Kino The Fantastic Four: First Steps MCU 2025

  • Ersteller Ersteller Kiryu-Chan!
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 325
  • Aufrufe Aufrufe 30.657
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten
Bewertungen Gesamtwertung (nur Käufe bzw. Sichtungen) 4,40 Stern(e) 88 Erwartungen 69% mcr

Kinofilm: The Fantastic Four: First Steps [MCU] (2025) [Kino]

  • Werde ich mir anschauen

    Stimmen: 9 22,5%
  • Gesehen, für gut befunden

    Stimmen: 17 42,5%
  • Gesehen, kann man schauen, muss man aber nicht

    Stimmen: 2 5,0%
  • Gesehen, gefällt mir nicht

    Stimmen: 3 7,5%
  • Interessiert mich nicht

    Stimmen: 9 22,5%

  • Umfrageteilnehmer
    40

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Embargo fällt nachher, bin ja gespannt wie unglaublich positiv das Echo sein wird.

Ja, ich halte es auch kaum noch aus.....


Egaler kann einem die Story doch nicht sein, oder?
Nach den post-credit-Szenen bei "Thunderbolts" gibt es auch nicht mehr viele Möglichkeiten, wie dieser Film hier enden wird.
Marvel hat die ganze Multiversum-Thematik einfach gegen die Wand gefahren.
Die künftigen MCU-Filme gibt es für mich nur noch im Stream. Wenn überhaupt.
 
IMG_2910.webp


IMG_2909.webp


Ist ja für post Endgame Marvel ein ziemlicher Ritterschlag.
 
und hier ist die Kritik. :biggrin:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://m.youtube.com/watch?v=V9HAUo0ta3Y

Grundgütiger, dass muss der Anfang vom Ende sein 😱 Der Hain findet mal was nicht komplett scheiße 🤔


Er fande doch auch Thunderbolts nicht komplett scheiße.
 
und hier ist die Kritik. :biggrin:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://m.youtube.com/watch?v=V9HAUo0ta3Y

Grundgütiger, dass muss der Anfang vom Ende sein 😱 Der Hain findet mal was nicht komplett scheiße 🤔

Dann ist er jetzt einer der guten YouTuber, oder? :biggrin:
 
und hier ist die Kritik. :biggrin:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://m.youtube.com/watch?v=V9HAUo0ta3Y

Grundgütiger, dass muss der Anfang vom Ende sein 😱 Der Hain findet mal was nicht komplett scheiße 🤔

Dann ist er jetzt einer der guten YouTuber, oder? :biggrin:

1753266408385.gif
 
Wurde soeben eher unfreiwillig dem Plot vom Film ausgeliefert. Marvel hat nun im MCU mit Franklin eine Möglichkeit tote Charaktere zurückzubringen.
 
Grad im Kino gesehn. Bin dank der (imho) mäßigen Trailer mit niedrigen Erwartungen reingegangen und wurde äußerst positiv überrascht!!! Endlich mal wieder ein Marvelfilm der Seele hat. Die Charaktere kommen durchweg sympathisch rüber, die musikalische Untermalung ist dezent aber absolut passend und auch das Cgi ist durchweg gut. Der Film steht quasi komplett für sich, daran ändern die beiden Credit Szenen kaum was! Die erste zeigt augenscheinlich Dr.Doom von hinten der vor dem Kind kniet... und die Zweite?!? Ist n kurzer Zeichentrickvorspann einer F4 Serie aus ihrem 828er Universum. Wie es zu der Thunderbolts Credit Szene kommt, wird nichtmal entfernt angedeutet...
 
Okay der war richtig gut.

Ich hatte zuletzt schon so ein ungutes Bauchgefühl - wie John Cooper empfand ich die Trailer auch "mäßig" - Und natürlich ist es gut, wenn die Trailer nicht zu viel verraten, aber z.B. bei The Marvels hatten die Trailer nichts verraten, weil es nichts zu verraten gab. Der war außer mies nur mies.

Aber Fantastic Four bringt ab der 1. Minute ein bisschen Gänsehaut. Allein die "Vorstellung" der Familie mit dem Fantastic Four Theme. Relativ schnell die erste Begegnung mit Silver Surfer - und ganz ehrlich, dass sie ne Frau ist, stört nicht im geringsten. Auch Pedro Pascal, mit dem ich von Anfang an wirklich nicht glücklich war, hat mir im Endeffekt gut als Mr. Fantastic gefallen.

