Kino The Fall Guy 2024

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Kann mich noch gut daran erinnern, wie ich als kleiner Froggy vor dem TV saß und darauf hoffte, daß die crazy Stunts aus dem Vorspann endlich auch in der jeweiligen Folge zu sehen sein würden. Der kleine Froggy wurde sehr, sehr oft enttäuscht.

Die Frage ist eben, ob der Trailer einfach so geschnitten ist, daß er auch die Leute abholt, die Gosling als trotteligen Ken in Barbie gut fanden, grundsätzlich hat das Gezeigte aber wenig mit der Serie von anno dazumal zu tun.

Und wenn Gosling keine Neuinterpretation von Lee Majors' legendärem Theme einsingt, ist's eh zum Scheitern verurteilt.
 
Kann mich noch gut daran erinnern, wie ich als kleiner Froggy vor dem TV saß und darauf hoffte, daß die crazy Stunts aus dem Vorspann endlich auch in der jeweiligen Folge zu sehen sein würden. Der kleine Froggy wurde sehr, sehr oft enttäuscht.

Die Frage ist eben, ob der Trailer einfach so geschnitten ist, daß er auch die Leute abholt, die Gosling als trotteligen Ken in Barbie gut fanden, grundsätzlich hat das Gezeigte aber wenig mit der Serie von anno dazumal zu tun.

Und wenn Gosling keine Neuinterpretation von Lee Majors' legendärem Theme einsingt, ist's eh zum Scheitern verurteilt.
als (fast) ehemaliger backstreet boy sollte er das hinbekommen :zwinker:
 
oder "blade runner" ... eigentlich deckard ja auch nix anderes als ein kopfgeldjäger ... dann noch "unforgiven" ... "domino" ... und und und ... würd hier den rahmen sprengen ...

Eventuell hätte ich dazu schreiben sollen Filme die "grob" in der aktuellen Zeit spielen :biggrin: plus minus 40 Jahre. Und ja.....Blade Runner spielt 2019 aber weißt wie ich mein :biggrin:
 
wenn man die Serie einfach ausklammert.
Aber warum sollte man sich dann einen Film ansehen, der sich des Titels einer Serie und den Namen zweier Hauptfiguren draus bedient, um die Serie, und damit den Ursprung dessen, auszuklammern?

Weil man einfach keine neuen Ideen mehr hat und deswegen aus Verzweiflung quasi von der Serie die „Idee“ bzw. die „Figuren“ klaut oder halt „inspirieren“ lässt:aah:

Deswegen muss ich mich, bevor es für mich zu depressiv wird, „einfach“ anpassen:ghost:
Und es ist keine Fortsetzung und kein Superheldenfilm, das kann man auch noch hinzufügen:ugly:

Daher eben die leise Hoffnung von mir, dass es ein bisschen wie The Nice Guys wird.
 
Ich fand die Verfilmungen von "Drei Engel für Charlie", "The A-Team", "The Dukes of Hazzard" und "Starsky & Hutch" ganz gut. Dukes waren ein bißchen überdreht, aber die Grundstimmung paßte. Auch die Schauspieler beim A-Team haben gepaßt, die Action und der Humor stimmten und den Grundton der Serie hat man m. E. ganz gut eingefangen. Bei den Engeln hat mich auch nichts gestört. Das waren für mich Fortsetzungen der Original-Serie und auch da wurden bereits immer mal Engel ausgetauscht. "Starsky & Hutch" war wesentlich lustiger als die Serie, wo es oft sehr ernst und gefährlich zuging. Aber auch den Film fand ich gelungen. "Miami Vice" war mir zu dunkel und Spannung kam auch nicht richtig auf. Einen "Hardcastle & McCormick"-, "Riptide"-, "Knight Rider"- oder aber "Airwolf"-Film möchte ich z. B. jedoch nicht sehen. Diese Serien fand ich so gut, daß die Gesichter der Schauspieler und die Vehikel untrennbar mit diesen Serien verbunden sind. "The Fall Guy" gehört für mich ebenfalls dazu, weswegen ich diesen Film mit Sicherheit nicht anschauen werde.
 
Trailer nun komplett geguckt. Gefiel mir eigentlich schon ganz gut. Etwas lang und vermutlich wird zu viel verraten, aber ansonsten nicht übel. Film wird (finanziell) aber vermutlich auch nicht viel reißen können. Landet vorerst mal auf der (Kino-)Liste.
 
Was für ne scheiße. Was hatte ich mir von dem Film erhofft. Ich finde vor allem keinerlei Verbeugung vor dem Original. Weder ein Cameo (kann ja noch im Film vorkommen, who knows), weder eine Remineszenz an die ikonische Musik des Vorspanns, stattdessen wird ständig Bon Jovi vor-und zurückgespult, als hätte es was mit der Serie zu tun. Und ich hasse einfach diesen CGI look der aktuellen Filme. Was für ne scheiße. Achso, sagte ich schon.
 
