Sammelthread Spaß und Freude mit DHL, Post, Hermes, DPD...

  • Ersteller Ersteller purzel1968
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 823
  • Aufrufe Aufrufe 33.821
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Muss er ja aber auch noch ausfüllen, evtl ist das schon ne Hürde.
Ich schätze mal das er weder das Haus noch den Briefkasten überhaupt gesehen hat, das sind halt so ausreden Benachrichtigungen wo Aussage gegen Aussage steht und als Kunde hat man ja eh keine Rechte.
Ich hatte mich mal beschwert wo ich wegen so einen Piep Piep Piep(zensiert) deshalb extra zur Post fahren musste um das Paket abzuholen die Alte am Schalter der is das komplett egal gewesen so nach dem Motto sei froh das du das Paket überhaupt bekommst
 
Kennste? Kennste? 😉


Anhang anzeigen 196786

Noch mal Schwein gehabt. Cover und Keepcase sind unbeschädigt. Hätte aber auch anders kommen können
:böse: Am Briefkasten steht: "Päckchen u. Großumschläge nicht in den Briefkasten stecken!" bei amazon und bei DHL steht
das Selbe in den Lieferanweisungen, aber es hört nicht auf. Jedes mal versucht es wieder so ein Schlauer ...:facepalm:
Steck einfach ein Umschlag/Karton in den Schlitz dann können die es nur oben draufstellen oder abgeben.
Oder wie schon genannt Packstation. Nutze ich für Großbrief/Warensendungen nur noch.
 
Und DHL schmeißt nicht mal mehr Benachrichtigungskarten in den Kasten. Sollte man da was erwarten muss man auf gut Glück seine Mails durchforsten...könnte was irgendwo abgegeben werden.
Solltest Du einen DHL-Account, z.B. für die Packstation haben, ist das tatsächlich vollkommen normal. Ich bekomme aus diesem Grund seit Jahren keine Karten mehr, während meine Frau und die Nachbarn eine bekommen.

Muss er ja aber auch noch ausfüllen, evtl ist das schon ne Hürde.
Da wird ein Aufkleber gedruckt, der dann auf die Karte geklebt wird. Also eher nicht.
 
Und DHL schmeißt nicht mal mehr Benachrichtigungskarten in den Kasten. Sollte man da was erwarten muss man auf gut Glück seine Mails durchforsten...könnte was irgendwo abgegeben werden.
Solltest Du einen DHL-Account, z.B. für die Packstation haben, ist das tatsächlich vollkommen normal. Ich bekomme aus diesem Grund seit Jahren keine Karten mehr, während meine Frau und die Nachbarn eine bekommen.

Muss er ja aber auch noch ausfüllen, evtl ist das schon ne Hürde.
Da wird ein Aufkleber gedruckt, der dann auf die Karte geklebt wird. Also eher nicht.
Die Daten für den Aufkleber (wo wurde die Sendung abgegeben) müssen allerdings auch erstmal auf einem fitzeligen Touchscreen eingetippt werden. Das dauert teils länger als es handschriftlich auszufüllen und macht bei Eiseskälte im Winter ohne Handschuhe bestimmt keinen Spaß.
 
Und DHL schmeißt nicht mal mehr Benachrichtigungskarten in den Kasten. Sollte man da was erwarten muss man auf gut Glück seine Mails durchforsten...könnte was irgendwo abgegeben werden.
Solltest Du einen DHL-Account, z.B. für die Packstation haben, ist das tatsächlich vollkommen normal. Ich bekomme aus diesem Grund seit Jahren keine Karten mehr, während meine Frau und die Nachbarn eine bekommen.

Muss er ja aber auch noch ausfüllen, evtl ist das schon ne Hürde.
Da wird ein Aufkleber gedruckt, der dann auf die Karte geklebt wird. Also eher nicht.
Die Daten für den Aufkleber (wo wurde die Sendung abgegeben) müssen allerdings auch erstmal auf einem fitzeligen Touchscreen eingetippt werden. Das dauert teils länger als es handschriftlich auszufüllen und macht bei Eiseskälte im Winter ohne Handschuhe bestimmt keinen Spaß.
Nee, alles bereits im System. Der muß lediglich das Paket scannen und auswählen, was er damit macht. Ausfüllen muß er nur etwas bei der Nachbarschaftsabgabe.
 
Und DHL schmeißt nicht mal mehr Benachrichtigungskarten in den Kasten. Sollte man da was erwarten muss man auf gut Glück seine Mails durchforsten...könnte was irgendwo abgegeben werden.
Solltest Du einen DHL-Account, z.B. für die Packstation haben, ist das tatsächlich vollkommen normal. Ich bekomme aus diesem Grund seit Jahren keine Karten mehr, während meine Frau und die Nachbarn eine bekommen.

