PC Resident Evil 1-3 Classics jetzt bei GOG

  • Ersteller Ersteller Fortinbras
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 55
  • Aufrufe Aufrufe 2.362
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ich hätte ja (trotz der Neuauflagen) Bock drauf, mal wieder die alten Originale zu spielen. Aber nicht, bevor die Spiele nicht unzensiert sind. Und eine Sache würde mich dann immer noch abhalten: Die Panzersteuerung. Ich beherrsche sie nicht mehr. Ich habe früher Teil 1-3 und Code Veronica mehrfach durchgespielt. Vor einiger Zeit wollte ich mal Code Veronica X auf der Xbox zocken, da ja leider immer noch kein Remake angekündigt wurde. Nach einer halben Stunde habe ich entnervt aufgegeben, aufgrund der Steuerung.

Oder sollte es gar bei den GOG-Versionen alternative Steuerungseinstellungen geben? (Befürchte aber nicht). Dann wäre da nur noch das Problem mit der Zensur.
Die Panzersteuerung gehört dazu und macht einen großen Reiz der Games aus, weil das die Schwierigkeit erhöht. Wenn du damit nicht mehr klarkommst, dann lass lieber die Finger von den alten Survival Horror Games.

Dabei hat Tomb Raider es doch vor gemacht, die Panzersteuerung kann da auch ein Graus sein.
Mit der neuen Variante macht es dann viel mehr Spaß.
Wieso nicht eine Alternative einbauen, damit noch mehr Menschen diese tollen Spiele spielen möchten.
So lange es das Alte für die Puristen gibt, ist doch alles iO.

Auch wenn ich alle alten Resis durchgespielt hab, aber die Schwierigkeit oder die Steuerung waren für mich schon immer Negativpunkte und haben keinen Reiz ausgeübt.
Kann man also auch anders sehen ;)
 
Ich hätte ja (trotz der Neuauflagen) Bock drauf, mal wieder die alten Originale zu spielen. Aber nicht, bevor die Spiele nicht unzensiert sind. Und eine Sache würde mich dann immer noch abhalten: Die Panzersteuerung. Ich beherrsche sie nicht mehr. Ich habe früher Teil 1-3 und Code Veronica mehrfach durchgespielt. Vor einiger Zeit wollte ich mal Code Veronica X auf der Xbox zocken, da ja leider immer noch kein Remake angekündigt wurde. Nach einer halben Stunde habe ich entnervt aufgegeben, aufgrund der Steuerung.

Oder sollte es gar bei den GOG-Versionen alternative Steuerungseinstellungen geben? (Befürchte aber nicht). Dann wäre da nur noch das Problem mit der Zensur.
Die Panzersteuerung gehört dazu und macht einen großen Reiz der Games aus, weil das die Schwierigkeit erhöht. Wenn du damit nicht mehr klarkommst, dann lass lieber die Finger von den alten Survival Horror Games.

Dabei hat Tomb Raider es doch vor gemacht, die Panzersteuerung kann da auch ein Graus sein.
Mit der neuen Variante macht es dann viel mehr Spaß.
Wieso nicht eine Alternative einbauen, damit noch mehr Menschen diese tollen Spiele spielen möchten.
So lange es das Alte für die Puristen gibt, ist doch alles iO.

Auch wenn ich alle alten Resis durchgespielt hab, aber die Schwierigkeit oder die Steuerung waren für mich schon immer Negativpunkte und haben keinen Reiz ausgeübt.
Kann man also auch anders sehen ;)
Tomb Raider hat eine gänzlich andere Kameraperspektive, wodurch es sich auch leichter mit moderner Analogsticksteuerung spielen lässt. Bei RE ist das ein Graus. Gut zu sehen im RE1 Remake. Ist nur super um sich blitzschnell zu drehen, um Zombies zu baiten und dann zu umlaufen.
 
Ich hätte ja (trotz der Neuauflagen) Bock drauf, mal wieder die alten Originale zu spielen. Aber nicht, bevor die Spiele nicht unzensiert sind. Und eine Sache würde mich dann immer noch abhalten: Die Panzersteuerung. Ich beherrsche sie nicht mehr. Ich habe früher Teil 1-3 und Code Veronica mehrfach durchgespielt. Vor einiger Zeit wollte ich mal Code Veronica X auf der Xbox zocken, da ja leider immer noch kein Remake angekündigt wurde. Nach einer halben Stunde habe ich entnervt aufgegeben, aufgrund der Steuerung.

