Metaluna 4 antwortet nicht

  • Ersteller Ersteller Venkman
  • Erstellt am Erstellt am
  • Antworten Antworten 299
  • Aufrufe Aufrufe 36.432
  • Letzter Beitrag Neueste Aktivitäten

Willkommen bei Movieside!

Registriere Dich um ein Mitglied der Movieside-Community zu werden und Zugang zu allen Inhalten zu erhalten.

Wie oben von mir gepostet: die neue Disc ist eine BD-50. Für irgendetwas wurde der Platz hoffentlich genutzt. Vielleicht habe ich kommende Woche Gelegenheit, in die neue Disc reinzusehen.
 
Es wäre schön, wenn jemand mit Fachkenntnis das verifizieren könnte. Ich weiß nicht, ob ich nochmals Geld in eine (womöglich identische) Ostalgica-Vö. dieses Film stecken möchte, nachdem im UK und den USA inzwischen technisch bessere BDs erschienen sind.

Ob es das neue Master ist oder nicht, sollte man schnell erkennen können, da das neue Master wesentlich dunkler und farbkräftiger ist im Vergleich mit dem sehr pastelligen alten Bild. Auch die 4:3-Fassung wurde bei Shout! remastered und hat weniger Defekte und Sprutzler im Bild.

Interessant wäre auch die Frage, ob die neue BD nun auch den Originalton im 3.0-Perspecta-Stereo-Mix enthält oder nicht.
 
Es wäre schön, wenn jemand mit Fachkenntnis das verifizieren könnte. Ich weiß nicht, ob ich nochmals Geld in eine (womöglich identische) Ostalgica-Vö. dieses Film stecken möchte, nachdem im UK und den USA inzwischen technisch bessere BDs erschienen sind.

Ob es das neue Master ist oder nicht, sollte man schnell erkennen können, da das neue Master wesentlich dunkler und farbkräftiger ist im Vergleich mit dem sehr pastelligen alten Bild. Auch die 4:3-Fassung wurde bei Shout! remastered und hat weniger Defekte und Sprutzler im Bild.

Interessant wäre auch die Frage, ob die neue BD nun auch den Originalton im 3.0-Perspecta-Stereo-Mix enthält oder nicht.
Der Originalton in 3.0 ist an Bord.
 
Die Disc unterscheidet sich von der alten Auflage, Es ist definitiv ein anderes Master, auch wenn Disc-Druck und Menü gleich sind.

Pappauflage/Neues Mediabook:

23,1 GB Gesamtgröße
12,8 GB Filmdatei - Daten auf der Disc vom 09.07.2018

Screenshots:

 
Habe jetzt mal die Innenringnummern verglichen.
Die Papp BD hat die Nr. 202051 BD25 Metaluna S21.
Die neue BD hat die Nr. 216651 BD50 LO 2023019D21.
Da bin ich jetzt schon mal beruhig :14:
 
Ich finde das Bild ist dunkler, und der Kontrast etwas angehoben oder täuscht das?
 
Ich finde das Bild ist dunkler, und der Kontrast etwas angehoben oder täuscht das?

Ich habe die Screens über VLC gemacht.

Der Kontrast ist höher und die Bitrate auch, ich finde im Bewegtbild sieht die neue Disc besser aus. Meine Meinung.
 
Ich möchte übrigens nicht unterschlagen, dass ich jetzt auch bestellt hatte und meine Scheibe gestern angekommen ist.

Das Bild ist nun endlich gut!
Das ist nun für Deutsch Gucker endlich mal ein Happy End bei dem Film.
Bin auf jedenfall zufrieden.
Da liegen Welten zwischen dem alten Master und diesem hier!
Sieht viel filmischer aus mit besseren Farben/Kontrast.
Alle inkonsistenzen sind wegen dem Material an sich. Bei Effektszenen, Stock Footage usw. wird das Bild natürlich schlechter und durch das Verfahren an sich gibt es auch hausgemachte Problematiken.
Aber das ist alles harmlos. Meiner Meinung nach ist das nun ein authentisches Bild für diesen Film.
Mir gefällt eben speziell auch das nun Punkto Farbgebung/Kontrast endlich alles ok ist.
 
Mein Frage "Unter dem Strich": Welche Veröffentlichung ist die nun uneingeschänkt Empfehlenswerte?
 
Die 1.37:1-Fassung verwendet auch ein neues Master und entspricht in Farbe und Kontrast der neuen 1,85:1-Fassung.

Edit:
Ach ja, den Isolated Score gibt's jetzt auch bei beiden Fassungen (davor nur bei der 1,85:1-Fassung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte übrigens nicht unterschlagen, dass ich jetzt auch bestellt hatte und meine Scheibe gestern angekommen ist.

Das Bild ist nun endlich gut!
Das ist nun für Deutsch Gucker endlich mal ein Happy End bei dem Film.
Bin auf jedenfall zufrieden.
Da liegen Welten zwischen dem alten Master und diesem hier!
Sieht viel filmischer aus mit besseren Farben/Kontrast.
Alle inkonsistenzen sind wegen dem Material an sich. Bei Effektszenen, Stock Footage usw. wird das Bild natürlich schlechter und durch das Verfahren an sich gibt es auch hausgemachte Problematiken.
Aber das ist alles harmlos. Meiner Meinung nach ist das nun ein authentisches Bild für diesen Film.
Mir gefällt eben speziell auch das nun Punkto Farbgebung/Kontrast endlich alles ok ist.

Sieht in der Tat im Bewegtbild jetzt richtig gut aus. Das Rauschen im Bild ist gewichen und man kann jetzt sehr schön die Abbildung des Korn erkennen. Dazu ist die Schärfe deutlich erhöht.
Wollte eigentlich nicht Updaten, hat sich aber gelohnt :29:
 
Mein Frage "Unter dem Strich": Welche Veröffentlichung ist die nun uneingeschänkt Empfehlenswerte?

Wenn du deutschen Ton willst auf jedenfall die neue Ostalgica Amaray Fassung.
Hat die auch die aus der Super 8-Fassung ergänzte Synchro?
Die Synchronisation ist ergänzt, ob das die gleiche von der Super 8 Fassung ist kann ich nicht sagen.
 
Mein Frage "Unter dem Strich": Welche Veröffentlichung ist die nun uneingeschänkt Empfehlenswerte?

Wenn du deutschen Ton willst auf jedenfall die neue Ostalgica Amaray Fassung.
Hat die auch die aus der Super 8-Fassung ergänzte Synchro?

Auf dem Cover heisst die zweite deutsche Tonspur zumindest ebenfalls "Rekonstruierte Fassung". Dürfte also das gleiche wie auf der letzten BD sein.
Gibt es einen bestimmten Timecode wo man das prüfen kann?
 
Die Super 8-Fassung hatte die Kinosynchro, enthielt aber ein paar Sätze mehr als die nachsynchronisierte Fassung. Am markantesten ist wohl Exeters Aussage "Ein Splitter hat mich getroffen" aus der Super-8-Fassung (gesprochen von Friedrich Joloff), als er nach dem Mutantenangriff mit Jack/Cal und Joan/Ruth verletzt das Raumschiff betritt. In der Nachsynchro der bekannten Fassung sagt der unbekannte Sprecher "nur eine Schramme".
 
Zurück
Oben Unten