Till Lindemann

  • Ersteller Ersteller WernerBiskup
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 464
  • Aufrufe Aufrufe 17.784
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

So, lange Schlange beim Einlass, Merchandise kein Problem.

Recht große Gegendemo am anderen Ende der Halle.

Heute mal Sitzplatz, keinen Bock auf Torten vorne.

Anhang anzeigen 189313

Anhang anzeigen 189315
Oh, ich kenne die Halle nur bestuhlt. Nachdem Frankfurt so schnell ausverkauft war, hatte ich damit geliebäugelt, mir in Münster einen Sitzplatz zu suchen. Da hätte ich aber heute blöd aus der Wäsche geschaut. :60:

Wünsche dir viel Spaß. :49:
 
So, lange Schlange beim Einlass, Merchandise kein Problem.

Recht große Gegendemo am anderen Ende der Halle.

Heute mal Sitzplatz, keinen Bock auf Torten vorne.

Anhang anzeigen 189313

Anhang anzeigen 189315
Oh, ich kenne die Halle nur bestuhlt. Nachdem Frankfurt so schnell ausverkauft war, hatte ich damit geliebäugelt, mir in Münster einen Sitzplatz zu suchen. Da hätte ich aber heute blöd aus der Wäsche geschaut. :60:

Wünsche dir viel Spaß. :49:
Neben uns wäre noch einer frei 😜
 
Danke für die Fotos. Meine Freundin sammelt die Becher und wird sich darauf stürzen. Ich hoffe auf ein Tourshirt (mir gefällt das Motiv) und eventuell das Sport Frei Shirt. Mag Shirts mit "dezenten" Motiven, die man nicht sofort einer Band zuordnen kann. Da wir Sitzlplätze haben, können wir nach dem Einlass direkt zum Merch und müssen nicht hetzen, um nach vorne zu kommen. Werde berichten.

Ich dachte, ich hätte meine Freundin etwas zum Konzert genötigt, aber die freut sich mittlerweile sehr und ist total gespannt auf Freitag. :liebe:
Vielleicht sieht man sich ja in der Schlange :48:

Ja ich mag auch dezentere Motive, die man auch gut alltäglich anziehen kann. Da finde ich den roten Kopf und den Sportler am geeignetsten. Das Artwork mit der Band in den roten Lederfetischkostümen ist da schon wieder ein bisschen too much. Das würde ich nur zu anderen Konzerten anziehen.
Jupp, vielleicht sieht man sich in der Schlnage. Du bist sicherlich der mit dem Lindemann-Shirt? :zwinker2:
Entschuldige, kleiner Gag. :82:

Laufe privat im Alltag eigentlich immer in Band-Shirts rum, nur beim Essen gehen versuche manchmal nicht allzusehr aufzufallen und wende mich dezenten Motiven zu. :smiley:
Tatsächlich habe ich bisher kein einziges Lindemann Shirt. Weiß auch noch nicht, was ich da anziehe. Da fliegt ja so einiges ins Publikum. Vielleicht zieh ich einfach ein paar alte Sachen an, wo es nicht schade drum ist
 
Danke für die Fotos. Meine Freundin sammelt die Becher und wird sich darauf stürzen. Ich hoffe auf ein Tourshirt (mir gefällt das Motiv) und eventuell das Sport Frei Shirt. Mag Shirts mit "dezenten" Motiven, die man nicht sofort einer Band zuordnen kann. Da wir Sitzlplätze haben, können wir nach dem Einlass direkt zum Merch und müssen nicht hetzen, um nach vorne zu kommen. Werde berichten.

