Till Lindemann

  • Ersteller Ersteller WernerBiskup
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 464
  • Aufrufe Aufrufe 17.784
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Warum liest du überhaupt den Thread über einen Künstler, wenn du ihn offensichtlich nicht leiden kannst?
Zwischen "einen Künstler mögen" und "seine Arbeit mögen" gibt es bei mir einen Unterschied. :zwinker2: Du darfst das natürlich gerne anders sehen.
Hat hier wirklich jemand etwas anderes erwartet?
Die Rezensionen sind sowohl beim Stern als auch beim Spiegel eindeutig. Es wird seit Monaten kein gutes Haar mehr an allem gelassen, was mit Rammstein und Till Lindemann zusammen hängt. Alleine die Retourkutsche vom Spiegel vor ein paar Wochen, hatte mit dem was einen "Rechtsstaat " ausmacht, nichts mehr zu tun. Und die Gründe, wieso dieses Album nicht normal über Universal vertrieben wird, wurden komplett anders dargestellt. Selbst ich , bin darauf reingefallen.
Die können eigentlich alle machen was sie wollen, sie werden nur noch negativ bewertet. Die Hetzkampagne ist vorbei, die großen Medien mussten viel Kritik einstecken. Und sich Vorwürfe gefallen lassen, auf die sie keine Antworten haben. Der deutsche Journalismus ist schon lange nicht mehr das, was er mal war.
Ich finde manches auch nicht wirklich prickelnd, was Lindemann in der Vergangenheit veröffentlicht hat. Allen voran seine verstörend wirkenden Gedichtbände. Aber mit diesen hat man lange gutes Geld verdient. Da war es in Ordnung. Wenn sich der Wind dreht, ist es das nicht mehr.
Das wird sich auch mit einem neuen Album von Rammstein nicht mehr ändern.
Till hätte ein künstlerisches Meisterwerk hinlegen können, aber der Ruf ist und bleibt trotzdem ruiniert. Und seinem Image bleibt der Mann rigoros treu. Das muss man ihm lassen.
Ich hab das Album übrigens selbst vorbestellt.
1699103790569.gif
 
Warum liest du überhaupt den Thread über einen Künstler, wenn du ihn offensichtlich nicht leiden kannst?
Zwischen "einen Künstler mögen" und "seine Arbeit mögen" gibt es bei mir einen Unterschied. :zwinker2: Du darfst das natürlich gerne anders sehen.
Fair enough.

Was ist denn deine Meinung zu den neuen Songs? Oder wartest du auf die physische VÖ?
 
Fair enough.

Was ist denn deine Meinung zu den neuen Songs? Oder wartest du auf die physische VÖ?
Meine Zeit als Rammstein-Fan sind zwar weitgehend vorbei, aber nichtsdestotrotz verfolge ich den Output am Rande ganz gern (was im übrigen mehr Aufmerksamkeit ist, als ich Pop generell widme). Wenn du hier also ein Video verlinkst ... Von meiner Seite ein Dankeschön!

Leider finde ich, dass "Sport frei" weder als Song noch als Musikvideo irgendwelche Akzente setzt. Fans zurückgewinnen wird er damit sicherlich nicht, höchstens den gesetzten das bieten, was sie bisher gewohnt sind und somit erwarten. Was okay ist. An Fanservice ist grundsätzlich nichts auszusetzen. Inhaltlich scheint er damit zwar anfangs eine (zwar oberflächliche, aber immerhin) gesellschaftskritische Message setzen zu wollen, aber die verliert sich dann in narzisstischem Gejammere.

Ist natürlich nur meine individuelle Meinung. Und eine künstlerische Weiterentwicklung muss ja nicht vorteilhaft sein. SUBWAY TO SALLY hätten so bleiben können, wie sie waren. Stattdessen haben sie sich Richtung RAMMSTEIN "weiterentwickelt". Und ziemlich genau zu dieser Zeit haben mich dann beide verloren. :ghost:
 
Fair enough.

