Nintendo Nintendo Switch 2

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

kann mich noch erinnern, dass die super nintendo spiele damals über 200 mark gekostet haben ...
Welche Spiele??
Waren die nicht so um die 140 Mark? So lange her...

Japp, 140 bis 160 DM.
dann verwechsle ich das vielleicht mit den importen ... schon lange her ... aber 160 mark wären ja heute fast das gleiche in euro ...
 
kann mich noch erinnern, dass die super nintendo spiele damals über 200 mark gekostet haben ...
Welche Spiele??
Waren die nicht so um die 140 Mark? So lange her...

Japp, 140 bis 160 DM.
dann verwechsle ich das vielleicht mit den importen ... schon lange her ... aber 160 mark wären ja heute fast das gleiche in euro ...
Das kann gut sein. Die waren ja sicher noch teurer. War aber auch eine schöne Zockerzeit damals.
 
kann mich noch erinnern, dass die super nintendo spiele damals über 200 mark gekostet haben ...
Welche Spiele??
Waren die nicht so um die 140 Mark? So lange her...
Kann mich da noch sehr gut erinnern. Also bei uns im Spielzeugladen (Vedes) kosteten "normale" Nintendo-Spiele i.d.R. 99,- DM, Spiele in Big Boxen 129,- DM inkl. viele der 3rd-Party-Titel. Spiele mit Spezial-Chips, große 3rd-Party-Spiele etc. oder die etwas aufwändiger waren (wie etwa die Donkey-Kong-Country-Reihe... ich meine zumindest dass die auch soviel gekostet haben) konnten auch mal bis zu knapp 150,- DM kosten. 150,- DM war aber eher selten und doch die Ausnahme. Erinnere mich, dass beispielsweise "Pitfall: The Mayan Adventure" ursprünglich soviel gekostet hätte, weil ich es beinahe mit meinem ansprengend zusammengesparten Geld gekauft hätte, kurz darauf wurde es aber auf rund 100,- DM, was mich ziemlich gefreut hat. "Street Fighter II Turbo" hat, so meine ich, auch knapp 150,- DM gekostet.

Aber wie gesagt, die Faustregel war damals eher, normale Nintendo-Spiele wie beispielsweise "Super Mario All-Stars", knapp 100,- DM, normale 3rd-Party-Spiele i.d.R. ca. 130,- DM nur die größeren/extrem gehypten Titel können dann schon mal knapp an die 150,- DM rangekommen sein. In den späteren Jahren (so irgendwann ca. 1995 oder 1996) erinnere ich mich, dass man auch mal günstigere Spiele gefunden hat... z.B. "Super Soccer" reduziert auf ca. 50,- DM oder ich hab mir die PAL-Version von DOOM über einen Importhändler bestellt, was überraschenderweise nur 70 - 80,- DM gekostet hat.

Kann sein, dass SNES-Titel von Laden zu Laden und regional etwas unterschiedlich gehandelt wurden, Internet zum Preisvergleich gab's damals ja noch nicht. Aber teurer als 150,- DM habe ich damals nie ein SNES-Spiel im regulären Handel gesehen und selbst das waren Ausnahmefälle. Importe aus Japan oder USA waren natürlich was anderes. Anfang der 90er (ca. 1991/1992 herum) gab es hier in der Nähe noch so einen kleinen Importshop, der oft exotische Sachen im Schaufenster hatte... ich meine mich noch an das US-SNES zu erinnern, bevor es hier bei uns erschienen ist oder auch mal ein R-Type III als Importversion (US müsste das gewesen sein) als Angebot etc. War da aber nie drin, weil Importe finanziell damals außerhalb meiner Reichweite waren. Der Laden ist später dann auch ein paar Straßen weiter (von einer Seitenstraße dann neben der Hauptstraße) umgezogen, dann war er irgendwann mal komplett weg. Aber gut, ich schweife ab... :zwinker:
 
Das sich jetzt gefühlt jeder Gamer über die Preiserhöhung aufregt, liegt vermutlich daran, das wir über 20 Jahre lang Preise von 60-70 Euro gewohnt sind. Alles wird teurer, aber Videospiele sollen gefälligst immer zu diesen Preisen erhältlich sein? Ein Bäcker kann auch nicht 20 Jahre lang sein Brot zum gleichen Preis verkaufen bei gestiegenen Strom, Personal und Materialkosten. Die Entwicklungskosten von Spielen sind zudem heute um ein vielfaches höher als damals. Die Preissteigerung war also schon lange überfällig. Gefällt mir auch nicht, trotzdem kann ich nachvollziehen das dieser Schritt jetzt gemacht wird.
 
In der Kaufhalle in Osnabrück gab es definitiv Spiele für 199 DM. Ich meine, NBA Jam war eines davon. Der Laden hatte sonst nicht so Apothekenpreise, deshalb ist mir das im Gedächtnis geblieben. Die Regel war das in der Region aber definitiv nicht.
 