Oder sollte es gar bei den GOG-Versionen alternative Steuerungseinstellungen geben? (Befürchte aber nicht). Dann wäre da nur noch das Problem mit der Zensur.
Die Panzersteuerung gehört dazu und macht einen großen Reiz der Games aus, weil das die Schwierigkeit erhöht. Wenn du damit nicht mehr klarkommst, dann lass lieber die Finger von den alten Survival Horror Games.

Dabei hat Tomb Raider es doch vor gemacht, die Panzersteuerung kann da auch ein Graus sein.
Mit der neuen Variante macht es dann viel mehr Spaß.
Wieso nicht eine Alternative einbauen, damit noch mehr Menschen diese tollen Spiele spielen möchten.
So lange es das Alte für die Puristen gibt, ist doch alles iO.

Auch wenn ich alle alten Resis durchgespielt hab, aber die Schwierigkeit oder die Steuerung waren für mich schon immer Negativpunkte und haben keinen Reiz ausgeübt.
Kann man also auch anders sehen ;)
Wenn man mit der Panzersteuerung nicht klarkommt, sollte man einfach etwas anderes spielen. Man muss nicht auf Krampf immer alles verändern. Der Dude hat die Games damals, laut eigener Aussage, mehrfach durchgezockt, da war die Panzersteuerung offensichtlich auch kein Problem. Ich kann mir die alten Games ohne Panzersteuerung gar nicht vorstellen, das gehört einfach dazu.
 
Ich hätte ja (trotz der Neuauflagen) Bock drauf, mal wieder die alten Originale zu spielen. Aber nicht, bevor die Spiele nicht unzensiert sind. Und eine Sache würde mich dann immer noch abhalten: Die Panzersteuerung. Ich beherrsche sie nicht mehr. Ich habe früher Teil 1-3 und Code Veronica mehrfach durchgespielt. Vor einiger Zeit wollte ich mal Code Veronica X auf der Xbox zocken, da ja leider immer noch kein Remake angekündigt wurde. Nach einer halben Stunde habe ich entnervt aufgegeben, aufgrund der Steuerung.

Oder sollte es gar bei den GOG-Versionen alternative Steuerungseinstellungen geben? (Befürchte aber nicht). Dann wäre da nur noch das Problem mit der Zensur.
Die Panzersteuerung gehört dazu und macht einen großen Reiz der Games aus, weil das die Schwierigkeit erhöht. Wenn du damit nicht mehr klarkommst, dann lass lieber die Finger von den alten Survival Horror Games.

Dabei hat Tomb Raider es doch vor gemacht, die Panzersteuerung kann da auch ein Graus sein.
Mit der neuen Variante macht es dann viel mehr Spaß.
Wieso nicht eine Alternative einbauen, damit noch mehr Menschen diese tollen Spiele spielen möchten.
So lange es das Alte für die Puristen gibt, ist doch alles iO.

Auch wenn ich alle alten Resis durchgespielt hab, aber die Schwierigkeit oder die Steuerung waren für mich schon immer Negativpunkte und haben keinen Reiz ausgeübt.
Kann man also auch anders sehen ;)
Wenn man mit der Panzersteuerung nicht klarkommt, sollte man einfach etwas anderes spielen. Man muss nicht auf Krampf immer alles verändern. Der Dude hat die Games damals, laut eigener Aussage, mehrfach durchgezockt, da war die Panzersteuerung offensichtlich auch kein Problem. Ich kann mir die alten Games ohne Panzersteuerung gar nicht vorstellen, das gehört einfach dazu.
Vor allem sind die Spiele ja auch um die Panzersteuerung herum designt und abgestimmt. Habe eh schon länger das Gefühl, dass oftmals vieles in Videospielen schlechtgeredet wird nur weil es alt ist. Und wie gesagt, früher ging es ja auch. Kann mir nicht vorstellen, dass man das später dann nicht mehr "kann".
 
Ich hätte ja (trotz der Neuauflagen) Bock drauf, mal wieder die alten Originale zu spielen. Aber nicht, bevor die Spiele nicht unzensiert sind. Und eine Sache würde mich dann immer noch abhalten: Die Panzersteuerung. Ich beherrsche sie nicht mehr. Ich habe früher Teil 1-3 und Code Veronica mehrfach durchgespielt. Vor einiger Zeit wollte ich mal Code Veronica X auf der Xbox zocken, da ja leider immer noch kein Remake angekündigt wurde. Nach einer halben Stunde habe ich entnervt aufgegeben, aufgrund der Steuerung.

