Netflix The Electric State Russo Brothers

  • Ersteller Ersteller --A--
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 80
  • Aufrufe Aufrufe 5.966
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Verstehe auch nicht, wieso hier einige so auf You Tube Filmkritiker abgehen. Die Videos sind professionell produziert und z.B. Hain kann sich vor der Kamera artikulieren. Ich bin auch oft nicht seiner Meinung, aber zumindest begründet er nachvollziehbar warum er die Dinge so sieht. Im Grunde sind dieses Formate doch eine Weiterführung entsprechender TV Kino Shows aus den 80er und 90er Jahren.
Das jemand sich artikulieren kann, der im öffentlichen Raum unterwegs ist, sollte ja Standard sein.
Ich kann mich bis heute nicht damit abfinden, dass diese Youtuber, die einem Journalistikstudium nie nahe gekommen sind, alle einen Presseausweis bekommen, um dann nicht mal semiprofessionell über Filme zu berichten.
Ich setze eine gewisse Bildung voraus. Auch bei Berichterstattung über Filme. Das literarische hat und hatte immer einen großen Einfluss auf die Filmwelt. Das ist nicht immer nur Zeitgeist oder persönlicher Geschmack.
Er begründet sein Urteil. Wow! Was für ein toller Hecht.
Lt. seinen Wikipedia Artikel hat er schon was vorzuweisen. Es scheint zumindest nicht so zu sein, dass er seinerzeit mal eben Video aufgenommen hat und prompt mit einen Presseausweis belohnt wurde😉
Ich bin ehrlich gesagt geschockt wie abwertend hier teilweise geschrieben wird.
Leider ein Spiegelbild des heutigen Umgangs in den sozialen Medien.
Ja, traurigh, dieses Internetz. :ciao:
 
Bin jetzt auch kein Fan von ihm aber er begründet sein Urteil unaufgeregt und zerreißt ihn jetzt auch nicht komplett.
Geht völlig klar das Review.

Warum man ihn jetzt deswegen beleidigen muss und einen nicht unbedeutenden Anteil der Gesellschaft gleich mit muss man nicht verstehen.
 
Ja Film war in Ordnung, aber ich hatte trotzdem das Gefühl, dass man aus der Prämisse im Film eigentlich soviel mehr hätte machen können.

Eigentlich hätte ich da lieber die ganze Vorgeschichte gesehen, die man am Anfang des Films runtergerissen hat :-)

Optisch dafür absolut top, da gibts nichts zu meckern und das war absolutes Kino-Niveau.
 
Um mal wider zum Thema zu kommen, mir hat der Film auch gefallen. Visuell ist der Film schon echt großartig und hat mich an the Creator erinnert. Hatte beim gucken auch immer das Gefühl, dass man aus diesem interessanten Szenario so viel mehr hätte machen können.
Unterm Strich hat mich der Film aber ganz gut unterhalten.
BTW: Bei einem Budget von 320 Millionen Dollar muss schon die Frage erlaubt sein, wo das ganze Geld geblieben ist, vor allem wenn man bedenkt, dass der schon angesprochene The Creator gerade mal 80 Millionen gekostet hat. Netflix sollte seine gesamt Budget Planung mal dringend überdenken und optimieren.
 
Ja, fand den auch ganz unterhaltsam wobei die Story einen nicht wirklich vom Hocker gehauen hat. Die Effekte waren vom feinsten und habe mich schon das ein oder andere mal gefragt ob nicht Modelle im Einsatz waren, so sollte das immer aussehen. Chris und Millie (mit blonden Haaren und Make Up ist die ja doch ganz süß und sympatisch war die hier auch mal) waren auch ganz gut dabei, der ein oder andere Spruch kam auch klasse, wobei die Robots doch das Highlight waren.
Gute 7/10
 
Vielleicht hätte man das Budget aufstocken sollen und zumindest ein paar kompetente Drehbuchautoren oder wenigstens charismatische Darsteller anheuern?

"The Electric State" ist ein wunderbares Beispiel dafür, das es mit dem hochbudgetierten Massentauglichkeitsfilm nach US-Prägung gefühlt weiterhin steil bergab geht. Bis auf vllt. die CGI/Animation-Abteilung (oder so) eine einzige Bankrotterklärung. Da funktioniert ja schon gar nichts mehr in den Bereichen Figuren zum mitfiebern, Achterbahn der Emotionen, fetzige Actionszenen.

