Kino The Fall Guy 2024

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Oh, sie haben ein Remake von Hooper gemacht. Geil.

Ich weiss ja nicht, wen Ryan Gosling hier spielt, aber ich es ist definitiv nicht Colt. Einzig der Truck, den man für 2 Sekunden sieht, hat was.
Bei einem „Hooper“-Remake hätten sie Pedro Pascal besetzt.
 
Oh, sie haben ein Remake von Hooper gemacht. Geil.

Ich weiss ja nicht, wen Ryan Gosling hier spielt, aber ich es ist definitiv nicht Colt. Einzig der Truck, den man für 2 Sekunden sieht, hat was.
und der Name Jody wird kurz genannt, ich glaube das soll der Charakter von Emily Blunt sein.
Grünau... nur, dass Jodie eben nie Regiesseurin war, sondern Colts hochbegabte Stuntkollegin und Mit-Kopfgeldjägerin... und sie stets mehr "drauf" hatte, als der vermeintliche Alleskönner/Alleswisser Howie...
 
Aber nur, solange diese nicht Weg-Retuschiert werden muss..... :rofl1.

1699117211005.webp
 
Oh, sie haben ein Remake von Hooper gemacht. Geil.

Ich weiss ja nicht, wen Ryan Gosling hier spielt, aber ich es ist definitiv nicht Colt. Einzig der Truck, den man für 2 Sekunden sieht, hat was.
und der Name Jody wird kurz genannt, ich glaube das soll der Charakter von Emily Blunt sein.
Grünau... nur, dass Jodie eben nie Regiesseurin war, sondern Colts hochbegabte Stuntkollegin und Mit-Kopfgeldjägerin... und sie stets mehr "drauf" hatte, als der vermeintliche Alleskönner/Alleswisser Howie...
Korrekt, allerdings ich habe Jody nie für ihre Stunts in warmer Erinnerung :zwinker2:
 
Das musst du mit deinem Verstand, deiner Libido, und allem, was Dazwischen ist (falls vorhanden), abmachen...
:zwinker::zwinker:
 
Oh, sie haben ein Remake von Hooper gemacht. Geil.

Ich weiss ja nicht, wen Ryan Gosling hier spielt, aber ich es ist definitiv nicht Colt. Einzig der Truck, den man für 2 Sekunden sieht, hat was.
Der Film lebt von der Besetzung und den sehr coolen Stunts, quasi eine filmische Würdigung der Stuntleute und deren Können.
Ob der heutige Film diesen Anspruch besitzt, muss dich zeigen.
Und die Lockerheit, Witz und Charisma eines Burt Reynolds kann heute keiner ersetzen.
 
Wir haben gestern im Vorfeld zu 'The Beekeeper' den Trailer das erste Mal gesehen. Boaaah. Was für ein Schock. Hatte bisher nur das Teaserposter gesehen, dass vielversprechend aussah.

Der ausführlichere Trailer git zumindest etwas mehr her... Aber dennoch fehlt (bisher!) so viel. Der Truck kam immerhin vor, wenn ihm aber auch das ikonische Logo fehlt. Dieses Loft-artige Anwesen wo er wohnt ? Was ist aus diesem Berghang-Häuschen geworden mit der tollen Badewanne davor ?

Der ursprüngliche Titelsong sollte zumindest irgendwie verwurstet worden. Lee Majors ist ja wohl lt. IMDB mit im Boot als Cameo (stand ja hier auch schon iwo). Kenne seine Haltung natürlich nicht, aber kann man mit einer seiner wichtigsten Serienrollen so abgeschlossen haben, dass es einem egal ist was draus gemacht wird ?
Aber warum sollte man sich dann einen Film ansehen, der sich des Titels einer Serie und den Namen zweier Hauptfiguren draus bedient, um die Serie, und damit den Ursprung dessen, auszuklammern?

Auch das ist im Grunde schon ein Affront. Lt. IMDB ist das hier eine Jody Moreno (2024) anstatt Jody Banks. Als traurigstes name-dropping ever. Logisch, dass man dann von einer Stuntgirl-Auszubildende (zumindest war sie das in meiner Erinnerung noch zu Beginn der Serie) jetzt eine Filmverantwortliche machen kann. Aber ehrlich? Das ist schon ein bisschen Fan-Verarsche anstatt Fanservice.