Was ist denn deine Meinung zu den neuen Songs? Oder wartest du auf die physische VÖ?
Meine Zeit als Rammstein-Fan sind zwar weitgehend vorbei, aber nichtsdestotrotz verfolge ich den Output am Rande ganz gern (was im übrigen mehr Aufmerksamkeit ist, als ich Pop generell widme). Wenn du hier also ein Video verlinkst ... Von meiner Seite ein Dankeschön!

Leider finde ich, dass "Sport frei" weder als Song noch als Musikvideo irgendwelche Akzente setzt. Fans zurückgewinnen wird er damit sicherlich nicht, höchstens den gesetzten das bieten, was sie bisher gewohnt sind und somit erwarten. Was okay ist. An Fanservice ist grundsätzlich nichts auszusetzen. Inhaltlich scheint er damit zwar anfangs eine (zwar oberflächliche, aber immerhin) gesellschaftskritische Message setzen zu wollen, aber die verliert sich dann in narzisstischem Gejammere.

Ist natürlich nur meine individuelle Meinung. Und eine künstlerische Weiterentwicklung muss ja nicht vorteilhaft sein. SUBWAY TO SALLY hätten so bleiben können, wie sie waren. Stattdessen haben sie sich Richtung RAMMSTEIN "weiterentwickelt". Und ziemlich genau zu dieser Zeit haben mich dann beide verloren. :ghost:
Da du so explizit schreibst "wenn ich hier ein Video verlinke". Seit gestern ist das ganze neue Album im Stream zu hören, deswegen hatte ich gefragt. Vielleicht hörst du es ja mal durch.

Zu Sport Frei: Das narzisstische Gejammere sehe ich jetzt nicht wirklich. Bzw am Ende des Liedes nicht mehr oder weniger als am Anfang. Dass Sportler am Ende des Tages nichts davon haben, wenn sie nicht gerade Profi Fußballer sind, ist ja durchaus so.
 

Zu Sport Frei: Das narzisstische Gejammere sehe ich jetzt nicht wirklich. Bzw am Ende des Liedes nicht mehr oder weniger als am Anfang. Dass Sportler am Ende des Tages nichts davon haben, wenn sie nicht gerade Profi Fußballer sind, ist ja durchaus so.
Keine Frage. Grundsätzlich eine korrekte, aber nicht wirklich "erleuchtende" oder tiefgehende Message. Das ist grundsätzlich okay, und über die musikalische Umsetzung lässt sich nur bedingt streiten. Trotzdem schien er mir besagten anonymen Sportler zu sehr als Metapher für sich selbst darzustellen. Könnte natürlich auch das "lyrische Ich" gewesen sein. Vielleicht kann man das in zwanzig Jahren besser beurteilen. :48:
 

Zu Sport Frei: Das narzisstische Gejammere sehe ich jetzt nicht wirklich. Bzw am Ende des Liedes nicht mehr oder weniger als am Anfang. Dass Sportler am Ende des Tages nichts davon haben, wenn sie nicht gerade Profi Fußballer sind, ist ja durchaus so.
Keine Frage. Grundsätzlich eine korrekte, aber nicht wirklich "erleuchtende" oder tiefgehende Message. Das ist grundsätzlich okay, und über die musikalische Umsetzung lässt sich nur bedingt streiten. Trotzdem schien er mir besagten anonymen Sportler zu sehr als Metapher für sich selbst darzustellen. Könnte natürlich auch das "lyrische Ich" gewesen sein. Vielleicht kann man das in zwanzig Jahren besser beurteilen. :48:
Wobei es auch dann legitim wäre. Es gab mal irgendwo ein Interview mit jemandem, der damals in der DDR mit ihm zusammen in der Schwimmmannschaft war. Und derjenige hatte in diesem Interview sich gefragt, wie Lindemann das in dem Alter noch so schafft mit den Live Shows etc, weil er selbst wohl ziemliche Schäden aus dieser Sportlerzeit mit sich getragen hat und sowas absolut nicht leisten könnte.
 
Ja, Sport in der DDR ist ein Thema für sich. Habe ich auch noch kennengelernt.
 
