Kino The Fantastic Four: First Steps MCU 2025

Bewertungen Gesamtwertung (nur Käufe bzw. Sichtungen) 4,40 Stern(e) 88 Erwartungen 71% mcr

Kinofilm: The Fantastic Four: First Steps [MCU] (2025) [Kino]

  • Werde ich mir anschauen

    Stimmen: 9 20,0%
  • Gesehen, für gut befunden

    Stimmen: 20 44,4%
  • Gesehen, kann man schauen, muss man aber nicht

    Stimmen: 4 8,9%
  • Gesehen, gefällt mir nicht

    Stimmen: 3 6,7%
  • Interessiert mich nicht

    Stimmen: 9 20,0%

  • Umfrageteilnehmer
    45

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Auch ohne großen Zusammenhang kann es ja gute Filme geben. Ein Mammut Projekt wie die IS Saga kann es kein zweites Mal geben. Aber zwei gute Avengers Filme und evtl. 2-3 Filme drum herum wären wünschenswert.

Ich würde mir aber eh wünschen dass Feige abtritt, da gehört frischer Wind rein. Feige hat in den letzten Jahren für unglaublich viel Schrott gesorgt.
 
Unterm Strich sind alle bisherigen Filme (Fanta4 kenne ich noch nicht) reine Enttäuschungen gewesen. Auch eigentlich gelungenere sind nüchtern betrachtet gerade mal mittelmäßig.

Auch das ständige Umschreiben der Stories haben nicht gut getan. Hier könnte sich auch Doomsday dazugesellen.
 
“Fantastic Four” ist kein Gamechanger – aber ein echter Wohlfühl-Blockbuster.


Stilvoll inszeniert, mit einem charmanten Cast, poppigem Retro-Futurismus und einem großartigen Soundtrack. Die Story bleibt simpel, doch die Figuren tragen den Film mit Herz und Witz. Wer keine tiefgründige Gesellschaftskritik erwartet, sondern einfach mal für zwei Stunden abtauchen will, bekommt hier MCU-Kino mit viel Liebe zum Detail – und einem Hauch Comic-Magie

Fazit: 3,5/5
 
Galactus IMAX-Vergleich
524894974-24663618656555372-128906470735199211-n.jpg

524066926-24663618663222038-7535885250126859120-n.jpg
Ein grund mehr auf die disney+ version zu warten
Da musst du aber schon eine extrem große Leinwand daheim haben, um das Kinoerlebnis zu kompensieren. Bei mir sind es 150 Zoll und es ist trotzdem kein Vergleich zum großen Kinosaal, IMAX-Format auf Disney+ hin oder her.
 
Muss tortzdem noch mal eine Bemerkung machen.
Wenn man weiß was Galactus für Möglichkeiten hat,

dann wurde er schon sehr schwach dargestellt in dem Film.
Ich meine klar er hatte als Ziel Franklin Richards an sich zunehmen, andererseits sollte der Planet auch als Nahrungsquelle dienen. Aber wenn man mal vergleicht wie die Surferin teilweise die Pläne von den Helden durchgkreuzt hat in was für einer Geschwindigkeit. Und die hat nur einen Bruchteil bekommen vom Power Cosmic.

Ein bisschen Logik fehlt dann doch, andererseits kann man auch sagen das war der Plot bzw. die Fantastic Four hatten massiv Glkück gehabt. :smiley:
 
Endlich heute gesehen.
Kein IMAX, kein 3D.
Aber mit D-Box.

Den Trailer fand ich nicht gut.
Ich hatte keine großen Erwartungen.
War am Ende nicht enttäuscht.

Mit D-Box kann man die Kraft von Sue Storm beim Kampf gegen Galactus richtig spüren. :smiley:
 
Warum kann ich mit Superheldenfilmen nix mehr anfangen? Diese Frage kam mir schon nach den ersten Minuten in den Sinn.

Bei Fantastic 4 First Steps hätte ich es schon anhand der Trailer wissen müssen.

Mir taugt das 60er Jahre Setting nicht, mit Joseph Quinn als Johnny Storm werde ich gar nicht warm, der hat null Ausstrahlung. Vanessa Kirby wirkt künstlich, dieses Eltern Gebrabbel nervt, Pedro Pascal spielt mir Mr.Fantastic zu langweilig, Ben Grimm mit Steinbart nee ! Dazu der komische Maulwurf.

Als fast Jugendlicher, so mit 10 - 12 Jahren, hätte ich diese Story durchgeblättert, weg gelegt und gleich wieder vergessen.

Die Szenen mit Galactus haben mir gefallen, dafür die Silver Surferin wieder weniger.

Für mich war das einfach nix. Fast so enttäuschend wie Superman. Erneutes Ansehen ausgeschlossen !
 
Warum kann ich mit Superheldenfilmen nix mehr anfangen? Diese Frage kam mir schon nach den ersten Minuten in den Sinn.