Muss er ja aber auch noch ausfüllen, evtl ist das schon ne Hürde.
Da wird ein Aufkleber gedruckt, der dann auf die Karte geklebt wird. Also eher nicht.
Die Daten für den Aufkleber (wo wurde die Sendung abgegeben) müssen allerdings auch erstmal auf einem fitzeligen Touchscreen eingetippt werden. Das dauert teils länger als es handschriftlich auszufüllen und macht bei Eiseskälte im Winter ohne Handschuhe bestimmt keinen Spaß.
Nee, alles bereits im System. Der muß lediglich das Paket scannen und auswählen, was er damit macht. Ausfüllen muß er nur etwas bei der Nachbarschaftsabgabe.
Die Nachbarschaftsabgabe meinte ich ja. Da muss ja Name und Anschrift (Hausnummer) vom Nachbarn rein.
 
DPD = Dumme-Penner-Dienst

Nach einer Stunde und 10 Minuten geht die Sendung wieder zurück, weil ich sie nicht abgeholt habe
Wenn da nicht irgendein Trollo im DPD Shop Aktien daran hat. Wer weiß, was im System gebucht wurde. Auf den falschen Stapel geschmissen. Who knows?

...Hatte ich mit DPD und Hermes schon in 4 Shops. 1 x kein Paket da.. Du kommen Morgen wieder... (Einlieferungsbeleg vom Handy egal.. Nach Diskussionen.. Heute kein Paket.. Hat der Chef das Paket doch gefunden). 1 x Hermes "Retoure" statt Empfang/Abholung gebucht. Konnte ich noch innerhalb der nächsten Stunde regeln.
Sind halt Krauterbutzen. Muss man 1 Bude finden, die das gewissenhaft machen. Wehe, wenn es die Einzige ist.
Dann hast Du verloren....
 
DPD = Dumme-Penner-Dienst

Nach einer Stunde und 10 Minuten geht die Sendung wieder zurück, weil ich sie nicht abgeholt habe
Wenn da nicht irgendein Trollo im DPD Shop Aktien daran hat. Wer weiß, was im System gebucht wurde. Auf den falschen Stapel geschmissen. Who knows?

...Hatte ich mit DPD und Hermes schon in 4 Shops. 1 x kein Paket da.. Du kommen Morgen wieder... (Einlieferungsbeleg vom Handy egal.. Nach Diskussionen.. Heute kein Paket.. Hat der Chef das Paket doch gefunden). 1 x Hermes "Retoure" statt Empfang/Abholung gebucht. Konnte ich noch innerhalb der nächsten Stunde regeln.
Sind halt Krauterbutzen. Muss man 1 Bude finden, die das gewissenhaft machen. Wehe, wenn es die Einzige ist.
Dann hast Du verloren....

Als Retoure gebucht hatte ich bei Hermes auch mal. War zum Glück Homeofficetag und der Laden direkt um die Ecke.
 
Unser Problematischer Hermesfahrer wurde jetzt Fristlos entlassen! Der hat alle Pakete schon Morgens um 9 im Paketshop abgeben, welcher eine Tankstelle ist, mit dem Hinweis "Niemand angetroffen"! Denen ist dort die Hutschnur geplatzt, da die Bude bis zur Decke mit Paketen Vollstand und kaum noch Platz war! Seit der neue Fährt, keine Probleme gehabt.
 
Und DHL schmeißt nicht mal mehr Benachrichtigungskarten in den Kasten. Sollte man da was erwarten muss man auf gut Glück seine Mails durchforsten...könnte was irgendwo abgegeben werden.
Solltest Du einen DHL-Account, z.B. für die Packstation haben, ist das tatsächlich vollkommen normal. Ich bekomme aus diesem Grund seit Jahren keine Karten mehr, während meine Frau und die Nachbarn eine bekommen.

Muss er ja aber auch noch ausfüllen, evtl ist das schon ne Hürde.
Da wird ein Aufkleber gedruckt, der dann auf die Karte geklebt wird. Also eher nicht.
Die Daten für den Aufkleber (wo wurde die Sendung abgegeben) müssen allerdings auch erstmal auf einem fitzeligen Touchscreen eingetippt werden. Das dauert teils länger als es handschriftlich auszufüllen und macht bei Eiseskälte im Winter ohne Handschuhe bestimmt keinen Spaß.
Nee, alles bereits im System. Der muß lediglich das Paket scannen und auswählen, was er damit macht. Ausfüllen muß er nur etwas bei der Nachbarschaftsabgabe.
Die Nachbarschaftsabgabe meinte ich ja. Da muss ja Name und Anschrift (Hausnummer) vom Nachbarn rein.
Achso. Ja, bei uns dann nur den Namen (13 Parteien im Haus). Und dafür hat der einen Stylus.
 
