• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Sammelthread Wiederaufführungen von Klassikern

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Im Mai veranstaltet das Arsenal Kino in Berlin eine Werkschau zu Ehren von Claudia Cardinale. Im Zuge dessen laufen Klassiker wie Der Leopard (im OmeU) und auch Spiel mir das Lied vom Tod (in der OF). Diese beiden werden es bei mir auch werden. Letzteren wollte ich schon immer im Kinosaal sehen und ersterer ist eine lang erwartete Erstsichtung.
 
Was ist denn die Originalfassung beim Lied vom Tod. Englisch oder Italienisch?
 
In meinen Augen auch so eine Wiederaufführung die keiner braucht...

Dann sollen sie lieber die Original-Trilogie nochmal auf die Leinwand bringen

Ähm doch ?

Ich würde mich nach 25 Jahren nochmal richtig darüber freuen, den Teil im Kino zu sehen !

War zum Kinostart 8 Jahre alt und kann mich noch gut an den Hype damals vorab erinnern, war eine tolle Zeit (und ich fand den Film damals wie heute gut)
Tatsächlich eben durch Zufall auf der UCI Homepage gesehen, dass der Film doch auch hier wieder ins Kino kommt!?!!

Anhang anzeigen 213553

Hier im UCI in sagenhaften 6 Vorstellungen, und die vier mit den "guten" Spielzeiten natürlich bereits wieder restlos ausverkauft! (Was HASSE ich mittlerweile das UCI und deren beschissenes Marketing / Ticketverkäufe!!!! :37::37::37:)

Jedenfalls jetzt 2 Karten für meinen Sohn und mich gekauft. :liebe::liebe::liebe::liebe: Zwar am nächsten Tag Schule dann, aber was solls.... :biggrin:
Episode 1 hat mit den wenigen Spieltagen übrigens knapp über 100.000 Besucher geholt und damit hierzulande die 9 Millionen Besucher-Marke geknackt.
 
IMG_20240510_175201647.webp


Gleich geht's los. Viel "Prominenz" der Bandidos vor Ort. Und Uwe Boll.
 
IMG_20240510_204514876_HDR.webp


Boll durchaus sympathisch. Aktuell quatscht er über seinen neuen Film über einen fiktiven Tag der Flüchtlinge aud dem Mittelmeer. Seine Ansichten da die Migrationspolitik betreffend sind zumindest etwas schwierig nachzuvollziehen.

Nach der Doku, die recht einseitig und oberflächlich war mein Bild der Bandidos aber durchaus vervollständigt. War übrigens wirklich Prominenz da, inklusive Staatsanwaltschaft.

Jetzt sind wir noch 7 Personen und warten auf Rampage.
 
Komme gerade aus "The Doors". Mann, was für ein Erlebnis 🤩 Die gewaltigen Bilder waren eine Wucht. Ich glaube, den will ich nie wieder auf dem Fernseher schauen
Hab ihn gestern auch das erste Mal im Kino gesehen und mir war bei einigen Concert-Szenen vorher gar nicht bewusst, dass die drin waren. Wirkt im Kino halt schon noch einmal anders als damals auf dem kleinen Röhrenfernseher in den 90ern.
 
Im Cinemaxx läuft am 2.6 und 4.6 der weiße Hai. Jemand eine Ahnung ob der in der Originalsyncho läuft?
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Die originale Transformers-Serie von 1984 kommt auf die Leinwand, dazu wird die erste Folge per Split-Screen von alten und neuen Sprechern neu eingesprochen, gefolgt von 3 Folgen der Serie.
Für Deutschland hat man Folge 2-4 neu synchronisiert.
Kinostart: 15.05.24
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Die originale Transformers-Serie von 1984 kommt auf die Leinwand, dazu wird die erste Folge per Split-Screen von alten und neuen Sprechern neu eingesprochen, gefolgt von 3 Folgen der Serie.
Für Deutschland hat man Folge 2-4 neu synchronisiert.
Kinostart: 15.05.24

Wenn die Neusynchro genauso ist wie die für den Transformers Kinofilm von 1986, dann gute Nacht.
Für ein Set mit der Erstsynchro von RTL würde ich richtig Asche hinlegen.
 
Dreht der jetzt Werbefilme für Rockerbanden?

Gruss,

Der Baske
Werbefilm war das definitiv nicht. War halt durchaus mal interessant die Geschichte erzählt zu bekommen von Leuten, die da ganz tief mit drin stecken. Andere Dokumentationen basieren ja immer auf polizeilichen Ermittlungen, da wird das schnell einseitig. Auffällig war halt, dass die um bestimmte Themen sehr drum herum geredet haben. Wer zwischen den Zeilen lesen kann wird da wohl die richtigen Schlüsse draus gezogen haben.
 
Zur Ausstellung "Das war Schwermetall" gibt es im Komm Kino in Nürnberg ein begleitendes Filmprogramm mit sehr guten Filmen.
Screenshot_20240523_183345.webp


Falls sich jemand über das seltsame Cover des Flyers wundert, ursprünglich sollte das wie folgt aussehen, aber dann hat sich jemand vom Kulturamt Nürnberg wegen eines ca 40 Jahre alten, gezeichneten Bildes mit außerirdischen Möpsen ins Hemd gemacht :hammer:
91thRkFHtUL._SL1500_.webp
 
Zurück
Oben Unten