Ich dachte, ich hätte meine Freundin etwas zum Konzert genötigt, aber die freut sich mittlerweile sehr und ist total gespannt auf Freitag. :liebe:
Vielleicht sieht man sich ja in der Schlange :48:

Ja ich mag auch dezentere Motive, die man auch gut alltäglich anziehen kann. Da finde ich den roten Kopf und den Sportler am geeignetsten. Das Artwork mit der Band in den roten Lederfetischkostümen ist da schon wieder ein bisschen too much. Das würde ich nur zu anderen Konzerten anziehen.
Jupp, vielleicht sieht man sich in der Schlnage. Du bist sicherlich der mit dem Lindemann-Shirt? :zwinker2:
Entschuldige, kleiner Gag. :82:

Laufe privat im Alltag eigentlich immer in Band-Shirts rum, nur beim Essen gehen versuche manchmal nicht allzusehr aufzufallen und wende mich dezenten Motiven zu. :smiley:
Jo Bandshirts gerne. Aber ich mag da trotzdem wie soll ich es ausdrücken... Mainstream taugliche Motive? Also zb das Zunge Cover mit dem zugenähten Mund würde ich eher nicht anziehen.
 
So, wieder zurück.

Halle Münsterland hat mich positiv überrascht. Vorbands erstaunlich gut und auch mit gutem Sound. Lindemann dann in den Höhen leicht übersteuert. Die Videos auf dem Screen in meinen Augen deutlich gesitteter im Vergleich zur vorherigen Tour, wobei da auch bei Knebel ordentlich was abging.
18€ für zwei Cola inklusive 6€ Pfand happig.
Shirts vor dem Konzert massig vorrätig, hatten auch wenig Schlange vor uns. Hab mir das Tourshirt geholt und, separat seitlich verkauft, das 25€ Bundle.

Insgesamt ein wirklich tolles Konzert mit erstaunlich gutem Publikum.
 
So, wieder zurück.

Halle Münsterland hat mich positiv überrascht. Vorbands erstaunlich gut und auch mit gutem Sound. Lindemann dann in den Höhen leicht übersteuert. Die Videos auf dem Screen in meinen Augen deutlich gesitteter im Vergleich zur vorherigen Tour, wobei da auch bei Knebel ordentlich was abging.
18€ für zwei Cola inklusive 6€ Pfand happig.
Shirts vor dem Konzert massig vorrätig, hatten auch wenig Schlange vor uns. Hab mir das Tourshirt geholt und, separat seitlich verkauft, das 25€ Bundle.

Insgesamt ein wirklich tolles Konzert mit erstaunlich gutem Publikum.
Bei dem Bundle konnte man sich bei dem Sport frei T-Shirt die größe raussuchen oder musste man da nehmen was man bekommt ?
 
So, wieder zurück.

Halle Münsterland hat mich positiv überrascht. Vorbands erstaunlich gut und auch mit gutem Sound. Lindemann dann in den Höhen leicht übersteuert. Die Videos auf dem Screen in meinen Augen deutlich gesitteter im Vergleich zur vorherigen Tour, wobei da auch bei Knebel ordentlich was abging.
18€ für zwei Cola inklusive 6€ Pfand happig.
Shirts vor dem Konzert massig vorrätig, hatten auch wenig Schlange vor uns. Hab mir das Tourshirt geholt und, separat seitlich verkauft, das 25€ Bundle.

Insgesamt ein wirklich tolles Konzert mit erstaunlich gutem Publikum.
Bei dem Bundle konnte man sich bei dem Sport frei T-Shirt die größe raussuchen oder musste man da nehmen was man bekommt ?
Die hatten, wie gesagt seitlich auf der anderen Seite des Merchandise Standes, eine große Kiste stehen wo die Beutel vorgepackt nach Größen sortiert standen. Die einzelne CD übrigens für 20€.
 
