Kino Silent Night John Woo

  • Ersteller Ersteller El Duderino
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 86
  • Aufrufe Aufrufe 7.357
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Mist. Bei mir in der Nähe nur in der Nachtvorstellung. Dann kann ich da erst am Wochenende rein. Darf doch nicht wahr sein.
 
Leider nur durchschnittlich...

Die Action ist gut, eher bodenständig, aber rar gesäht.
Eher ein Drama, aber in diesem Part mit einigen längen.
Das "Stumme" wirkt leider in Teilen aufgesetzt und deplatziert. Nicht beim Haupcharakter, da ist es sehr passend und auch sehr gut gespielt, aber bei allen anderen Charakteren wirkt es oft unnatürlich.. z.B. Eheprobleme, die Gegner etc.

Schade, einfach nur auf Action getrimmt und 30 Minuten kürzer - es wäre ein Brett gewesen

Und es ist kein John Wick oder Hardboiled geballer
 
Eher unauffällig und ruhig.

Am Ende als er in das Hauptquartier der Gang kam, eher nervig (wummernde Bässe etc), wobei das schon passend war. Ich mag nur diese Art Musik nicht
 
Leider nur durchschnittlich...

Die Action ist gut, eher bodenständig, aber rar gesäht.
Eher ein Drama, aber in diesem Part mit einigen längen.
Das "Stumme" wirkt leider in Teilen aufgesetzt und deplatziert. Nicht beim Haupcharakter, da ist es sehr passend und auch sehr gut gespielt, aber bei allen anderen Charakteren wirkt es oft unnatürlich.. z.B. Eheprobleme, die Gegner etc.

Schade, einfach nur auf Action getrimmt und 30 Minuten kürzer - es wäre ein Brett gewesen

Und es ist kein John Wick oder Hardboiled geballer
ok, klingt nicht so überzeugend und entspricht dem, was ich erwarte ... also maximal im heimkino ... aber dann doch lieber noch mal einen der klassiker von woo ...
 
Leider nur durchschnittlich...

Die Action ist gut, eher bodenständig, aber rar gesäht.
Eher ein Drama, aber in diesem Part mit einigen längen.
Das "Stumme" wirkt leider in Teilen aufgesetzt und deplatziert. Nicht beim Haupcharakter, da ist es sehr passend und auch sehr gut gespielt, aber bei allen anderen Charakteren wirkt es oft unnatürlich.. z.B. Eheprobleme, die Gegner etc.

Schade, einfach nur auf Action getrimmt und 30 Minuten kürzer - es wäre ein Brett gewesen

Und es ist kein John Wick oder Hardboiled geballer
ok, klingt nicht so überzeugend und entspricht dem, was ich erwarte ... also maximal im heimkino ... aber dann doch lieber noch mal einen der klassiker von woo ...
Natürlich Harte Ziele :liebe: schade daß er nicht schon vor Weihnachten kommt.
 
Leider nur durchschnittlich...

Die Action ist gut, eher bodenständig, aber rar gesäht.
Eher ein Drama, aber in diesem Part mit einigen längen.
Das "Stumme" wirkt leider in Teilen aufgesetzt und deplatziert. Nicht beim Haupcharakter, da ist es sehr passend und auch sehr gut gespielt, aber bei allen anderen Charakteren wirkt es oft unnatürlich.. z.B. Eheprobleme, die Gegner etc.

Schade, einfach nur auf Action getrimmt und 30 Minuten kürzer - es wäre ein Brett gewesen

Und es ist kein John Wick oder Hardboiled geballer
ok, klingt nicht so überzeugend und entspricht dem, was ich erwarte ... also maximal im heimkino ... aber dann doch lieber noch mal einen der klassiker von woo ...
Natürlich Harte Ziele :liebe: schade daß er nicht schon vor Weihnachten kommt.
Wohl eher Hardboiled 😀
 
Leider nur durchschnittlich...