320 Mio.? WFT!
 
Vielleicht hätte man das Budget aufstocken sollen und zumindest ein paar kompetente Drehbuchautoren oder wenigstens charismatische Darsteller anheuern?
Schockierend wenn man bedenkt, dass die gleichen Autoren und Regisseure auch zusammen die Captain America 2&3 und Avengers: Infinity War & Endgame gemacht haben… :aah:
 
Die ich auch schwach fand! :teach:
Um es mal nett zu formulieren.
 
Vielleicht hätte man das Budget aufstocken sollen und zumindest ein paar kompetente Drehbuchautoren oder wenigstens charismatische Darsteller anheuern?
Schockierend wenn man bedenkt, dass die gleichen Autoren und Regisseure auch zusammen die Captain America 2&3 und Avengers: Infinity War & Endgame gemacht haben… :aah:
Keine Ahnung was da schief gelaufen ist. Vielleicht braucht es eben doch einen Produzenten der den Überblick behält und den kreativen Leuten die richtigen Weichen stellt und die Marschrichtung vorgibt.

Mich hat die Hauptprämisse schon überhaupt nicht abgeholt. Mechanische Roboter die plötzlich eine Seele erhalten und einen Aufstand starten. Man konnte die nicht mit EMP-Wellen besiegen?!
Oder warten bis die Stromzufuhr versiegt?

Wurde das später erklärt? Ich hatte keinen Bock weiter zugucken.
 
Anspruchslose Unterhaltung…aber wenn man selbst keinen Anspruch mehr an Filme hat, dann kann man sich mit dieser Geldverschwendung gerne unterhalten fühlen. Das Netflix Logo ist wirklich nur noch das Prädikat für Anspruchslosigkeit…
 
Anspruchslose Unterhaltung…aber wenn man selbst keinen Anspruch mehr an Filme hat, dann kann man sich mit dieser Geldverschwendung gerne unterhalten fühlen. Das Netflix Logo ist wirklich nur noch das Prädikat für Anspruchslosigkeit…
Ganz ehrlich, im Kino sind es doch auch nicht viel besser aus! Wenn man sieht welcher Mist für die Oscars nominiert wurden. :??:
 
Anspruchslose Unterhaltung…aber wenn man selbst keinen Anspruch mehr an Filme hat, dann kann man sich mit dieser Geldverschwendung gerne unterhalten fühlen. Das Netflix Logo ist wirklich nur noch das Prädikat für Anspruchslosigkeit…
Ganz ehrlich, im Kino sind es doch auch nicht viel besser aus! :??:
Gewagte Aussage wenn im letzen Jahr Filme wie Dune 2, Furiosa, Nosferatu, Brutalist, Anora, usw. liefen…
 
Anspruchslose Unterhaltung…aber wenn man selbst keinen Anspruch mehr an Filme hat, dann kann man sich mit dieser Geldverschwendung gerne unterhalten fühlen. Das Netflix Logo ist wirklich nur noch das Prädikat für Anspruchslosigkeit…
Ganz ehrlich, im Kino sind es doch auch nicht viel besser aus! :??:
Gewagte Aussage wenn im letzen Jahr Filme wie Dune 2, Furiosa, Nosferatu, Brutalist, Anora, usw. liefen…
Also Dune fand ich zäh und Nosferatu war nervig, Furiosa hab ich noch nicht geschaut, erwarte aber nicht viel. Im Gegenzug haben mich Filme wie The Gorge oder die Tyler Rake Filme überzeugt. Ist halt Geschmackssache. Hohes Budget mit wenig Story ist aber mittlerweile der Standart, weshalb ich lieber kleiner Filme schaue. Dazu möchte ich anmerken dass auch in den 80ern und 90ern viele teure Blockbuster rauskamen welche total hohl waren. Ich bin daher schon froh wenn mich ein Film gut unterhält und nicht mit kotzigen Charakteren und schlechten Effekten nervt.
 
Wer mal eine vernünftige Verfilmung von Simon Stalenhag statt dieser Grütze hier sehen will, sollte mal in Tales from the Loop bei Prime reinschauen.
 
Zurück
Oben Unten