Talk Umfrage: Audiokommentare / Untertitel, Ja? Nein?

  • Ersteller Ersteller Toxie
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 120
  • Aufrufe Aufrufe 5.709
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Guckt ihr zu den Filmen die Audiokommentare?


  • Umfrageteilnehmer
    160

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Wenn die Untertitelung der englischsprachigen Kommentare unnötig Kosten verursachen dann kann man meinetwegen diese auch weglassen. Also die Kommentare. Ohne Untertitelung sind solche ja auch ziemlich sinnfrei. Da nicht jeder gut Englisch kann.
 
Wenn die Untertitelung der englischsprachigen Kommentare unnötig Kosten verursachen dann kann man meinetwegen diese auch weglassen. Also die Kommentare. Ohne Untertitelung sind solche ja auch ziemlich sinnfrei. Da nicht jeder gut Englisch kann.
Naja, ob sich jetzt so viele Leute mit schlechten Englischkenntnissen einen AK auf Englisch geben und dann wirklich konzentriert die UTs lesen müssen, sei mal dahingestellt.

Die meisten Leute, die kaum Englisch verstehen, werden die englischen AKs auch bei vorhandenen UTs nicht anschauen schätze ich mal.
 
Jetzt mal unabhängig davon, ob der eine gar nichts an Bonus guckt, oder ein anderer wiederum nur die Audiokomentare nicht guckt/hört oder sonstwas anders macht - das ist die freiwillige Entscheidung jedes Einzelnen. Als gutes Label sollte man aber gleiche Voraussetzungen für alle schaffen, also jedem die Möglichkeit geben, alles goutieren zu können, ohne sprachliche Barrieren o.ä. Würde das an finanziellen Mitteln beim Label scheitern, dann sollte man es komplett weglassen und nicht so eine Art Zweiklassen-Gesellschaft betreiben, indem die einen ohne Probleme alles genießen können und andere bei der Hälfte der schönen Boni in die Röhre gucken. Denn es bezahlen alle den gleichen Preis, da sollten auch alle das gleiche genießen können.

Bei mir, wie schon vor ein paar Tagen angemerkt, wäre das z.B. bei englischen Audiokommentaren mit den Untertiteln egal, da ich dieser Sprache recht mächtig bin - ohne jetzt prahlen zu wollen, dass ich perfekt bin, denn das bin auch ich nicht. Aber ab von meinem ich ich ich Level würde ich es begrüßen, allen gleich zu machen. Wie also oben schon geschrieben, wenn es finanziell nicht geht, dann ganz weglassen und nicht nur ein Teil davon, was andere bei der Ausgabe des gleichen Preises benachteiligen würde.
 
Wie also oben schon geschrieben, wenn es finanziell nicht geht, dann ganz weglassen und nicht nur ein Teil davon, was andere bei der Ausgabe des gleichen Preises benachteiligen würde.
Seltsame Argumentation! 👀

Mit deiner Forderung „benachteiligst du übrigens alle Käufer die Englisch können, und den AK auch ohne UTs verstehen würden“, es nun aber nicht können, damit andere nicht benachteiligt werden!
 
Puh, kommt jetzt wirklich das Thema "Zwei Klassengesellschaft" auf? Echt jetzt?

Ihr habt hunderte bis tausende von Disc zu Hause. Wieviele Firmen davon untertiteln einen AK jetzt? Wurde eigentlich so gut wie nie thematisiert.
 
Wie also oben schon geschrieben, wenn es finanziell nicht geht, dann ganz weglassen und nicht nur ein Teil davon, was andere bei der Ausgabe des gleichen Preises benachteiligen würde.
Seltsame Argumentation! 👀

Mit deiner Forderung „benachteiligst du übrigens alle Käufer die Englisch können, und den AK auch ohne UTs verstehen würden“, es nun aber nicht können, damit andere nicht benachteiligt werden!
Ist doch egal, ob einer der Kunden sogar Suhaeli kann. Mir ging es pauschal darum, dass jeder das gleiche einer Vö wahrnehmen kann, weil auch alle den gleichen Preis bezahlen. Was von vornherein dann nicht dabei ist, ist eben für jeden nicht dabei.
 
Puh, kommt jetzt wirklich das Thema "Zwei Klassengesellschaft" auf? Echt jetzt?

Ihr habt hunderte bis tausende von Disc zu Hause. Wieviele Firmen davon untertiteln einen AK jetzt? Wurde eigentlich so gut wie nie thematisiert.
Ja, echt jetzt. Die Zwei Klassengesellschaft ist sogar bei Lebensmittleln kräftig angekommen - wenn ich an diese scheiss Apps denke, um Lebensmittlel noch günstiger anzubieten, Oma Luthilde mit ihrer kargen Rente aber teurer einkaufen muss, weil sie mit Smartphones nicht klarkommt oder kein Geld für eine Anschaffung dieser hat.