Da scheint der Vorverkauf ja optimal gelaufen zu sein..
 
Da scheint der Vorverkauf ja optimal gelaufen zu sein..
Vielleicht auch Taktik, damit man stattdessen die 60€ Box kauft.

Da bin ich tatsächlich am überlegen. Da ist ein Aufkleber drauf "Inklusive der Single Fleisch". Der Song war ja jetzt aber gar keine Single. Vielleicht ist da ne Bonus Disc dabei oder sowas?


Hab übrigens die Setlist vom ersten Konzert in Leipzig gestern eben gesehen. Vom neuen Album werden tatsächlich exakt die Songs gespielt, die ich gerne live gehört hätte. Richtig geil. Von F&M sind auch alle meine Favoriten vertreten. Von Skills and Pills hätte ich mir ein zwei andere Songs gewünscht, aber das ist dann meckern auf hohem Niveau. Zu 95% hätte ich die Setlist genauso zusammengestellt. Das wird ein Fest in Frankfurt und Kassel.

Zunge
Schweiss
Fat
Altes Fleisch
Allesfresser
Golden Shower
Tanzlehrerin
Ich weiß es nicht
Sport Frei
Blut
Praise Abort
Platz 1
Fish On
Gummi
Steh auf
------------Zugabe-------
Knebel
Ich hasse Kinder
Skills and Pills

Statt Fat und Skills hätte ich gerne Cowboy und Yukon gehört. Aber ansonsten hätte ich die Setlist nicht besser zusammenstellen können.
 
Vielleicht habe die auch nur die nicht vorbestellten Alben eingepackt und mit auf Tour genommen. Dort soll die CD ab dem 10.11 zu erwerben sein.
Ich war noch nie bei Lindemann, meint Ihr es gibt Chancen, daß "Zunge" am Merch signiert feilgeboten wird?

Ob jetzt vor jedem Konzert Demonstrierende rumlaufen?
Ach, habe heute gelesen, daß Lindemann's Management keiner Presse Akkreditierungen für Fotos oder Berichte erteilt hat.
 
@Sinthoras_96
Da ist keine Bonus Disc dabei. Das ist lediglich die ( bescheuerte und überflüssige) Umverpackung.
Wenn das wirklich Taktik sein soll, wäre das eine ziemlich miese Masche, um die Verkaufszahlen der LE in Höhe zu treiben.
Da es die CD nirgendwo anders ( ausser beim Konzert) gibt.
Denke aber eher, die haben momentan ein Kontingent was tatsächlich weg ist.
Und produzieren nach.
Aber dann könnte man das fairerweise auch über den Shop kommunizieren.
Egal, ich hab die normale eh vor Wochen vorbestellt zusammen mit was anderem.
 
Vielleicht habe die auch nur die nicht vorbestellten Alben eingepackt und mit auf Tour genommen. Dort soll die CD ab dem 10.11 zu erwerben sein.
Ich war noch nie bei Lindemann, meint Ihr es gibt Chancen, daß "Zunge" am Merch signiert feilgeboten wird?

Ob jetzt vor jedem Konzert Demonstrierende rumlaufen?
Ach, habe heute gelesen, daß Lindemann's Management keiner Presse Akkreditierungen für Fotos oder Berichte erteilt hat.
Das könnte natürlich auch sein, dass es deswegen nicht mehr bestellbar ist.

Signierte CDs hmm glaube ich nicht. Falls doch müsste man wahrscheinlich aber eh extrem früh da sein, um da eine zu bekommen.

Es sind auf jeden Fall für mehrere Konzerte Demos angekündigt. Für Frankfurt hab ich da nichts gesehen, aber für Kassel. Kann ja dann mal hier berichten, ob und was da abging.


In Leipzig gab es wohl ne relativ große Demo mit 600 Leuten. Bei Rammstein in Berlin waren es ja nur 150 oder sowas. Aber das ist eh komplett abgedriftet. Irgendwelche Antifa Typen... Dachte immer, die wären links aber anscheinend sind die nur aus Prinzip immer gegen alles.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/MKJvZaahrrM?feature=shared

Angeblich wurden auch Fans attackiert, aber da hab ich nix offizielles gefunden. Von daher mit Vorsicht zu genießen.
 