Wie viel früher vor dem Einlass warst du ca da?
18:30 Uhr war Einlass. Wir sind zu dem Zeitpunkt ungefähr auf das Parkgelände gefahren und mussten schon hinten am Vainstream Gelände parken, also schon nicht mehr auf den eigentlichen Parkplätzen. Sind dann direkt zum Eingang und mussten uns dann in die etwa 250 Meter lange Schlange einreihen. Standen dann bei der Gegendemo und wurden von einem an der Ampel stehenden Autofahrer noch angepöbelt. Der wusste aber selbst nicht so recht was er wollte und hat uns einfach nur beschimpft. Schlange ging gut voran und 10 Minuten später waren wir drin. Ich vermute, das war so gegen 19 Uhr. Da war der Merchandise Stand noch fast leer, wir sind aber erst das Bundle kaufen. Die Halle war zu dem Zeitpunkt schon annehmbar gefüllt. Die ersten 5 - 10 Reihen voll, oben die Sitzplätze seitlich nahe der Bühne auch schon besetzt. Hinten sah es besser aus.

Das erste Bild von mir aus der Halle ist von 19:09 Uhr. Da waren vorne aber noch genug Lücken.
 
@WernerBiskup wie fällt das Merch eigentlich von den Größen her aus? Sind das dieselben Rohlinge wie beim Rammstein Merch? Bei den Rammstein Pullovern trage ich zb L, weil die relativ schmal geschnitten sind. Normalerweise trage ich eher M.
 
So wieder daheim, habe so ziemlich alles bekommen was ich wollte Bundle mit 3XL Shirt, Tour Shirt 3XL, Tour Becher, leider gab es das T-Shirt mit roten Kopf nicht mehr in 3XL ist es halt eben die Jacke geworden mit dem roten Kopf für günstige 85€ :150:

Und was soll ich zum Konzert sagen an sich ja ganz gut aber so oft wie das Micro ausgesetzt hat bei Till hat es echt keinen Spaß gemacht, das ihn das selber nicht gestört hat wundert mich ein bisschen. Das Publikum hat find ich auch nicht so wirklich mit gezogen ob stehplatz oder sitzplatz, da war es in München 2020 wesentlich besser und das Micro hat auch ohne Probleme funtioniert.
 
@WernerBiskup wie fällt das Merch eigentlich von den Größen her aus? Sind das dieselben Rohlinge wie beim Rammstein Merch? Bei den Rammstein Pullovern trage ich zb L, weil die relativ schmal geschnitten sind. Normalerweise trage ich eher M.
Fallen normal aus. Hab die gleiche Größe wie immer, XXL. Die GIldan zum Beispiel fallen deutlich größer aus.
Eine Marke steht wieder nicht im Shirt wie beim letzten Tourshirt auch schon nicht. Mein Kumpel hat sich auch seine normale Größe (XL) gekauft, der hatte beim anderen Shirt eine Nummer größer nehmen müssen. Manchmal fallen die Größen aber ja auch unterschiedlich aus.
Wir hatten das mal, dass eine Größe (meine L) normal ausfiel und alles darunter viel zu groß ind darüber viel zu klein.
 
So wieder daheim, habe so ziemlich alles bekommen was ich wollte Bundle mit 3XL Shirt, Tour Shirt 3XL, Tour Becher, leider gab es das T-Shirt mit roten Kopf nicht mehr in 3XL ist es halt eben die Jacke geworden mit dem roten Kopf für günstige 85€ :150:

Und was soll ich zum Konzert sagen an sich ja ganz gut aber so oft wie das Micro ausgesetzt hat bei Till hat es echt keinen Spaß gemacht, das ihn das selber nicht gestört hat wundert mich ein bisschen. Das Publikum hat find ich auch nicht so wirklich mit gezogen ob stehplatz oder sitzplatz, da war es in München 2020 wesentlich besser und das Micro hat auch ohne Probleme funtioniert.
Probleme mit dem Mikro gab es bei uns in Münster auch vereinzelt. Eigentlich aber nur bei einigen ruhigeren Stellen. Wir hatten das Gefühl, die Tonleute kommen da nicht nach, den Mikropegel anzupassen. Oder die drehen ihn leiser, wo er den Text vorher versaut hatte :50:

Stimmung bei uns hinten auf der Tribüne war gelassen, im Stehplatzbereich aber von uns aus gesehen normal.
 
