Superman DCU 2025

  • Ersteller Ersteller Conway
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 467
  • Aufrufe Aufrufe 35.116
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

ist es ja auch der Gunn Suicide Squad!?
1701119817793.webp
 
Nun, wenn alle Rollen des "alten DCEU" komplett neu besetzt werden, dann ja wohl auch die der Harley Quinn....
 
Da hat leeloo doch völlig recht, zahlreiche Charaktere in Peacemaker kommen auch in Suicide Squad vor, inklusive seiner Freundin (Frau?). Das ist schon sehr weird das jetzt noch mit reinzunehmen.

Im Zweifel wir einfach brutal umgecasted und gut ist.
 
Was Rauchen die bei DC/Warner denn noch immer?? :aeh:
Alles legale Sachen in the U.S.A. vermute ich.
Wobei, Alkohol ist hier ja auch legal, aber am Arbeitsplatz nicht unbedingt am Platz.


Zum Vergleich mit dem drölfzigsten Halloween- oder Saw-Aufguss: da hat man aber auch nicht die Erwartung, dass der 1Mrd. einspielt und buttert 200 Mio+ rein.
Wenn jetzt wieder eine Superman-Origin-Story kommt, weiß ich nicht, wie der dann so einen "musste gesehen haben"-Effekt hervorrufen kann wie dieses Jahr Barbie oder Oppenheimer, da sind dann ja Leute rein, die vor 10 Jahren das letzte mal ein Kino von innen gesehen haben. Und ob genau diese Leute jetzt in einen Superman gehen, wage ich dann doch zu bezweifeln. Außer Gunn zaubert wirklich was aus dem Hut, was diesen Effekt wiederholt. Aber was könnte das sein?
Effekte? Wir sind nicht mehr Ende der 90er.
Musst-du-in-IMAX-Sehen, weil so toll fotografiert? Dafür war Gunn bisher nicht bekannt?
Schauspielerische Tour-de-force? Bei welchem der Darsteller?
Story? Bei einer Origin-Story eher nicht, außer man geht es ganz anders an, à la Joker. Und ob das dann wieder in das neue Comic-Universum passt?
Abschluss einer über Jahre aufgebauten Saga? Wohl kaum.
 
Dazu kommt noch, ob man jetzt wieder bei Null anfängt oder die Storyline um Darkside als Top Bösewicht weiterentwickelt.
 
Was Rauchen die bei DC/Warner denn noch immer?? :aeh:
Alles legale Sachen in the U.S.A. vermute ich.
Wobei, Alkohol ist hier ja auch legal, aber am Arbeitsplatz nicht unbedingt am Platz.


Zum Vergleich mit dem drölfzigsten Halloween- oder Saw-Aufguss: da hat man aber auch nicht die Erwartung, dass der 1Mrd. einspielt und buttert 200 Mio+ rein.
Wenn jetzt wieder eine Superman-Origin-Story kommt, weiß ich nicht, wie der dann so einen "musste gesehen haben"-Effekt hervorrufen kann wie dieses Jahr Barbie oder Oppenheimer, da sind dann ja Leute rein, die vor 10 Jahren das letzte mal ein Kino von innen gesehen haben. Und ob genau diese Leute jetzt in einen Superman gehen, wage ich dann doch zu bezweifeln. Außer Gunn zaubert wirklich was aus dem Hut, was diesen Effekt wiederholt. Aber was könnte das sein?
Effekte? Wir sind nicht mehr Ende der 90er.
Musst-du-in-IMAX-Sehen, weil so toll fotografiert? Dafür war Gunn bisher nicht bekannt?
Schauspielerische Tour-de-force? Bei welchem der Darsteller?
Story? Bei einer Origin-Story eher nicht, außer man geht es ganz anders an, à la Joker. Und ob das dann wieder in das neue Comic-Universum passt?
Abschluss einer über Jahre aufgebauten Saga? Wohl kaum.
Laut Gunn wird es keine Origin-Sory, sondern ähnlich wie bei "The Batman". Sprich Sups ist noch nicht ganz geformt, aber bereits als Superheld aktiv.
 
Superman ist aber leider auch der langweiligste der Big Four. Da müssen sich die Drehbuchautoren aber schon richtig Mühe geben.

Sehe ich ähnlich und genau da hat mMn Snyder alles richtig gemacht. Und auch wenn der Fokus nach MoS nie nur auf ihn gerichtet war, war es dennoch die zentrale Figur um die es ging. Zum heulen das WB dem DCEU keine Zeit zum entwickeln gab.

Ich hab keine Ahnung was uns mit Gunn erwartet. Seine GoG waren klasse, auch wenn mir das Grande Finale Teil 3 nur bedingt zusagt. TSS war spaßig und belanglos zugleich.
 
Der Bruder ist mittlerweile so breit, er sieht mit seinen 1,93 wie 1,60 aus. Wird auf jeden Fall eine wunderschöne Kante, sobald das ganze Bulk-Fett wieder runter ist.
 
Wenn der Film von den Figurenentwicklungen quasi wie ein "Nachschlag" der Serie "Smalville" daherkommt, ist das ein toller Ansatz.
 
Da muss das Weasel aber noch ordentlich pumpen.

maxelllord.webp
 
Da muss das Weasel aber noch ordentlich pumpen.

Anhang anzeigen 195943
Wobei Gunn hier den Maxwell Lord aus der Giffen/DeMatteis/Maguire-Ära umsetzen wird. Der war kein ja eigentlich Bösewicht, sondern Teil der Justice League. Mit dem Typ auf dem Bild (als Chef von Checkmate) oder auch der Interpretation aus WW84 wird das nichts zu tun haben.

1702671523422.webp
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.instagram.com/p/C2xwH5cPWYn/?utm_source=ig_embed&ig_rid=e047f7c9-e8ec-415a-8056-133ec948af92


Die Produktivität von Gunn ist schon schwer beeindruckend. Allein als CEO, der jeden Furz planen und überwachen muss, sollte man ja bereits zur Genüge ausgelastet sein, aber der Typ hat nebenbei noch Superman, Creature Commandos und Peacemaker Season 2 geschrieben.
Muss wohl sehr gut frühstücken.

ejemplo-tony-montana.gif
 
Nur weil die Mods bei "Movieside" gerne mal "Am Tisch riechen", um alles und jeden hier zu "Ertragen", muss das nicht Zwingend auch jeder in Hollywood... :zwinker2:
 
DC Studios' co-CEO and Superman: Legacy writer/director James Gunn has confirmed composer John Murphy will lend his talents to the upcoming reboot.
Murphy, a British composer who has collaborated with the likes of Danny Boyle, Guy Ritchie, Michael Mann, Matthew Vaughn, and Stephen Frears, will reteam with Gunn for the fourth time.
He previously scored The Suicide Squad and Peacemaker and later joined the filmmaker in the MCU for The Guardians of the Galaxy Holiday Special and Guardians of the Galaxy Vol. 3. Other credits include Sunshine, Miami Vice, and 28 Days Later.

 
Zurück
Oben Unten