Kino The Fantastic Four: First Steps MCU 2025

  • Ersteller Ersteller Kiryu-Chan!
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 325
  • Aufrufe Aufrufe 30.663
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten
Bewertungen Gesamtwertung (nur Käufe bzw. Sichtungen) 4,40 Stern(e) 88 Erwartungen 69% mcr

Kinofilm: The Fantastic Four: First Steps [MCU] (2025) [Kino]

  • Werde ich mir anschauen

    Stimmen: 9 22,5%
  • Gesehen, für gut befunden

    Stimmen: 17 42,5%
  • Gesehen, kann man schauen, muss man aber nicht

    Stimmen: 2 5,0%
  • Gesehen, gefällt mir nicht

    Stimmen: 3 7,5%
  • Interessiert mich nicht

    Stimmen: 9 22,5%

  • Umfrageteilnehmer
    40

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Welche Gerüchte denn?
In den Comics hat der Sohn sehr mächtige Fähigkeiten. Ich vermute, das hat er im MCU auch. Darum ist ein gewisser Doktor jetzt sehr interessiert an ihn. Der Sohn könnte der Schlüssel für die Zukunft des MCU sein. Kevin Feige hat da einige ominöse Andeutungen gemacht. Es würde mich nicht wundern, wenn der Sohn erst spät im Film eingebunden wurde. Downey Jr. als Doom hat allerhand verändert.
 
Welche Gerüchte denn?
In den Comics hat der Sohn sehr mächtige Fähigkeiten. Ich vermute, das hat er im MCU auch. Darum ist ein gewisser Doktor jetzt sehr interessiert an ihn. Der Sohn könnte der Schlüssel für die Zukunft des MCU sein. Kevin Feige hat da einige ominöse Andeutungen gemacht. Es würde mich nicht wundern, wenn der Sohn erst spät im Film eingebunden wurde. Downey Jr. als Doom hat allerhand verändert.
Ah, ok. Dass, was er seiner Mutter angetan hat, ließe fortan problemlos an anderen fortführen - logische Erklärung inklusive.
 
Welche Gerüchte denn?
In den Comics hat der Sohn sehr mächtige Fähigkeiten. Ich vermute, das hat er im MCU auch. Darum ist ein gewisser Doktor jetzt sehr interessiert an ihn. Der Sohn könnte der Schlüssel für die Zukunft des MCU sein. Kevin Feige hat da einige ominöse Andeutungen gemacht. Es würde mich nicht wundern, wenn der Sohn erst spät im Film eingebunden wurde. Downey Jr. als Doom hat allerhand verändert.
Ah, ok. Dass, was er seiner Mutter angetan hat, ließe fortan problemlos an anderen fortführen - logische Erklärung inklusive.
Ich muss aber sagen, das ich den Film noch nicht gesehen habe. Den sehe ich erst diese Woche. Ich weiß also nicht, ob der Sohn Fähigkeiten besitzt oder es Andeutungen gibt. Die Gerüchteküche bei Marvel brodelt und brummt. Wenn die Andeutungen von Kevin Feige alle stimmen, dann werden die Weichen auf einen ,,MCU Reboot“ in den Avengers Filmen gestellt. Der Sohn wäre dann der logische Auslöser, wenn er bestimmte Fähigkeiten hat und falls sie diesen Weg wählen. Interessant wäre, was vom ,,alten“ MCU überlebt oder nicht.
 
Hm, ich erinnere mich noch an die "Onslaught" Saga, in welcher der Sohn mit seinen Kräften eine wichtige Rolle spielte und und den Neustart einiger Helden einläutete. Dann wollen sie evtl. auf sowas hinaus?
 
^ wäre möglich. Würde persönlich in einem der kommenden Avengers Filme ein Wiedersehen mit Natasha nicht ausschließlich wollen.
 
^ wäre möglich. Würde persönlich in einem der kommenden Avengers Filme ein Wiedersehen mit Natasha nicht ausschließlich wollen.
Hat die nicht gesagt, dass sie nach dem „Black Widow“-Film komplett raus ist und keinen weiteren Vertrag mehr unterschreiben wird?
 
Galactus sagte es ja bereits fürs MCU.

Franklin hat ebenfalls zugriff auf dem Power Cosmic, deswegen kann er die Realität nach seinem Willen verändern.

Sprich alles ist möglich in den kommenden Filmen.
 
Galactus sagte es ja bereits fürs MCU.

Franklin hat ebenfalls zugriff auf dem Power Cosmic, deswegen kann er die Realität nach seinem Willen verändern.

Sprich alles ist möglich in den kommenden Filmen.
Danke für die Info. Sehr interessant. Dann würde ich sagen, 100 % MCU Reboot. Feige soll ja auch gesagt haben, das einige angekündigte Charaktere komplett in die Tonne geworfen werden. Starfox/Hercules..Tschüss und Lebewohl?
 
^ wäre möglich. Würde persönlich in einem der kommenden Avengers Filme ein Wiedersehen mit Natasha nicht ausschließlich wollen.
Hat die nicht gesagt, dass sie nach dem „Black Widow“-Film komplett raus ist und keinen weiteren Vertrag mehr unterschreiben wird?
Einem großzügig ausgestelltem Scheck haben in der Vergangenheit schon manche Menschen nicht widerstehen können.:150:
 
Ich glaube ein 100 % Reboot wäre der Todesstoß für das MCU.
Christ Hemsworth als Thor hat noch viel Potential und auch noch ein "gutes" Alter.
Für einen neuen Black Panther wäre es natürlich optimal.

