• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Sammelthread Wiederaufführungen von Klassikern

  • Ersteller Ersteller GAMEPROFF
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 485
  • Aufrufe Aufrufe 34.273
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Werde ich wohl beide verpassen, so wie bisher alles in der Reihe. :nee: Aber die Burtons müssten klappen. :liebe:
 
Habe am Dienstag auch Universal Soldier gesehen und definitiv als tolles Erlebnis verbucht. Ja, der Sound war nicht der beste, zum Teil hat es schön räumlich gerummst, aber zumindest bei mir im Kino was das Splittern von Glas stets fast unerträglich laut, während die Riesenwumme von Dolph beim Beschuss des Motels kläglich klang.

Dafür hatte die legendäre Keilerei am Schluss bei jedem Tritt ordentlich Dampf. Hab den seit der Kindheit in mal mehr, mal weniger geschnittenen und schließlich ungeschnittenen Fassungen gesehen. In dieser Form jetzt auch im Kino war wirklich toll.

Halte jetzt die Augen vermehrt nach anderen Klassikern im Kino offen - Spiel mir das Lied vom Tod wäre mal toll, aber in dieser Reihe durch die Rechtslage wohl eher unrealistisch.
 
Halte jetzt die Augen vermehrt nach anderen Klassikern im Kino offen - Spiel mir das Lied vom Tod wäre mal toll, aber in dieser Reihe durch die Rechtslage wohl eher unrealistisch.
Der lief vor 15 Jahren immer wieder mal in Berlin. Hab ihn damals als Open-Air Veranstaltung vor der alten Nationalgallerie gesehen. War schon ein tolles Erlebnis.
 
Sean David über eine mögliche Wiederaufführung von „Karate Tiger“ (1985) in einem Kino in NRW, mit Kurt McKinney als anwesender Star-Gast.
Ein Ticket würde ca. 50€ kosten, es wird eine Fragerunde geben und man kann Fotos machen, Autogramme müsste man noch genauer besprechen.
Wenn das gut läuft, wäre vielleicht auch so ein Kino-Event für „American Fighter“ (1985) mit Sam Firstenberg möglich.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/Sh6Hcvq9cIM?si=-6Nln-s8JFknGdcs
 
Sean David über eine mögliche Wiederaufführung von „Karate Tiger“ (1985) in einem Kino in NRW, mit Kurt McKinney als anwesender Star-Gast.
Ein Ticket würde ca. 50€ kosten, es wird eine Fragerunde geben und man kann Fotos machen, Autogramme müsste man noch genauer besprechen.
Wenn das gut läuft, wäre vielleicht auch so ein Kino-Event für „American Fighter“ (1985) mit Sam Firstenberg möglich.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/Sh6Hcvq9cIM?si=-6Nln-s8JFknGdcs

Für mich eh zu weit weg, aber selbst wenn, wüsste ich jetzt nicht, ob mir das 50 € wert wäre.
 
In Duisburg lief der oft jährlich im Filmforum. Manchmal mit Filmanalyse vorher.

Gruss,

Der Baske
 
Caligula: The Ultimate Cut

Wurde nun schon auf diversen Festivals u.a in Cannes aufgeführt. Weiß jemand, ob die mit erheblichen Aufwand produzierte neue Schnittfassung auch in deutschen Kinos gezeigt wird?
 
Alfred Hitchcocks VERTIGO / VERTIGO - AUS DEM REICH DER TOTEN [US 1958] in 70mm, also die Restaurierung von Harris/Katz aus dem Jahr 1997 mit DTS-Digitalton:

Schauburg Karlsruhe
Mi. 29.11.2023 | 18:00 Uhr | englische Originalfassung

Eulenspiegel Essen
So. 17.12.2023 | 16:00 Uhr | deutsche Sprachfassung [Meine Annahme, da kein Hinweis auf OmU oder OV.]

Beide Veranstaltungen mit einer Einführung von Jens Wawrczeck (Schauspieler, Sänger, Synchron- und Hörspielsprecher) und einer Kurzlesung aus seinem neuen Buch 'How to Hitchcock – Meine Reise durch das Hitchcock-Universum' und Buchverkauf.
 
Am 26.01.2024 gibt es bei uns im Burg Kino Uetersen einen Pastaabend mit Scarface. Und am 09.03.2024 Diamantenfieber und Im Geheimdienst ihrer Majestät.
Am 28.03.2024 Der Ritter der Kokusnuss und Life Of Brian. Schon schön.
 
Kein wirklicher Klassiker, aber am Freitag läuft im Kino Klick in Berlin der skurrile „Pankow 95“ von 1983.

Danke für den Tipp. Das Kino kannte ich noch gar nicht. Wie viele Sitzplätze hat denn der Saal und wie ist die Leinwandgröße zu bewerten? Das Programm sagt mir auf jeden Fall zu.
 
Kein wirklicher Klassiker, aber am Freitag läuft im Kino Klick in Berlin der skurrile „Pankow 95“ von 1983.

Danke für den Tipp. Das Kino kannte ich noch gar nicht. Wie viele Sitzplätze hat denn der Saal und wie ist die Leinwandgröße zu bewerten? Das Programm sagt mir auf jeden Fall zu.

 
Danke für den Tipp. Das Kino kannte ich noch gar nicht. Wie viele Sitzplätze hat denn der Saal und wie ist die Leinwandgröße zu bewerten? Das Programm sagt mir auf jeden Fall zu.
Ich war dort einmal, während der Corona Lockerungen, da lief „Der Goldene Oktober“ von Knut Hoffmeister, der sogar anwesend war.
Leinwand ist jetzt nicht wirklich riesig, aber für einigermaßen Kinofeeling reicht sie.

Auch im Kino Babylon in Berlin laufen in den nächsten Tagen und Wochen einige Klassiker, wie z.B. „Rosemarys Baby“ und „Fight Club“, größtenteils auch in OV.
Ich werd es aber vermutlich „nur“ zu „Eins, Zwei, Drei“ in der Synchronfassung schaffen.
Wichtig noch: Kino 1 ist das große, die anderen beiden haben nur eine sehr kleine Leinwand.
 
Am 17.3.2024 kommt der „Karate Tiger“ nach Deutschland (UCI Kino, Düsseldorf).
Und im Oktober werden „American Fighter“ 1 und 2 gezeigt.
BAF3B70D-50DF-420A-B4C9-14F36D3D6F41.jpeg

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/2p-4jd6MANA?si=QogO3mDr0n61YFMo
 
Zuletzt bearbeitet:
The Abyss hat sicher noch keine angekündigten Wiederaufführungen hier in Deutschland, oder?
 
Zurück
Oben Unten