Umfrage UHD - BlackCase oder Scanavo-Case

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 42
  • Aufrufe Aufrufe 4.306
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

In welcher Verpackung wollt ihr von uns UHDs?

  • natürlich in der typischen schwarzen UHD-Hülle. Ich brauche die Abgrenzung

    Stimmen: 40 29,4%
  • Auf jeden Fall in einer Scanavo, wie bei euch üblich.

    Stimmen: 96 70,6%

  • Umfrageteilnehmer
    136

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Scanavo sollte aufgrund der größeren Covergröße standard für alles sein. Der blaue bzw schwarze Balken war doch von Beginn an nur zur Vermarktung. Braucht ihr nicht. Criterion nutzen auch Scanavo für die UHDs.
 
Ich hab keine Ahnung was ein Scanavo ist, aber Hauptsache schwarz.
 
Ich hab keine Ahnung was ein Scanavo ist, aber Hauptsache schwarz.
Ein normales, durchsichtiges KeepCase ohne Balken oben:

 
Mir gefallen die Scanavo Hüllen sehr gut. Machen etwas mehr her als die normalen Hüllen.
 
Ich bin mir gerade unsicher, gibt's die Scanavo nur in dick oder auch in dünn? Was ich persönlich halt nicht so schön finde: wenn Editionen ohne Booklet oder sonstige Einlage einen breiten Spine haben. Mir ist immer wichtig, dass nur so viel Platz genommen wird, wie er genutzt wird. Bei eurer Full-Moon-Keep-Case-Reihe hätten mir zB. dünne Keep Cases besser gefallen.
Wenn ein schönes dickes Booklet drin ist, darf es aber natürlich immer gerne die breite Version sein.
 
Ich bin mir gerade unsicher, gibt's die Scanavo nur in dick oder auch in dünn? Was ich persönlich halt nicht so schön finde: wenn Editionen ohne Booklet oder sonstige Einlage einen breiten Spine haben. Mir ist immer wichtig, dass nur so viel Platz genommen wird, wie er genutzt wird. Bei eurer Full-Moon-Keep-Case-Reihe hätten mir zB. dünne Keep Cases besser gefallen.
Wenn ein schönes dickes Booklet drin ist, darf es aber natürlich immer gerne die breite Version sein.
Aber die dickere Spine ist ja genau das, was eine Scanavo ausmacht. Du hast auf der Front mehr Bild und auf der Spine mehr Spielraum für den Titel. Ich möchte es nicht missen.
 
Booklets nicht nur im Mediabook sondern auch ein den Scanavos wären aber auch sehr fein. Da würdet ihr euch noch mal einen weiteren Meter von den anderen Klitschen abheben. Bin für den Aufpreis zu haben.
 
Ich bin mir gerade unsicher, gibt's die Scanavo nur in dick oder auch in dünn? Was ich persönlich halt nicht so schön finde: wenn Editionen ohne Booklet oder sonstige Einlage einen breiten Spine haben. Mir ist immer wichtig, dass nur so viel Platz genommen wird, wie er genutzt wird. Bei eurer Full-Moon-Keep-Case-Reihe hätten mir zB. dünne Keep Cases besser gefallen.
Wenn ein schönes dickes Booklet drin ist, darf es aber natürlich immer gerne die breite Version sein.
Aber die dickere Spine ist ja genau das, was eine Scanavo ausmacht. Du hast auf der Front mehr Bild und auf der Spine mehr Spielraum für den Titel. Ich möchte es nicht missen.
Theoretisch ginge aber ja auch Front mehr Bild und trotzdem dünner Spine, oder? Muss aber zugeben, dass ich nicht weiß, wie das dann aussehen würde... ginge halt Richtung DVD-Slim-Keep-Case, ist natürlich nicht so schick.

Naja, einfache Lösung: Einfach immer Booklet reinmachen. ;)
 
Zurück
Oben Unten