Ich habe kaum Parallelen zur Serie erkannt, was wohl am Bekanntheitsgrad der Serie außerhalb der Generation X liegt. Man muss halt eine neue Zielgruppe anvisieren, um rentabel zu sein, aber warum man sich dann einer alten IP bedient verstehe ich nicht ganz. Jedenfalls musste ich nach dem Trailer googeln, ob der Film wirklich auf “ Ein Colt für alle Fälle“ basiert.
Schade, dass man den alten Titelsong nicht im Trailer hört.
 
was wohl am Bekanntheitsgrad der Serie außerhalb der Generation X liegt.
"Die" Generation kann ja auch nichts dazu, was ihr Angeboten wird, denn ich glaube nicht, das "Die" soetwas explizit erwarten? Hätte man den Film im Geiste all´ der Filme gestaltet, die ihre Ursprünge ehren, könnten sich die "Generation X" doch eventuell sogar für die Serie "frisch" begeistern...

... es wird immer neue Generationen geben, die sich für "Alte" Filme und Serien "frisch" begeistern... egal, wie die Generation von "Aussen" gesehen wird: "MTV-Generation" "Kinder der PISA-Studie"... man sollte nie von sich selber Denken, man hätte den "ultimativen Geschmack" für sich "Gepachtet", und "die Anderen" hätten keinen Sinn für "echte Qualität"...

...wobei manche Kinder von "Heute" auch nur die Spiegel ihrer Eltern von "Gestern" sind.. und wenn die schon :hammer:waren...
 
DUKES OF HAZZARD
CHARLIE'S ANGELS 1 und 2 (das Reboot von Elizabeth banks ist alleridngs für die Tonne)
THE A-TEAM (finde es immernoch schade, dass es da nie eine Fortsetzung gab)
STARSKY & HUTCH
THE ADDAMS FAMILY 1 und 2
DRAGNET
MIAMI VICE
THE FLINTSTONES
... THE GREEN HORNET Ergänzung: [dazu gibt es auch eine Serie??]

Hat hier noch niemand die Film-Adaption von "CHiPs" erwähnt? (oder hat man diesen Film einfach verdrängt, Selbstschutz und so :yes:). Ja, der "Humor" von Dax Shepard ist gewöhnungsbedürftig.
Da wird der Motorrad-Streifenpolizist zu einem Ex-Extremsportler/Stuntman (was er in der Serie nie war ?). Und die Serienverfilmung wird zu einem Fast&Furious/Point-Break-Abklatsch auf Comedy-Ebene.

Und beim neuen Fall Guy wird aus dem Stuntman-Kopfgeldjäger ein Aushilfs-Schauspieler (was er in der Serie nie war ?)
giphy.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
was wohl am Bekanntheitsgrad der Serie außerhalb der Generation X liegt.
"Die" Generation kann ja auch nichts dazu, was ihr Angeboten wird, denn ich glaube nicht, das "Die" soetwas explizit erwarten? Hätte man den Film im Geiste all´ der Filme gestaltet, die ihre Ursprünge ehren, könnten sich die "Generation X" doch eventuell sogar für die Serie "frisch" begeistern...

... es wird immer neue Generationen geben, die sich für "Alte" Filme und Serien "frisch" begeistern... egal, wie die Generation von "Aussen" gesehen wird: "MTV-Generation" "Kinder der PISA-Studie"... man sollte nie von sich selber Denken, man hätte den "ultimativen Geschmack" für sich "Gepachtet", und "die Anderen" hätten keinen Sinn für "echte Qualität"...

...wobei manche Kinder von "Heute" auch nur die Spiegel ihrer Eltern von "Gestern" sind.. und wenn die schon :hammer:waren...
Ich denke du verstehst mich falsch. Der Film bezieht sich auf eine 80er Serie, die heute eher Menschen bekannt ist, die Sie damals gesehen haben und das waren vermutlich eher jüngere Menschen (Generation X halt).
Ich habe mich nur gefragt, wer die Zielgruppe des Films ist, unabhängig vom Filmgeschmack. Der Trailer zeigt wenig Anhangspunkte an die alte Serie, aus meiner Sicht. Wenn man wenig Anhaltspunkte bietet, könnte es sein, dass man alte Fans nicht anspricht, weil Sie die IP nicht wieder erkennen. Ich vermute mal, dass man auch Fans der Serie ( ja außerhalb ihres Alters) ansprechen möchte.
Wenn man ein Update macht, was wenig Gemeinsamkeiten hat, stellt sich für mich die Frage, warum man sich überhaupt einer IP annimmt.

Das hat nichts mit Filmgeschmack oder früher war alles besser zu tun. Ich spreche weder neueren Generationen einen Filmgeschmack ab, noch mache ich eine Aussage über die Qualität des Films.

