Kino Weapons 2025

Bewertungen Gesamtwertung (nur Käufe bzw. Sichtungen) 4,15 Stern(e) 83 Erwartungen 83% mcr

Kinofilm: Weapons (2025) [Kino]

  • Werde ich mir anschauen

    Stimmen: 14 28,6%
  • Gesehen, für gut befunden

    Stimmen: 20 40,8%
  • Gesehen, kann man schauen, muss man aber nicht

    Stimmen: 9 18,4%
  • Gesehen, gefällt mir nicht

    Stimmen: 4 8,2%
  • Interessiert mich nicht

    Stimmen: 2 4,1%

  • Umfrageteilnehmer
    49

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Der Bruch ist nicht so hart wie im Vorgänger und lustigerweise macht Zegger von Beginn an klar, was die Auflösung sein wird. Dennoch hat man ein Aha Erlebnis.
Was hab ich übersehen?

Ansonsten hat mir der Film wirklich ganz ausgezeichnet gefallen. Toller Kinosommer bisher.
 
Und kurz am Rande: mir erschließt sich der Titel "Weapons" nicht ganz. Da finde ich den deutschen Untertitel passender. Ist zwar nicht kreativ, doch er ist zumindest für mich nachvollziehbarer. Aber vielleicht verstehe ich auch irgendwas nicht.
Der Titel könnte tatsächlich nicht passender sein. Will jetzt hier nicht groß in Spoilergefilde abdriften. Aber es gibt eigentlich eine recht schöne Interpretation des Films (aus meiner Sicht auch die einzig mögliche). Ich habe dazu ein Video gemacht, im zweiten Teil geht es genau um das Thema, also falls du Lust hast:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=uc0SWSW_i0c&t=495s
 
Was sagt der Waldschrat mit der Hackfresse? Weiß nicht, ob ich reingehen soll.
 
Hab ihn hier in den Staaten gesehen. Verrückter Film, der Spaß macht, gruselt, Drama, Horror, splatter etc. kann man mal machen.
 
Der Bruch ist nicht so hart wie im Vorgänger und lustigerweise macht Zegger von Beginn an klar, was die Auflösung sein wird. Dennoch hat man ein Aha Erlebnis.
Was hab ich übersehen?

Ansonsten hat mir der Film wirklich ganz ausgezeichnet gefallen. Toller Kinosommer bisher.
Es wird dir wortwörtlich aufs Auto geschrieben

Ja gut, aber
das weist ja auf Justine hin, die natürlich keine Hexe oder was auch immer ist. Und was wollte Tanze Gladys überhaupt mit den 17 Kids? Auch als Waffen benutzen für den Fall, dass die Enthüllung des Geheimnisses droht?

Ansonsten ein solider Grusel-Streifen, der in der Tat an Stephen King erinnert. Bin auch der Meinung, dass der Film mit 20 Minuten weniger Laufzeit ein echter Reisser hätte werden können.
So kann er leider die Spannung nicht die ganze Zeit hochhalten.
 
Der Film hat in den USA übers Wochenende starke 42,5 Millionen eingespielt und liegt Weltweit bereits bei 70 Millionen.
Warner hat dieses Jahr wirklich einen richtigen Lauf.
 
Der Bruch ist nicht so hart wie im Vorgänger und lustigerweise macht Zegger von Beginn an klar, was die Auflösung sein wird. Dennoch hat man ein Aha Erlebnis.
Was hab ich übersehen?

Ansonsten hat mir der Film wirklich ganz ausgezeichnet gefallen. Toller Kinosommer bisher.
Es wird dir wortwörtlich aufs Auto geschrieben

Ja gut, aber
das weist ja auf Justine hin, die natürlich keine Hexe oder was auch immer ist. Und was wollte Tanze Gladys überhaupt mit den 17 Kids? Auch als Waffen benutzen für den Fall, dass die Enthüllung des Geheimnisses droht?

Ansonsten ein solider Grusel-Streifen, der in der Tat an Stephen King erinnert. Bin auch der Meinung, dass der Film mit 20 Minuten weniger Laufzeit ein echter Reisser hätte werden können.
So kann er leider die Spannung nicht die ganze Zeit hochhalten.
Das erklärt Gladys sogar selber sie sagt, sie sei sehr krank. Die Mitschüler von Alex sind ein letzter Versuch, ihre Krankheit zu stoppen - und tatsächlich ist sie dann weniger gebrechlich.
 
Die Kids hätten über kurz oder lang vielleicht für eine "Verjüngungskur" oder so gedient.

Sehr liebenswerter Film mit einer bunten Mischung aus Jumpscares, Splatter und Spannung. Die Erzählstruktur mit den Kapiteln hat die Story angemessen vorangetrieben und hat mir gut gefallen. Gerne mehr davon! Sein erste Werk werde ich mir wohl auch mal zu Gemüte führen, auch wenn der doch recht anders sein soll.

Übelste Jumpscare Szene im Film imho im Keller, als Gladys auf einmal in die Kamera starrt. Geilste Szene: Die Verfolgungsjagd mit den Kids danach.
 
Der Bruch ist nicht so hart wie im Vorgänger und lustigerweise macht Zegger von Beginn an klar, was die Auflösung sein wird. Dennoch hat man ein Aha Erlebnis.
Was hab ich übersehen?

Ansonsten hat mir der Film wirklich ganz ausgezeichnet gefallen. Toller Kinosommer bisher.
Es wird dir wortwörtlich aufs Auto geschrieben

Ja gut, aber
das weist ja auf Justine hin, die natürlich keine Hexe oder was auch immer ist. Und was wollte Tanze Gladys überhaupt mit den 17 Kids? Auch als Waffen benutzen für den Fall, dass die Enthüllung des Geheimnisses droht?

