Paypal (Allgemeines)

  • Ersteller Ersteller Vince
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 75
  • Aufrufe Aufrufe 4.051
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Kann mir jemand evtl. bei folgendem Problem helfen?: Ich habe Geld (€-Betrag) gesendet bekommen, welches ich nun von Paypal an mein Bankkonto überweise möchte. Wenn ich auf der Handy-App ins Wallet gehe, steht dort auch der €-Betrag als verfügbar, aber kaum klicke ich auf "Abbuchung" und komme dann auf die Seite, auf der ich die Überweisungsart angeben soll, steht dort, ich hätte 0,00 US-Dollar verfügbares Guthaben, und ich kann keine Überweisung ausführen.

Weiß jemand, woran das liegt?
Hast du es mal über die normale Webseite versucht, also nicht die App?
Da funktioniert es. Hatte das schonmal. Im Moment bin ich aber im Urlaub und hab nur Handy.
Wo bist Du ? Wo sind die Urlaubs und Fressbilder 😁 ???
Im Film-Locations-Thread.
 
Das ist doch wieder ein Riesengeschrei um nichts. Mit 2FA kann mir als User doch nichts passieren, selbst WENN jemand Login und Passwort für Paypal kennt. Da müsste zusätzlich auch Zugriff auf die Handynr. oder Email vorhanden sein.

Ich habe Paypal die Woche wieder zweimal für Bestellungen genutzt und auch keine Unregelmäßigkeiten gesehen.
 
Das ist doch wieder ein Riesengeschrei um nichts. Mit 2FA kann mir als User doch nichts passieren, selbst WENN jemand Login und Passwort für Paypal kennt. Da müsste zusätzlich auch Zugriff auf die Handynr. oder Email vorhanden sein.

Ich habe Paypal die Woche wieder zweimal für Bestellungen genutzt und auch keine Unregelmäßigkeiten gesehen.
Ja, das ist leider für uns in Deutschland alles noch Neuland ...

Ernsthaft: hier haben sich die Verbraucherzentralen mit ihrem Rat jetzt das Passwort zu ändern komplett lächerlich gemacht. Vor allem aber: es wird "Feuer" geschrieen von unseren Medien ohne dass überhaupt klar ist dass irgendwo auch nur Rauch entstanden ist. Ob wirklich Paypal betroffen ist, ist immer noch nicht klar, wahrscheinlich handelt es sich um die Daten aus schon lange bekannten Hacks (die nicht Paypal betrafen).

Das zweite Problem bei Paypal betrifft vor allem Händler, nicht Endkunden.
 
Mich hat es indirekt erwischt, meine Bank hat vorgestern eine reguläre Abbuchung von PayPal über 79 euro blockiert mit dem vermerk das mein Konto nicht gedeckt wäre was nicht der Fall war und jetzt bombardiert mich PayPal mit Mails bzw einen offenen Konflikt in meinem PayPal Konto
Sonst schickt mir meine Decksbank wegen jeden Scheiß eine Mail oder ne PN in meinen Konto aber da konnten sie nicht nachfragen und dann auch noch eine falsche nicht zutreffende Antwort an PayPal geben diese Arschgesichter können nur ständig die Gebühren erhöhen von meinen Bankkonto sonst nichts.
 
Is klar, alle Welt hasst @purzel1968 :biggrin:
Nee, ich mach mich da auch nicht heiss, 2FA ist doch sogar Pflicht wenn ich mich recht erinnere?
 
Mich hat es indirekt erwischt, meine Bank hat vorgestern eine reguläre Abbuchung von PayPal über 79 euro blockiert mit dem vermerk das mein Konto nicht gedeckt wäre was nicht der Fall war und jetzt bombardiert mich PayPal mit Mails bzw einen offenen Konflikt in meinem PayPal Konto
Sonst schickt mir meine Decksbank wegen jeden Scheiß eine Mail oder ne PN in meinen Konto aber da konnten sie nicht nachfragen und dann auch noch eine falsche nicht zutreffende Antwort an PayPal geben diese Arschgesichter können nur ständig die Gebühren erhöhen von meinen Bankkonto sonst nichts.
Nerven behalten.
Da haben irgendwelche Automatismen zugeschlagen. Da sitzt keiner in der Bank, der Dich ärgern will. Passiert halt ganz ohne Mensch. Was da genau nun los war, ist mir relativ egal. Vielleicht irgendwo ein update, das in die Hose ging.. NmP
Nur aufpassen wer genau Dich jetzt nervt. Irgendwelche Gauner versuchen das Malheur schon wieder für sich auszunutzen.