Die Action ist gut, eher bodenständig, aber rar gesäht.
Eher ein Drama, aber in diesem Part mit einigen längen.
Das "Stumme" wirkt leider in Teilen aufgesetzt und deplatziert. Nicht beim Haupcharakter, da ist es sehr passend und auch sehr gut gespielt, aber bei allen anderen Charakteren wirkt es oft unnatürlich.. z.B. Eheprobleme, die Gegner etc.

Schade, einfach nur auf Action getrimmt und 30 Minuten kürzer - es wäre ein Brett gewesen

Und es ist kein John Wick oder Hardboiled geballer
Kann ich genauso unterschreiben. Leider.
Viel mehr erwartet bei dem Regisseur.
 
Hab ihn gestern gesehen. Waren nur zu zweit im Kino. Kumpel letzte Woche hatte ne Privatvorstellung ganz alleine. Der Film floppt also gerade anscheinend gewaltig.

Finde ihn auch nur Mittelmaß.

Auf der Haben-Seite stehen die Tatsache, dass er recht kurz ist und nie langweilig, einige nette, aber rar gesäte Action-Momente und Marco Beltramis ungewöhnlicher, aber passender Score.

Auf der Soll-Seite leider das vorne und hinten nicht zuende gedachte Skript, bei dem die Prämisse diverse Male lächerlich aufgesetzt wirkt (etwa wenn die Ehefrau zu der Tatsache, dass ihr Mann in der Garage gerade quasi einen Amoklauf vorbereiter, die ganze Zeit nur schweigend und stumm vor sich hin weinend daneben steht) und eine 08/15-Inszenierung, die John Woos Handschrift nahezu komplett vermissen lässt (das Ding könnte auch von irgendhemand x-beliebig anderem sein).

Schade drum.

Btw: Den Obergangster hat man anscheinend im Rahmen eines Johnny-Depp-Lookalike-Wettbewerbs gecastet.
 
Gut beschrieben mit der Ehefrau. Manchmal waren es auch nur "Töne" was andere von sich gegeben haben.

Wäre der Hauptcharakter grundsätzlich Taubstumm, dann hätte das Konzept gepasst. So wirkt es unnatürlich und anstrengend.

Alle um ihn rum hätten "normal" reden und reagieren müssen. Ich glaube, dann hätte mich das ganze auch mehr mitgenommen. Evtl. Auch emotionaler, wenn er z.B. seine Frau nur anschweigt
 
...Auf der Soll-Seite leider das vorne und hinten nicht zuende gedachte Skript...
Lol, gerade mal bei der imdb nachgeschaut. Vor 16 Jahren das letzte mal als Schreiber aktiv. Hätten sie lieber gleich ChatGPT nehmen sollen.:blind:

 
Wie einst Sean Archer (John Travolta) in Face/Off (1997) seinem ermordeten Sohn liebevoll über das Gesicht strich, streicht nun Brian Godlock (Joel Kinnaman) seinem ermordeten Sohn liebevoll über das Gesicht. Rache, blutig, allerdings: kein Körpertausch. Der einzige (tatsächlich gewichtige) Unterschied zwischen Face/Off (geschweige denn früheren Hongkong-Errungenschaften im Auteur-Actionfilm John Woos) und Silent Night gipfelt im, nun ja, grotesk hilflosen Zusammenrühren bereits existenter Trends, anstatt neue zu setzen: Silent Night ist John Woos John Wick, in günstig(er), mit monströsen, durchaus: sehr, sehr goldigen Christbaumkugeln, die zum (Todes-)Tanz bitten. Fühlte sich noch jemand an die Laura-und-Bob-Christbaumkugeln aus der achten Folge der 2017 initiierten Wiederauflage Twin Peaks erinnert?

