Paramount+ Star Trek: Strange New Worlds 2022-

  • Ersteller Ersteller Cap.T
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 215
  • Aufrufe Aufrufe 14.706
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten
Bewertungen Gesamtwertung (nur Käufe bzw. Sichtungen) 4,20 Stern(e) 84 Erwartungen 74% mcr

Serie: Star Trek: Strange New Worlds (2022-) [Paramount+]

  • Werde ich mir anschauen

    Stimmen: 3 16,7%
  • Gesehen, für gut befunden

    Stimmen: 8 44,4%
  • Gesehen, kann man schauen, muss man aber nicht

    Stimmen: 3 16,7%
  • Gesehen, gefällt mir nicht

    Stimmen: 2 11,1%
  • Bin bei der vorherigen Staffel ausgestiegen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Interessiert mich nicht

    Stimmen: 2 11,1%

  • Umfrageteilnehmer
    18

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Letzte Folge war wieder halbwegs OK.

Nur musste der Mind-Melt zwischen Kirk und Spock echt sein? Will man uns hier wirklich erklären, dass die Computer der beiden Schiffe es nicht schaffen zeitlich einen Laser auf den gleichen Punkt zu schießen? Sorry aber das war grenzdebil.

Generell leider einfach eine schwache Staffel. Man verzettelt sich in viel zu vielen Spezialepisoden und bringt dann noch nicht mal sonst ein paar wirklich gute Folgen zu Stande. Aber glaube das hab ich eh schonmal geschrieben :-)

Als Star Trek Fan bleib ich natürlich dran, aber mit dem Star Trek, dass ich gerne sehen will hat das nur mehr wenig zu tun.
 
Nur musste der Mind-Melt zwischen Kirk und Spock echt sein? Will man uns hier wirklich erklären, dass die Computer der beiden Schiffe es nicht schaffen zeitlich einen Laser auf den gleichen Punkt zu schießen? Sorry aber das war grenzdebil.
Also wirklich … das war mega aufgesetzt.
Ähnlich, wie die Metronen in der Folge davor.
Eine gute Folge, die diesen Fanservice nicht nötig hatte bzw. sogar die Handlung etwas abgewertet hat.
 
  • Cremig
Reaktionen: TK2
Ansonsten fand ich die letzte Folge auch ziemlich gut, vor allem durch die TNG angelehnte „The inner light“ Geschichte.
Das davor fand ich fast ein wenig anstrengend, denn leider schafft es SnW bei mir, durch die ganzen Komödien-Episoden nicht mehr, bedrohliche Stimmung zu erzeugen.
Fand das alles nur total glatt inszeniert und von woanders z.B. von „Event Horizon“ geklaut.
Aber die ‚Inner Light“ Geschichte, daß man den Endkampf schnell abgehandelt hat und auch das komplette Ende ohne Cliffhanger fand ich recht stark.
 
Nur musste der Mind-Melt zwischen Kirk und Spock echt sein? Will man uns hier wirklich erklären, dass die Computer der beiden Schiffe es nicht schaffen zeitlich einen Laser auf den gleichen Punkt zu schießen? Sorry aber das war grenzdebil.
Sowas hat aber gute Tradition im "Kurtzman-Nu-Trek": Schon im Disco-Pilotfilm hat man ein altes Fernrohr benutz, weil alle "optischen Sensoren"(!!) gestört wurden.
Oder als man eine Anomalie(?) auf dem Hauptbildschirm hatte, wurde Saru gebeten, sich das mal genau anzusehen, weil er ja "die besten Augen von allen" hätte. Und er guckt die Abbildung auf dem Schirm an... 🔎
Später bei TNG-Picard hatte man praktischerweise schon das "Magnify!" erfunden. :biggrin:
 
Mindmeld - seit wann besteht denn die telepathische Verbindung nach der Mindmeld fort? Ich glaube, da werden die Regeln erfunden gerade so wie es gebraucht wird, nur damit es cool aussieht.
Dann wird von Millisekundengenauem Timing geredet, und weil die Raumschiffe nie ganz still stehen, kann das der Computer nicht ausgleichen, aber Kirk und Spock gleichzeitig auf der Konsole schon? *pfft*.
Außerdem, wenn es wirklich auf kohärente Laser- (oder Phaser)-Strahlen ankommt, braucht es Nanossekunden-genaues Timing (was wir ja mittlerweile beim Event-Horizon-Teleskop gelernt haben, als die Daten der verschiedenen über die ganze Welt verteilten Radioteleskope zusammengerechnet werden mussten).
Und dann natürlich noch die Laylines... Fehlte nur noch eine Erwähnung der Mycelian Network, und dass das auch noch irgendwie reinspielt.

