Kino The Fantastic Four: First Steps MCU 2025

  • Ersteller Ersteller Kiryu-Chan!
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 325
  • Aufrufe Aufrufe 30.648
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten
Bewertungen Gesamtwertung (nur Käufe bzw. Sichtungen) 4,40 Stern(e) 88 Erwartungen 69% mcr

Kinofilm: The Fantastic Four: First Steps [MCU] (2025) [Kino]

  • Werde ich mir anschauen

    Stimmen: 9 22,5%
  • Gesehen, für gut befunden

    Stimmen: 17 42,5%
  • Gesehen, kann man schauen, muss man aber nicht

    Stimmen: 2 5,0%
  • Gesehen, gefällt mir nicht

    Stimmen: 3 7,5%
  • Interessiert mich nicht

    Stimmen: 9 22,5%

  • Umfrageteilnehmer
    40

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Komme gerade aus dem Kino und mit den Worten von Stance4 und meiner Meinung.. der Film geht mehr als klar. Später mehr.
 
Ich schau mir den Drinker nur noch an, wenn er (halbwegs) positive Reviews bringt.
Vermiesen lasse ich mir einen Film oder eine Serie (zumindest bevor ich es gesehen habe) von keinem Kritiker mehr …
 
Es gibt zwei Kategorien von Menschen auf dieser Welt.

Die einen werden nicht gerne angelogen. Ende aus. Wenn sie dergleichen feststellen, sind sie grundsätzlich angepisst.

Die anderen werden nicht gerne angelogen ... es sei denn, die Lügen passen in ihr vorgefertigtes Weltbild. Dann fressen sie diese (wortwörtlich) unheimlich gern.

Und du, mein Lieber, gehörst offensichtlich in letztere Kategorie. Ich würde mich gerne irren.
 
Du laberst einfach Mist … sorry, daß ich das so deutlich sage aber langsam nervst du.
 
Darfst du gerne. Aber da du ja immer wieder den Critical Drinker verlinkst ...*

* ... der nachgewiesenermaßen ein politischer Agitator ist.
 
Nicht so frisch und mutig wie der Supermann bei der Konkurrenz, aber ein unterhaltsamer, spaßiger Marvel Film, mit einigen schicken Bildern, soliden Effekten, gelungenen Retro-Sci-Fi Setting und einen guten Cast. Also mehr als man von den allermeisten Marvel Filmen bekommen hat und mit Ausnahme der obligatorischen Mid-Credit Szene darf er für sich stehen.
 
Ich schau mir den Drinker nur noch an, wenn er (halbwegs) positive Reviews bringt.
Vermiesen lasse ich mir einen Film oder eine Serie (zumindest bevor ich es gesehen habe) von keinem Kritiker mehr …
WIe kann man sich bitte einen Film vermiesen lassen, nur weil das jemand anderes sagt? DU solltest evtl. mal an Dir arbeiten, scheint nötig zu sein.
 
Ja, hat mir gefallen - Ich sag mal 8,5 von 10.

Die Charaktere sind alle wunderbar besetzt und harmonieren hervorragend miteinander und auch das CGI ist top.

Die Story ist im Prinzip simpel aber passt schon so. Auch wie man Galactus schlussendlich besiegt hat geht in Ordnung (mein großer Kritikpunkt an den Thunderbolts*)

Was mir ein wenig gefehlt hat war mehr Backstory von Galactus aber vor allem vom Silver Surfer. OK, ein wenig hat man bekommen aber keine Ahnung ... evtl. fehlt mir wie und warum er zu dem geworden ist der er ist. Oder warum hat der Silver Surfer die Erde ausgewählt? Nachdem die beiden ja nicht per sé "böse" waren ... hätte es nicht einer der 10^10000 unbewohnten Planten im Universum getan? Hier hätten 10 Minuten mehr einfach nicht geschadet.