Oder sollte es gar bei den GOG-Versionen alternative Steuerungseinstellungen geben? (Befürchte aber nicht). Dann wäre da nur noch das Problem mit der Zensur.
Die Panzersteuerung gehört dazu und macht einen großen Reiz der Games aus, weil das die Schwierigkeit erhöht. Wenn du damit nicht mehr klarkommst, dann lass lieber die Finger von den alten Survival Horror Games.

Dabei hat Tomb Raider es doch vor gemacht, die Panzersteuerung kann da auch ein Graus sein.
Mit der neuen Variante macht es dann viel mehr Spaß.
Wieso nicht eine Alternative einbauen, damit noch mehr Menschen diese tollen Spiele spielen möchten.
So lange es das Alte für die Puristen gibt, ist doch alles iO.

Auch wenn ich alle alten Resis durchgespielt hab, aber die Schwierigkeit oder die Steuerung waren für mich schon immer Negativpunkte und haben keinen Reiz ausgeübt.
Kann man also auch anders sehen ;)
Wenn man mit der Panzersteuerung nicht klarkommt, sollte man einfach etwas anderes spielen. Man muss nicht auf Krampf immer alles verändern. Der Dude hat die Games damals, laut eigener Aussage, mehrfach durchgezockt, da war die Panzersteuerung offensichtlich auch kein Problem. Ich kann mir die alten Games ohne Panzersteuerung gar nicht vorstellen, das gehört einfach dazu.
Vor allem sind die Spiele ja auch um die Panzersteuerung herum designt und abgestimmt. Habe eh schon länger das Gefühl, dass oftmals vieles in Videospielen schlechtgeredet wird nur weil es alt ist. Und wie gesagt, früher ging es ja auch. Kann mir nicht vorstellen, dass man das später dann nicht mehr "kann".
Ganz genau so sieht es aus!
Natürlich ist das oldschool und nicht zeitgemäß, aber durch die vorgerenderten Hintergründe ist das die sinnvollste Steuerung. Und wie du schon sagst, die Games sind darauf abgestimmt. Wer damit nicht klarkommt hat die Auswahl aus unendlich anderen Spielen. Ich hab die Games auch ewig nicht gedaddelt und hatte vor ein paar Monaten mal wieder RE 1 in der PlayStation. Nach ein paar Minuten war ich wieder komplett drin und die Steuerung war kein Problem, ist wie Fahrradfahren.
 
Das ist alles okay und valide, es ergibt trotzdem Sinn eine Zusatzvariante einzuführen für neue Spieler / Gewohnheiten
Da spricht doch fast nichts dagegen (außer dem Aufwand für die Entwickler, dafür dann mehr neue Spieler).
Es nimmt euch keiner was weg und Ihr könnt es so nostalgisch spielen wie Ihr wollt.
Das Gatekeeping bringt keinem was.

Und alt ist natürlich nicht gleich schlecht.
Aber das war schon damals nicht so super zu spielen, sondern eher trotz dieser Steuerung ein Klassiker.
 
Analogstick war damals halt bei den Konsolen noch ein Fremdwort, da war diese Art der Steuerung bei den meisten Games noch normal, und man kam damit auch klar, man hat die Spiele damals Monatelang gezockt und war an diese Art der Steuerung gewohnt. Heute ist das halt alles ausgereift und man tut sich dann ein bisschen schwer mit den alten Sachen auch weil man nicht mehr ganz so viel Zeit investiert. Problematischer empfand ich damals im übrigen eher die Kamera bei den "Resident Evil" spielen gerade weil der Winkel manchmal recht ungünstig war und man gegen Gegner Kämpfte und sich je nach abschnitt dann irgendwann mal die Perspektive geändert hat.
 
Ja, ich habe mich ja selber gewundert, dass ich so gar nicht mehr mit der Panzersteuerung klar komme. Aber anders als Fahrradfahren kann man dies wohl verlernen, wenn man es lang nicht macht. Ich meine, "Code: Veronica" habe ich bei Release auf der Dreamcast gespielt und dann später noch auf der PS2. also zuletzt vor über 20 Jahren. Die anderen Teile alle auf der PS1, noch länger her. An andere Spiele mit dieser Art von Steuerung, die ich gespielt habe, kann ich mich spontan nicht erinnern (die alten "Tomb Raider"-Spiele habe ich z.B. nie gespielt, erst die Reboots).

