Movieside

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden. Du kannst Dich an Diskussionen beteiligen und eigene Themen einbringen sowie Dich mit anderen Mitgliedern über die private Inbox vernetzen.

Scharf, schärfer, Hammer 2.0!

Die Rechte an "Banditen auf dem Mond" gehören zudem Warner, daher eh eher unwahrscheinlich. Außerdem wirklich der schlechteste Hammerfilm den ich je gesehen habe.
Aber mit einem extrem coolen Titelsong :zwinkern:.
Ich frage mich gerade warum jeder (ausser mir) diese Gurke kennt. Gibts die doch als Medium oder lief der doch mal im TV?

Update:
Es gibt doch ne DVD in GB - aber genug Offtopic. Der Film bleibt besser vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, ich hätte den schon ganz gerne. Sicher, der kann qualitativ mit anderen Titeln aus der Hammer-Schmiede nicht mithalten, ist aber rein visuell irgendwie charmant. Für die Spezialeffekte war mit Les Bowie ja auch kein gänzlich unbekannter verantwortlich. Und zahlreiche tolle Motive für die Mediabooks gäbe es auch... :zwinkern:

Aber jetzt hoffe ich erst einmal darauf den aktuellen Eintrag in der Reihe heute Abend aus dem Briefkasten fischen zu können.
 
Ach, ich hätte den schon ganz gerne. Sicher, der kann qualitativ mit anderen Titeln aus der Hammer-Schmiede nicht mithalten, ist aber rein visuell irgendwie charmant. Für die Spezialeffekte war mit Les Bowie ja auch kein gänzlich unbekannter verantwortlich. Und zahlreiche tolle Motive für die Mediabooks gäbe es auch... :zwinkern:
(...)
Ja, wer die szenenfotos anschaut, wird visuell etwas an „UFO“ erinnert. Ich vermute aber die Chancen stehen ziemlich schlecht für eine dt. Ausgabe. Die GB-DVD dürfte absehbar bis auf weiteres die beste/einzige Option sein.
Ich hab nur nach weiteren Filmen von Hammer gesucht, die mit Quatermass mithalten können. Die haben halt bei gothic Horror ihren Schwerpunkt. Das muss ich abhaken.

Ps: Viel Freude an den „Feinden“, mal sehen, wann ich die Ruhe dazu finde..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bleibe meinem nick treu und picke mir die raren scifi Titel raus.
Sind ja generell nicht so viele, die noch fehlen:
  • XX - unbekannt (1956)
  • Eine Million Jahre vor unserer Zeit (1966)
  • Bestien lauern vor Caracas (1968)
  • Banditen auf dem Mond (1969)
  • Als Dinosaurier die Welt beherrschten (1970)
  • Sex vor 6 Millionen Jahren (1971)
Die Zeit vor 1954 habe ich nicht berücksichtigt, obwohl da noch ein bißchen zu finden ist:
Sowie den frühen "Spaceways" von 1952. Dazu gibt es keine deutsche Fassung und die Frage, ob den das gleiche Schicksal getroffen hat, wie " The foursided Triangel".
Rechne ich auch kaum damit, daß da etwas kommt; wenn doch, wäre es schön. :smiley:

Allerdings habe ich oben auch die drei Urzeitfilme dazugezählt, die nicht reine SF sind. Dann bleiben tatsächlich nur noch drei Filme übrig.
 
  • Eine Million Jahre vor unserer Zeit (1966)
  • Bestien lauern vor Caracas (1968)
  • Als Dinosaurier die Welt beherrschten (1970)
  • Sex vor 6 Millionen Jahren (1971)
Als Sci-Fi würde ich die jetzt wirklich nicht einordnen!

Liegen die Rechte für den Film "Eine Million Jahre vor unserer Zeit" noch bei FOX? In der UK ist er ja von Studio Canal erschienen.
 
XX - unbekannt (1956)
Der könnte vielleicht irgendwann noch mal kommen. Als DVD hat anolis den ja über ems veröffentlicht. Dt. Synchro ist also vorhanden, an die Rechte kommt man also auch ran. Es scheitert wohl eher am fehlenden HD master, oder dem vermutlich eher geringen Käuferinteresse. Und mit Quatermass kann er qualitativ wohl auch eher nicht mithalten, auch wenn die „Banditen“ wohl schwer zu unterbieten sind. Wir werden es irgendwann mitbekommen, falls der doch noch kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Sci-Fi würde ich die jetzt wirklich nicht einordnen!
Sehe ich auch eher als Fantasy
Gewiß. Ich persönlich sehe die drei Urzeitfilme eher in der Reihe "Phantastische Filmklassiker".
Liegen die Rechte für den Film "Eine Million Jahre vor unserer Zeit" noch bei FOX?
Für Deutschland wohl schon.

Eine Million Jahre vor unserer Zeit (1966) - 20th Century Fox
Als Dinosaurier die Welt beherrschten (1970) - Warner Bros.
Sex vor 6 Millionen Jahren (1971) - RCA Columbia

Gut möglich, daß die deutschen Rechteinhaber noch die gleichen sind - also: Fox/Disney, Warner, Sony. Vermute ich mal.
 
