• Movieside veranstaltet das zweite Sommer-Wichteln. Details hierzu könnt ihr dem Wichtel Thread entnehmen.

  • Ersteller Ersteller leeloo
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 18
  • Aufrufe Aufrufe 1.176
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

leeloo

[aka Aggro-Tante] Vorspiegelung Falscher Tatsachen
Hier seit
18.4.2018
Beiträge
7.092
Reaktionen
15.272
Alter
42
Universal Pictures has set Joseph Kosinski to direct Miami Vice, a Dan Gilroy-scripted drama based on the iconic ’80s NBC series about undercover cops taking down drug dealers. No cast yet. Dylan Clark is producing along with Kosinski.
‼️‼️‼️
They’ve been percolating this one for a bit, and Kosinski has one of the summer buzz titles in the Brad Pitt-starring Formula One movie F1 made by Apple and headed for theaters through Warner Bros. He’s expected next to reteam with F1 producer Jerry Bruckheimer for an untitled UFO project at Apple, and this will come after.
Wird aber noch etwas dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass es wohl nie einen neuen Film mit Johnson und Thomas geben wird, inzwischen ist zu viel Zeit vergangen.
Die Söhne Jesse und Sacred wären perfekt für Rückblenden gewesen.

IMG-5623.jpg
 
Die Serie war perfekt, der Mann-Film eine großartige Umsetzung in den 2000ern. Einen entsprechenden Film in der aktuellen Zeit, ich weiß ja nicht ...
 
... the Brad Pitt-starring Formula One movie F1 made by Apple and headed for theaters through Warner Bros...
wenn ich das schon lese, passiert hier das gleiche wie mit Wolfs zu Weihnachten, und es geht auch direct-to-streaming? Oder gibts wirklich eine Kinoauswertung? Physische Datenträgerauswertung wirds ja mit Apple nicht geben :(
 
Physische Datenträgerauswertung wirds ja mit Apple nicht geben :(
Hier nicht zwangsläufig der Fall:

Warner Bros. picked up the theatrical, home entertainment and digital purchase distribution rights.

Manta Lab hat den Film auch bereits seit längerem auf ihrer 2025 Release Liste für von Warner lizenzierte Filme als Premium Steelbook Editionen.
 
Die Serie war perfekt, der Mann-Film eine großartige Umsetzung in den 2000ern. Einen entsprechenden Film in der aktuellen Zeit, ich weiß ja nicht ...
Die Serie habe ich nie wirklich gesehen. Den Mann-Streifen fand ich sehr enttäuschend. Kein Vergleich zu Heat oder Collateral. Die Charaktere sind hohl, viel Style over Substance und alles total belanglos. War 2006 mein am meisten erwarteter Film und die größte Enttäuschung des Jahres.
 
Dreht doch bitte einfach den geplanten Film, ohne ihn Miami Vice zu nennen und deren Charaktere zu nutzen. Macht doch etwas Neues, Einzigartiges und zwar ohne die Fesseln der Vergangenheit. Ach nee…geht ja nicht mehr…muss überall ein Franchise dahinterstecken.
 
Die Serie war perfekt, der Mann-Film eine großartige Umsetzung in den 2000ern. Einen entsprechenden Film in der aktuellen Zeit, ich weiß ja nicht ...
Die Serie habe ich nie wirklich gesehen. Den Mann-Streifen fand ich sehr enttäuschend. Kein Vergleich zu Heat oder Collateral. Die Charaktere sind hohl, viel Style over Substance und alles total belanglos. War 2006 mein am meisten erwarteter Film und die größte Enttäuschung des Jahres.
10/10. Nicht mehr, nicht weniger. :150:


Also, der Film. :zwinker:
 
Don Johnsons Crockett als wichtige Nebenfigur wäre schon geil.
Eine kriminelle Terrororganisation hält die Stadt in Angst und Schrecken.
Gemeinsam mit den neuen Detectives des MDPD und OCB muss er ein entführtes Familienmitglied retten.
Neue Figuren treffen auf Nostalgie, da könnte man so viel machen, ähnlich wie bei „Top Gun: Maverick“.
Wenn einer so Legacy-Sequel drauf hat, dann Kosinski.
Jan Hammer darf natürlich nicht fehlen.
IMG-3360.jpg
 
Don Johnsons Crockett als wichtige Nebenfigur wäre schon geil.
Eine kriminelle Terrororganisation hält die Stadt in Angst und Schrecken.
Gemeinsam mit den neuen Detectives des MDPD und OCB muss er ein entführtes Familienmitglied retten.
Neue Figuren treffen auf Nostalgie, da könnte man so viel machen, ähnlich wie bei „Top Gun: Maverick“.
Wenn einer so Legacy-Sequel drauf hat, dann Kosinski.
Jan Hammer darf natürlich nicht fehlen.
Ja, so oder ähnlich könnte ich mich auch dafür interessieren.
Aber was Don Johnson betrifft, würde ich mich bereits über die endlich mal anstehende Veröffentlichung (egal in welcher Form) von dem „Nash Bridges“-Film von 2021 freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten