HBO Max True Detective

  • Ersteller Ersteller El Duderino
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 98
  • Aufrufe Aufrufe 6.828
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Finde ja die Serie (besonders S1) etwas … overhyped, wohingegen die zweite Staffel weitaus besser ist, als es ihr Ruf vermuten lässt (Leonhard Cohen :liebe:). Doch, mag ich. Nun ist Pizzolatto nicht mehr an Bord (und mit ihm glücklicherweise nicht mehr seine bedeutungsschwangeren Dialoge), der Stempel „True Detective“ ist nichtsdestotrotz unverkennbar. Geblieben ist bsp. die Tendenz zum Kreuz- und Quererzählen: Der „Fall“ im Zentrum der Geschichte dient eigentlich als Katalysator für eine Reihe von gegensätzlichen Figuren, die miteinander kollidieren. Meist eine obsessive Figur, die nicht loslässt, und eine blockierte Figur, die durch ihre (Verdrängungs-)Routinen längst losließ. Jodie Foster und Kali Reis sind wirklich super in diesen Rollen, das dauerdunkle Alaska sowieso. Stand jetzt (nach zwei Folgen) überzeugt mich noch nicht in Gänze der Krimianteil, dafür sind ein paar kauzige Figuren mit Wiedererkennungswert dabei (Peter und Hank Prior, der wie immer wunderbar präsente Christopher Eccleston). Hoffe, die Auflösung enttäuscht nicht (was sie für mich leider stets tat).

Definitiv enttäuschend: das Intro! Was ein Gähner. Man ist von TD diesbezüglich zu verwöhnt.

Bei overhyped geh ich mit.
So richtig gezündet hat S1 bei mir wirklich erst gegen Ende wo man dann fast nur noch auf die Gegenwart fokussiert. Staffel 2 fand ich bei der Erstsichtung furchtbar, hab aber mit der Zweitsichtung mein Frieden geschlossen und muss auch sagen das die besser als ihr Ruf ist.
 
Auch die ersten zwei Folgen gesehen und bin sehr zwiegespalten. Setting ist mega gut. Der Fall selbst scheint auch was herzugeben. Foster und Reis nerven mich beide und sind einfach nur unsympathisch. Ständiges Gezicke von beiden Seiten. Bleibt die Frage, ob die Auflösung letztendlich was taugt.... kann ich mir momentan noch nicht so ganz vorstellen. Neugierig genug bin ich dennoch, um bis zum Ende dran zu bleiben. Und dieser Titelsong ist ja mal sowas von schlecht.
 
Folge 3 war ganz in Ordnung. Irgendwie fühlt sich das ganze aber viel mehr wie Akte X an und nicht wie True Detective. Und leider wird auch gefühlt so gut wie gar nicht ermittelt in dem Fall. Es wird sich viel zu sehr mit Nebensächlichkeiten beschäftigt, wer denn nun mit wem schläft, oder diese ganzen Proteste. Das ist irgendwie alles sehr unausgereift.
 
Ja, stimmt schon.
True Detective war ja eigentlich immer im Genre Thriller angesiedelt, mit einem Hauch Mystery.
Aber bei der 4. Staffel ist man eher bei 90% Mystery / Horror gelandet.
Ich finde es bis jetzt aber trotzdem nicht schlecht, einfach mal anders als die bisherigen Staffeln.
 
Ich brech das ganze jetzt nach Episode 3 schon wieder ab. Hatte wieder viel zu viel erwartet. Das ist doch wieder nix. Charaktere sind okay und Foster spielt super, aber mehr imho auch nicht. Ich sollte aufhören mich von der Qualität von Staffel 1 gaslighten zu lassen und dadurch weitere Staffeln mittelmäßigen TV-Crime zu gucken. Diese ganzen langweilen Sideplots haben mir jetzt in Episode 3 den Rest gegeben. Fand aber auch die ersten zwei Folgen schon recht öde.
 
Ich warte noch bis alle Teile draußen sind, dann werde ich mir die Staffel auch mal anschauen.
 
Hat einer eine Ahnung, warum bei iTunes nur eine Folge verfügbar ist? Sind ja schon drei on Air und die erste war glaube ich auch kurz nach Release schon draußen, aber seitdem passiert nichts mehr...
 
Hat einer eine Ahnung, warum bei iTunes nur eine Folge verfügbar ist? Sind ja schon drei on Air und die erste war glaube ich auch kurz nach Release schon draußen, aber seitdem passiert nichts mehr...
Damit Du sie bei Wow schaust. Sky hat ja leider einen Vertrag mit HBO ...
 
Gefällt mir leider auch überhaupt nicht.

Liegt aber einfach am Cast.

Jodie Foster mag gut spielen, ist aber einfach absolut Unsympathisch. Ihre "Partnerin" steht dem auch in nichts nach.

Werds noch fertig schauen weils eh nur 6 Episoden sind. Aber mit Abstand die schlechteste Staffel.

Eigentlich schade, weil das Setting ja wirklich toll ist.
 
Gefällt mir leider auch überhaupt nicht.

Liegt aber einfach am Cast.

Jodie Foster mag gut spielen, ist aber einfach absolut Unsympathisch. Ihre "Partnerin" steht dem auch in nichts nach.

Werds noch fertig schauen weils eh nur 6 Episoden sind. Aber mit Abstand die schlechteste Staffel.

Eigentlich schade, weil das Setting ja wirklich toll ist.
Was so schlecht also? Ohjee und da dachte ich die "relativ" gute dritte Staffel hätte der Serie wenigstens etwas neues Leben eingehaucht. Ich werde die mir trotzdem mal anschauen, um mir mein eigenes Bild zu machen.
 
Ich finde die Staffel gerade wegen Jodie Foster und ihrer grimmigen Rolle weitaus besser als 2 und 3. Auch die ewige Dunkelheit trägt massiv dazu bei. Abschließend kann ich es natürlich noch nicht beurteilen, die Auflösung des definitiv spannenden Falls wird da sehr wichtig sein.
 
Ich hör eigentlich auch nur gutes über Staffel 4. Merkwürdig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hör eigentlich auch nur gutes über Staffel 3. Merkwürdig...
Staffel 3 fand ich leider sehr lahm. Das hätte man auch in der Hälfte der Zeit locker erzählen können. Und auch die Auflösung fand ich mehr als mau. Die Auflösung fand ich aber auch in Staffel 1 schon sehr gewöhnungsbedüftig. Eigentlich bin ich ein Fan der zweiten Staffel. Diese Abwärtsspirale, in der sich die vier Protagonisten befinden, hat mir echt gefallen.
 
Shit, ich meinte eigentlich die aktuelle 4. Staffel. Da hör ich viel Gutes. Auch über Jodie Foster.
 
Bitte nicht steinigen:
Lohnt sich die erste Staffel wenn man von den ersten 1.5 Folgen nicht so begeistert war?
 
Ich hör eigentlich auch nur gutes über Staffel 3. Merkwürdig...
Staffel 3 fand ich leider sehr lahm. Das hätte man auch in der Hälfte der Zeit locker erzählen können. Und auch die Auflösung fand ich mehr als mau. Die Auflösung fand ich aber auch in Staffel 1 schon sehr gewöhnungsbedüftig. Eigentlich bin ich ein Fan der zweiten Staffel. Diese Abwärtsspirale, in der sich die vier Protagonisten befinden, hat mir echt gefallen.

Inwiefern lahm? Bin am überlegen der Staffel doch eine Chance zu geben, hatte aber bisher wegen der Alzheimer Thematik schiss. Wird das sehr ausführlich behandelt?
 
Zurück
Oben Unten