So wuchtig die Action szenenweise implodiert (ein Küchenfight, eine Verfolgungsjagd, ein, logisch!, Treppen-Etagen-One-Take), so schal gestaltet sich der (semi)originelle Einfall dialoglosen Erzählens eben als Gimmick. Nicht allein der Protagonist ist aufgrund einer Schussverletzung am Hals nicht mehr fähig zu sprechen - die Welt um ihn herum, dazu gehören: Polizei (Kid Cudi) und Ehefrau (Catalina Sandino Moreno), schweigt, ermittelt schweigend, trauert schweigend. Komische, verkehrte Welt; selbst der Melodramatiker John Woo hatte es seinerzeit nicht nötig, in (besagten) Christbaumkugeln Kitschpanoramen eines verpassten Lebens zu reflektieren. Aufatmen gestattet: Besser als Paycheck (2003) und Manhunt (2017) ist Silent Night nichtsdestotrotz, aber über diese Filme sollte wirklich geschwiegen werden. {2,5/5}
 
Also ist an : Silent Night , nur der Trailer gut bzw da alles reingepackt worden was gut rüber kommt, echt schade hab den Trailer heute gesehen und gedacht , könnte vielleicht ein guter Film sein
 
Grottig nicht, aber das Stumme der anderen Protagonisten ist einfach "falsch" und bremst sogar die Emotionalität total aus. Der Film wirkt dadurch anstrengend und langatmig
 
Naja tatsächlich agieren alle Protagonisten, bis auf den Hauptdarsteller, absolut nicht nachvollziehbar und dadurch wirkt das alles total deplatziert. Allein die Frau… boah Nee.
Das ist Schade weil Joel Kinmeman seine Sache eigentlich recht gut macht, aber das hilft nichts da der ganze Rest einfach furchtbar anstrengend daherkommt. Was man den Film aber zu gute halten muss ist die Action. Die ist zwar fast völlig frei von Woo‘s früherem Inszenierungsstil, aber trotzdem sehr brachial und wuchtig in Szene gesetzt. Wirkt dadurch aber eher so als hätte ein Chad Stahelski da Second Unit gemacht.

5,5/10
 
Na wenn ich das alles so lese, ist echt schade was daraus geworden ist. Dann warte ich bist zum Resteverkauf der Blu-ray für 7,99€
oder 5 für 20 ☺️
 
SILENT NIGHT (2023 / O-Ton)

"Ich bin dabei, du bist dabei, wir sind dabei uns zu verlier'n"
(Clueso - Gewinner)

SilentNight.jpg

Memento mori so weit das Auge reicht.

Wenn Waffen sprechen - das war schon immer John Woos Domäne. SILENT NIGHT denkt dieses Konzept zwar nicht konsequent zu Ende, aber zumindest weiter. Am Anfang einfrierende Gesichter, am Ende fließen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Blut zusammen, verhärtet sich zu dem Leim, der das Bilderbuch des Lebens bindet, an dem Woo immer noch arbeitet.

Beeindruckend die erste Auseinandersetzung mit einem Gang-Mitglied, weil der Film bis dahin sehr anschaulich beschreibt, wie einfach es ist, Rachephantasien zu haben und wie schwierig, sie in die Tat umzusetzen. Und wenn Catalina Sandino Morenos Träne in einem meisterlichen match cut zu einer fallenden Patrone gerinnt, ist das nicht nur John Woo, sondern Kino in seiner reinsten Form. Die THE-KILLER-Vibes am Ende hingegen laufen ins Leere, weil die Charaktere im Großen und Ganzen nichts miteinander verbindet. Hier klickert und klackert der Film wie ein achtlos beiseitegetretener Haufen leerer Patronenhülsen. John Woos SILENT NIGHT ist ein mixed bag: Erregung und Enttäuschung sorgen für eine Achterbahn der Gefühle - man muss es leider so sagen.

Melden
 
bei itunes für $9.99 zu haben ... hab gerade zugeschlagen und werd mir das teil jetzt mal zu gemüte führen ... erwartungen sind ganz weit unten ... bin gespannt!
 
Mir hat der Film gefallen.
Nur dass nicht gesprochen wird, finde ich etwas seltsam. Die Action passt.

Viel Spaß!
 
Zurück
Oben Unten