaut und finde bei Trust DIESE Bewertungen.😱
Da scheint ja gar nichts zu funktionieren. Habt ihr Erfahrungen mit denen? Kann ich mein Paket abschreiben?
Pin liefert nicht flächendeckend aus. Im Endeffekt kommt das über lokale Zeitungsausträger in den Briefkasten. Meistens handelt es sich dabei um Briefpost bis zum Maxibrief (vergleichbar). Die sind halt günstig, dafür dauert es länger. Verluste oder Schäden hatte ich persönlich noch keine. Eine Woche Laufzeit ist da ganz normal. Private Absender können das im Prinzip auch nutzen, so sie eine Annahmestelle kennen/haben, aber meistens handelt es sich um Gewerbe/Behörden.
Btw: Auch die dt. Rentenversicherung nutzt das für ihre Briefe seit Jahren. Habe beim ersten Mal nicht schlecht gestaunt..
 
Muss der Fahrer die Strafe für eine Geschwindigkeitsübertretung eigentlich selbst zahlen, oder übernimmt das die Firma?
Der Fahrer muß natürlich zahlen und mit den anderen Folgen leben. Das gilt ja auch beim LKW-Fahrer bei Überschreitung der Lenkzeiten.

Kann aber natürlich sein, daß der Chef Knöllchen übernimmt, der Rest bleibt aber am Fahrer hängen.
 
Noch mal ein kleiner Knaller mit DHL.
Hier im Flohmarkt eiben Film gekauft. Wunschversand per DHL war abgemacht. Der Mitforist brachte es auf den Weg. Nachdem ich 2 Tage nach der Einlieferung das Fach der DHL Packstation öffne, gucke ich erstmal ziemlich doof. Denn es sind 2 Pakete drin. CHECK: Einmal das Paket des Foristen und eine weiteres Paket. Dessen Absender seine Angehörige ist, welches nicht an mich, sondern als eine Retoure an eine Modefirma gehen sollte. Das Krude: DHL hat die Sendung überklebt, durchgekritzelt und dazu meine Sendungsnumner darauf geklebt.

Stattt es im Fach zu lassen, habe ich es erstmal mitgenommen. Der Mitforist war genauso platt, wie ich über das komische Gebahren. Also habe die Firma angeschrieben, die leider dazu nichts gemeldet hat. Rücksendelabel? Sendugsverlust von deren Ware? Denn ich gehe davon aus, dass der Mitforist eine Einlieferungsquittung hat... Also die überklebte Sendungsnumner vorsichtig frei gepult, und mit der Sendungsnumner wieder an die Packstation. Ließ sich glücklicherweise noch maschinell lesen und weg damit, auf den Versandweg.

Das DHL ein komisches Gebahren pflegt, ist mir seit Jahren klar und wer glaubt, dass Pakete immer den richtigen Empfänger erwischenn ist naiv. Fehler können immer passieren. Letztendlich können Leute ohne Skrupel, bei sowas Diebstahl begehen, dass ist der Punkt der mich stört. DHL ist groß mit dabei, die Preise zu erhöhen. Aber dazu wird weder der Lohn der Fahrer erhöht, noch bessert sich die Qualität.
 
^Glück im Unglück würde ich sagen. Es hätte auch dein Flohmarkt-Paket beim Modehaus landen können.
 
Der Klassiker. Amazon-Bote hat ein Paket angeblich bei einem Hausbewohner abgegeben, obwohl ich anwesend war. Hab alle 3 Bewohner persönlich gefragt. Kein Paket. Amazon hat das Geld zwar erstattet, aber der Artikel war im Sonderangebot und ist jetzt teurer. ☹️
 
Ich hab mich bei Amazon gemeldet wegen des Pakets. Sie haben mich gebeten, noch 3 Tage zu warten (wollten den Boten befragen) und wenn das Paket bis dahin nicht ankommt mich nochmals zu melden. Das habe ich getan und sie haben erstattet.
 
Der Support kann die Differenz als Gutschein im Account hinterlegen. Man muß da nur etwas hartnäckiger sein. Klappt zumindest bei amazon.com und .co.uk, wenn die nur erstatten können.
 
Der Support kann die Differenz als Gutschein im Account hinterlegen. Man muß da nur etwas hartnäckiger sein. Klappt zumindest bei amazon.com und .co.uk, wenn die nur erstatten können.
Hatte ich auch schon so, da sollte ich neu bestellen und die Bestellnummern mit Verweis auf die erstattete Erstbestellung in einem neuen Ticket eingeben, dann würde es die entsprechende Differenz als Erstattung der neuen Bestellung geben. Hatte ich dann aber so doch nicht neu bestellt.
 
Hab auch schon überlegt, dazu den Support nochmals zu kontaktieren. Der Artikel ist aber gerade nicht lieferbar. Es sollte ein Geburtstagsgeschenk werden und ich habe nun etwas anderes im Sinn.
 
BÜ.png


Bravo DHL!
Ich warte auf das Dracula Steelbook, aber kurz vor dem Ziel wurde die Lieferung abgebrochen und das Ding zurück an Bücher.de geschickt.
Also kurz bei DHL angerufen und nachgefragt was da los ist? "Vielleicht nicht richtig verpackt oder falsch frankiert", war die Antwort.
Ich sagte der netten Dame, dass es schon merkwürdig wäre, denn schließlich handelt es sich bei dem Absender um Bücher.de, die wahrscheinlich
mehr als 10 Pakete pro Jahr verschicken und deshalb relativ genau wüssten, wie man richtig frankiert. Zudem wurde das Päckchen mindestens 3x auf
dem Weg hierher gescannt und da ist keinem aufgefallen, dass etwas an der Lieferung falsch ist? Erst dem Fahrer, sozusagen als letzte Bastion,
fällt quasi vor meiner Haustür auf, dass irgend etwas nicht stimmt und der rettet dann für DHL den Tag? Klingt für mich wenig überzeugend.
Sie wusste natürlich darauf auch keine Antwort. Ärgerlich ist aber, dass Bücher.de seit dem auch in tiefem Schweigen verharrt und so tut, als wäre die
UHD immer noch auf dem Weg zu mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde diese "Begründung " als Platzhalter für alles Mögliche/Unmögliche sehen.
Sicherlich ist diese Sendung gut verpackt gewesen. Wer weiß aber, wie das Ding aussah, als es der Zusteller in die Hand bekam. Evtl. hat der Herr/Frau es selber beschädigt oder mal geguckt, was da drin war.
 
Mittlerweile packt mich echt das Grauen, wenn eine Lieferung von Hermes angekündigt wird. Ich lasse sie grundsätzlich an ein Paketshop liefern, da die Fahrer angeblich niemals jemanden bei uns antreffen, was ein Ding der Unmöglichkeit ist.

Nun, aktuell war meine Lieferung von Radiance für Mittwoch angekündigt. Dienstag wurde sie per Mail zum nächstbesten Paketshop umgeleitet. Seitdem fährt es wohl irgendwo in der Umgebung spazieren, und ich werde von einem Tag auf den nächsten vertröstet.

Absoluter Drecksladen!
 
und das denkt Hermes wirklich über seine Kunden

hermes.webp
 
Zurück
Oben Unten