Und der alte Switcheroo vom Baby ... Puh. Galactus scannt das Baby km-weit entfernt aber man blendet ihn kurz und tauscht einfach das Baby aus? Was besseres fällt dem intelligentesten Mann der Welt nicht ein? :D

War das Baby eigentlich eine Mischung aus echt und CGI?

Die Post-Credit Szene mit Dr. Doom war leider nicht der Rede wert ... aber ich verstehs vollkommen, dass man RDJ Gesicht natürlich noch nicht zeigen möchte. Nur damit war die Szene ein wenig sinnlos außer dass ich hoffe, dass Avengers: Doomsday nicht nochmal die Jagt nach dem Kind wird ;-)

Also auch wenn das jetzt viele Kritikpunkte waren, hat mir der Film trotzdem wirklich gut gefallen :D
 
Denke war Mischung: obwohl manchmal dachte ich auch nur CGI? War mir nicht sicher! Das hatte mich auch etwas gestört.
 
Schöner eigenständiger Marvel Film mit guten Pacing aber ohne Überraschungen.
Bin ein bisschen unentschlossen deshalb mal 8-9 Punkte.

@mike4001

Galactus

Erst bekannt als Galan vom Planeten Taa, letzter Überlebender des Universums was vor dem Urknall bestand hatte. Das Equivalent von Eternity aus dem alten Universum hat sich mit ihm Verbunden und nach einer Inkubationszeit ist das Wesen Galactus im neuen Universum entstanden.
Er ist Gebieter über den Power Cosmic, eine gottgleiche Energie/Macht.
Mit ihr kann er jedwede Dinge auf Ebene der Realität physischen geschehen lassen, vom quanten bis zum dimensionalen Bereich.
Seine Herolde gibt er einen kleinen Teil dieser Energie ab damit sie ihre Aufgabe wahrnehmen können für ihn Nahrung in Form von passenden Planeten zu finden.
Er ist eher eine Naturgewalt, ein Aspekt des Universums was Balance bringt.
Er selber sieht sich darin das er dem Universum eines Tages mehr zurückgibt als er jemals genommen hat. Je nachdem wie 'satt' er ist schwankt auch seine Stärke.
 
Zuletzt bearbeitet:
So meine Meinung. Wir bekommen hier mit Fantastic Four First Steps, einen der besten Marvel Filme der letzten Jahre! Ich sage mal den besten für mich seit Infinity War und sagen wir Spiderman No Way Home. :daumenhoch:
Der Cast ist echt toll und hier die Familie steht tatsächlich im Vordergrund und ist das Herz des Films. Vor allem sticht hier eine super Vanessa Kirby heraus, dicht gefolgt von einem tollen Pedro Pascal. Der Rest macht seine Sache aber auch echt gut.
Und nach den Trailern dachte ich immer: uff uff Joseph Quinn ist total Fehlbesetzt für mich für die Rolle: passt jetzt doch gut ins Gesamtbild und hat mich hier im Endfilm nicht mehr gestört.

Pascal finde ich irgendwie jünger in dem Film als in seinen letzten Rollen. Kann aber auch an der jungen Synchronstimme liegen. Aber finde auch optisch.

Die Story um Galactus und die Silver Surferin finde ich aber auch gut. Galactus sieht man mal wirklich und ist wie bei den alten Filme keine Wolke und die Silver Surferin bekommt mal eine richtige gute Backround Story. Gut hätte gerne von beiden Charakteren mehr erfahren und gesehen, aber trotzdem echt interessant. Also sowohl Susan Storm mit Alba, aber auch der alte Silver Surfer, hatten damals nicht so viel Tiefe und Backround wie hier, was ich super finde.

Gerade Galactus wirkt schon mit der puren Größe echt bedrohlich. Obwohl ich sagen muss im
Raumschiff wirkt er irgendwie deutlich größer, als er dann durch die Stadt läuft. Vielleicht schrupft er aber auch etwas ausserhalb seiner gewohnten Umgebung
:150:

Was ich auch echt cool fand ist ein echt
schön gesungeren Song im Abspann
Ich glaube das gab es noch nieeeeee nieee niee bei einem Marvel Film der Vergangenheit oder? Oder was überhört?

