• Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 52
  • Aufrufe Aufrufe 2.812
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

So, so. Och, dann mache daraus ein "für mich", wenn dich mein gar nicht so ernst oder böse gemeinter Kommentar so dolle stört. Ich finde nur Glen Powell hat so etwas von gar nix von Don Johnson.
 
Mir stößt ja eher dieses "The reboot will be filmed in IMAX." übel auf. Man spricht ja nicht umsonst von "epischer Breite" und niemals von "epischer Höhe". :aah:

Egal, wer Crockett und Tubbs spielen, die Wahl kann nicht gut sein. Das war es schon bei Colin Farrell und Jamie Fox nicht.
Michael Mann wußte wohl am besten, wer seine Figuren in einer aktualisierten Version am besten spielen konnte.

Ansonsten wiederhole ich mich gerne:
Die Serie war perfekt, der Mann-Film eine großartige Umsetzung in den 2000ern. Einen entsprechenden Film in der aktuellen Zeit, ich weiß ja nicht ...
 
Mir stößt ja eher dieses "The reboot will be filmed in IMAX." übel auf. Man spricht ja nicht umsonst von "epischer Breite" und niemals von "epischer Höhe". :aah:

Egal, wer Crockett und Tubbs spielen, die Wahl kann nicht gut sein. Das war es schon bei Colin Farrell und Jamie Fox nicht.
Michael Mann wußte wohl am besten, wer seine Figuren in einer aktualisierten Version am besten spielen konnte.

Ansonsten wiederhole ich mich gerne:
Die Serie war perfekt, der Mann-Film eine großartige Umsetzung in den 2000ern. Einen entsprechenden Film in der aktuellen Zeit, ich weiß ja nicht ...
Na ja, einigen wir uns darauf, dass sie perfekt war, solange Michael Mann an Bord war :zwinker: .

Ab Staffel 3 ging es bergab mit der Serie, obwohl ich die Hälfte der Staffel noch mochte (bis zu der Doppelfolge mit Pepé Serna als Bösewicht, die Folge, wo John Diehl starb).
 
Mir stößt ja eher dieses "The reboot will be filmed in IMAX." übel auf. Man spricht ja nicht umsonst von "epischer Breite" und niemals von "epischer Höhe". :aah:

Egal, wer Crockett und Tubbs spielen, die Wahl kann nicht gut sein. Das war es schon bei Colin Farrell und Jamie Fox nicht.
Michael Mann wußte wohl am besten, wer seine Figuren in einer aktualisierten Version am besten spielen konnte.

Ansonsten wiederhole ich mich gerne:
Die Serie war perfekt, der Mann-Film eine großartige Umsetzung in den 2000ern. Einen entsprechenden Film in der aktuellen Zeit, ich weiß ja nicht ...
Na ja, einigen wir uns darauf, dass sie perfekt war, solange Michael Mann an Bord war :zwinker: .

Ab Staffel 3 ging es bergab mit der Serie, obwohl ich die Hälfte der Staffel noch mochte (bis zu der Doppelfolge mit Pepé Serna als Bösewicht, die Folge, wo John Diehl starb).
Mir ging es eher darum, daß der 2006er-Film super ist und auch die Besetzung passte. :zwinker:
 
Mir stößt ja eher dieses "The reboot will be filmed in IMAX." übel auf. Man spricht ja nicht umsonst von "epischer Breite" und niemals von "epischer Höhe". :aah:

Egal, wer Crockett und Tubbs spielen, die Wahl kann nicht gut sein. Das war es schon bei Colin Farrell und Jamie Fox nicht.
Michael Mann wußte wohl am besten, wer seine Figuren in einer aktualisierten Version am besten spielen konnte.

Ansonsten wiederhole ich mich gerne:
Die Serie war perfekt, der Mann-Film eine großartige Umsetzung in den 2000ern. Einen entsprechenden Film in der aktuellen Zeit, ich weiß ja nicht ...
Na ja, einigen wir uns darauf, dass sie perfekt war, solange Michael Mann an Bord war :zwinker: .

Ab Staffel 3 ging es bergab mit der Serie, obwohl ich die Hälfte der Staffel noch mochte (bis zu der Doppelfolge mit Pepé Serna als Bösewicht, die Folge, wo John Diehl starb).
Mir ging es eher darum, daß der 2006er-Film super ist und auch die Besetzung passte. :zwinker:
Finde nicht, dass der Film super war. Michael Mann hat bessere Filme gemacht als "Miami Vice".
 
Mir stößt ja eher dieses "The reboot will be filmed in IMAX." übel auf. Man spricht ja nicht umsonst von "epischer Breite" und niemals von "epischer Höhe". :aah:

Egal, wer Crockett und Tubbs spielen, die Wahl kann nicht gut sein. Das war es schon bei Colin Farrell und Jamie Fox nicht.
Michael Mann wußte wohl am besten, wer seine Figuren in einer aktualisierten Version am besten spielen konnte.

Ansonsten wiederhole ich mich gerne:
Die Serie war perfekt, der Mann-Film eine großartige Umsetzung in den 2000ern. Einen entsprechenden Film in der aktuellen Zeit, ich weiß ja nicht ...
Na ja, einigen wir uns darauf, dass sie perfekt war, solange Michael Mann an Bord war :zwinker: .

Ab Staffel 3 ging es bergab mit der Serie, obwohl ich die Hälfte der Staffel noch mochte (bis zu der Doppelfolge mit Pepé Serna als Bösewicht, die Folge, wo John Diehl starb).
Mir ging es eher darum, daß der 2006er-Film super ist und auch die Besetzung passte. :zwinker:
Finde nicht, dass der Film super war. Michael Mann hat bessere Filme gemacht als "Miami Vice".
Das ist wieder ein anderes Thema.
 
Die Serie hab ich erst durch das Forum entdeckt. Schon beim ersten Kinofilm fand ich es schade, dass mit dem "ernsteren Ansatz" Elemente wie Elvis oder der eher amüsante Informant Izzy Moreno keinen Platz darin fanden.
Nachher wird der neue Film noch ernster und es entwickelt sich mit Miami Vice so wie mit den Batman Filmen:

1000114307.webp
 
Zurück
Oben Unten