Rarewaves - Lieferzeit, Fragen, sonstiges

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Sold out /= Out of print.
Die Edition war zu dem Zeitpunkt weder bei Arrow selbst, Rarewaves, Amazon, Zavvi oder HMV erhältlich...
Ist aber jetzt auch keine Seltenheit. Ich hatte im letzten Jahr z.B. "Friday the 13th" am Anfang verpasst. Überall nicht erhältlich, nur über Amazon.com für teuer Geld zu bekommen.

Ein paar Wochen später war der dann wieder überall erhältlich. Wenn es um die einfachen "Limited Editions" von Arrow geht, da sollte man sich eigentlich weniger Sorgen machen, die kommen in der Regel später wieder "in stock".

Nur bei den dicken Editionen kann man sagen, was weg is, is weg. :zwinker:
 
Nur bei den dicken Editionen kann man sagen, was weg is, is weg. :zwinker:
Und selbst da hat eigentlich jeder die Chance, bequem eine zu ergattern. Vor allem, weil Rarewaves-Rabatt und Arrow-Ankündigungen in der Regel am selben Wochenende stattfinden (Sollte einer mit dem RW-Rabatt ankommen.).
 
Nur bei den dicken Editionen kann man sagen, was weg is, is weg. :zwinker:
Und selbst da hat eigentlich jeder die Chance, bequem eine zu ergattern. Vor allem, weil Rarewaves-Rabatt und Arrow-Ankündigungen in der Regel am selben Wochenende stattfinden (Sollte einer mit dem RW-Rabatt ankommen.).
Sicherlich, nur werden die dann nicht mehr neu aufgelegt. Dann bleibt einem nur die Standard-Folgeauflage.
 
Ich bin wohl schon wieder der einzige Mensch in Deutschland, bei dem der verreckte Kingdom of Heaven nicht ankommt. :nee:
 
Ich bin wohl schon wieder der einzige Mensch in Deutschland, bei dem der verreckte Kingdom of Heaven nicht ankommt. :nee:
Die letzten Beiträge auf der Seite davor nicht gelesen? :zwinker:
"zeitgleich zu den Keep Cases (welche hier im Forum ja auch schon etliche/einige erhalten haben)." - Deswegen! Meiner wäre auch die Keep-Case-Variante.
Ja, und? Ich warte jedenfalls auch noch... :150:

Immerhin wurde nun bei mir (angeblich) tatsächlich verschickt!
 
Ich bin wohl schon wieder der einzige Mensch in Deutschland, bei dem der verreckte Kingdom of Heaven nicht ankommt. :nee:
Die letzten Beiträge auf der Seite davor nicht gelesen? :zwinker:
"zeitgleich zu den Keep Cases (welche hier im Forum ja auch schon etliche/einige erhalten haben)." - Deswegen! Meiner wäre auch die Keep-Case-Variante.
Ja, und? Ich warte jedenfalls auch noch... :150:

Immerhin wurde nun bei mir (angeblich) tatsächlich verschickt!
Meiner ja schon seit 8 Tagen unterwegs. Also, keinen Mikstar-Gutmütigkeits-Lall absondern.
 
Also meine ursprüngliche Bestellung vom 14.04. Kam nicht. Die Ersatzbestellung vom 15.05. kam nun auch nicht. Jetzt bekomme ich einen Refund. Momentan scheint der Wurm drin.
 
Ich bin wohl schon wieder der einzige Mensch in Deutschland, bei dem der verreckte Kingdom of Heaven nicht ankommt. :nee:
Die letzten Beiträge auf der Seite davor nicht gelesen? :zwinker:
"zeitgleich zu den Keep Cases (welche hier im Forum ja auch schon etliche/einige erhalten haben)." - Deswegen! Meiner wäre auch die Keep-Case-Variante.
Ja, und? Ich warte jedenfalls auch noch... :150:

Immerhin wurde nun bei mir (angeblich) tatsächlich verschickt!
Meiner ja schon seit 8 Tagen unterwegs. Also, keinen Mikstar-Gutmütigkeits-Lall absondern.
Ja, und lag dann beim Nachbarn. Ist das eigentlich auch Rarewaves Schuld, daß Deine Sendung beim Nachbarn im Briefkasten steckte?