Die Inner-Light-Anspielungen haben bei mir die gewünschte Reaktion hervorgerufen, aber der Rest teilweise nur Kopfschütteln und Schulterzucken, ob der vertanen Chancen.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://www.youtube.com/watch?v=trqt-Rd4pkk
Die
haben
sogar
Ghostbusters (2016)
"zitiert."
😐😑
scary-mary_bundy.webp
 
Ach Du Schei...wenn ich das hier alles lese, vergeht mir die Lust auf Staffel 3 komplett.
Wollte jetzt nach dem Urlaub Paramount+ wieder abonnieren, aber ich glaube das lasse ich sein.
 
Die Staffel war wirklich durchwachsen mit mehr schlechten als guten Momenten.
 
Ach Du Schei...wenn ich das hier alles lese, vergeht mir die Lust auf Staffel 3 komplett.
Wollte jetzt nach dem Urlaub Paramount+ wieder abonnieren, aber ich glaube das lasse ich sein.

Ich habe gerade Urlaub und kämpfe aus dem gleichen Grund mit mir :-D Ich mag die Serie an sich, aber wenn ich so manche Dinge hier lese, auje.
 
Ich glaube wenn man SNW mag sollte man sich das trotzdem angucken. Geschmäcker sind ja verschieden.

Bei mir ist die Staffel aber durchgefallen, und zwar sowas von......
 
Obwohl ich P+ über Amazon schon mal gebucht hatte, bekomme ich jetzt wieder 7 Tage kostenlos. Hab jetzt also gebucht und zieh mir die Staffel diese Woche rein, für irgendwas muss ich meinen Urlaub ja nutzen. Bin gespannt ^^
 
Man sollte sich die Staffel zumindest ansehen, allerdings sollte man seine Erwartungshaltung deutlich senken. Am ende sind es zu viele Episoden die "Strange New Worlds" nicht weiter bringen, man verzettelt sich in Geschichten die teilweise dann doch zu albern sind. Und die Charaktere handeln dann oft auch nicht nachvollziehbar.

Highlight der Staffel war dann schon fast Kirk und wie er mit der Crew interagiert, er gefällt mir inzwischen auch deutlich besser als Pike der inzwischen irgendwie etwas unfähig als Captain wirkt. "Strange New Worlds" ist ja mal als Gegenpol zu "Discovery" gestartet leider sieht man da inzwischen einen großen unterschied mehr.
 
So, bin durch. Ja, durchwachsen ist glaub der richtige Ausdruck. Es nicht eine Folge dabei, die ich als herausragend betrachten würde, ein paar waren gute Geschichten, andere hätten es sein können.

Was mich gestört hat, war der Humor, zu viel Klamauk und auch der hier schon erwähnte Umgang der Crew miteinander. Bei TNG fand ich das besser gelöst, mehr kameradschaftlich aber dennoch der Respekt untereinander für die verschiedenen Dienstgrade. Hier erscheinen mir manche Figuren, zumindest teilweise, eher wie Karikaturen.

Und was mich seit Staffel 1 stört, so leid es mir tut: Der Doktor bzw. die schauspielerische Leistung, ich finde die einfach nur schlecht. Vielleicht liegt es auch teilweise an der Synchro, keine Ahnung.

Kirk gefällt mir gut, ich hoffe für die 4. Staffel, dass sie sich wieder mehr auf gute Stories konzentrieren und weniger "witzige" Episoden.
 
Ich fand die ersten beiden Staffeln schon mehr mies als alles andere. Aber was ich da jetzt in Staffel 3 sehen musste lässt mich sprachlos zurück. Unpackbar wie man eine Serie noch mehr in die Scheiße schießen kann, als ich für möglich hielt.
 
Zurück
Oben Unten