Aber gut, zurück zum hiesigen Thema. Da ist Zwei Klassengesellschaft zwar in gewisser Weise übertrieben, da es sich schon eher um Luxusgüter handelt, aber dennoch fände ich es fairer, wenn jeder zum gleichen Preis das gleiche bekommt und auch was damit anfangen kann. Angestoßen hast du ja zudem die Diskussion. Jetzt mach also mal hier nicht einen auf heulend wie die Klageweiber. :biggrin:
 
Wie also oben schon geschrieben, wenn es finanziell nicht geht, dann ganz weglassen und nicht nur ein Teil davon, was andere bei der Ausgabe des gleichen Preises benachteiligen würde.
Seltsame Argumentation! 👀

Mit deiner Forderung „benachteiligst du übrigens alle Käufer die Englisch können, und den AK auch ohne UTs verstehen würden“, es nun aber nicht können, damit andere nicht benachteiligt werden!
Ist doch egal, ob einer der Kunden sogar Suhaeli kann. Mir ging es pauschal darum, dass jeder das gleiche einer Vö wahrnehmen kann, weil auch alle den gleichen Preis bezahlen. Was von vornherein dann nicht dabei ist, ist eben für jeden nicht dabei.
Das Argument geht so nicht auf. Es gibt draußen wahrscheinlich mehr Kunden, die keine Extras bzw. keine Audiokommentare gucken. Die müssen dann aber dennoch einen Aufpreis zahlen.

Sollen wir jetzt etwas zwei Editionen bringen? Einmal mit, einmal ohne Extras.
 
Es bekommt jeder das gleiche. Wenn man davon dann individuell nicht alles nutzen kann, muss man sich halt vorher überlegen, ob man das Produkt kauft.
 
Wie also oben schon geschrieben, wenn es finanziell nicht geht, dann ganz weglassen und nicht nur ein Teil davon, was andere bei der Ausgabe des gleichen Preises benachteiligen würde.
Seltsame Argumentation! 👀

Mit deiner Forderung „benachteiligst du übrigens alle Käufer die Englisch können, und den AK auch ohne UTs verstehen würden“, es nun aber nicht können, damit andere nicht benachteiligt werden!
Ist doch egal, ob einer der Kunden sogar Suhaeli kann. Mir ging es pauschal darum, dass jeder das gleiche einer Vö wahrnehmen kann, weil auch alle den gleichen Preis bezahlen. Was von vornherein dann nicht dabei ist, ist eben für jeden nicht dabei.
Das Argument geht so nicht auf. Es gibt draußen wahrscheinlich mehr Kunden, die keine Extras bzw. keine Audiokommentare gucken. Die müssen dann aber dennoch einen Aufpreis zahlen.

Sollen wir jetzt etwas zwei Editionen bringen? Einmal mit, einmal ohne Extras.
Wäre vielleicht sogar gar keine schlechte Idee, wenn der Kundenstamm nicht immer mehr schrumpfen würde. Insofern hast du schon Recht, dass sich sowas zumindest heutzutage wohl eher nicht mehr lohnt.
 
Ich wäre dagegen, englischsprachige Audiokommentare wegzulassen, nur weil man sie nicht untertitelt. Bei allen anderen Fremdsprachen sehe ich das noch irgendwo ein, da diese nicht so weit verbreitet sind und nur ein sehr kleiner Teil der Kunden sie ohne Untertitel anhören könnte. Aber Englisch ist Weltsprache. Die lernt jeder Deutsche mehrere Jahre in der Schule. Da gibt es sicher genügend Leute, die einem AK auch ohne Untertitel zumindest halbwegs folgen könnten.
Und es hat auch nichts mit Zwei-Klassen-Gesellschaft zu tun, wenn jemand wegen einer Sprachbarriere nicht alle Extras konsumieren kann. Wenn dem so wäre, müssten auf jeder Veröffentlichung auch zwangsläufig sowohl Hörgeschädigten-Untertitel, als auch eine deskriptive Tonspur für Bline drauf sein. Sonst hat man da nämlich auch eine Zwei-Klassen-Gesellschaft.
 
Ich wäre dagegen, englischsprachige Untertitel wegzulassen, nur weil man sie nicht untertitelt. Bei allen anderen Fremdsprachen sehe ich das noch irgendwo ein, da diese nicht so weit verbreitet sind und nur ein sehr kleiner Teil der Kunden sie ohne Untertitel anhören könnte. Aber Englisch ist Weltsprache. Die lernt jeder Deutsche mehrere Jahre in der Schule. Da gibt es sicher genügend Leute, die einem AK auch ohne Untertitel zumindest halbwegs folgen könnten.
Und es hat auch nichts mit Zwei-Klassen-Gesellschaft zu tun, wenn jemand wegen einer Sprachbarriere nicht alle Extras konsumieren kann. Wenn dem so wäre, müssten auf jeder Veröffentlichung auch zwangsläufig sowohl Hörgeschädigten-Untertitel, als auch eine deskriptive Tonspur für Bline drauf sein. Sonst hat man da nämlich auch eine Zwei-Klassen-Gesellschaft.
Genau und eigentlich müsste wir Untertitel in weiteren Sprachen anbieten, wie damals bei den Majors. Aber ehrlich: Wer soll das finanzieren?
 