Deine Sparbrötchenmentalität passt leider überhaupt nicht zu Deinem Qualitätsanspruch, die Schuld suchst Du zudem immer nur bei anderen (und dann nicht einmal bei denen, die tatsächlich etwas dafür könnten), anstatt Dich mal an die eigene Nase zu fassen ...
 
Habe eben ein Refund für eine verschwundene Sendung vom 20.05. bekommen. Von den letzten 4 Rarewaves-Sendungen sind nun zwei an Rarewaves zurückgegangen (Ersatzsendung habe ich bekommen), eine ist (bis jetzt) verschwunden und eine ist noch unterwegs.
Ich mag Rarewaves eigentlich weil sie günstig sind und einen recht guten Customerservice haben, aber von weiteren Bestellungen werde ich erstmal Abstand nehmen.
 
Ich hatte es nach längerer Zeit mal wieder gewagt und eine Sammleredition bei Rarewaves bestellt, nämlich das Steelbook zu "Kingdom of Heaven".

Heute steckte es im Briefkasten, aber nur in einem dünnen, engen Pappschuber verpackt. Nicht mal mehr ein Luftpolsterumschlag, geschweige denn ein Karton mit anständiger Polsterung.

Entsprechend sieht es auch aus: Der Spine ist geplatzt, Vorder- und Rückseite sind quasi voneinander abgetrennt. 🙄

Ein Steelbook derart ungeschützt auf die Reise zu schicken, das ist ja schon fast mutwillige Zerstörung.
 
Das ist doch die gängige Verpackung, ein Luftpolsterumschlag oder dieser "Hartpapp"-Kartonbrief ohne weitere Polsterung. Ich glaub was anderes hatte ich noch nie bei Rarewaves.
 
Das ist doch die gängige Verpackung, ein Luftpolsterumschlag oder dieser "Hartpapp"-Kartonbrief ohne weitere Polsterung. Ich glaub was anderes hatte ich noch nie bei Rarewaves.
Jein. Entweder "Jason goes to Hell" oder "Jason X" kam bei mir in Hartpapp-Kartonbrief mit zusätzlicher Polsterung im LuPoUmschlag. War aber glaube ich die Ausnahme - leider.
 
In dem Fall kann ich für Sammlereditionen nur von Rarewaves abraten. Leider habe ich bisher aber noch keinen UK-Shop gefunden, der wirklich gut verpackt.
Halt der Preis der günstigen Versandkosten und der generellen günstigeren Preis inkl. reichlicher Rabattaktionen und Bomusprogramm :150: ! Genausowenig bestellt man Steelbooks über amazon, außer man mag Nervenkitzel :50:.

Man kann sicher auch mal bei imusic gucken, die verpackten bisher immer doppelt im Lufpolsterfolie in einem nicht zu kleinen Karton, wird über D versandt und Lieferungen über 50€ sind versandkostenfrei … aber gerade Limited Editionen sind auch schon mal deutlich teurer, dann muß es mir der Film, nicht die Verpackung :teach:, schon wert sein.

.. wobei bei dem Beispiel Jason X das nur 4€ sind … kann aber auch schon mal 10-15€ betragen :79::heul:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann sicher auch mal bei imusic gucken, die verpackten bisher immer doppelt im Lufpolsterfolie in einem nicht zu kleinen Karton, wird über D versandt und Lieferungen über 50€ sind versandkostenfrei …

Für Standard-Keepcases ist ein einfacher Umschlag ja okay. Zur Not hätte man da sogar noch die Option selber ein beschädigtes Keepcase zu tauschen. Bei einem Steelbook oder einem Sammlerschuber würde ich aber auch mehr für den Versand zahlen, wenn die Verpackung dafür angemessen sicher ist.

Danke für den Tipp mit imusic, die werde ich für sowas mal im Hinterkopf behalten.
 
Zurück
Oben Unten