Kino Star Wars - Rey Skywalker Sequel

  • Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 198
  • Aufrufe Aufrufe 13.462
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Kinder. Schaut euch den Film doch einfach nicht an.

Dieses Meine-Kindheit-wurde-vergewaltigt-Gehabe ist doch sowas von unnötig. Das Franchise ist so umfangreich, da findet jeder was für sich und somit auch genug, was einem nicht zu sagt. Liegt in der Natur der Sache.

Ich z.B. empfand Episode 9 katastrophal, dass ich auf dieser Grundlage keine Laune habe, die Geschichte weiter erzählt zu bekommen. Auf der anderen Seite fand Reys Charakter in den beiden Vorgängern tendenziell spannend. Entsprechend warte ich mal ab und entscheide dann, wenn ensprechend mehr Material zu sehen ist und nicht von Werbesprech oder den Heugabel Mob aus der Ruhe bringen.

Lasst euch nicht von jeden Scheiß triggern, werdet offener und entspannter.
 
Warum soll ich in einem Filmforum nicht mit Gleichgesinnten über etwas abkotzen, was mir nicht gefällt?
Ich renne ja im richtigen Leben nicht mit einem Schild um den Hals herum auf dem steht, ich hasse die Sequel Trilogie von Star Wars :48:
 
IMG_20240105_215506.webp
 
Warum soll ich in einem Filmforum nicht mit Gleichgesinnten über etwas abkotzen, was mir nicht gefällt?
Ich renne ja im richtigen Leben nicht mit einem Schild um den Hals herum auf dem steht, ich hasse die Sequel Trilogie von Star Wars :48:
Weil, so empfinde ich es zumindest, es eine Unart ist, jede Möglichkeit dazu zu nutzen um seine Unzufriedenheit wiederzukäuen. Das erzeugt eine hässliche Atmosphäre, besonders für diejenigen die sich potentiell produktiv damit auseinander setzen wollen, sich gar drauf freuen. Zumal der Ton sich hin und wieder sehe grenzwertig anfühlt. Man muss ja nicht Hura schreien, aber man kann Kritik eben auch sittlich kundtun und quantitativ beschränken.
 
Mit einer Regisseurin wird ein Film schon anders. Frauen denken anders als Männer. Um es mit Tennis zu sagen, für Action und gucken was maximal möglich ist, schaue ich Herrentennis. Und Damentennis schau ich, für die hübschen sportmiezen. Was Wokies darüber denken, juckt mich nicht. Die haben sicher auch bei Pam immer nur auf den tollen Charakter geschaut
 
Vielleicht in Zukunft zwei Regisseure einsetzen, eine Frau und einen Mann.
Bei der Serie „Blue Eye Samurai“ hat das z.B. gut geklappt und man hat eine richtig glaubhaft starke Frauencharaktere erschaffen.
IMG_0252.webp

(Nochmal Werbung-mach für eine absolute Überraschungs-Kracher-Serie :150: )
 
Warum soll ich in einem Filmforum nicht mit Gleichgesinnten über etwas abkotzen, was mir nicht gefällt?
Ich renne ja im richtigen Leben nicht mit einem Schild um den Hals herum auf dem steht, ich hasse die Sequel Trilogie von Star Wars :48:
Weil, so empfinde ich es zumindest, es eine Unart ist, jede Möglichkeit dazu zu nutzen um seine Unzufriedenheit wiederzukäuen. Das erzeugt eine hässliche Atmosphäre, besonders für diejenigen die sich potentiell produktiv damit auseinander setzen wollen, sich gar drauf freuen. Zumal der Ton sich hin und wieder sehe grenzwertig anfühlt. Man muss ja nicht Hura schreien, aber man kann Kritik eben auch sittlich kundtun und quantitativ beschränken.

Über "Star Wars" wurde im Internet schon immer auch kontrovers Diskutiert, George Lucas konnte nur froh sein das es es damals noch eher eine überschaubare kleine Gruppe war die sich vorwiegend dann in Foren tummelte, insbesondere die Änderungen an der OT und die prequel Trilogie wurde da regelrecht vernichtet, und George Lucas hatte dann irgendwann den Status inne den kathleen kennedy heute genießt.

Und von der Art der Kritik kann ich bis jetzt zumindest sagen das es sich noch im Rahmen bewegt, man kann zumindest mal kritisch hinterfragen in welche Richtung sich "Star Wars" bewegt, wenn man gute Geschichten zu erzählen hat, und man auch mal wieder dahin kommt das die Charaktere nachvollziehbar bleiben kann wird die Kritik sicherlich auch wieder kleiner. Bin jedenfalls mal auf "Star Wars Outlaws" gespannt da hat man auch eine Weibliche Hauptfigur aber zumindest keine politische Agenda dahinter.
 