In der Zwischenzeit hat sie die Technik und die Steuerung weiterentwickelt und ich mich wohl zurückentwickelt. Naja, dann eben nicht. Vor allem auf Teil 2 hätte ich nochmal Bock gehabt, den habe ich als besser in Erinnerung als das trozdem sehr gute Remake (vielleicht wäre ich aber auch enttäuscht worden). Spiele ich eben weiterhin die Remakes und hoffe auf eine zeitgemäße Neuauflage von "Code: Veronica", dann sind alle für mich wichtigen Teile mit einigermaßen zeitgemäßer Technik (die "Revelations"-Teie sind ja z.B. auch schon etwas älter, lassen sich aber noch gut spielen) verfügbar.
 
Hat nichts mit den GOG Ports zu tun, sondern mit der PS4 und PS5 Version: RE1 ist nun endlich auch in NTSC spielbar. Wir Europäer wurde damals leider nur mit der lausigen PAL Version abgespeist. Das hat jetzt aber ein Ende mit dem aktuellen kostenlosen Update. Das Spiel ist übrigens auch seit geraumer Zeit käuflich im PSN Store erwerblich. Die Premium Mitgliedschaft ist nicht mehr Voraussetzung, um das Spiel spielen zu können.
 
Hat nichts mit den GOG Ports zu tun, sondern mit der PS4 und PS5 Version: RE1 ist nun endlich auch in NTSC spielbar. Wir Europäer wurde damals leider nur mit der lausigen PAL Version abgespeist. Das hat jetzt aber ein Ende mit dem aktuellen kostenlosen Update. Das Spiel ist übrigens auch seit geraumer Zeit käuflich im PSN Store erwerblich. Die Premium Mitgliedschaft ist nicht mehr Voraussetzung, um das Spiel spielen zu können.

Welche Version bekommt man im PSN Store um die Ohren geklatscht?
 
Hat nichts mit den GOG Ports zu tun, sondern mit der PS4 und PS5 Version: RE1 ist nun endlich auch in NTSC spielbar. Wir Europäer wurde damals leider nur mit der lausigen PAL Version abgespeist. Das hat jetzt aber ein Ende mit dem aktuellen kostenlosen Update. Das Spiel ist übrigens auch seit geraumer Zeit käuflich im PSN Store erwerblich. Die Premium Mitgliedschaft ist nicht mehr Voraussetzung, um das Spiel spielen zu können.

Welche Version bekommt man im PSN Store um die Ohren geklatscht?
RE1 Director's Cut (1996). Nicht die DualShock Version, also zum Glück mit der Originalmusik. Gibt es dort für PS4 und PS5. Spielbar wahlweise in PAL oder NTSC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Resident Evil 1 (PS 4),empfand ich als besonders "altbacken", von der technischen Umsetzung her. Bin ein großer Fan der Serie: Aber die Kaneraführung. Das Schiessen und das Speichern, wie in den Neunzigern. Uih, uih. Das hat keinen Spaß gemacht. Der Teil müsste dringend noch mal überarbeitet werden. Von mir aus, gern als Remake.
 
Resident Evil 1 (PS 4),empfand ich als besonders "altbacken", von der technischen Umsetzung her. Bin ein großer Fan der Serie: Aber die Kaneraführung. Das Schiessen und das Speichern, wie in den Neunzigern. Uih, uih. Das hat keinen Spaß gemacht. Der Teil müsste dringend noch mal überarbeitet werden. Von mir aus, gern als Remake.
Du sprichst vom RE1 Remake (2002), welches 2015 für die PS4 in HD remastered wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap. Das hier, gibt's auch als Disc.
1000022777.webp
 
Resident Evil 1 (PS 4),empfand ich als besonders "altbacken", von der technischen Umsetzung her. Bin ein großer Fan der Serie: Aber die Kaneraführung. Das Schiessen und das Speichern, wie in den Neunzigern. Uih, uih. Das hat keinen Spaß gemacht. Der Teil müsste dringend noch mal überarbeitet werden. Von mir aus, gern als Remake.

Es ist quasi Capcoms erstes Remake und kam 2002 für den Gamecube. Dass das "altbacken" und wie aus den 90er wirkt, sollte da nicht wundern. Ich pers. finds geil, aber habe das auch damals gespielt als Resi-Fan der ersten Stunde.
 
Zurück
Oben Unten