• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

Superman DCU 2025

  • Ersteller Ersteller Conway
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 1.205
  • Aufrufe Aufrufe 90.951
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Am Montag veranstaltet WB für die Presse einen Superman-Event, bei dem der Teaser-Trailer gezeigt wird. Sollte nicht zu lange dauern, bis er dann veröffentlicht wird. Die Musik im Trailer soll übrigens in Richtung Punk-Rock gehen.
 
Am Montag veranstaltet WB für die Presse einen Superman-Event, bei dem der Teaser-Trailer gezeigt wird. Sollte nicht zu lange dauern, bis er dann veröffentlicht wird. Die Musik im Trailer soll übrigens in Richtung Punk-Rock gehen.
Ramones in nem Superman-Trailer oder besser:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/UNWqZ-TUceY?si=BICbW3dfVHMXu-n5
 
Screenshot_20241215_233352_Samsung Internet.webp
 
Geil, der Score! Fühlt sich direkt heimisch an! Bin mega gespannt. Die Welt braucht Superman als Hoffnungsträger, nicht als schlechtgelaunten Gott, dem man seine Antidepressiva wegenommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geil, der Score! Fühlt sich direkt heimisch an! Bin mega gespannt. Die Welt braucht Superman als Hoffnungsträger, nicht als schlechtgelaunten Gott, dem man seine Antidepressiva wegenommen hat.

Naja ich hatte überhaupt keine Probleme mit dem ernsten Snyder Ton und hätte dieses Universum gerne weiter ausgebaut gesehen.

Aber mich stört auch keine "leichtere" Version von Superman. Das einzige was ich hoffe, dass man mit dieser Version trotzdem ein paar ernstere Villains zeigen kann.
 
Der Druck ist groß....den Williams Score zu nehmen wird da wohl helfen. Cavills Supermann war für viele ja perfekt, un der Score war ja auch gut von Zimmer.
 
Der Druck ist groß....den Williams Score zu nehmen wird da wohl helfen. Cavills Supermann war für viele ja perfekt, un der Score war ja auch gut von Zimmer.
Cavill war auch "super" für die Rolle. Leider hat Snyder mit seinem Plastikverse alles verbockt außer "Man of Steel" und teilweise "BvS".

Die düstere Interpretation will nicht so recht zu dem Superman passen, den ich aus meiner Kindheit kenne. Von daher bin ich froh, dass Gunn wohl wieder
etwas unbeschwerter zur Sache geht und hoffentlich den Geist der ursprünglichen Interpretation trifft.

Die ersten 3 Reeve Filme sind für mich immer noch das Non plus ultra. Besonders der 3 Teil trifft das Feeling und den Look der damaligen Comics perfekt.

Ganz schlimm die tausend Facebook Gunn-Bashing Gruppen. Frage mich ob die jemals einen Comic gelesen haben und ob Reeve auch ein "Diaper-Man" war.

Sorgen macht mir lediglich das Auftreten von Clark Kent. Die Frisur sieht grandios dämlich aus :facepalm:

Gunn ist übrigens ein sehr viel besserer Filmemacher als Snyder es jemals war. Der Snyder Look war grausam billig. Alleine die Doomsday Animation :hammer:
 
Snyder und Billigoptik passen irgendwie nicht in einen Satz für mich.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=uC9qU3X1JgM

Großes Greenscreen Kino. Billiger gehts ja wohl nicht.

Wenn man auf diese Optik steht, von mir aus aber was daran gut sein soll, will sich mir nicht erschließen.
 
Snyder und Billigoptik passen irgendwie nicht in einen Satz für mich.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=uC9qU3X1JgM

Großes Greenscreen Kino. Billiger gehts ja wohl nicht.

Wenn man auf diese Optik steht, von mir aus aber was daran gut sein soll, will sich mir nicht erschließen.

Das ist aber die von Whedon vergewaltigte Fassung inkl. veränderter Farbgebung und aufgehelltem Bild. Klar, die Greenscreen Thematik bleibt vorhanden, aber optisch ist der Snyder Cut dann doch in einer ganz anderen Liga.
 
Zurück
Oben Unten