Wie also oben schon geschrieben, wenn es finanziell nicht geht, dann ganz weglassen und nicht nur ein Teil davon, was andere bei der Ausgabe des gleichen Preises benachteiligen würde.
Seltsame Argumentation! 👀

Mit deiner Forderung „benachteiligst du übrigens alle Käufer die Englisch können, und den AK auch ohne UTs verstehen würden“, es nun aber nicht können, damit andere nicht benachteiligt werden!
Ist doch egal, ob einer der Kunden sogar Suhaeli kann. Mir ging es pauschal darum, dass jeder das gleiche einer Vö wahrnehmen kann, weil auch alle den gleichen Preis bezahlen. Was von vornherein dann nicht dabei ist, ist eben für jeden nicht dabei.
Das Argument geht so nicht auf. Es gibt draußen wahrscheinlich mehr Kunden, die keine Extras bzw. keine Audiokommentare gucken. Die müssen dann aber dennoch einen Aufpreis zahlen.

Sollen wir jetzt etwas zwei Editionen bringen? Einmal mit, einmal ohne Extras.
Wäre vielleicht sogar gar keine schlechte Idee, wenn der Kundenstamm nicht immer mehr schrumpfen würde. Insofern hast du schon Recht, dass sich sowas zumindest heutzutage wohl eher nicht mehr lohnt.
Du lebst in einer ganz schönen Luftschloss-Fantasiewelt. DVDs/Blu-rays sind immernoch ein Luxusgut. Da mit irgendwelchen sozialistischen "Oma muss mehr für ihre Lebensmittel bezahlen als andere, weil sie keine App hat"-Vergleichen zu kommen, ist reichlich lächerlich.
 
Und es hat auch nichts mit Zwei-Klassen-Gesellschaft zu tun, wenn jemand wegen einer Sprachbarriere nicht alle Extras konsumieren kann. Wenn dem so wäre, müssten auf jeder Veröffentlichung auch zwangsläufig sowohl Hörgeschädigten-Untertitel, als auch eine deskriptive Tonspur für Bline drauf sein. Sonst hat man da nämlich auch eine Zwei-Klassen-Gesellschaft.
Mein Daumen hoch gilt besonders diesen Punkten.
 
Wie also oben schon geschrieben, wenn es finanziell nicht geht, dann ganz weglassen und nicht nur ein Teil davon, was andere bei der Ausgabe des gleichen Preises benachteiligen würde.
Seltsame Argumentation! 👀

Mit deiner Forderung „benachteiligst du übrigens alle Käufer die Englisch können, und den AK auch ohne UTs verstehen würden“, es nun aber nicht können, damit andere nicht benachteiligt werden!
Ist doch egal, ob einer der Kunden sogar Suhaeli kann. Mir ging es pauschal darum, dass jeder das gleiche einer Vö wahrnehmen kann, weil auch alle den gleichen Preis bezahlen. Was von vornherein dann nicht dabei ist, ist eben für jeden nicht dabei.
Das Argument geht so nicht auf. Es gibt draußen wahrscheinlich mehr Kunden, die keine Extras bzw. keine Audiokommentare gucken. Die müssen dann aber dennoch einen Aufpreis zahlen.

Sollen wir jetzt etwas zwei Editionen bringen? Einmal mit, einmal ohne Extras.
Wäre vielleicht sogar gar keine schlechte Idee, wenn der Kundenstamm nicht immer mehr schrumpfen würde. Insofern hast du schon Recht, dass sich sowas zumindest heutzutage wohl eher nicht mehr lohnt.
Du lebst in einer ganz schönen Luftschloss-Fantasiewelt. DVDs/Blu-rays sind immernoch ein Luxusgut. Da mit irgendwelchen sozialistischen "Oma muss mehr für ihre Lebensmittel bezahlen als andere, weil sie keine App hat"-Vergleichen zu kommen, ist reichlich lächerlich.
Erstmal lege dir bitte einen anderen Ton zu und zweitens habe ich ja geschrieben, dass es sich bei diesem Thema eher um Luxusgüter handelt. Das mit der Oma habe ich nur wegen der generell wachsenden Zwei-Klassengesellschaft erwähnt.
 
popcorn.gif
 
Merkel ist schuld! Für Deutschland.

Keine Ahnung wieso, aber das kam jetzt aus der Situation heraus aus der Hüfte geschossen 🤔.

Klingt irgendwie falsch.
 
Puh, kommt jetzt wirklich das Thema "Zwei Klassengesellschaft" auf? Echt jetzt?

Ihr habt hunderte bis tausende von Disc zu Hause. Wieviele Firmen davon untertiteln einen AK jetzt? Wurde eigentlich so gut wie nie thematisiert.
Neben euch ist da nur Capelight die alles Untertiteln, zumindest bei den Vö die ich jetzt mein eigen nenne.
Und auch Universal hat eigentlich immer deutsche UT mit dabei.
Und Anolis, sowie X-Cess.

Plaion verzichtet darauf, genau wie Warner, Astro & Co.
Turbine mal ja, mal nein.
 
Zurück
Oben Unten