Das ganze Comichafte Setting, die diversen Andeutung, Mole-Man und natürlich der Retro Style lassen den Film ganz anders wirken - obwohl es ja und so ehrlich muss man sein, am Ende ja trotzdem nur Superhelden Schema F ist.

Natürlich ließ mich die End-Credit Szene von Thunderbolts schon zittern, ob sie diesmal nicht wirklich mal verlieren - Schön auch, dass man den Besserwissern eines reingewürgt hat, die meinten es könne ja nur bedeuten, dass sie verloren haben.

Die End Credit Szene von F4 hat mich enttäuscht, hier hätte ich mir schon eine kleine Vorschau auf Avengers Doomsday gewünscht.

Fazit:

Für mich ist Fantastic Four : First Steps der beste MCU Film seit Spider-Man No Way Home, wobei Guardians of the Galaxy Vol. 3 nicht weit dahinterliegt.
 
Ich bin leider, wie schon bei Superman, ziemlich enttäuscht. Ja, der Film fühlt sich etwas anders an als die 40 anderen Marvelfilme. Aber das Geschehen hat mich null mitgerissen, keine Spannung, keine Entwicklung bei den Figuren. Positiv der Bösewicht, die Besetzung, die Musik. Das 3D war auch ganz gut.Aber ein guter Film muss für mich in erster Linie eine gute, interessante Geschichte haben, der ich folgen möchte. Und das hatte ich hier nicht, leider. Neben wenig Action (für mich auch eher positiv), habe ich auch wenig bis keinen Humor wahrgenommen. Gelacht hat bei mir im IMAX jedenfalls niemand.

Extrem dämlich fand ich die Pressekonferenz im Film und was da gesagt wurde. Habe den Kopf geschüttelt, weil ich nicht glauben konnte, was die Figur da gesagt hat.

Insgesamt ne 5, max 6 von 10. Kann man gucken und schön, wenn der Leuten gefällt, ich war eher ernüchtert und ziemlich gelangweilt.
 
Scheinbar kommt Marvel ganz langsam wieder zurück in die Spur. Ich fand den Film echt gut, und das Ensemble funktioniert wirklich fantastisch zusammen. Ich hatte ein bisschen Angst das Pedro Pascal für mich nicht als Reed passt, aber die Sorge war unbegründet. Die Chemie zwischen ihm und Vanessa Kirby ist gut und hat mich abgeholt. Allgemein finde ich die Vibes zwischen den Charakteren herrlich. Ja der Film hat nicht die deeepste Story, aber hier geht es tatsächlich mehr um das Miteinander der Fantastic Four.

Der Film ist kein stumpfes CGI Schlachtfest. Hier geht es endlich mal wieder um die Charaktere, und nicht darum im Minutentakt irgendwelche Effekt Gewitter abzubrennen. Genau genommen gibt es im Film nur zwei große Action Setpieces. Und die ballern ordentlich. Ich mochte das Produktionsdesign. Das sechziger Jahre Retrofuturristik Setting passt.

Allerdings gab es auch einen Umstand der mich maßlos geärgert hat. Was Reed Richards bei der Pressekonferenz macht, ist einfach nicht nachvollziehbar. Er ist der der klügste Menschen der Welt, behauptet er zumindest von sich selber, aber dann erzählt er bei der Pressekonferenz die Wahrheit. Man hätte Galaktus stoppen können, wenn man ihm Baby Franklin überlassen hätte. Reed hätte sich irgendeine Ausrede einfallen lassen können. Aber nein, er macht den dümmsten Move den er machen kann. Und bringt damit seinen Sohn und Familie in Gefahr.

Ansonsten fand ich Julia Garner als Silversurfer sehr gut besetzt, und von den Effekten auch gut umgesetzt. Ich fand es gut, dass man sie wirklich nur nuanciert eingesetzt hat. In diesem Zusammenhang fand ich es klasse wie sie Johnny Storm im Film charakterisiert haben.

Also der Film geht für mich auf alle Fälle klar.

7/10
 
Hm, vielleicht schau ich mur den auch mal an

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://m.youtube.com/watch?v=ZTON5_5NH7A

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/u1wTwRuS6EA
 
Powered by Wikidata

The Fantastic Four

Film von Matt Shakman (2025)
Willkommen in der Familie.
Laufzeit: 114 Minuten
Science Fiction Abenteuer
Zurück
Oben Unten