Die Retrowelt sieht auch gut aus und ist nicht übertrieben. Was jetzt auch noch interessant wird: die Mid-Credit Szene von Thunderbolts* dachte ich ok, weil das
Schiff der Fantastic Four da erscheint, ist das nach dem Film und die fliehen dort von der Welt oder diese ist zerstört worden von Galactus
. das ist jetzt aber doch nicht der Fall. Deswegen gehe ich davon aus das die Mid-Szene nach
Doomsday spielt, vielleicht die dort dann fliehen von ihrer Welt, oder die eben von Doomsday zerstört wird
Sind jetzt aber nur Spektulationen. Mal gucken was sie aus der Szene machen.

Zwei kleine Kritikpunkte trotzdem, aber das ist meckern auf hohem Niveau. Das
Baby sieht meistens leider nach CGI aus( vielleicht dauernd?!
und ich fand es etwas komisch das Johnny auf einmal wegen der Sache mit der
Sprachentschlüsselung und alles mit dem Hintergrund der Silver Surferin, so intelligent herüberkommt
Wirkt ja Reed auf einmal etwas runtergesetzt. So als Wissenschaftler und Genie.

Das wars auch CGI sieht bis auf ein paar kleine Einstellungen fanstastisch aus, ebenso Galactus und auch die Silver Surferin. Soundtrack ist stimmig und ja was soll ich sagen:
Fantastic Four bringt mal wieder richtig , also wirklich richtig gutes Kino 3D daher. Eigentlich über den ganzen Film viel Tiefe, auch Partikel, wie Staub oder so Sachen und gerade ab dem All alles sieht Mega gut in 3D aus :yay:
Bei der Szene wo Galactus das
Baby vor sich schweben läßt
sieht das super im Raum und der Tiefe aus. Eine Schande das es bei uns aktuell keine Marvel 3D Discs mehr gibt. :nee:

Ich gebe Fantastic Four First Steps volle 10 von 10 Punkten. Habe wirklich ausser vielleicht Mini Punkten nichts gefunden wo den Film in seiner Wirkungsweise schlechter macht. Gab auch paar Szenen mit Tränchen, und man wollte dem Film und den Charakteren folgen. Das ist ja auch ein gutes Zeichen!

PS: will jetzt Marvel nicht mit DC Vergleichen, aber gegen den neuen Superman Film (dann für mich goldene Himbeere), ist das hier Oscar. :liebe:
Ab ins Kino eine echte Empfehlung!
 
komme auch gerade aus. Kurz gesagt- gut aber kein Überflieger.
Mir sind die alten Fantastic 4, allen voran Chris Evans immer noch lieber. Witz und coolness haben mir im neuen komplett gefehlt. Der ein oder andere mag hier und da geschmunzelt haben aber das ging an mir irgendwie komplett vorbei.

Der 70er Jahre look und vorallem das 3D waren außergewöhnlich gut. Ebenso der Soundtrack.

Der Film selbst dürfte mir aber nicht lange im Gedächtnis bleiben
 
Die klassischen Outfits wurden im Film nicht gezeigt.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.instagram.com/p/DMiepPYu0sm/?utm_source=ig_web_copy_link
IMG_6199.webp
 
Mich würde mal interessieren, welche Änderungen am Drehbuch gemacht wurden. War eigentlich von Anfang an geplant, das der Sohn im Film vorkommt? Den hätte ich erst für etwaige Fortsetzungen aufgespart. Ich nehme sehr stark an, das der Sohn immens wichtig für die Avengers Filme wird. Besonders, wenn die Gerüchte stimmen.
 
Powered by Wikidata

The Fantastic Four

Film von Matt Shakman (2025)
Willkommen in der Familie.
Laufzeit: 114 Minuten
Science Fiction Abenteuer
Zurück
Oben Unten