Solltest Du einen DHL-Account, z.B. für die Packstation haben, ist das tatsächlich vollkommen normal. Ich bekomme aus diesem Grund seit Jahren keine Karten mehr, während meine Frau und die Nachbarn eine bekommen.
Nicht vorhanden, also doch zu faul, sind nur 2 Schilder dran, da sollte das Aussuchen kein Problem sein.

Da wird ein Aufkleber gedruckt, der dann auf die Karte geklebt wird. Also eher nicht.
Noch schlimmer,wahrscheinlich keinen Bock gehapt wegen des Dauerregens.

Aber vorhin auch wieder son Ding. Wollte das Paket ohne Karte abholen. komm an, ist meine EC Karte garnicht mehr gültig da Jahreswechsel. Da Import musste er den ganzen Kram wieder stornieren. Ich wieder nach Hause und erstmal Bank angerufen, weil, hab garkeine neue Karte bekommen, was bei uns (und bei jeder norm. Bank) automatisch gehen sollte.
Ich war dann ne gute halbe Stunde in der Warteschleife mit Düdelmusik. Mitarbeiter kommt ran..."ja, da brauchen wir ertsmal ihr Telefonpasswort"...ich WTF Telefonpasswort. kenn keins, hab keins.
Dann wollte ich mich noch beschweren wegen der lamgen Wartezeit..."ja was glauben sie, hätten sie halt zu ner anderen Zeit anrufen müssen..." blahblah. Aagte ich noch "dann müssen sie mal ihr Team da aufstocken, von den Gebührengeldern kann man das schon mal verlangen"...wollte mich dann noch über die angeblich nicht vorhandenen Gebühren belehren usw BESCHWERDE GEHT RAUS!
Weiter im Text...Bargeld geschnappt und wieder ne 15Std zur Post geeiert. Der wußte schon bescheid, wollte das Paket scannen und meinte dann "geht nicht, weil ich das vorhin storniert habe, muss man jetzt 24h warten bevor man das neu einscannen kann". WTF, echt jetzt. Konnte den dann doch überreden das mal so zu machen, kann den ganzen Kram ja morgen selbst nochmal eingeben, da braucht der mich nicht.
So, jetzt darf ich dann doch nochmal extra zur Bank und Fragen wo meine EC Karte ist und was das nun für ein heiliges Passwort sein soll das ich garnicht kenne.

Dann nochn Fall, ne Bekannte wollte ein Paket abholen. Auf der Karte stand wohl "Abholung erst ab 10" obwohl die Filiale schon früher geöffnet ist.
Sie war dann kurz nach 9 da..."können sie nicht lesen, Paketausgabe erst ab 10Uhr".

Neues Jahr und in D gehts wieder richtig schön los. ich liebe es!
 
Nicht vorhanden, also doch zu faul, sind nur 2 Schilder dran, da sollte das Aussuchen kein Problem sein.
Kann sein, manchmal kommen die auch gar nicht erst in die Nähe des Hauses. Ist bei uns aber eher eine Spezialität von DPD.

Dann nochn Fall, ne Bekannte wollte ein Paket abholen. Auf der Karte stand wohl "Abholung erst ab 10" obwohl die Filiale schon früher geöffnet ist.
Sie war dann kurz nach 9 da..."können sie nicht lesen, Paketausgabe erst ab 10Uhr".
Bei uns ist das eher eine Zeit am Nachmittag. Im Tracking sieht man dann aber auch, daß die Sendungen erst kurz vor dieser Zeit in der Filiale eingebucht werden. Die Pakete werden nicht unbedingt direkt in die Filiale gebracht sondern erst am nächsten Tag mit einer Tour, die nix anderes macht. Die Öffnungszeiten haben nichts mit der frühstmöglichen Abholzeit zu tun. Da sollte man wirklich mal lesen und verstehen. Die Angabe halt also schon einen Grund.
 
Nene, das Paket war schon nen Tag vorher in der Filiale, da sollte es eigentlich kein Problem sein, wenn man dann vorher kommt.
 
Nene, das Paket war schon nen Tag vorher in der Filiale, da sollte es eigentlich kein Problem sein, wenn man dann vorher kommt.
Das war dann definitiv nicht unsere Filiale. Die empfehlen, ins Tracking zu schauen, und dann rumzukommen, wenn es entsprechend eingetragen ist.
 
Da sind die Menschen bei uns in der Hauptfiliale sehr penibel, ab 10 Uhr abholen heißt ab 10 Uhr und nicht früher. Auch wenn die Sendungen, nach dem, was ich da vom Ablauf mitbekommen habe, wohl schon ab 9 Uhr fertig sortiert sind.