So wieder daheim, habe so ziemlich alles bekommen was ich wollte Bundle mit 3XL Shirt, Tour Shirt 3XL, Tour Becher, leider gab es das T-Shirt mit roten Kopf nicht mehr in 3XL ist es halt eben die Jacke geworden mit dem roten Kopf für günstige 85€ :150:

Und was soll ich zum Konzert sagen an sich ja ganz gut aber so oft wie das Micro ausgesetzt hat bei Till hat es echt keinen Spaß gemacht, das ihn das selber nicht gestört hat wundert mich ein bisschen. Das Publikum hat find ich auch nicht so wirklich mit gezogen ob stehplatz oder sitzplatz, da war es in München 2020 wesentlich besser und das Micro hat auch ohne Probleme funtioniert.
Probleme mit dem Mikro gab es bei uns in Münster auch vereinzelt. Eigentlich aber nur bei einigen ruhigeren Stellen. Wir hatten das Gefühl, die Tonleute kommen da nicht nach, den Mikropegel anzupassen. Oder die drehen ihn leiser, wo er den Text vorher versaut hatte :50:

Stimmung bei uns hinten auf der Tribüne war gelassen, im Stehplatzbereich aber von uns aus gesehen normal.
Ja weiss auch nicht woran es lag es war auf alle Fälle sehr oft manchmal ganze Sätze, ich und meine Freundin haben uns nur noch angeschaut. Z.b. Sport Frei waren es manchmal nur halbe Strophen, gesungen hat er auf alle Fälle gehört hat man aber gar nix.
Hatten auch Sitzplätze und die Leute waren nur dort gessesen und manchmal haben sie mit den Kopf gewippt, aufgestanden sind die nur bei Platz Eins.
Klar im Stehplatz Bereich ging schon ein bisschen mehr, aber Vergleichsweise mit den Rammstein Konzerten war das echt tote Hose.
 
Stimmt. Bei Sport frei ist uns das aich aufgefallen, da hatte er in Leipzig aber auch schon alternativen Text gesungen.

Wir saßen hinten, da war das Publikum spürbar älter und auch gesitteter. Weiter vorne auf den Emporen standen aber alle.
 
Das ist interessant, dass man teilweise nur halbe Strophen gehört hat. Hab gestern eine Diskussion auf Facebook verfolgt über den Einsatz von Playback bei der Tour. Da war einer der festen Überzeugung, dass 70% - 80% der Vocals Playback wären. Das ist ja dann auf jeden Fall Quatsch, wenn man öfters mal gar nichts gehört hat.

Was ich aber jetzt schon öfters gelesen habe ist, dass Platz 1 Playback ist, wenn er durchs Publikum läuft. Das kann ich mir auch gut vorstellen, dass man bei solchen Showeinlagen Playback einsetzt. Wird bei Rammstein ja auch teilweise gemacht bei bestimmten Stellen.
 
Das ist interessant, dass man teilweise nur halbe Strophen gehört hat. Hab gestern eine Diskussion auf Facebook verfolgt über den Einsatz von Playback bei der Tour. Da war einer der festen Überzeugung, dass 70% - 80% der Vocals Playback wären. Das ist ja dann auf jeden Fall Quatsch, wenn man öfters mal gar nichts gehört hat.

Was ich aber jetzt schon öfters gelesen habe ist, dass Platz 1 Playback ist, wenn er durchs Publikum läuft. Das kann ich mir auch gut vorstellen, dass man bei solchen Showeinlagen Playback einsetzt. Wird bei Rammstein ja auch teilweise gemacht bei bestimmten Stellen.
Also Playback schließ ich 100% aus, bei Platz Eins bin ich mir nicht ganz sicher ,aber hab meine Freundin gerade gefragt und sie meint das auch Platz Eins Live war weil sich die Stimme doch ein bisschen anders angehört hat wie auf CD.

Aber es wird ja auch schon mittlerweile gesagt das die Music vom Band kam.
 
Zurück
Oben Unten