2FA ist doch sogar Pflicht wenn ich mich recht erinnere?
Wird mindestens offensiv empfohlen. Pflicht weiß ich nicht, aber es ist sinnvoll.
Ist zwar gelegentlich nervig, aber den Gaunern die Tour zu vermasseln macht auch ein wenig Spass.
 
Zuletzt bearbeitet:
wer 2FA nicht nutzt ist selber Schuld und sollte sein geld lieber in Socken unterm Bett aufbewahren...
Tja, dieses ständige Wettrüsten ist leider nötig. Und schließt immer mehr Ältere aus.
Ich bin froh, daß meine Eltern offline sind. Die waren schon vor zwanzig Jahren völlig überfordert. Hat leider auch Nachteile. Essen auf Rädern, Pflegedienste usw. wollen auch immer mehr digitalisieren. Geht irgendwie an der Zielgruppe vorbei.
 
Es ist bei mir ja nicht das PayPal Konto gehackt worden sondern eine Zahlung die ich in Auftrag gegeben hab würde von meiner Bank abgelehnt mit einer falschen Begründung. Hätte meine Bank als Begründung gesagt das sie das Geld wegen den vielen illegalen Abbuchungen von PayPal nicht erlaubt hat wer ja alles in Ordnung.
 
Es ist bei mir ja nicht das PayPal Konto gehackt worden sondern eine Zahlung die ich in Auftrag gegeben hab würde von meiner Bank abgelehnt mit einer falschen Begründung. Hätte meine Bank als Begründung gesagt das sie das Geld wegen den vielen illegalen Abbuchungen von PayPal nicht erlaubt hat wer ja alles in Ordnung.
Die Meldung bei Dir war die übliche/Bekannte. Deshalb vermute ich ja, daß es irgendwo „im Backend“ gerumpelt hat. Ob das überhaupt was mit den geleakten PP-Konten von neulich zu tun hatte, oder schlicht ein Kommunikationsfehler zwischen PP und den Banken (meine Vermutung) war, weiß ich nicht..
Es hilft jetzt nur abwarten. Wenn es dringend ist, mit der Bank reden. Ob die Transaktionen jetzt abgebrochen bleiben oder nachverarbeitet werden, wissen die Götter. Und vielleicht Deine Bank.
 
Es kommt deutschen Banken vielleicht nicht so ganz ungelegen, wenn Probleme mit Paypal konstruiert oder aufgebauscht werden. Die wollen doch Wero pushen. Meine Bank hat mir schon 5€ Gutschrift angeboten, wenn ich Wero aktiviere. Mache ich aber nicht.
 
Es ist bei mir ja nicht das PayPal Konto gehackt worden sondern eine Zahlung die ich in Auftrag gegeben hab würde von meiner Bank abgelehnt mit einer falschen Begründung. Hätte meine Bank als Begründung gesagt das sie das Geld wegen den vielen illegalen Abbuchungen von PayPal nicht erlaubt hat wer ja alles in Ordnung.
Schlechte Bank würde ich sagen :zwinker:
 
Schlechte Bank würde ich sagen
Also nach meinen Erfahrungen gibt es so was wie ne GUTE Bank nicht, so lange du viel Geld hast bzw jeden Monat viel Geld drauf kommt bist du der Liebling der Bank aber wenn das nicht mehr der Fall ist bist du für die Bank wie Luft und komplett uninteressant egal bei welcher Bank du bist.
 
Es gibt aber definitiv schlechte Banken, ich werfe mal die Postbank in's Spiel...
 
Zurück
Oben Unten