Howie Munson kommt offensichtlich anscheinend auch nicht vor. Er hat die Serie für mich auch sehr mitgeprägt.

Im Moment bin ich sehr enttäuscht. Ich habe mich sehr gefreut über die Nachricht, dass da was Neues kommt. Aber im Moment hadere ich noch sehr mit den bisherigen Trailern. Bin mal gespannt. Auch viele der hier genannten Beispiele gingen für mich in die Hose. 21 Jump Street, 3 Engel für Charlie, A-Team, Chips, Starsky & Hutch.... Das waren aus Nostalgiker-Sicht alles mehr Buddykomödie mit zuviel Slapstick drin für einen Nostalgiker. Auch Miami Vice war zwar ernster, aber für mich zu weit in den Details weg vom Original.

Scheint aber auch ein Zeitgeist zu sein. Viele Serien-Remakes wie MacGyver fand ich auch nicht sonderlich nah am Original dran. Equalizer oder Magnum p.i. waren da deutlich gelungener. Auch die Lethal Weapon-Serie (zumindest ab dem zweiten Riggs) hat die Kurve bekommen, da ist es dann ja am Ende an anderen Dingen gescheitert.

Puuuuh... Ich verstehe, dass 2024 eine andere Zielgruppe angesprochen werden will, soll und auch muss. Aber als Nostalgiker schmerzt mich das schon sehr.
 
Total hassenswert ist das Ding gemäß Trailer vermutlich nicht, aber es hat nun wirklich überhaupt nichts mit der Vorlage zu tun, so dass man sich fragt, warum man dann nicht einfach auf seine Stars gesetzt hat und eigene Charaktere geschaffen hat.
Das bisserl "name recognition" der Marke (kennen eh nur noch alte Säcke) nutzt garnichts, wenn die alten Fans den Kopf schütteln und die neuen Zuschauer auch ohne diesen Hintergrund angezogen werden.

Vorallem sagt der Trailer immer noch nicht aus, was er eigentlich sein will. Komödie, klar. Aber sonst? Das waren irgendwie zusammenhanglose Szenen aneinander gepackt. So darf doch eigentlich kein Trailer aussehen?
 
Ich bin immer noch verwirrt, warum man einen Film produziert, der auf alten Serie basiert, wenn man,
Zumindest im Marketing, versucht den Fakt deutlich zu verstecken.

So wie der Trailer aussieht, hätte man doch die gleiche Story erzählen können, ohne den Backround der Serie

Der Trailer war auch etwas seltsam geschnitten, als ob man vom Publikum erwartet, dass man den ersten Trailer gesehen hat oder die Prämisse kennt.

Blunt und Gosling wird aber wahrscheinlich ziehen.
 
Ich bin immer noch verwirrt, warum man einen Film produziert, der auf alten Serie basiert, wenn man,
Zumindest im Marketing, versucht den Fakt deutlich zu verstecken.
Die heutigen Hauptkinogänger kennen halt keine 40 Jahre alte Fernsehserie, also macht es auch wenig Sinn, in einem Trailer drauf zu verweisen.
 
Ich bin immer noch verwirrt, warum man einen Film produziert, der auf alten Serie basiert, wenn man,
Zumindest im Marketing, versucht den Fakt deutlich zu verstecken.
Die heutigen Hauptkinogänger kennen halt keine 40 Jahre alte Fernsehserie, also macht es auch wenig Sinn, in einem Trailer drauf zu verweisen.
Aber warum macht man dann einen Film, der darauf basiert?
Das habe ich mich schon bei "The Equalizer" gefragt. Ich mag die Filme, aber mit der Serie haben nichts zu tun, außer, daß sie die Namen nutzen. Da hätte man Film und Hauptfigur auch anders nennen können und es hätte sich nichts geändert. Scheint sich hier zu wiederholen. Vielleicht ist der Film ja gut, nur die älteren Zuschauer haben die alte Serie im Kopf und warten auf Bezüge dazu und die jüngeren wissen gar nicht, wovon wir reden. :48:
Dann warte ich mal auf den "Riptide"-Film. :blind:
 
Zurück
Oben Unten