@Sinthoras_96
Da ist keine Bonus Disc dabei. Das ist lediglich die ( bescheuerte und überflüssige) Umverpackung.
Wenn das wirklich Taktik sein soll, wäre das eine ziemlich miese Masche, um die Verkaufszahlen der LE in Höhe zu treiben.
Da es die CD nirgendwo anders ( ausser beim Konzert) gibt.
Denke aber eher, die haben momentan ein Kontingent was tatsächlich weg ist.
Und produzieren nach.
Aber dann könnte man das fairerweise auch über den Shop kommunizieren.
Egal, ich hab die normale eh vor Wochen vorbestellt zusammen mit was anderem.
Also eine Single wäre für mich in dem Kontext aber schon irgendwie was extra, wenn das einzeln aufgeführt ist als Inhalt der Edition. Vor allem weil Altes Fleisch vorab gar nicht als Single veröffentlicht wurde. Also warum sollte man das sonst extra erwähnen? Am 17.11. werden wir es wissen.
 
Da scheint der Vorverkauf ja optimal gelaufen zu sein..
Ich denke die normale CD ist momentan nicht vorbestellbar, weil es sie ab 10.11.23 auf den Konzerten zu kaufen gibt, aber nur die CD keine Fanbox und auch keine Vinyl.

Das nennt man Taktik :48:

Bin ja mal am Dienstag in Bamberg gespannt wieviel Demonstranten vor Ort sind.
 
Im ra Forum schreibt ein User, das in einem youtube Video am Ende von einer drohenden Indizierung der CD die Rede ist. Und die VÖ evtl noch verschoben werden könnte.
Selbst wenn das nur heiße Luft ist, vorstellbar ist es IMHO allemal. Lindemann ist den Medienwächtern und einigen selbsternannten Moralpredigern, ohnehin nicht erst seit gestern ein Dorn im Auge.
 
Das halte ich für ziemlich weit hergeholt. Was soll man denn da indizieren? Die Songs sind harmlos im Vergleich zu alten Sachen.
 
Im ra Forum schreibt ein User, das in einem youtube Video am Ende von einer drohenden Indizierung der CD die Rede ist. Und die VÖ evtl noch verschoben werden könnte.
Selbst wenn das nur heiße Luft ist, vorstellbar ist es IMHO allemal. Lindemann ist den Medienwächtern und einigen selbsternannten Moralpredigern, ohnehin nicht erst seit gestern ein Dorn im Auge.
Ich glaub das ist nur ein Gerücht, wie soll den ein Album bevor es überhaupt draussen ist auf den Index gehn, das ist ganz grosser Schwachsinn.

Ich glaube kaum das die Juristenkomision das Album schon vorher zum hören bekommen hat.
 
Wick von Metachemie hatte vermutet, dass das online veröffentlichte Album bereits entschärft wurde und die physischen Medien noch nicht fertig sind. Wobei ich mich da auch Frage, warum Lindemann das stören sollte. Bedeutet ja noch mehr Skandal und damit auch Werbung, wenn das Album dann auch nur noch eingeschränkt verkauft und beworben werden dürfte.

Wir haben auch die CD vorbestellt und könnten Sonntag auf dem Konzert aber auch schon welche mitnehmen. Bin noch unentschlossen.
 
Das einzige, was da Sinn machen würde: Das Rohypnol Gedicht ist doch drauf. Aufgenommen wurde es ja offensichtlich

Ab Minute 1:30

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=3FAF3X2lu2Q

Der "Yippi Yippi Ja Yippi Yippi Nein" Song ab Minute 3:00 fehlt ja auch noch.
 
Hab das Album auch endlich gehört und finde das erstaunlich stark. Hätte da nach Tägtgrens Ausstieg mit weit weniger gerechnet.

Der letzte Song samt Hidden Track zündet nicht.
 
Zurück
Oben Unten