Bei Fantastic 4 First Steps hätte ich es schon anhand der Trailer wissen müssen.

Mir taugt das 60er Jahre Setting nicht, mit Joseph Quinn als Johnny Storm werde ich gar nicht warm, der hat null Ausstrahlung. Vanessa Kirby wirkt künstlich, dieses Eltern Gebrabbel nervt, Pedro Pascal spielt mir Mr.Fantastic zu langweilig, Ben Grimm mit Steinbart nee ! Dazu der komische Maulwurf.

Als fast Jugendlicher, so mit 10 - 12 Jahren, hätte ich diese Story durchgeblättert, weg gelegt und gleich wieder vergessen.

Die Szenen mit Galactus haben mir gefallen, dafür die Silver Surferin wieder weniger.

Für mich war das einfach nix. Fast so enttäuschend wie Superman. Erneutes Ansehen ausgeschlossen !
Warum schaust Du Dir dann sowas an? Wenn Du eh damit nix anfangen kannst? Lass es dann lieber und erspare uns dann diese Kommentare!
 
Warum kann ich mit Superheldenfilmen nix mehr anfangen? Diese Frage kam mir schon nach den ersten Minuten in den Sinn.

Bei Fantastic 4 First Steps hätte ich es schon anhand der Trailer wissen müssen.

Mir taugt das 60er Jahre Setting nicht, mit Joseph Quinn als Johnny Storm werde ich gar nicht warm, der hat null Ausstrahlung. Vanessa Kirby wirkt künstlich, dieses Eltern Gebrabbel nervt, Pedro Pascal spielt mir Mr.Fantastic zu langweilig, Ben Grimm mit Steinbart nee ! Dazu der komische Maulwurf.

Als fast Jugendlicher, so mit 10 - 12 Jahren, hätte ich diese Story durchgeblättert, weg gelegt und gleich wieder vergessen.

Die Szenen mit Galactus haben mir gefallen, dafür die Silver Surferin wieder weniger.

Für mich war das einfach nix. Fast so enttäuschend wie Superman. Erneutes Ansehen ausgeschlossen !
Warum schaust Du Dir dann sowas an? Wenn Du eh damit nix anfangen kannst? Lass es dann lieber und erspare uns dann diese Kommentare!
Andere Meinungen sollten aber willkommen und diskutiert werden. Es wurde auch nicht einfach gesagt...ist alles Scheisse und gucke ich nicht, sondern begründet, sodass hier alles gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum kann ich mit Superheldenfilmen nix mehr anfangen? Diese Frage kam mir schon nach den ersten Minuten in den Sinn.

Bei Fantastic 4 First Steps hätte ich es schon anhand der Trailer wissen müssen.

Mir taugt das 60er Jahre Setting nicht, mit Joseph Quinn als Johnny Storm werde ich gar nicht warm, der hat null Ausstrahlung. Vanessa Kirby wirkt künstlich, dieses Eltern Gebrabbel nervt, Pedro Pascal spielt mir Mr.Fantastic zu langweilig, Ben Grimm mit Steinbart nee ! Dazu der komische Maulwurf.

Als fast Jugendlicher, so mit 10 - 12 Jahren, hätte ich diese Story durchgeblättert, weg gelegt und gleich wieder vergessen.

Die Szenen mit Galactus haben mir gefallen, dafür die Silver Surferin wieder weniger.

Für mich war das einfach nix. Fast so enttäuschend wie Superman. Erneutes Ansehen ausgeschlossen !
Warum schaust Du Dir dann sowas an? Wenn Du eh damit nix anfangen kannst? Lass es dann lieber und erspare uns dann diese Kommentare!
Ich schau, weil mir das Marvel Zeug eigentlich immer ganz gut gefallen hat.
Von "nix damit anfangen" also weit entfernt.
Der neue Captain America ging für mich gar nicht, Thunderbolts war wieder ganz ok, wenn auch aus meiner Sicht nicht der große Wurf und die Fantastic 4 lagen mir schlicht nicht.
 
Warum kann ich mit Superheldenfilmen nix mehr anfangen? Diese Frage kam mir schon nach den ersten Minuten in den Sinn.

Bei Fantastic 4 First Steps hätte ich es schon anhand der Trailer wissen müssen.

Mir taugt das 60er Jahre Setting nicht, mit Joseph Quinn als Johnny Storm werde ich gar nicht warm, der hat null Ausstrahlung. Vanessa Kirby wirkt künstlich, dieses Eltern Gebrabbel nervt, Pedro Pascal spielt mir Mr.Fantastic zu langweilig, Ben Grimm mit Steinbart nee ! Dazu der komische Maulwurf.

Als fast Jugendlicher, so mit 10 - 12 Jahren, hätte ich diese Story durchgeblättert, weg gelegt und gleich wieder vergessen.

Die Szenen mit Galactus haben mir gefallen, dafür die Silver Surferin wieder weniger.