Ansonsten ein solider Grusel-Streifen, der in der Tat an Stephen King erinnert. Bin auch der Meinung, dass der Film mit 20 Minuten weniger Laufzeit ein echter Reisser hätte werden können.
So kann er leider die Spannung nicht die ganze Zeit hochhalten.
Das erklärt Gladys sogar selber sie sagt, sie sei sehr krank. Die Mitschüler von Alex sind ein letzter Versuch, ihre Krankheit zu stoppen - und tatsächlich ist sie dann weniger gebrechlich.
Und wie verlangsamen die Kids du Krankheit wenn sie nur im Keller rumstehen?Durch ihr kindliches Karma? Oder hat Glady vielleicht deren Blut abgezapft und getrunken? Das hätte ich gerner besser erklärt.

Das Ganze schien mir letztendlich etwas unausgegoren, aus der Prämisse mit den 17 verschwundenen Kindern hätten man viel mehr machen können als das, was letztlich dabei rauskam.
Die Tonspur war allerdings sehr gut.
 
Komme gerade aus dem Kino und weiß noch nicht so richtig, was ich davon halten soll... Ich war echt gyhped auf den Film und wurde am Ende schon auch gut unterhalten, sodass ich spontan eine 7/10 vergeben würde. Aber das setzt voraus, dass man das, was einem da geboten wird, auch annehmen kann oder will.

Ich war nach dem Trailer auf einen harten, sehr gruseligen und atmosphärischen Horrorfilm eingestellt. Mit der Erwartungshaltung gibt einem der Film ganz schön viele Gründe, ihn richtig scheisse zu finden. Er hat zwar eine interessante Erzählstruktur und lässt einen schon auch mit Spannung miträtseln, worauf das Ganze hinausläuft. Die Tonalität ist aber teils so schräg und ja auch ganz bewusst auf Humor getrimmt (zumindest hoffe ich, dass das gewollt war), dass ich das insgesamt doch etwas zu unstimmig finde. Das ist mir in dem Punkt einfach zu viel Hin und Her. Hier lässt der Film meiner Meinung nach ganz viel Potential liegen, denn ohne den ganzen Klamauk und auch das Überdrehte (womit man nach Sichtung von "Barbarian" aber schon auch rechnen musste) hätte der Film mir bestimmt nochmal eine ganze Ecke besser gefallen können.

Insgesamt gefällt er mir aber schon besser als "Barbarian" (dessen ersten Hälfte fand ich grandios, der hat mich dann aber im zweiten Akt und vor allem zum Ende hin verloren). Dieser ganze Internethype inklusive Kritikern, die den Film in einem Atemzug mit Meisterwerken wie "Der Exorzist" nennen allerdings... mal wieder VÖLLIG absurd :biggrin:
 
Also ICH kann die ganzen wohlwollenden Bewertungen im Netz in keinster Weise nachvollziehen: Der Film ist doch absolut sowas von 08/15....Den Anfang fand ich sehr gut und vielversprechend. Nach ner halben Stunde wurde ich schon etwas skeptischer und zum Schluß hin war ich nur noch enttäuscht bei der Auflösung: Echt nix Außergewöhnliches!:nee:
Den Barbarian fand ich sehr gut und ja, der Justin Long hat hier (also bei Weapons) sogar auch noch einen 5 Sekunden Auftritt.:72:

Und zur Erzählstruktur: Die findet man doch heutzutage gefühlt in jedem zweiten Film mittlerweile, der da raus kommt...Hat doch alles schon bei Pulp Fiction angefangen...:aah:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Film war Alles aber ganz sicher nicht 08/15. Origineller Stoff, originell umgesetzt.
Teilweise richtig gruselig und überhaupt war es mal ein richtiges Drehbuch.

Sehr gelungen auch das Make-up, vor allem vom Schuldirektor, mit seinen hervorquellenden Augen.

Inhaltlich verrate ich nix, denn ich wusste auch wenig von dem Film und das war gut so.

Hat bei mir voll und ganz ins Schwarze getroffen!

4.5/5
 
War da gestern im Kino, und ... joa. Das war mal so gar nichts. 🫠

Ein langatmiger und absolut schizophrener Streifen, der nicht weiß, was er sein will. Ist aber letztendlich auch egal, denn in allen "touchierten" Genres versagt er dann sowieso grandios.

Den großen "Plot Reveal" wittert man schon meilenweit gegen den Wind, bis dahin mag man es ob der Banalität des Offenbarten aber gar nicht wahrhaben.

Scheint jetzt auch kein "Hot Take" zu sein, das Kino war zumindest halbvoll und der überwiegende Teil der Zuschauer äußerten seinen Unmut nach dem Film deutlich. Meine Sitznachbarn konnte ich nach ihrer fundierten Meinung nicht fragen – der zu meiner Linken hat den Film so gut wie verschlafen und der zu meiner Rechten ist vorzeitig gegangen. 🤷🏻‍♂️

Durch die zugegebenermaßen herrlich-absurden letzten 10 Minuten des Films, kann sich dieser bei mir gerade noch auf 5/10 Punkte "retten". Gemessen am vorhergehenden Hype und den (mir unverständlichen) guten Kritiken, war die Enttäuschung echt immens.
 
Ganz toller Streifen, 9/10. Super Drehbuch, vielschichtig und mit Substanz, tolle Kleinstadtatmosphäre, exzellente Darsteller und neben wirklich spannenden Szenen auch noch ein paar überraschend harte Szenen zum Ende hin. Wird in meiner Jahres-Top-Ten landen, definitiv.
 
Zurück
Oben Unten