Soeben ist 'Feinde aus dem Nichts' Cover A bei mir angekommen. Inhaltlich mit Sicherheit wieder ein markelloses Produkt. Leider ist mir ein für mich störendes Detail auf dem Frontcover aufgefallen. Das Motiv füllt BEI WEITEM nicht die gesamte Front aus, sondern schließt mit einem häßlichen weißen Rand ab, welcher so bestimmt nicht beabsichtigt war. Auf den Produktionsbildern vorab war davon nichts zu erkennen. Auf dem Spine hingegen wird der weiße Rand leider fortgeführt, er schließt nicht mit dem Frontmotiv ab. Somit hat man einen unübersehbaren weißen Streifen auf dem schwarzen Spine.
Bei einer ansonsten gelungenen Reihe ist dies ein störender Wehrmutstropfen und etwas enttäuschend
 
Da ich mein MB zufällig auch gerade abgeholt habe...Warscheinlich wäre mir das erstmal gar nicht aufgefallen. Jetzt wo du's schreibst natürlich schon. Hätte man in der Tat etwas besser platzieren können das Motiv. Ist das bei den anderen auch so,oder nur bei Variante A?

Ansonsten ist das Teil eine Wucht. Wie lange hab ich da jetzt drauf gewartet..Gefühlte 10 Jahre.
Das 32 Seiten Booklet ist ein Traum. Das Bild ist top, der Ton auch. Und an Bonusmaterial hat man alles zusammen getragen, was zu bekommen war. Wenn man mal bedenkt, was andere Labels uns für einen Scheiß für wesentlich mehr Geld anbieten, ist das hier im direkten Vergleich schon fast ein Schnäppchen.
Ich hab die letzten Wochen permanent den Thead beobachtet, um hier bloß nicht leer auszugehen.
Endlich ist die Reihe komplett.
Na ja, und das mit dem Rand ist irgendwie meckern auf hohem Niveau.,)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das bei den anderen auch so,oder nur bei Variante A?
Also ich habe CoverB hier. Sieht bei mir vollkommen ok aus, wie bei einem illustrierten Hardcoverbuch. Kein monochromer Rand an der Vorderseite zu sehen. Die Illustration reicht um die Kanten. Rücken usw. in schwarz.

PS:
Wenn ich mir das Typbild von der Veröffentlichung (Post #984 in diesem Thread) ansehe, kommt mir der Gedanke der weisse Rand unten ist bei A durchaus beabsichtigt. Man muss schon sehr genau schauen, da der Hintergrund des Bildes auch weiss ist.
Der Stil ist sehr ähnlich wie beim „grünen Blut der Dämonen“, dort ist der weisse Rand noch breiter. Dadurch wirkt das vielleicht anders. Ist m.E. schlicht ein Teil des Coverdesigns.
 
Zuletzt bearbeitet:
mir fällt das nur deshalb auf, weil man eine hohe Qualität gewohnt ist von Anolis. Ja, es ist meckern auf hohem Niveau, trotzdem, es sieht fehlplaziert aus
 
Bei mir ist das Frontmotiv kaum merklich auf dem Spine zu sehen.

Also meckern auf höchstem Niveau :zwinkern: .
 
Also, bei meinem Cover C Exemplar ist auch alles in Ordnung.
Der Film selbst ist auch super.
Damals, als die DVDs raus kamen, war "Das Grüne Blut Der Dämonen" mein Favorit. Der hat bei der jetzigen Sichtung mit "Schock" und "Feinde Aus Dem Nichts" tatsächlich nicht mehr ganz so gezündet. Tatsächlich ist da "Feinde" ganz leicht vorn. Die Filme bauen eine super Atmosphäre auf. Das unvermeidliche präsentieren des Monsters zieht's dann leider immer etwas runter, aber damit muss man leben.
 
Dieses Motiv hat aber wirklich einen weißen (bzw. cremefarbenen) Rand - das war schon beim Plakat so gewollt:



Ich mag das Motiv sehr gern, habe mir aber letztendlich Cover C genommen weil man sich beim Cover A leider dazu entscheiden hat das Foto der Figuren über den gezeichneten Teil mit der explodierenden Forschungsstation einzusetzen.





Soeben ist 'Feinde aus dem Nichts' Cover A bei mir angekommen. Inhaltlich mit Sicherheit wieder ein markelloses Produkt. Leider ist mir ein für mich störendes Detail auf dem Frontcover aufgefallen. Das Motiv füllt BEI WEITEM nicht die gesamte Front aus, sondern schließt mit einem häßlichen weißen Rand ab, welcher so bestimmt nicht beabsichtigt war. Auf den Produktionsbildern vorab war davon nichts zu erkennen. Auf dem Spine hingegen wird der weiße Rand leider fortgeführt, er schließt nicht mit dem Frontmotiv ab. Somit hat man einen unübersehbaren weißen Streifen auf dem schwarzen Spine.
Bei einer ansonsten gelungenen Reihe ist dies ein störender Wehrmutstropfen und etwas enttäuschend
 
mir fällt das nur deshalb auf, weil man eine hohe Qualität gewohnt ist von Anolis. Ja, es ist meckern auf hohem Niveau, trotzdem, es sieht fehlplaziert aus

Hi prälat,

das tut mir echt leid. Es ist leider so, dass es bei der Produktion der Mediabooks Toleranzen gibt. Bisher hat das immer super geklappt. Und tatsächlich ist bei meinem Exemplar von Cover A der Spine komplett schwarz.

Das Problem ist, dass du bei einem hellen Motiv irgendwo die Kante ansetzen musst. Und je nachdem in welche Richtung sich die Toleranz auswirkt, kann es sein, dass man einen hellen Steifen auf dem Spine oder einen dunklen Streifen auf dem Frontcover hast.
 
Zurück
Oben