Die Regisseurin finde ich jetzt auch nicht gerade passend, Irvin Kershner oder J.J. Abrams waren da, aufgrund ihres vorherigen Schaffens, schon andere Hausnummern. Richard Marquand hingegen hatte vorher nicht sonderlich viel zu bieten, hat aber meiner Meinung nach trotzdem ordentlich mit ROTJ abgeliefert was sicher auch am Einfluss von Lucas lag.
Die Sequel Trilogie um Rey mag ich obwohl auch mich der fehlende rote Faden stört. Einer Fortsetzung mit Bezug auf die letzten Filme stehe ich mal positiv gegenüber. Ich hoffe nur das in Zukunft etwas mehr Zeit in die Planung der Geschichte über einen Film hinaus gelegt wird. Ähnliches wurde ja im Bereich der Printmedien bei The High Republic vorbildlich gemacht. Bei einer neuen Filmtrilogie wünsche ich mir ein ähnlich gut durchdachtes Konzept und nicht wieder ein "jeder Film steht für sich und wir lassen die Regisseure einfach mal machen".
 
Auch wenn es dumm ist, was da jetzt abgesondert wird, interessiert mich das, was im Vorfeld passiert erst mal wenig.
Wenn der Film am Ende mich nicht zu unterhalten weiß und mir mit dem Holzhammer die Botschaft über den Schädel gezogen wird, stimme ich in den Chor mit ein, wie scheiße das doch alles ist.

Sollte mich der Film aber doch unterhalten und ich zufrieden aus dem Kino gehe, werde ich dies auch so kommunizieren.

War mir bei Captain Marvel auch wurscht, was Brie Larson vorher und nachher gesagt haben soll/hat, der Film war gut genug, dass er meine Lust auf das MCU wieder zum Leben erwecken konnte.
Auch wenn das nur bis Endgame hielt … :biggrin:
 
Was bei den Fanboys wohl los wäre, wenn Disney einen bis vor kurzem weitgehend unbekannten Regisseur auf Star Wars ansetzen würde, der bisher nur einen irgendwie künstlerischen Science-Fiction-Flop und ein allerdings überraschend erfolgreiches Teenagerdrama vorzuweisen hat? 😉
 
Was bei den Fanboys wohl los wäre, wenn Disney einen bis vor kurzem weitgehend unbekannten Regisseur auf Star Wars ansetzen würde, der bisher nur einen irgendwie künstlerischen Science-Fiction-Flop und ein allerdings überraschend erfolgreiches Teenagerdrama vorzuweisen hat? 😉
Solch einer wäre mir lieber als ein 0815 Pornoregisseur:teach:
 
Was bei den Fanboys wohl los wäre, wenn Disney einen bis vor kurzem weitgehend unbekannten Regisseur auf Star Wars ansetzen würde, der bisher nur einen irgendwie künstlerischen Science-Fiction-Flop und ein allerdings überraschend erfolgreiches Teenagerdrama vorzuweisen hat? 😉
Solch einer wäre mir lieber als ein 0815 Pornoregisseur:teach:
Mir auch.

Und zum Glück hat so einer ja auch schon mal einen der besseren SW-Filme gemacht. 😁
 
Ich finde Rey genauso interessant wie Luke. Daisy Ridley und Mark Hamill haben, aus naheliegenden Gründen, ihre Rollen verschieden angelegt, aber aus irgendeinem Grund war Rey für mich facettenreicher. Auch weil ich die alte Trilogie auswendig kenne und es mag sein, daß man nicht mit allem einverstanden ist, was den Autoren so einfällt, aber neue Ideen finde ich nie verkehrt.
 
Was bei den Fanboys wohl los wäre, wenn Disney einen bis vor kurzem weitgehend unbekannten Regisseur auf Star Wars ansetzen würde, der bisher nur einen irgendwie künstlerischen Science-Fiction-Flop und ein allerdings überraschend erfolgreiches Teenagerdrama vorzuweisen hat? 😉

Nur dass es zu dem Zeitpunkt noch keine Fanboys gegeben hat.

EDIT:

Aber davon abgesehen...ja. Abwarten. Diese typischen Diskussionen hier um die Person herum vermiesen einen jetzt schon wieder den Thread.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde Rey genauso interessant wie Luke. Daisy Ridley und Mark Hamill haben, aus naheliegenden Gründen, ihre Rollen verschieden angelegt, aber aus irgendeinem Grund war Rey für mich facettenreicher. Auch weil ich die alte Trilogie auswendig kenne und es mag sein, daß man nicht mit allem einverstanden ist, was den Autoren so einfällt, aber neue Ideen finde ich nie verkehrt.

Problem bei Rey war ja das der Charakter keine richtige Fallhöhe hatte. Sie konnte von Anfang Zuviel, auch hätte ich ihn nicht so herzensgut in vielen Situationen angelegt, gerade bei jemanden der in der Kindheit von seinen Eltern alleine zurückgelassen wurde, und sich dann alleine durchschlagen musste in einer Gegend wo sich jeder prinzipiell der nächste ist hätte eher jemand gepasst der wie Ellie von "the last of Us" gepasst.

Dazu kommt dann auch noch am ende der move mit dem Namen, irgendwie hoffe ich ja noch das man das mit dem neuen Film dann korrigiert da man zumindest auch weiß wie die Eltern heißen.
 
Der Film wird bestimmt kagge. Aber weil die visuals nice und der Sound fett sein werden, die Kleinen im Kino für 2 Stunden die Fresse halten und Variety und RottenTomatoes den Film als "wichtig und notwendig" abtun werden, werden irgendwelch 40-somethings wieder Hemmungen haben zu sagen wie kagge das Ding war. Das machen dann irgendwelche Right Winger auf YouTube. Geile Zeit, hat gelohnt.
 
Zurück
Oben Unten