Das sich jetzt gefühlt jeder Gamer über die Preiserhöhung aufregt, liegt vermutlich daran, das wir über 20 Jahre lang Preise von 60-70 Euro gewohnt sind. Alles wird teurer, aber Videospiele sollen gefälligst immer zu diesen Preisen erhältlich sein? Ein Bäcker kann auch nicht 20 Jahre lang sein Brot zum gleichen Preis verkaufen bei gestiegenen Strom, Personal und Materialkosten. Die Entwicklungskosten von Spielen sind zudem heute um ein vielfaches höher als damals. Die Preissteigerung war also schon lange überfällig. Gefällt mir auch nicht, trotzdem kann ich nachvollziehen das dieser Schritt jetzt gemacht wird.
Ein Bäcker backt ein Brot und das ist dann weg. Dafür hast du einmal bezahlt, ein vergängliches Produkt erhalten und der Bäcker hat einmal was geleistet.

Cartridges waren teurer zu produzieren, Spiele waren nicht digital sondern physisch limitiert und die Menge an Spielern hat sich im Vergleich zu damals vervielfacht. Beim Wechsel zu Discs gab es dann auch schon mehr Spieler als 10 Jahre zuvor und Discproduktion ist auch wesentlich günstiger, also ganz normal dass die Spiele dann zum Glück günstiger worden. So ja eh die Regel. Viel Nachfrage aber auch viel Angebot zu günstigen Konditionen.

Ein digitales Spiel ist potentiell für alle Zeiten unendlich verfügbar , die hohe Nachfrage kann also zu jeder Zeit ohne Limit gestillt werden ohne auch nur eine physische Ressource auf diesem Planeten zu verschwenden und wird von Million Leuten über Jahre bezahlt!
Da gibt es gar keine Verknappung die überhaupt krasse Preise rechtfertigen könnte. Was denkst du wie schnell so ein Mario Kart seine Kosten wieder drinnen hat?
Und wie oft Spiele wie ein Super Mario World oder Link To The Past, die mehrfach über Jahre für etliche Konsolen erschienen, schon Berge an Gold für Nintendo akquiriert haben ohne dass die Entwickler von annodazumal davon noch was sehen?

Davon ab gab es mit den aktuellen Generationen schon eine Preiserhöhung auf 70€. Und noch mal: Wenn Nintendo vernünftige Sales hätte wäre alles halb so schlimm, einen Sony Triple A Titel bekommst du in zwei drei Jahren für 20€-30€. Ein Nintendo Spiel niemals und das ist einfach nur Bullshit. Der Lohn normaler Arbeiter steigt definitiv nicht parallel zur Inflation, alle anderen Kosten schon und nachdem das echte Leben schon totgepreist wird geht es halt mit dem Eskapismus weiter. Und ob von der Preiserhöhung die Entwickler viel sehen? Ich weiß nicht ob ich mich da weit aus dem Fenster lehnen muss. Also ist auch die Frage für wen man hier argumentiert - für die, die die Spiele entwickeln oder die Firma und seine Bosse/Shareholder?

Der kalte Fokus auf den reinen Preis verzerrt ohnehin die komplette Diskussion in eine Richtung. Bei einer Preisdiskussion geht es auch darum was geboten wird. Schau dir doch mal die Specs von dem Teil an. Gamechat als Neuerung? Sowas geht bei MS/Sony seit 2006! Kamera? Kostet eh extra. Alte SD Karte geht nicht, neue kostet auch extra. Maus? Tatsächlich ganz nett. Und sonst? Nüscht. Besser als Switch 1 sah da jetzt auch wenig aus. Dann direkt nur ein LCD Modell damit man das OLED Teil noch mal nachschieben kann in ein paar Jahren. Alles so berechenbar.
Und so ein Müll wie Welcome Tour kostet etwas. Wohl vergessen dass Wii Sports bei der Wii oder Astro bei der PS5 gratis dabei waren...

Aber gut, ich argumentiere eh viel mehr für alle anderen als für mich selbst. Habe modernem Gaming größtenteils den Rücken zugewandt. Und zu modernem Gaming habe ich Nintendo bisher eigentlich kaum dazugezählt und deutlich mehr Spaß mit meiner Switch 1 als mit meiner PS5 gehabt. Aber mit dieser Direct dürfte das auch vorbei sein. Man sieht ja, dass der Run auf die Konsole nicht extrem groß ist. Problemlos bestellbar. Am Ende hat man damit vielleicht auch gerechnet bei diesen wenigen Neuerungen/Verbesserungen und geringeren Absatz mit höheren Preisen ausgeglichen.

Mit Wonne denke ich zurück an das Weihnachtsangebot von 2003/2004 (?)... Ein GameCube für 99€! :rofl1.

