Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wenn das Motiv als Mediabook erschienen wäre, hätte es eine schwere Entscheidung bedeutet! Da hätte es passieren können das ich es noch zusätzlich zu B genommen hätte! Verstehe nicht, warum sie das bekannteste Motiv nicht für das Medibook nutzen?
Ich finde beide italienischen Motive (B und C) wunderschön! Wäre das seltene österreichische nicht, hätte ich sicher B+C genommen.
Das Keepcase Cover hätte ich auch lieber auf einem Mediabook gesehen und stattdessen Cover D als Keepcase.
Ich hab ja die ganze Hammer Reihe komplett als KC und da werden öfters echt tolle Motive verwendet wo man sich fragt, ob die fürs Mediabook nicht besser geeignet wären.
Hätte man dieses Motiv damals auch für Deutschland verwendet, sehe die Sache anders aus.
Cover A hat was, ist aber nicht mein Favourit.
Cover B gefällt sehr.
Cover C hat auch was.
Cover D ist das Einzige, was ich ruhigen Gewissens liegen lassen könnte.
Cover E wird durch den Titel ein wenig verhunzt. Ansonsten fetziges Motiv.
Apropos nummeriert. 🔍🤠
Das geht ja nun nicht zusammen.
Hier sollte dann doch noch mal nachgerechnet werden. 🧮🤠
Wobei ich wie auch die OFDb für "Die Rache der Pharaonen" auf Eintrag #44 innerhalb der grandiosen Hammer Edition von Anolis komme.
@major.reisman haste richtig gerechnet, ist die Nr. 44.
Schade dass es bei Hammer und den Phantastischen Klassikern keinen Startpost mit einer Liste gibt, die immer aktualisiert wird.
@major.reisman haste richtig gerechnet, ist die Nr. 44.
Schade dass es bei Hammer und den Phantastischen Klassikern keinen Startpost mit einer Liste gibt, die immer aktualisiert wird.
@major.reisman haste richtig gerechnet, ist die Nr. 44.
Schade dass es bei Hammer und den Phantastischen Klassikern keinen Startpost mit einer Liste gibt, die immer aktualisiert wird.
@major.reisman haste richtig gerechnet, ist die Nr. 44.
Schade dass es bei Hammer und den Phantastischen Klassikern keinen Startpost mit einer Liste gibt, die immer aktualisiert wird.
@major.reisman haste richtig gerechnet, ist die Nr. 44.
Schade dass es bei Hammer und den Phantastischen Klassikern keinen Startpost mit einer Liste gibt, die immer aktualisiert wird.
@major.reisman haste richtig gerechnet, ist die Nr. 44.
Schade dass es bei Hammer und den Phantastischen Klassikern keinen Startpost mit einer Liste gibt, die immer aktualisiert wird.
Naja nochmal 44 werden es wohl nicht.
Mit denen die bekannt sind kommen wir auf knapp 50 Titel . Dazu kommen noch die Filme wo Anolis die Rechte hat, aber es derzeit Probleme mit dem Material gibt (Königin der Wikinger z.B.).
Nach den Pharaonen und den goldenen Vampiren haben wir ja zum Glück einen Großteil von Warner in der Reihe.
Problem ist es ja derzeit an Sony Lizenzen zu kommen, denn da gibt's noch diverse Abenteuer- und Kriegsfilme von Hammer.
Nach den Pharaonen und den goldenen Vampiren haben wir ja zum Glück einen Großteil von Warner in der Reihe.
Problem ist es ja derzeit an Sony Lizenzen zu kommen, denn da gibt's noch diverse Abenteuer- und Kriegsfilme von Hammer.
Ich hoffe ja immer noch, dass "Frankensteins Fluch" doch noch von Anolis kommen wird! Erst dann ist der Film für mich abgehackt! Da die HanseSound auch nur Suboptimal ist!
Von Sony wäre der wichtigeste auf jedenfall noch "Schlag 12 in London"!
Und da jetzt tatsächlich ein gutes Master für "Four Sided Triangle" gibt, hege ich da auch Hoffnung auf eine schöne VÖ von Anolis mit deutschen Ton.
Ich wünsche mir noch Yeti und Eine Millionen Jahre vor unserer Zeit, Frankensteins Fluch würde ich ebenfalls mit Kusshand nehmen. Nur Vampire Küssen Blutig könnte man der Einheitlichkeit halber nochmal veröffentlichen. Um die 1960 herum scheint es noch den einen oder anderen interessanten Titel zu geben, aber ob es die braucht... Für mich ist Hammer vor allem Horror. Diese S/W Thriller aus der Zeit sind schon okay, aber nichts Revolutionäres. Da fehlt mir auch ein bisschen der Hammer-Spirit. Also krass, die Reihe könnte bald echt mehr oder weniger durch sein.
Ich wünsche mir noch Yeti und Eine Millionen Jahre vor unserer Zeit, Frankensteins Fluch würde ich ebenfalls mit Kusshand nehmen. Nur Vampire Küssen Blutig könnte man der Einheitlichkeit halber nochmal veröffentlichen. Um die 1960 herum scheint es noch den einen oder anderen interessanten Titel zu geben, aber ob es die braucht... Für mich ist Hammer vor allem Horror. Diese S/W Thriller aus der Zeit sind schon okay, aber nichts Revolutionäres. Da fehlt mir auch ein bisschen der Hammer-Spirit. Also krass, die Reihe könnte bald echt mehr oder weniger durch sein.
Yeti wurde ja schon bestätigt, dass er kommen wird! Aber die Fox/Disney Titel sind ja leider neben den Sony Titeln ein Problem! Gerade "Eine Million Jahre vor unserer Zeit", ist ein Titel, den ich sehr gerne in der Anolis Collection sehen würde! Und da ist es mir egal, dass nur wenig gesprochen wird, die Ausland VÖs sind da kein Ersatz für mich! Auch die StudioCanel Titel würde ich sofort von Anolis nochmal nehmen!