Natürlich gibt es positive Beispiele, wie man einer alten Ip neuen Wind gibt, aber die waren außerhalb von ein paar Beispielen nicht gerade lukrativ für Filmstudios
 
wer die Zielgruppe des Films ist,
Oder eher, welche "Zielgruppe" die Macher eventuell im Blick haben, denn "alte" Fans werden die Vorlage, also die Serie nicht mehr (wieder)erkennen, und zu erhoffende "neue" Fans werden nichts von der alten Serie in diesem Film erkennen, so wie bei den zahlreich genannten, positiven Filmumsetzungen von Serien?
 
wer die Zielgruppe des Films ist,
Oder eher, welche "Zielgruppe" die Macher eventuell im Blick haben, denn "alte" Fans werden die Vorlage, also die Serie nicht mehr (wieder)erkennen, und zu erhoffende "neue" Fans werden nichts von der alten Serie in diesem Film erkennen, so wie bei den zahlreich genannten, positiven Filmumsetzungen von Serien?
Du hast schon Recht. Irgendwas hat man sich bei gedacht und ob es aufgeht oder nicht wird man sehen. Einmal persönlich, ob einen der Film gefällt und einmal am Boxoffice.
 
DUKES OF HAZZARD
CHARLIE'S ANGELS 1 und 2 (das Reboot von Elizabeth banks ist alleridngs für die Tonne)
THE A-TEAM (finde es immernoch schade, dass es da nie eine Fortsetzung gab)
STARSKY & HUTCH
THE ADDAMS FAMILY 1 und 2
DRAGNET
MIAMI VICE
THE FLINTSTONES
... THE GREEN HORNET Ergänzung: [dazu gibt es auch eine Serie??]

Hat hier noch niemand die Film-Adaption von "CHiPs" erwähnt? (oder hat man diesen Film einfach verdrängt, Selbstschutz und so :yes:). Ja, der "Humor" von Dax Shepard ist gewöhnungsbedürftig.
Da wird der Motorrad-Streifenpolizist zu einem Ex-Extremsportler/Stuntman (was er in der Serie nie war ?). Und die Serienverfilmung wird zu einem Fast&Furious/Point-Break-Abklatsch auf Comedy-Ebene.

Und beim neuen Fall Guy wird aus dem Stuntman-Kopfgeldjäger ein Aushilfs-Schauspieler (was er in der Serie nie war ?)
giphy.gif

Letztens lief zumindest die Serie "CHiPs" irgendwo im Free TV, und die Serie macht auch heute noch richtig viel Spaß, hier würde ich sogar eine Blu-ray Box kaufen wenn es sie geben würde. Der Film hingegen wäre so ein Fall das der mal irgendwo laufen müsste, weil mich diese Filmumsetzungen nie interessieren.
 
DUKES OF HAZZARD
CHARLIE'S ANGELS 1 und 2 (das Reboot von Elizabeth banks ist alleridngs für die Tonne)
THE A-TEAM (finde es immernoch schade, dass es da nie eine Fortsetzung gab)
STARSKY & HUTCH
THE ADDAMS FAMILY 1 und 2
DRAGNET
MIAMI VICE
THE FLINTSTONES
... THE GREEN HORNET Ergänzung: [dazu gibt es auch eine Serie??]

Hat hier noch niemand die Film-Adaption von "CHiPs" erwähnt? (oder hat man diesen Film einfach verdrängt, Selbstschutz und so :yes:). Ja, der "Humor" von Dax Shepard ist gewöhnungsbedürftig.
Da wird der Motorrad-Streifenpolizist zu einem Ex-Extremsportler/Stuntman (was er in der Serie nie war ?). Und die Serienverfilmung wird zu einem Fast&Furious/Point-Break-Abklatsch auf Comedy-Ebene.

Und beim neuen Fall Guy wird aus dem Stuntman-Kopfgeldjäger ein Aushilfs-Schauspieler (was er in der Serie nie war ?)
giphy.gif

Letztens lief zumindest die Serie "CHiPs" irgendwo im Free TV, und die Serie macht auch heute noch richtig viel Spaß, hier würde ich sogar eine Blu-ray Box kaufen wenn es sie geben würde. Der Film hingegen wäre so ein Fall das der mal irgendwo laufen müsste, weil mich diese Filmumsetzungen nie interessieren.
die serie "chips" haben wir als kinder immer geschaut ... der film ist genial ... hat zwar nicht viel mit der serie zu tun, aber der ist so dermassen lustig ... könnte ich eigentlich mal wieder schauen ... wenn man heute einen film ähnlich der serie drehen würden, wäre das ein snoozefest :zwinker:
 
Oh, sie haben ein Remake von Hooper gemacht. Geil.

Ich weiss ja nicht, wen Ryan Gosling hier spielt, aber ich es ist definitiv nicht Colt. Einzig der Truck, den man für 2 Sekunden sieht, hat was.
 
Zurück
Oben Unten