Dort hatte ich aber auch mal ein richtig kafkaeskes Erlebnis. Samstag morgens bekam ich eine Mail wegen meiner DHL-Lieferung: Die Packstation sei defekt, die Sendung wäre bereits in die nächste DHL-Filiale eingeliefert worden und könne ab dem nächsten Werktag 10 Uhr abgeholt werden. Also Montag.

Jene Packstation steht direkt neben der Filiale, kein Umweg für mich. Montag wird's zeitlich etwas eng, also steh ich Dienstag 9 Uhr dort am Schalter und bitte um mein Paket. Dialog in etwa so.

"Ich möchte gerne diese Sendung abholen, die wurde am Samstag hierhin weitergeleitet"
"Die Sendung steht noch nicht zur Abholung bereit"
"Ich habe am Samstag eine Mail bekommen, dass ich die am nächsten Werktag abholen kann"
"Das ist richtig, sie können die Sendung am nächsten Werktag ab 10 Uhr abholen"
"Aber heute ist schon Dienstag"
"Es ist noch nicht 10 Uhr"

Ich gucke mir das Pokerface des Menschen hinter dem Schalter an und suche nach einer Andeutung, dass er sich einen Scherz mit mir erlaubt. Es ist ausdruckslos, ebenso wie der geduldige Tonfall jahrzehntelanger Arbeitsroutine, als wäre ich ein ungeduldiges Kleinkind, dem man alles langsam erklären müsse.

"Ja, aber das hätte doch gestern gelten müssen. Die Sendung kam am Samstag, gestern war der nächste Werktag"
"Gestern war Montag"

Ich bin drauf und dran, den Menschen zu fragen, ob Montag in seinem Weltbild ein Werktag ist. Oder vielleicht bin ich ja tatsächlich im Unrecht? Habe ich etwas übersehen? War gestern Feiertag?

"Hatten sie gestern geöffnet?"
"Ja"
"Ja, und heute ist … Dienstag?"
"Sie können die Sendung ab 10 Uhr abholen"

Ich schau mich um, ob hier irgendwo eine versteckte Kamera von Verstehen Sie Spaß ist und merke, nachdem wir uns noch eine Weile so im Kreis drehen, dass mittlerweile ein Dutzend Menschen hinter mir ungeduldig mit dem Fuß tappt. Bin an diesem Punkt halb verärgert, halb verwirrt und werfe das Handtuch.

Als ich am nächsten Tag in der Filiale bin, steht jemand anderes hinter dem Schalter und holt mir endlich mein Paket.
 
Die Postfiliale bei mir in Laufweite fährt nach dem Motto: "Wir nehmen zwar Pakete zum Versand an, abholen kann man bei uns aber nichts."

Wenn bei uns Pakete nicht zugestellt werden können, gehen die immer an irgendwelche Filialen oder Paketshops, wo ich durch die halbe Stadt fahren muss, um sie abzuholen.
 
So, mal ne ganz einfache Frage. Wenn die Post/DHL für mich etwas verzollt, wie komme ich an diese Papiere ran zB wenn der Artikel wegen eines defektes zurück geht, dann will ich zumindest meine gezahlten Steuern für diesen Artikel zurück?!
 
So, mal ne ganz einfache Frage. Wenn die Post/DHL für mich etwas verzollt, wie komme ich an diese Papiere ran zB wenn der Artikel wegen eines defektes zurück geht, dann will ich zumindest meine gezahlten Steuern für diesen Artikel zurück?!
Hier


Ob und was es bei einer Rücksendung zurück gibt weiss ich aber nicht.
 
Ich habe auch endlich mal wieder, das ein Päckchen das erfolgreich zugestellt wurde, aber nicht in meinen Händen ist, wie durch ein Wunder wieder losgezogen ist, weil es die weite Welt noch mal bereisen möchte. :mecker:

Do, 04.01.2024, 09:45
Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen. Die Zustellung erfolgt voraussichtlich heute.
Mi, 03.01.2024, 16:27
Die Zustellung der Sendung verzögert sich. Sie erfolgt voraussichtlich am nächsten Werktag.
Mi, 03.01.2024, 11:05
Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen. Die Zustellung erfolgt voraussichtlich heute.
Fr, 29.12.2023, 14:31
Die Sendung wurde erfolgreich zugestellt.

Fr, 29.12.2023, 09:22
Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen. Die Zustellung erfolgt voraussichtlich heute.

Warum sollte das dieses Jahr auch besser werden? :aah:
 
In meiner winzigen Post-Filiale hängt nun ein selbstausgedrucktes Blatt Papier, auf dem steht, dass das Verschließen von Briefen 0,50 EUR und von Paketen 1,00 EUR kostet. Zu Päckchen steht da nichts. Sind das offizielle Preise? Und ja, es handelt sich um eine echte Post-Filiale, die auch mittags schließt und Postident anbietet. Es ist kein Shop mit Post-Service.
 
Zurück
Oben Unten