Kaufe ich das Teil trotzdem? Wahrscheinlich irgendwann schon, aber nur weil man etwas kauft sollte man nicht kritiklos bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder die N64 Spiele. Ich erinnere mich noch an das von mir heiß erwartete (weil Rare) Conker’s Bad Fur Day.
Die Anschaffung war richtig teuer. Wenn ich mich recht erinnere waren das fast 180DM.
Die anderen "großen" Spiele auf dem N64 auch immer bei knapp 150DM.
 
Oder die N64 Spiele. Ich erinnere mich noch an das von mir heiß erwartete (weil Rare) Conker’s Bad Fur Day.
Die Anschaffung war richtig teuer. Wenn ich mich recht erinnere waren das fast 180DM.
Die anderen "großen" Spiele auf dem N64 auch immer bei knapp 150DM.
Oh ja, ich erinnere mich da so an einige 150DM-N64 Spiele. Banjo Kazooie, WCW vs NWO: World Tour, Star Wars: Rogue Squadron, Clay Fighter 63 1/3, Donkey Kong 64. Die haben in meiner Erinnerung alle so um die 150DM gekostet.
 
Oder die N64 Spiele. Ich erinnere mich noch an das von mir heiß erwartete (weil Rare) Conker’s Bad Fur Day.
Die Anschaffung war richtig teuer. Wenn ich mich recht erinnere waren das fast 180DM.
Die anderen "großen" Spiele auf dem N64 auch immer bei knapp 150DM.
Oh ja, ich erinnere mich da so an einige 150DM-N64 Spiele. Banjo Kazooie, WCW vs NWO: World Tour, Star Wars: Rogue Squadron, Clay Fighter 63 1/3, Donkey Kong 64. Die haben in meiner Erinnerung alle so um die 150DM gekostet.
Banjo Kazooie war ganz normal bei 100DM. Banjo Tooie war der teure Titel. Und dann hat das Teil beim spielen oft eine unterirdische framerate gehabt, die mir damals schon den Spaß verdorben hat.

Bei Donkey Kong 64 war für den Preis immerhin noch das Expansion Pak mit dabei.
 
Oder die N64 Spiele. Ich erinnere mich noch an das von mir heiß erwartete (weil Rare) Conker’s Bad Fur Day.
Die Anschaffung war richtig teuer. Wenn ich mich recht erinnere waren das fast 180DM.
Die anderen "großen" Spiele auf dem N64 auch immer bei knapp 150DM.
Oh ja, ich erinnere mich da so an einige 150DM-N64 Spiele. Banjo Kazooie, WCW vs NWO: World Tour, Star Wars: Rogue Squadron, Clay Fighter 63 1/3, Donkey Kong 64. Die haben in meiner Erinnerung alle so um die 150DM gekostet.
Banjo Kazooie war ganz normal bei 100DM. Banjo Tooie war der teure Titel. Und dann hat das Teil beim spielen oft eine unterirdische framerate gehabt, die mir damals schon den Spaß verdorben hat.

Bei Donkey Kong 64 war für den Preis immerhin noch das Expansion Pak mit dabei.
Ah, dann hab ich die beiden Spiele verwechselt. Danke für die Aufklärung. Fand den 2. Teil schon damals sehr schwach im Vergleich zum genialen Erstling. Und du hast recht, bei DK lag natürlich das Expansion Pak bei.
 
Oder die N64 Spiele. Ich erinnere mich noch an das von mir heiß erwartete (weil Rare) Conker’s Bad Fur Day.
Die Anschaffung war richtig teuer. Wenn ich mich recht erinnere waren das fast 180DM.
Die anderen "großen" Spiele auf dem N64 auch immer bei knapp 150DM.
Ear CBFD nicht 149 DM?:81:
 
hab ich was verpasst? wieso regt man sich über 90 euro auf?

kann mich noch erinnern, dass die super nintendo spiele damals über 200 mark gekostet haben ... inflationsbereinigt dürften das knapp 200 euro sein :zwinker:

Die Spiele musst du mir mal nennen.

Screenshot 2025-04-04 221349.webp
 
Rise of the Robots. Man war das ein Kack-Spiel. Hat gefühlt auch jeder auf Snes gehabt, nur spielen wollte es niemand.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Link: https://youtu.be/lRSRb6FscsQ
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder die N64 Spiele. Ich erinnere mich noch an das von mir heiß erwartete (weil Rare) Conker’s Bad Fur Day.
Die Anschaffung war richtig teuer. Wenn ich mich recht erinnere waren das fast 180DM.
Die anderen "großen" Spiele auf dem N64 auch immer bei knapp 150DM.
Ear CBFD nicht 149 DM?:81:
Gerade mal danach gesucht.
Ist generell interessant, wie ich finde.
 
Zurück
Oben Unten