Aber mal schauen, was wirklich am Ende passiert.

Ist halt die Frage wie man das bewerkstelligen wird.

Zur Hälfte die alten Darsteller behalten und auf einmal gibts einen neuen Iron Man und eine neue Black Widow? Keine Ahnung wie man das sinnvoll erklären will. Durch die X-Men kommen jetzt nochmals sicher 10 "Hauptcharaktere" ins MCU ... aber OK, evtl. gibts bei denen keine Solofilme.

Hoffe trotzdem erstmal, dass man mit Secret Wars jetzt einen guten Abschluss findet und möglichst viele offene Fäden damit verbinden kann. Was man so an Leaks liest dürfte man aber gut dabei sein. Phase 4 & 5 waren natürlich durch Corona und Jonathan Majors extrem turbulent und man musste die Pläne wohl mehrfach über den Haufen werden. Ich hoffe, dass es für die Zukunft wieder einen richtigen "Plan" gibt :-)
 
Großartiger Film, der insbesondere emotional dem neuen Superman überlegen ist und tatsächlich spannend ist. Keine Albernheiten, sondern ein waschechtes Abenteuer, dass sich genügend Zeit nimmt uns die Charaktere näherzubringen. Dazu eine wunderbare Laufzeit von 115 Minuten!
 
War Robert Downey Junior nicht Iron Man? Wieso ist er nun Doktor Doom? Geschlechtsumwandlung?

RGVEDA
 
War Robert Downey Junior nicht Iron Man? Wieso ist er nun Doktor Doom? Geschlechtsumwandlung?

RGVEDA
Stark und Doom haben unterschiedliche Geschlechter?
Identifiziert sich neuerdings einer als Frau?
Hab ich was verpasst?
 
Ich glaube ein 100 % Reboot wäre der Todesstoß für das MCU.
Christ Hemsworth als Thor hat noch viel Potential und auch noch ein "gutes" Alter.
Für einen neuen Black Panther wäre es natürlich optimal.

Aber mal schauen, was wirklich am Ende passiert.

Ist halt die Frage wie man das bewerkstelligen wird.

Zur Hälfte die alten Darsteller behalten und auf einmal gibts einen neuen Iron Man und eine neue Black Widow? Keine Ahnung wie man das sinnvoll erklären will. Durch die X-Men kommen jetzt nochmals sicher 10 "Hauptcharaktere" ins MCU ... aber OK, evtl. gibts bei denen keine Solofilme.

Hoffe trotzdem erstmal, dass man mit Secret Wars jetzt einen guten Abschluss findet und möglichst viele offene Fäden damit verbinden kann. Was man so an Leaks liest dürfte man aber gut dabei sein. Phase 4 & 5 waren natürlich durch Corona und Jonathan Majors extrem turbulent und man musste die Pläne wohl mehrfach über den Haufen werden. Ich hoffe, dass es für die Zukunft wieder einen richtigen "Plan" gibt :-)

Das kann man eh knicken denke ich. Ein Reboot bringt natürlich Möglichkeiten, aber die können das MCU niemals komplett neu starten, und quasi noch mal von vorne beginnen. Irgendwann ist auch mal gut, und die Zahlen sind ja schon lange ernüchternd.

Fan 4 hat mir persönlich aber extrem gut gefallen. Ich hatte kaum Erwartungen, und bin am Freitag auch recht spontan rein. Sicherlich kein besonderer Film, kein Epos, aber speziell die Laufzeit von unter zwei Stunden war sehr angenehm und kurzweilig. Es kam keine Langeweile auf, die Figuren wurden einem schnell bekannt gemacht, eine Origin Story braucht ja auch niemand mehr.

Galactus kam verdammt genial rüber, diese Größe und Wuchtigkeit. Sehr geil gemacht. Auch die Silver Surferin hat mir gefallen, war dann letztendlich alles halb so schlimm.

Humor passte auch, und war nie drüber. Der Film macht eigentlich fast alles besser als viele andere MCU Filme der letzten Jahre.

Und das Ende war schon verdammt gut.

Bin ja nicht so der Fan, wenn die Frauenrolle am Ende dann alles überpowert, aber hier hat es einfach gepasst.

Effekte und das ganze Film Design ebenfalls gut. Eigentlich könnte man bereits Fantastic 4 als den Start des Soft Reboots bezeichnen, zumindest qualitativ.

Und bis zu Avengers Ende 2026 kommt jetzt dazwischen nur noch Spider-Man? Das ist schon ziemlich dünn als Aufbau.

Fan 4 bekommt jedenfalls gute 8/10.
 
Avengers 2026 ist ggf auch Exposition, irgendwie muss ja noch erklärt werden, was mit Shang-Chi, Dr. Strange, Scarlett Witch, Eternals, Harry Styles, Charlize Theron, Ironheart, Black Panther, etc etc passiert ist
 
acccchhhhh... der Mann im Anzuch mal wieder😶

edit: kaum zu glauben... grad 1:40... und schon liegt er faktisch falsch
 
Powered by Wikidata

The Fantastic Four

Film von Matt Shakman (2025)
Willkommen in der Familie.
Laufzeit: 114 Minuten
Science Fiction Abenteuer
Zurück
Oben Unten