Für mich war das einfach nix. Fast so enttäuschend wie Superman. Erneutes Ansehen ausgeschlossen !
Warum schaust Du Dir dann sowas an? Wenn Du eh damit nix anfangen kannst? Lass es dann lieber und erspare uns dann diese Kommentare!
Andere Meinungen sollten aber willkommen und diskutiert werden. Es wurde auch nicht einfach gesagt...ist alles Scheisse und gucke ich nicht, sondern begründet, sodass hier alles gut ist.
Aggressive Fanboys verstehen das leider nicht.
 
Warum kann ich mit Superheldenfilmen nix mehr anfangen? Diese Frage kam mir schon nach den ersten Minuten in den Sinn.

Bei Fantastic 4 First Steps hätte ich es schon anhand der Trailer wissen müssen.

Mir taugt das 60er Jahre Setting nicht, mit Joseph Quinn als Johnny Storm werde ich gar nicht warm, der hat null Ausstrahlung. Vanessa Kirby wirkt künstlich, dieses Eltern Gebrabbel nervt, Pedro Pascal spielt mir Mr.Fantastic zu langweilig, Ben Grimm mit Steinbart nee ! Dazu der komische Maulwurf.

Als fast Jugendlicher, so mit 10 - 12 Jahren, hätte ich diese Story durchgeblättert, weg gelegt und gleich wieder vergessen.

Die Szenen mit Galactus haben mir gefallen, dafür die Silver Surferin wieder weniger.

Für mich war das einfach nix. Fast so enttäuschend wie Superman. Erneutes Ansehen ausgeschlossen !
Warum schaust Du Dir dann sowas an? Wenn Du eh damit nix anfangen kannst? Lass es dann lieber und erspare uns dann diese Kommentare!
Ich schau, weil mir das Marvel Zeug eigentlich immer ganz gut gefallen hat.
Von "nix damit anfangen" also weit entfernt.
Der neue Captain America ging für mich gar nicht, Thunderbolts war wieder ganz ok, wenn auch aus meiner Sicht nicht der große Wurf und die Fantastic 4 lagen mir schlicht nicht.
Hatte bei Deinem Post das "mehr" überlesen. Sorry. Beim neuen Cap kann ich Dich verstehen, der war wirklich nix, aber gerade die Fantastic 4 fand ich mit ihrem Setting richtig gut. Auch die Darsteller haben für mich überzeugt, was mich selbst auch überrascht hatte.
Das "nix damit anfangen" war an Deine Aussage angelegt und eigentlich zitiere ich Dich hier.
Aber gut, zum Glück hat jeder einen anderen Geschmack , daher :bier:
 
Warum kann ich mit Superheldenfilmen nix mehr anfangen? Diese Frage kam mir schon nach den ersten Minuten in den Sinn.

Bei Fantastic 4 First Steps hätte ich es schon anhand der Trailer wissen müssen.

Mir taugt das 60er Jahre Setting nicht, mit Joseph Quinn als Johnny Storm werde ich gar nicht warm, der hat null Ausstrahlung. Vanessa Kirby wirkt künstlich, dieses Eltern Gebrabbel nervt, Pedro Pascal spielt mir Mr.Fantastic zu langweilig, Ben Grimm mit Steinbart nee ! Dazu der komische Maulwurf.

Als fast Jugendlicher, so mit 10 - 12 Jahren, hätte ich diese Story durchgeblättert, weg gelegt und gleich wieder vergessen.

Die Szenen mit Galactus haben mir gefallen, dafür die Silver Surferin wieder weniger.

Für mich war das einfach nix. Fast so enttäuschend wie Superman. Erneutes Ansehen ausgeschlossen !
Warum schaust Du Dir dann sowas an? Wenn Du eh damit nix anfangen kannst? Lass es dann lieber und erspare uns dann diese Kommentare!
Andere Meinungen sollten aber willkommen und diskutiert werden. Es wurde auch nicht einfach gesagt...ist alles Scheisse und gucke ich nicht, sondern begründet, sodass hier alles gut ist.
Aggressive Fanboys verstehen das leider nicht.
Wo bin ich denn ein "aggressiver Fanboy"? Klar, mein Posting hat durchaus einen aggressiven Ton, aber das hat doch nichts mit "Fanboy" zutun, sondern es geht mir einfach auf den Sack, hier im Allgemeinen, dass hier immer wieder User ihren Senf zu Filmen geben, die teilweise diese Filme gar nicht gesehen haben und dann behaupten der Film kann ja nur schlecht sein, weil Schauspieler X da mit spielt oder sie dieses Genre ja eh nicht interessiert.
Bei dem Post von FilmFan67 hatte ich das "mehr" schlicht überlesen, daher mein Kommentar dazu. War jetzt hier in dieser Form bei diesem Post nicht angebracht von meiner Seite aus, aber mir ist jetzt einfach mal Kragen geplatzt und hat leider den Falschen getroffen.
Aber jetzt zurück zum Thema!
 
Zurück
Oben Unten