Panasonic UHD Player

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Ist ja furchtbar mit den ganzen Defekten. Ist das wirklich so schlimm geworden, selbst bei Panasonic? :sad:
Bisher hatte ich nie Probleme. Haben einen 16 Jahre alten Plasma und einen ebenfalls 16 Jahre alten BD-35. Die sind jeden Tag in Betrieb und tiptop. Eigentlich wollte ich nun dennoch endlich auch mal bei 4k einsteigen und mir den 9004 zulegen. Aber wenn ich das immer alles so lese...
Weiß nicht, ob es direkt was damit zu tun hat, aber seit Panasonic die Produktion nach China verlegt hat, mehren sich die Berichte über Ausfälle und Problemen.
 
Ist ja furchtbar mit den ganzen Defekten. Ist das wirklich so schlimm geworden, selbst bei Panasonic? :sad:
Bisher hatte ich nie Probleme. Haben einen 16 Jahre alten Plasma und einen ebenfalls 16 Jahre alten BD-35. Die sind jeden Tag in Betrieb und tiptop. Eigentlich wollte ich nun dennoch endlich auch mal bei 4k einsteigen und mir den 9004 zulegen. Aber wenn ich das immer alles so lese...
Weiß nicht, ob es direkt was damit zu tun hat, aber seit Panasonic die Produktion nach China verlegt hat, mehren sich die Berichte über Ausfälle und Problemen.
Tja, dann muss ich wohl hoffen, dass ich dennoch von solchen Problemen verschont bleibe. Denn bei Panasonic möchte ich wegen meiner bisher uneingeschränkt positiven Erfahrungen eigentlich bleiben. Ebenso beim TV - da soll es der neue Z95B werden.
 
Habe ja vor nicht einmal 6 Monaten mein Laufwerk getauscht, ist jetzt die aktuelle Variante TXP0184 drin, er spielt zwar wieder die "Problemdiscs" ab, aber dafür hatte ich die Artefaktbildung einmal am Ende eines Vorspulvorgangs in dem Moment wo wieder normal abgespielt werden sollte. Ja es war nur ein mal und ich konnte es nicht wieder reproduzieren bis jetzt, aber die Vorzeichen sind nicht gut. Denn das hatte ich weder mit dem Original Laufwerk (weiß leider nicht welcher Typ das war, denke aber ein TXP0035), was ja getauscht wurde unter Garantie weil es nicht mehr öffnete, noch mit dem dann verbauten TXP0036A was ja in kurzer Zeit verreckt ist, aber da war beim spulen nie was, nur beim Layerwechsel bei TL Discs und später dann beim einlesen.

Echt eine Schande das ganze, vor allem da die erste Version des Laufwerks TXP0035 ja sehr stabil zu sein scheint und bei vielen seit jetzt >6 Jahren ohne Mucken läuft. Da gibt es halt hin und wieder das Problem mit dem öffnen. Hätte ich das gewusst hätte ich auf die Garantie geschissen und mir ein neues Laufwerk besorgt und nur die Mechanik mit dem alten Laser vom 35er verbaut.

Das schlimme es gibt ja keine Alternativen, kein Player am Markt ist 100% Bulletproof. Am ehesten zutrauen würde ich es Pioneer, aber die sind ja raus. Von Panasonic werde ich kein Produkt mehr kaufen, egal was. Soll ich jetzt alle paar Monate bis Jahre 200€ ausgeben um weiter Discs abzuspielen... :facepalm:
 
Hallo wir haben seit mehreren Jahren einen 9004er im Einsatz. Seit einiger Zeit ist uns aufgefallen, dass der Player immer häufiger phasenweise ein surrendes/ratterndes Geräusch beim abspielen macht, wir gehen davon aus, dass es vom Laufwerk kommt.
Abseits davon funktioniert der Player tadellos.
Kennt das wer und kann sagen, was man tun kann/sollte?
Vielen Dank im voraus!
 
Bei mir scheint es geklappt zu haben:
Hatte den Player aufgemacht, das Laufwerk auch und die Laser-Linse mit nem Wattestäbchen und Alkohol
gereinigt.
Zusätzlich war für ca.2 Tage der Netztstecker gezogen, was aber wohl nicht ausschlaggebend war.

Hatte jetzt nochmal Jungle Cruise eingelegt und der Lesevorgang verlief relativ schnell und der Film ging dann auch zu starten.
 
Bei mir scheint es geklappt zu haben:
Hatte den Player aufgemacht, das Laufwerk auch und die Laser-Linse mit nem Wattestäbchen und Alkohol
gereinigt.
Zusätzlich war für ca.2 Tage der Netztstecker gezogen, was aber wohl nicht ausschlaggebend war.

Hatte jetzt nochmal Jungle Cruise eingelegt und der Lesevorgang verlief relativ schnell und der Film ging dann auch zu starten.
Tja, leider zu früh gefreut.

Nach wenigen Minuten gab es mehr und mehr Bildstörungen und Ruckler, bis dann gar nichts mehr ging.
Eine andere UHD hatte ich nicht mehr ausprobiert.

Was ich vermute: Es wird da einen Zwischenspeicher geben, der temporäre Lesefehler oder überhöhte Datenmengen ausgleicht,
was für "unser Auge" nicht sichtbar ist.
Und das Management dieses Speichers scheint nicht mehr zu funktionieren.
Das würde erklären, warum der/die Player nach einer Stromlosen Phase erstmal wieder Daten aufnehmen können und funktionieren.
 
Zurück
Oben Unten